
đšđđ©đȘ Markt-Trends setzen mit Swissquote
Podcast von Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alingan bieten Ihnen einen Ăberblick ĂŒber alle Anlageklassen
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
1514 Folgen
Der ISM Einkaufsmanager Index hat im September ĂŒberraschend an Schwung verloren. Die Arbeitsmarktdaten wurden wegen der Regierungs-Shutdowns erst gar nicht gemeldet. Es gibt jedoch Zeichen, dass der Schwung im September weiter nachgelassen hat. Die Aktien der Chip-Maschinenbau-Werte stehen wegen neuer Exportrestriktionen unter Druck. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ---------------------------------------- Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: âą X: http://fal.cn/SQtwitter [http://fal.cn/SQtwitter] âą LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin [http://fal.cn/SQlinkedin] âą Instagram: http://fal.cn/SQInstagram [http://fal.cn/SQInstagram]

Die Wall Street schmilzt weiter nach oben. Goldman Sachs betont, dass man sich ĂŒber eine Reihe weiterer Rekorde im Oktober/November nicht wundern wĂŒrde. Der Oktober gelte an der Wall Street oft als âBĂ€ren-Killerâ, mit einer starken Performance, insbesondere nach Prozess des Rebalancing zum Quartalsbeginn. Man sehen zudem, dass der positive Vermögenseffekt durch steigende Aktienkurse, die Belastung durch schwĂ€chere Immobilienpreise neutralisiert. Das Konsumwachstum dĂŒrfte im laufenden Quartal allein dadurch um 30 Basispunkte angefacht werden. Was den Regierungs-Shutdown betrifft, bleibt die Wall Street entspannt. Die Rating-Agentur Fitch betont, dass die BonitĂ€t der USA dadurch zunĂ€chst nicht belastet wird. Im Fokus stehen auĂerdem die US-Hersteller von eAutos. Rivian konnte im dritten Quartal 13.201 Autos ausliefern. Wie dem auch sei, werden die Aussichten fĂŒr das Fiskaljahr gesenkt. Der Mittelwert wird um 50.000 Fahrzeuge auf 42.500 Autos reduziert. Tesla wird heute ebenfalls Auslieferungen melden. Die Wall Street rechnet fĂŒr das dritte Quartal mit etwa 440.000 Auslieferungen. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ---------------------------------------- Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: âą X: http://fal.cn/SQtwitter [http://fal.cn/SQtwitter] âą LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin [http://fal.cn/SQlinkedin] âą Instagram: http://fal.cn/SQInstagram [http://fal.cn/SQInstagram]

00:00 BegrĂŒĂung und Einleitung 08:17 Aktuelle Daten 12:20 US Dollar Index (Future) 15:17 EUR/ USD 17:16 USD/ JPY 18:44 GBP/ USD 19:59 AUD/ USD 20:57 USD/ CAD 22:44 USD/ CHF 23:42 Gold (Future) 27:30 Silber (Future) 28:37 Light Crude Oil (Future) 29:19 BTC/ USD 31:56 ETH/ USD 32:56 SOL/ USD 35:09 Abschluss 36:24 Disclaimer

Der Regierungs-Shutdown hat um Mitternacht begonnen. Dass die Wall Street leichten Gegenwind sieht, sollte nicht voreilig nur damit in Verbindung gebracht werden. Der Shutdown wurde erwartet, und sollte sich erst nach einer Dauer von mehr als zwei Wochen wirklich belastend auswirken. Im Umfeld der letzten sechs Shutdowns seit 1990, ging es im S&P 500 stets bergauf. Die Wall Street wird sich in KĂŒrze vor allem auf den Start der Berichtssaison fokussieren. Wir sehen im Finanzierungsbereich Zeichen, dass die BonitĂ€t im Bereich der unteren Einkommen nachlĂ€sst. Zudem verursachen die Zölle bei Nike höher als erwartete Kosten und setzen die Margen unter Druck. Der Turnaround werde laut des Managements steinig verlaufen, sei aber eingeleitet. Die Aktie tendiert freundlich. Die Frage der Margen wird bei der anbrechenden Berichtssaison viel Beachtung finden. Basierend auf den Arbeitsmarktdaten von ADP, hat die Privatwirtschaft im September 32.000 Jobs gestrichen. Die Wall Street rechnete mit einem Wachstum von 50.000 Stellen. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ---------------------------------------- Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: âą X: http://fal.cn/SQtwitter [http://fal.cn/SQtwitter] âą LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin [http://fal.cn/SQlinkedin] âą Instagram: http://fal.cn/SQInstagram [http://fal.cn/SQInstagram]

Wir sehen leichten Gegenwind an der Wall Street, wobei der ab Mitternacht drohende Regierungs-Shutdown den Aktienhandel zunĂ€chst kaum belastet. Dass das Risiko eines temporĂ€ren Shutdowns hoch ist, was lĂ€ngst bekannt. Zudem rechnen Marktteilnehmer mit einer zĂŒgigen Lösung. Erst nach etwa zwei Wochen dĂŒrfte die Wall Street nervös werden. Die Aktien von Carnival tendierten trotz der soliden Ergebnisse und Aussichten gestern schwĂ€cher. Die Aktie wird heute mit einem Kursziel von $35 bei Susquehanna zum Kauf empfohlen. Nach dem Closing stehen die Ergebnisse von Nike im Fokus, mit der Stimmung im Vorfeld der Zahlen positiv. Wir sehen vor dem Opening erneut eine Welle positiver Kommentare zu KI- und Tech-Werten. Die Citi hebt das Ziel fĂŒr NVIDIA auf $210 an, wĂ€hrend ASML bei Barclays zum Kauf empfohlen wird. Canaccord schraubt wiederum die Ziele fĂŒr Tesla auf $490. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ---------------------------------------- Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: âą X: http://fal.cn/SQtwitter [http://fal.cn/SQtwitter] âą LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin [http://fal.cn/SQlinkedin] âą Instagram: http://fal.cn/SQInstagram [http://fal.cn/SQInstagram]