Leider ist dieses Angebot abgelaufen
Starte stattdessen unten deine kostenlose Testversion

Me Time – Der Podcast mit Alessandra Meyer-Wölden
Podcast von Alessandra Meyer-Wölden
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
17 Folgen
In dieser tiefgehenden und berührenden Folge von Me Time sprechen Alessandra Meyer-Wölden, Kate Hall und Stephanie Bürger darüber, was passiert, wenn wir die Suche nach uns selbst loslassen. Ist es wirklich das Ziel, anzukommen oder dürfen wir uns einfach erinnern, wer wir sind? Alessandra erzählt offen von Momenten des Scheiterns, von der Erschöpfung, die zum Aufwachen führte, und davon, wie es ist, das Ego ein Stück weit sterben zu lassen. Kate berichtet, wie sie durch ihre Stimme Heilung gefunden hat, und Steffi teilt ihre Erfahrungen, warum Verletzlichkeit oft der Schlüssel zu echtem Wachstum ist.

In dieser besonderen Folge sitzt Alessandra Meyer-Wölden mit ihren langjährigen Freundinnen Kate Hall und Stefanie Bürger in vertrauter Runde zusammen – und sie widmen sich einem der tiefsten Themen überhaupt: der Liebe. Was bedeutet es wirklich zu lieben? Ist es mutiger zu geben oder zu empfangen? Gemeinsam sprechen die drei über bedingungslose Liebe, Selbstliebe, toxische Muster, Heilung und darüber, warum wahre Liebe immer auch Freiheit bedeutet. Eine ehrliche, berührende und inspirierende Folge voller Herz, Tiefe und Reflexion.

In dieser Folge sprechen wir über die Entstehung unserer neuen Plattform SEENSE. Wir teilen unsere ganz persönliche Reise zu mehr Selbstverbundenheit, Heilung und innerer Stärke. Gemeinsam mit Host Kate Hall geht es um ehrliche Schattenarbeit, weibliche Verbindung und die Kraft echter Gemeinschaft. Ein inspirierendes Gespräch für alle, die spüren: Da wartet noch mehr auf mich. In dieser Folge erfährst du: * Die Hintergründe zu unserem neuen Projekt Seense. * Was dich bei unserem neuen Programm ME erwartet. * Wie du dabei sein kannst. * Wie du den Weg zu dir selbst liebevoll und mutig gestalten kannst. * Und vieles mehr. Hier gehts zu Seense: https://go.seense.de

In dieser Folge sprechen wir darüber, wie schnell wir Menschen in Schubladen stecken – und warum das so gefährlich sein kann. Gemeinsam hinterfragen wir typische Vorurteile und laden dich ein, deine eigenen Denkweisen zu reflektieren. Freu dich auf ehrliche Einblicke, spannende Beispiele und Denkanstöße, die dir helfen, bewusster durch die Welt zu gehen. In dieser Folge erfährst du: * Warum unser Gehirn Vorurteile bildet – und wie schnell das passiert. * Welche Rolle Erfahrungen und gesellschaftliche Prägungen dabei spielen. * Wie du unbewusste Denkmuster erkennst und hinterfragst. * Mehr zu unserem neuen Projekt Seense * Uns vieles mehr. Seense Webinar: https://my.seense.de/webinar

In dieser neuen Podcast-Episode sprechen wir gemeinsam mit Dr. Miriam Rehbein über das bewusste Altern und den Umgang mit Schönheitsidealen. Es geht um Selbstakzeptanz, gesellschaftliche Erwartungen und die Bedeutung innerer Balance. Ein ehrliches Gespräch über den Wunsch, sich im Außen wohlzufühlen – ohne sich im Innen zu verlieren. Du erfährst: * wie gesellschaftliche Normen und Schönheitsideale das Selbstbild von Frauen im Alter prägen. * warum Selbstakzeptanz und positive Gedanken essenziell für ein erfülltes Leben im Älterwerden sind. * welche Rolle Kindheit, Erziehung und persönliche Erfahrungen beim Umgang mit dem Altern spielen. * wie äußere Pflege, Me-Time und innere Einstellung gemeinsam zu einem neuen Bewusstsein führen können.