
LMU Grundkurs Zivilrecht I - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
Podcast von Professor Dr. Stephan Lorenz
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
53 Folgen
Grundkurs Zivilrecht I, Mittelbare Wirkung der Grundrechte über Generalklauseln (§§ 138 I, 826 BGB), Europäisches Privatrecht (Common Frame of Reference, PECL), gesetzliche Struktur der EU nach Vertrag von Lissabon, AEUV, Auswirkung von Richtlinien (Beispiel: Art. 3 der Richtline 1999/44/EG)

Grundkurs Zivilrecht I, Abgrenzung öffentliches Recht zum Privatrecht, Grundprinzipien des Bürgerlichen Rechts, Rechtsquellen, Gesetzgebungskompetenz, Entstehung des BGB, Aufbau des BGB

Grundkurs Zivilrecht I, Noch § 6: Auslegung von Willenserklärungen, Konsens und Dissens; Vertragsschluss unter Einbeziehung Allgemeiner Geschäftsbedingungen

Grundkurs Zivilrecht I, noch § 3: Willenserklärung, Wirksamwerden, Abgabe und Zugang; Zugangsvereitelung; Einsatz von Mittelspersonen: Empfangsvertreter, Empfangsbote, Erklärungsbote. Widerruf von Willenserklärungen nach § 130 I 2 BGB. § 4: Vertragsschluss: Anforderungen an den Antrag, Abgrenzung zur invitatio ad offerendum, freibleibendes Angebot; Bindung an den Antrag; Vertragsschluss im Internet: "Button"-Lösung

Grundkurs Zivilrecht I, Abstraktionsprinzip (Wiederholung),Kausale und abstrakte Rechtsgeschäfte, bedingte und befristete Rechtsgeschäfte, Funktionsweise des Eigentumsvorbehalts als Beispiel bedingter Rechtsgeschäfte, zustimmungsbedürftige Rechtsgeschäfte: Einwilligung und Genehmigung, § 3: Tatbestand der Willenserklärung