Mentaltraining im Sport – Der Podcast für deine persönliche Bestleistung

Mentaltraining im Sport – Der Podcast für deine persönliche Bestleistung

Podcast von Antje Heimsoeth I Sport Mental Coach & -Trainerin, Top 100 Erfolgstrainer, Leitung Heimsoeth Academy

Antje Heimsoeth gehört zu den bekanntesten Mental Coaches und Vortragsrednern im deutschsprachigen Raum. Mehrfach ausgezeichnete Keynote-Speakerin (Sp...

Kostenlos testen für 90 Tage

Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.

Starte kostenlos

Alle Folgen

120 Folgen
episode Verantwortung übernehmen I Gedanken eines Sport Mental Coach artwork
Verantwortung übernehmen I Gedanken eines Sport Mental Coach

Verantwortung übernehmen bzgl. Denken – Fühlen – Handeln – Wirken Vieles liegt nicht in Deiner Kontrolle wie z.B. das Wetter, Schiedsrichterergebnisse und deine Spielzeit. Folgende Punkte kannst Du zum Beispiel kontrollieren: Fokus, Deine Gedanken, Deine mentale Stärke, Deine Energie, Dein Umgang mit Angst, Dein Umgang mit Fehlern, … Fokussiere Dich auf das, was Du ändern kannst. << Mehr dazu auch im Online Training Sportmentaltraining: https://angebot.antje-heimsoeth.de/online-kurs-sportmentaltraining/ [https://angebot.antje-heimsoeth.de/online-kurs-sportmentaltraining/] >> Wenn Dir die Podcastfolge gefallen hat, teile diese bitte in Deinem Netzwerk! Danke!!! Wem die Folge gefallen hat – mein Podcast und ich freuen sich über eine ⭐⭐⭐⭐⭐-Bewertung und Abos auf Apple Podcasts und Spotify. Danke! Der Beitrag Verantwortung übernehmen I Gedanken eines Sport Mental Coach [https://www.heimsoeth-academy.com/verantwortung-uebernehmen-gedanken-eines-sport-mental-coach/] erschien zuerst auf Heimsoeth Academy [https://www.heimsoeth-academy.com].

Gestern - 8 min
episode 8 vermeidbare Fehler, die Golfer vor einer Runde machen I Golfmentaltraining artwork
8 vermeidbare Fehler, die Golfer vor einer Runde machen I Golfmentaltraining

1) Kein körperliches Aufwärmen: Vom Auto zum Abschlag 1 2) Ohne Ziel und Purpose spielen 3) Ergebnisziele statt Prozessziele 4) Ohne Flow, Fokus und Energie spielen 5) Mit zu hohen Erwartungen auf die Runde gehen 6) Stress aus dem Alltag mit auf den Platz nehmen 7) Kein Gefühl für´s Grün aufbauen 8) Zu viel Techniktraining vor der Runde ► Einzelcoaching, Online oder im Präsenz: https://www.heimsoeth-academy.com/mental/golf-mental-coachings/ [https://www.heimsoeth-academy.com/mental/golf-mental-coachings/] ► Online Kurs „Golf Mental“: https://angebot.antje-heimsoeth.de/online-kurs-golf-mental-erfolg-durch-selbstmanagement/ [https://angebot.antje-heimsoeth.de/online-kurs-golf-mental-erfolg-durch-selbstmanagement/] Wenn Dir die Podcastfolge gefallen hat, teile diese bitte in Deinem Netzwerk! Wem die Folge gefallen hat – mein Podcast und ich freuen sich über eine ⭐⭐⭐⭐⭐-Bewertung und Abos auf Apple Podcasts und Spotify. Danke! Der Beitrag 8 vermeidbare Fehler, die Golfer vor einer Runde machen I Golfmentaltraining [https://www.heimsoeth-academy.com/8-vermeidbare-fehler-die-golfer-vor-einer-runde-machen-golfmentaltraining/] erschien zuerst auf Heimsoeth Academy [https://www.heimsoeth-academy.com].

Gestern - 13 min
episode Confirmation Bias im Sport – der Bestätigungsfehler artwork
Confirmation Bias im Sport – der Bestätigungsfehler

„Die Bestätigungsverzerrung ist die Tendenz, Informationen auf eine Weise zu suchen, zu interpretieren und sich daran zu erinnern, die die bestehenden Überzeugungen oder Meinungen bestätigt. Diese kognitive Voreingenommenheit kann dazu führen, dass Personen Informationen übersehen oder abtun, die ihren Ansichten widersprechen, was letztendlich die Entscheidungsfindung und das Urteilsvermögen beeinflusst.“ (Quelle: https://library.fiveable.me/key-terms/sports-reporting-and-production/confirmation-bias [https://library.fiveable.me/key-terms/sports-reporting-and-production/confirmation-bias]) Wir tun alles, um Glaubenssätze wie „Ich bin gut auf dem Grün“ (Golf), „Ich habe eine schwache Rückhand“ (Tennis) und „Ich bin ein schlechter Sportler“ in Zukunft zu bestätigen. So sabotieren wir uns, unser Selbstvertrauen leidet. Ich gebe mir keine Chance zu wachsen und besser zu werden. In dieser Podcastfolge geht es darum, wie du Confirmation Bias überwinden kannst. << Mehr dazu auch im Online Training Sportmentaltraining: https://angebot.antje-heimsoeth.de/online-kurs-sportmentaltraining/ [https://angebot.antje-heimsoeth.de/online-kurs-sportmentaltraining/] >> Wenn Dir die Podcastfolge gefallen hat, teile diese bitte in Deinem Netzwerk! Danke!!! Wem die Folge gefallen hat – mein Podcast und ich freuen sich über eine ⭐⭐⭐⭐⭐-Bewertung und Abos auf Apple Podcasts und Spotify. Danke! Der Beitrag Confirmation Bias im Sport – der Bestätigungsfehler [https://www.heimsoeth-academy.com/confirmation-bias-im-sport-sportmentaltraining/] erschien zuerst auf Heimsoeth Academy [https://www.heimsoeth-academy.com].

17. Feb. 2025 - 11 min
episode Werde Meister Deiner Emotionen artwork
Werde Meister Deiner Emotionen

Um Ihnen den Einstieg ins Sportmentaltraining zu erleichtern, sind hier zwei Möglichkeiten, negatives Denken und unerwünschte Emotionen zu überwinden. Selbstgespräche (Affirmationen) Der Verstand kann uns Dinge sagen, die nicht wahr sind, oder er kann sich auf Dinge konzentrieren, die wir nicht wollen, d. h. auf Dinge, die wir fürchten, oder auf die Zweifel, die wir an unseren Fähigkeiten haben. Um dem entgegenzuwirken, können wir unsere innere Stimme nutzen. Der Sportpsychologe Hans Eberspächer hat die Funktion von Selbstgesprächen wie folgt erklärt: „In Selbstgesprächen formuliert man Pläne für sein Handeln, gibt sich selbst Anweisungen, ordnet seine Gedanken oder kommentiert das eigene Handeln“ (Eberspächer 2007). In Studien hat sich gezeigt, was einen erfolgreichen Menschen im Bereich des inneren Dialogs auszeichnet: Das Selbstgespräch verläuft konstruktiv, anspornend und handlungsorientiert. Bei Misserfolgen berichten Menschen oft, dass ein vorhergehendes negatives Selbstgespräch bereits die Weichen in Richtung des unerwünschten Verlaufs gestellt habe. Negative innere Dialoge beeinflussen also auch das Handeln negativ. Negative Gedanken lassen sich nicht vermeiden. Sie können nicht ausgeschaltet, unterdrückt oder verdrängt werden, aber Sie können Ihre passive und negative Einstellung aufgeben und diese mit diszipliniertem Üben durch eine aktive und positive Einstellung ersetzen. Dies erreichen Sie durch die Umwandlung negativer Gedanken in positive Gedanken – mit sogenannten Affirmationen (positive Selbstgespräche), mit denen negative Gedanken, negative Gefühle und Vorstellungen durch positive ersetzt werden. Hier sind Möglichkeiten, wie AFFIRMATIONEN wirken: ▪️ Veränderung der Glaubenssysteme & Denkweise. Im Laufe der Zeit können Affirmationen unsere Überzeugungen verändern. ▪️ Affirmationen können die Kreativität steigern, indem sie uns ermutigen, über den Tellerrand hinauszuschauen und an unsere kreativen Fähigkeiten zu glauben. ▪️ Sie bieten einen Puffer gegen Rückschläge und Misserfolge und helfen uns, schneller wieder auf die Beine zu kommen, da wir auch aus unseren Erfahrungen lernen. ▪️ Verbesserte Gesundheit: Positive Affirmationen können sich positiv auf unsere körperliche Gesundheit auswirken. ▪️ Stressabbau: Indem wir negative Gedanken durch positive ersetzen, können wir unseren Geist beruhigen und die emotionalen Auswirkungen von Stresssituationen reduzieren. ▪️ Selbstvertrauen: Das Wiederholen von Affirmationen, die unser Selbstwertgefühl stärken, kann unser Selbstvertrauen stärken. ▪️ Positive Denkweise: Indem wir positive Aussagen konsequent wiederholen, trainieren wir unseren Kopf, uns auf das Gute und Mögliche zu konzentrieren, anstatt beim Negativen zu verweilen. Akzeptanz Die Fähigkeit zur Akzeptanz zu entwickeln ist ein wichtiger Bestandteil des Spitzensports, aber viele Sportler tun sich damit schwer. Genauso wie wir akzeptieren müssen, was in der Vergangenheit passiert ist, profitieren wir auch davon, (vorab) zu akzeptieren, was in der Zukunft passieren könnte. Jack Nicklaus sagte einmal: „Einer der wichtigsten Aspekte des Gewinnens besteht darin, mit der Möglichkeit des Verlierens klarzukommen.“ Was er meinte, war, dass man nicht frei spielen kann, wenn man nicht von vornherein akzeptiert, dass es für jede Runde und jeden Schlag eine beliebige Anzahl verschiedener Ergebnisse gibt und dass man auch mit einem unerwünschten Ergebnis klarkommt. Um das Beste zu geben, muss man sich voll und ganz auf seinen Prozess einlassen und sich vom Ergebnis völlig lösen. << Mehr dazu auch im Online Training Sportmentaltraining: https://angebot.antje-heimsoeth.de/online-kurs-sportmentaltraining/ [https://angebot.antje-heimsoeth.de/online-kurs-sportmentaltraining/] >> Wenn Dir die Podcastfolge gefallen hat, teile diese bitte in Deinem Netzwerk! Danke!!! Wem die Folge gefallen hat – mein Podcast und ich freuen sich über eine ⭐⭐⭐⭐⭐-Bewertung und Abos auf Apple Podcasts und Spotify. Danke! Der Beitrag Werde Meister Deiner Emotionen [https://www.heimsoeth-academy.com/werde-meister-deiner-emotionen-sportmentaltraining/] erschien zuerst auf Heimsoeth Academy [https://www.heimsoeth-academy.com].

14. Feb. 2025 - 14 min
episode Daten vs. Coaching I Mentaltraining für Trainer artwork
Daten vs. Coaching I Mentaltraining für Trainer

Im heutigen Hochleistungssport haben wir Zugriff auf beispiellose Daten. Je tiefer wir in die Daten eintauchen, desto grundlegender stellt sich die Frage: Übersehen wir bei unserem Streben nach Präzision den Menschen? Könnte das übermäßige Vertrauen in Daten dazu führen, dass wir messen, was wir nicht brauchen? Seit Generationen verlässt sich großartiges Coaching auf das Immaterielle – die Fähigkeit, Körpersprache zu lesen, Stimmungen zu spüren und das Training spontan anzupassen. Wenn ein Trainer ein Funkeln in den Augen eines Spielers bemerkt oder Erschöpfung in seiner Stimme hört, ist das weniger wertvoll als Daten zur Herzfrequenzvariabilität? Vielleicht liegt die Lösung im Gleichgewicht – Daten zu respektieren und gleichzeitig die Kunst des Coachings zu nutzen. Neue Technologien und alte Weisheiten zusammen. Was denkst du? Lasst uns diskutieren. << Mehr dazu auch im Online Training Sportmentaltraining: https://angebot.antje-heimsoeth.de/online-kurs-sportmentaltraining/ [https://angebot.antje-heimsoeth.de/online-kurs-sportmentaltraining/] >> Wenn Dir die Podcastfolge gefallen hat, teile diese bitte in Deinem Netzwerk! Danke! Wem die Folge gefallen hat – mein Podcast und ich freuen sich über eine ⭐⭐⭐⭐⭐-Bewertung, Abos und/oder eine Rezension auf Apple Podcasts. Danke! Der Beitrag Daten vs. Coaching I Mentaltraining für Trainer [https://www.heimsoeth-academy.com/daten-vs-coaching-mentaltraining-fuer-trainer/] erschien zuerst auf Heimsoeth Academy [https://www.heimsoeth-academy.com].

07. Feb. 2025 - 10 min
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.

Nutze Podimo überall

Höre Podimo auf deinem Smartphone, Tablet, Computer oder im Auto!

Ein ganzes Universum voller Unterhaltung für die Ohren

Tausende Hörbücher und exklusive Podcasts

Ohne Werbung

Verschwende keine Zeit mit Werbeunterbrechungen, wenn du bei Podimo hörst

Kostenlos testen für 90 Tage

Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.

Exklusive Podcasts

Werbefrei

Alle frei verfügbaren Podcasts

Hörbücher

20 Stunden / Monat

Starte kostenlos

Andere exklusive Podcasts

Beliebte Hörbücher