
Mentaltraining im Sport – Der Podcast für deine persönliche Bestleistung
Podcast von Antje Heimsoeth I Sport Mental Coach & -Trainerin, Top 100 Erfolgstrainer, Leitung Heimsoeth Academy
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
140 Folgen
– Außergewöhnliche sportliche Leistung erfordert bedingungslose Hingabe und Opferbereitschaft – Champions akzeptieren diese Realität. – Außergewöhnliche sportliche Leistungen basiert auf dem kompromisslosen Engagement, am Tag X besser zu sein als alle anderen. – Mentale und emotionale Stärke, (Michael Phelps‘) körperliche Überlegenheit (im Schwimmen) und Abrufen seiner bestmöglichen Leistung unter Druck – all das ist nicht verhandelbar. Der Realitätscheck: Weißt du um alle Erfolgsfaktoren? Bist du bereit den „Preis“ zu bezahlen? Mögliche Konsequenzen wie Einsamkeit und soziale Isolation, während deine Freunde feiern, zu akzeptieren? Unter ständiger Beobachtung zu sein – von Trainern, Videokameras, Datenerfassungsgeräten, …? Der Druck von Medien, Presse, Reportern, Teamkameraden, Sponsoren, Partner*in, Familie und einer ganzen Nation, die von dir Leistung erwartet, wie von der deutschen Fußballnationalmannschaft Frauen 2025? Bevor du deine Meisterschaftsambitionen verkündest, frage dich: Bin ich bereit, in meinem Streben nach Exzellenz – statt Perfektion – auch mal andere Wege zu gehen? Bin ich bereit, Dinge zu tun, die andere nicht tun? Kann ich mir die Freude am Sport bewahren? << Mehr dazu auch im Online Training Sportmentaltraining: https://angebot.antje-heimsoeth.de/online-kurs-sportmentaltraining/ [https://angebot.antje-heimsoeth.de/online-kurs-sportmentaltraining/] >> Wenn Dir die Podcastfolge gefallen hat, teile diese bitte in Deinem Netzwerk! Wem die Folge gefallen hat – mein Podcast und ich freuen sich über eine ⭐⭐⭐⭐⭐-Bewertung und Abos auf Apple Podcasts und Spotify. Danke! Der Beitrag Der Unterschied zwischen Champions und Amateuren [https://www.heimsoeth-academy.com/der-unterschied-zwischen-champions-und-amateuren/] erschien zuerst auf Heimsoeth Academy [https://www.heimsoeth-academy.com].

So hört sich das an: → „Ich bin nicht gut genug“ → „Wahrscheinlich verurteilen sie mich“ → „Ich werde das vermasseln“ Wir hinterfragen diese Gedanken nicht – wir glauben sie. Was tun? – Frage Dich: „Ist das eine Tatsache oder ein Gefühl?“ – Verwende Beweise, keine Emotionen, um dich selbst einzuschätzen. – Sprich mit dir selbst, wie du es mit einem Freund tun würdest. – Schreibe Gedanken auf – und hinterfrage Gedanken. Deine Gedanken prägen dein Handeln. Aber du formst deine Gedanken. ► Weiterlesen in meinem Buch „Sportmentaltraining. Erfolg beginnt im Kopf [https://amzn.to/3JkDePw]“, 3. Auflage. Wenn Dir die Podcastfolge gefallen hat, bitte teile diese in deinem Netzwerk! Danke! Der Beitrag Deine Gedanken lügen dich an. [https://www.heimsoeth-academy.com/deine-gedanken-luegen-dich-an-sportmentaltraining/] erschien zuerst auf Heimsoeth Academy [https://www.heimsoeth-academy.com].

„Erfolg ist nicht endgültig, Misserfolg nicht fatal: Was zählt, ist der Mut, weiterzumachen.“ – Winston Churchill “Erfolg ist kein Besitz – er ist nur gemietet und jeden Tag ist die Miete fällig” – Hansi Flick Es gibt kein „Ich habe es geschafft“ im Golf – oder im Leben. Kein dauerhaftes Hochgefühl. Kein bleibendes Ziel. Lass dich nicht vom Erfolg definieren. „Misserfolg ist nicht fatal.“ Misserfolg ist nichts, wovor man Angst haben muss. Er gehört einfach dazu. Ein Tal in der Landschaft deiner Runde, deiner Woche, deiner Saison. Du bist nicht kaputt. Du lernst nur. Durchhalten kann die höchste Form von Selbstliebe sein. Aufgeben auch. Und manchmal ist das Hinfallen der einzige Weg, überhaupt in Bewegung zu kommen. Wir brauchen keine Helden des Durchhaltens. Aber auch keine Verherrlichung des Aufgebens. Was wir brauchen, ist Unterscheidungsfähigkeit. << Mehr dazu auch im Online Training Sportmentaltraining: https://angebot.antje-heimsoeth.de/online-kurs-sportmentaltraining/ [https://angebot.antje-heimsoeth.de/online-kurs-sportmentaltraining/] >> Wenn Dir die Podcastfolge gefallen hat, teile diese bitte in Deinem Netzwerk! Wem die Folge gefallen hat – mein Podcast und ich freuen sich über eine ⭐⭐⭐⭐⭐-Bewertung und Abos auf Apple Podcasts und Spotify. Danke! Der Beitrag Aufgeben oder Durchhalten [https://www.heimsoeth-academy.com/aufgeben-oder-durchhalten/] erschien zuerst auf Heimsoeth Academy [https://www.heimsoeth-academy.com].

„Motivation ist das, was das Feuer in euch am Brennen hält. Und wie bei einem echten Feuer muss man auch bei der Motivation darauf achten, dass man regelmäßig nachlegt, damit dir die Glut nicht erlischt.“ Oliver Kahn Im Wort „Motivation“ steckt das lateinische Wort „movere“ (= bewegen) und das Wort „Motiv“. Das Motiv ist der Grund, sich zu bewegen. Self-Determination Theory (Selbstbestimmungstheorie SDT) Die Self-Determination Theory (SDT) bezieht sich auf die Fähigkeit oder den Prozess, eigene Entscheidungen zu treffen und das eigene Leben zu kontrollieren. SDT stammt ursprünglich von den Forschern Edward L. Deci und Richard M. Ryan aus den 70er und 80er Jahren. Die Theorie hinter der Selbstbestimmung weist darauf hin, dass wir alle drei angeborene psychologische Bedürfnisse haben: * Kompetenz: Leistung, Wissen und Fähigkeiten * Autonomie: Bedürfnis nach Selbstbestimmung, Unabhängigkeit, selbst entscheiden * Beziehung: Verbunden sein, soziale Eingebundenheit Je mehr jeder dieser Bedürfnisse in dem, was wir tun, erfüllt ist, desto mehr empfinden wir die Aufgabe als intrinsisch, daher angenehmer. In dieser Podcastfolge spreche ich über: * Self-Determination * hin zu – weg von * intrinsisch (von innen) – extrinsisch (z.B. Medaille) * Zielsetzung, Etappenziele, Prozessziele, Vision (= Richtung) * Motivation kann verschwinden → Disziplin übernimmt, Gewohnheiten. * Bedürfnisse müssen erfüllt werden. ► Mehr zu diesem Thema lernen Sie in der Ausbildung zum Sport Mental Coach Advanced: https://www.heimsoeth-academy.com/mental/sport-mental-coach-advanced/ [https://www.heimsoeth-academy.com/mental/sport-mental-coach-advanced/] ► Weiterlesen in meinem Buch „Sportmentaltraining. Erfolg beginnt im Kopf“, 3. Auflage. Meine Bitte: Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich ganz besonders, wenn Du mir eine 5-Sterne-Bewertung und Rezension auf hinterlässt und Du diesen Podcast abonnierst. Schön, wenn Du mir und dem Podcast treu bleibst und mich weiterempfiehlst. Wenn Dir die Podcastfolge gefallen hat, bitte teile diese in deinem Netzwerk! Danke! Der Beitrag Ein Guide zu mehr Motivation I Sportmentaltraining [https://www.heimsoeth-academy.com/ein-guide-zu-mehr-motivation-sportmentaltraining/] erschien zuerst auf Heimsoeth Academy [https://www.heimsoeth-academy.com].

Druck kann motivieren oder deprimieren. Viele Sportler und Trainer tun sich schwer, wenn sie unter Druck stehen. Aus welchen Gründen? Negative Gewohnheiten, die sich in deinen Alltag einschleichen, können ihren Weg zum Erfolg blockieren. Wenn diese Gewohnheiten nicht geändert werden, hindern sie daran, im entscheidenden Moment die beste Leistung abrufen zu können. In dieser Podcastfolge entlarve ich negative Gewohnheiten – und zeige, wie sie überwunden werden können. 1) Gewohnheit Negative Selbstgespräche 2 Gewohnheit Fehlende Routine am Wettkampftag 3) Gewohnheit Drucksituationen im Training vermeiden 4) Schlechte Atemtechnik: Bei Angst beschleunigt sich die Atmung und wird flach. Flache Atmung verstärkt Stressreaktionen und beeinträchtigt klares Denken. 5) Mentales Training vernachlässigen Fazit Negative Gewohnheiten beeinträchtigen deine Leistung, doch Bewusstsein gibt die Kontrolle zurück. * Ersetze negative Selbstgespräche durch Affirmationen, * etabliere feste Routinen, * trainiere unter Druck, * kontrolliere deine Atmung * nutze Visualisierung. Du kannst Druck meistern, anstatt dich von ihm beherrschen zu lassen. Bist du bereit, Druck zu überwinden und dein Potenzial zu maximieren? Wähle eine Gewohnheit, die du noch heute verbessern möchtest, und spüre sofort den Unterschied. ► Einzelcoaching, Online oder im Präsenz: https://www.heimsoeth-academy.com/mental/sportcoaching/ [https://www.heimsoeth-academy.com/mental/sportcoaching/] << Mehr dazu auch im Online Training Sportmentaltraining: https://angebot.antje-heimsoeth.de/online-kurs-sportmentaltraining/ [https://angebot.antje-heimsoeth.de/online-kurs-sportmentaltraining/] >> Wenn Dir die Podcastfolge gefallen hat, teile diese bitte in Deinem Netzwerk! Wem die Folge gefallen hat – mein Podcast und ich freuen sich über eine ⭐⭐⭐⭐⭐-Bewertung und Abos auf Apple Podcasts und Spotify. Danke! Der Beitrag Negative Gewohnheiten, die Deine Leistung unter Druck sabotieren könnten [https://www.heimsoeth-academy.com/negative-gewohnheiten-die-deine-leistung-unter-druck-sabotieren-koennten/] erschien zuerst auf Heimsoeth Academy [https://www.heimsoeth-academy.com].