
Lehrfunk - Der Podcast für Hochschullehre
Podcast von BayZiel - Bayerisches Zentrum für Innovative Lehre
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
21 Folgen
Was bedeutet Forschung an Hochschulen für angewandte Wissenschaften – und was macht sie so besonders? Prof. Dr.-Ing. Jan Schmitt, Vizepräsident für Forschung und Gründung an der TH Würzburg-Schweinfurt, spricht über Entwicklungen im Forschungsbereich an HAWs und über die Chancen, die das bayerische Hochschulinnovationsgesetz für Forschungsprofessuren bietet. Im Zentrum stehen die Anwendungsorientierung, der Praxisbezug und die Besonderheiten der Forschung an HAWs im Unterschied zur universitären Forschung. Diese Folge bietet Einblicke in die Arbeit zwischen Labor und Anwendung – und in die Frage, warum eine Professur an einer HAW gerade für forschungsaffine Personen attraktiv sein kann. Quellen: Werden Sie Prof! – Machen Sie mehr aus Ihrem Dr. [https://werdensieprof.de/] Prof. Dr.-Ing. Jan Schmitt :: Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt [https://www.thws.de/hochschule/organisation/hochschulleitung/prof-dr-ing-jan-schmitt/]

In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Klaus Kreulich. Er ist Vizepräsident für Lehre an der Hochschule München und engagiert sich seit Jahren für moderne, praxisorientierte und digitale Lehrformate an bayerischen HAWs und THs. Im Gespräch spricht er über die Besonderheiten der Lehre an HAWs und erklärt, was neue ProfessorInnen bei ihrem Einstieg erwartet. Dabei geht es auch um Gestaltungsspielräume, Unterstützungsangebote und die enge Verzahnung von Lehre und Praxis. Eine Folge für alle, die sich für den Karriereweg HAW-Professur interessieren oder ihre eigene Lehre weiterentwickeln möchten. Quellen: Werden Sie Prof! – Machen Sie mehr aus Ihrem Dr. [https://werdensieprof.de/] Hochschulleitung - Vizepräsident Prof. Dr. Klaus Kreulich - Hochschule München [https://hm.edu/hochschule_muenchen/hochschulleitung/leitung/leitungsteam/kreulich_1.de.html]

Was zeichnet die Professur an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften aus? Prof. Dr. Eva-Maria Beck-Meuth, Präsidentin der TH Aschaffenburg, spricht über den Karriereweg zur HAW-Professur, persönliche Beweggründe und die Besonderheiten dieser Rolle zwischen Lehre, Praxisbezug und angewandter Forschung. Im Gespräch geht es um zentrale Aufgaben, Unterschiede zur Universitätsprofessur und um Voraussetzungen, die Interessierte mitbringen sollten. Eine Folge für alle, die sich für das Berufsbild der HAW-Professur interessieren – und vor allem für diejenigen, die sich fragen: „Ist das der richtige Weg für mich?“ Quellen: Werden Sie Prof! – Machen Sie mehr aus Ihrem Dr. [https://werdensieprof.de/] Prof. Dr. Eva-Maria Beck-Meuth [https://www.th-ab.de/hochschule/organisation/person/prof-dr-eva-maria-beck-meuth]

In diesem Teaser stellen wir euch unsere neue Lehrfunk-Sonderreihe zur Kampagne „Werden Sie Prof!“ vor. In Kooperation mit Hochschule Bayern sprechen wir in sechs Folgen mit spannenden Persönlichkeiten aus der bayerischen Hochschullandschaft. Sie geben persönliche Einblicke in das Berufsbild der HAW-Professur und zeigen, wie der Weg dorthin gelingen kann. Die erste Folge erscheint am 26.05., danach gibt es jeden Montag eine neue Episode. Was euch erwartet? Das erfahrt ihr im Teaser! Quellen: Werden Sie Prof! – Machen Sie mehr aus Ihrem Dr. [https://werdensieprof.de/]

Entrepreneurship Education muss neu gedacht werden – verantwortlicher, systemischer, demokratischer. In dieser Folge von Lehrfunk sind wir auf der 3E Conference 2025 zu Gast und sprechen mit Dr. Sebastian Planck vom Strascheg Center for Entrepreneurship (SCE) und Prof. Dr. Britta Gossel, Professorin für Social Business Management an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, über neue Wege in der unternehmerischen Bildung. Gemeinsam diskutieren wir, was diese Begriffe in der Hochschulpraxis bedeuten, wie Netzwerke im Entrepreneurship aufgebaut und genutzt werden, welche Rolle Nachhaltigkeit spielt und wo wir aktuell bei diesem Thema stehen. Quellen: 3 E Conference 2025 [https://www.sce.de/news-details/3e-conference-2025.html#:~:text=The%203E%20Conference%202025%20aims%20to%20investigate%20and,environmental%2C%20and%20institutional%20demands%20of%20the%2021st%20century.] Strascheg Center for Entrepreneurship [https://www.sce.de/] Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde [https://www.hnee.de/] Lehrfunk Podcast Folgen zu Entrepreneurship Education: Entrepreneurship Education und Entrepreneurial Skills in der Lehre [https://bayziel.de/podcast/index.html#folge5] Entrepreneurship education - Chancen nutzen & Herausforderungen überwinden [https://bayziel.de/podcast/index.html#folge12]