
Meridian – Der Wissenschaftspodcast des Berlin Center for Global Engagement
Podcast von Berlin University Alliance
Ist Wissenschaft wirklich global? Reduzieren wir sie nicht zu oft auf einzelne Standorte wie Harvard und Cambridge? In diesem Podcast erzählen Forscherinnen und Forscher von ihrer Arbeit zwischen verschiedenen Welten, von Berlin bis Dakar, von Rio de Janeiro bis Manila. Welche Perspektiven eröffnen Grenzüberschreitungen? Welche Herausforderungen bringen sie mit sich? Meridian – Der Wissenschaftspodcast des Berlin Center for Global Engagement gibt Einblicke in spannende Biografien zwischen verschiedenen Breitengraden. Das Berlin Center for Global Engagement ist ein Zentrum der Berlin University Alliance und wird im Rahmen der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern gefördert. Weitere Infos unter www.berlin-university-alliance.de.
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Alle Folgen
1 Folgen
Jacob van Rijs von der TU Berlin über Baukultur in Europa und Südamerika Der Niederländer Jacob van Rijs hat das Architekturbüro MVRDV aus Rotterdam mitbegründet – laut Süddeutscher Zeitung eines der wagemutigsten Architektenbüros weltweit. Der niederländische Pavillon auf der Expo 2000 in Hannover hat van Rijs und sein Team bekannt gemacht. Später stapelten die Architekten in ihrem Amsterdamer Wohnturm Silodam unterschiedliche Wohnungstypen übereinander, bis das Ganze aussah wie die Ladung eines Containerschiffes. Mittlerweile forscht Jacob van Rijs an der Technischen Universität Berlin. Und beschäftigt sich dort unter anderem mit Stadtentwicklung und Architektur in Havanna.
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Exklusive Podcasts
Werbefrei
Alle frei verfügbaren Podcasts
Hörbücher
20 Stunden / Monat