
Miasanrot - FC Bayern Podcast
Podcast von Miasanrot.de
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
397 Folgen
Der FC Bayern München hat sich die Dienste von Luis Díaz gesichert. Sportlich könnte das sinnvoll sein, aber auch mit Blick auf die langfristige Planung? Wir diskutieren die Transferstrategie des FC Bayern. Gibt es so etwas wie eine Vision und einen mittel- oder gar langfristigen Plan? Oder ist alles nur darauf ausgerichtet, dass man kurzfristig Erfolg hat? Dabei sprechen wir natürlich auch über die sportlichen und wirtschaftlichen Seiten des Díaz-Deals. Zu Beginn der Folge gibt es aber erstmal ein paar Updates auf eure Ohren: In eigener Sache und dann auch zum FCB. Was ist diese Woche so passiert? Dann steigen wir ein in unsere beiden Hauptthemen. Zunächst der Linksaußen, der für spekulierte 70 Millionen Euro an die Isar kam und dann João Palhinha, der vor einer Leihe zu Tottenham steht. Auch hier schweifen wir zwangsweise vom Sportlichen ab und diskutieren die strategische Ausrichtung des FCB. Dieser Podcast ist voll mit Themen. Also stellt sicher, dass ihr keine Minute verpasst! Die angesprochenen Miasanrot-Artikel: * Miasanrot Awards 2025: Team der Saison [https://miasanrot.de/miasanrot-awards-24-25-fc-bayern-team-der-saison/] * "Spezlwirtschaft" am Campus? Ein Kommentar. [https://miasanrot.de/fc-bayern-campus-spezlwirtschaft-kritik-kommentar/] * FKM: Bericht deckt mangelhafte Diversität in 1. und 2. Bundesliga auf [https://miasanrot.de/bundesliga-bericht-diversitaet-fussball-kann-mehr/] Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de [https://miasanrot.de] unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! [https://miasanrot.de/unterstuetzen] Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:00 Intro 00:00:40 Miasanrot-Redesign und Begrüßung 00:06:10 News und Gerüchte rund um den FC Bayern 00:17:20 Was gibt's Neues bei MSR? 00:19:16 Luis Díaz: Top-Transfer oder zu alt? 00:51:08 João Palhinha: Gute Leihe oder verpasster Verkauf? Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] Audiomarktplatz.de [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Die DFB-Frauen scheiden im Halbfinale der EM 2025 gegen Spanien aus. Doch reicht das wirklich für Zufriedenheit? Im Podcast sprechen wir diese Woche über das Turnier der DFB-Frauen, die bei der EM 2025 immerhin bis ins Halbfinale kamen. Doch die Leistung lässt Raum für Zweifel an der Zukunft. Zunächst geht es um eine generelle Einordnung. Irgendwo zwischen einem tollen Ergebnis und eher dürftigen fußballerischen Leistungen versuchen wir, die EM der deutschen Nationalelf kritisch, aber fair zu bewerten. Gerade in der Offensive gab es dabei viele Probleme – und trotz starker Defensivleistung brauchte es auch einiges an Glück. Anschließend schauen wir in die Zukunft: Wie viel Hoffnung macht das Turnier darauf, dass die DFB-Frauen bald wieder zur Weltspitze gehören könnten? Und was muss dafür alles passieren? Zum Abschluss der Folge schauen wir auf den Trainingsauftakt der Frauen. Florian war vor Ort und konnte erste Eindrücke vom neuen Trainer José Barcala sammeln. Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de [https://miasanrot.de] unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! [https://miasanrot.de/unterstuetzen] Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:00 Intro 00:01:11 EM 2025: Deutsches Fazit 00:33:52 Ausblick DFB-Frauen 00:48:49 Trainingsauftakt FC Bayern Frauen Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] Audiomarktplatz.de [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Deutschland zeigt bei der EM 2025 bisher durchwachsene Leistungen. Wir ziehen ein Zwischenfazit und sprechen auch über das Transferfenster der Männer des FC Bayern. Haben die DFB-Frauen eine Chance auf den EM-Titel? Noch sind sie zumindest im Turnier. Wir sprechen nach der Gruppenphase zunächst allgemein über die Europameisterschaft in der Schweiz und dann spezifisch über den bisherigen Turnierverlauf für Deutschland. Anschließend blicken wir voraus: Wie können die Deutschen das Viertelfinale erfolgreich bewältigen und wie schwer wiegen die Probleme, die man in der Gruppenphase offenbarte? In der zweiten Hälfte des Podcasts geht es dann um die Männer des FC Bayern. Dort ist auf dem Transfermarkt bisher sehr wenig passiert. Woran liegt das? Und muss man sich langsam Sorgen machen, dass das nächste Transferfenster verschenkt wird? Unweigerlich führt die Diskussion auch zu einem Gespräch über die vermeintliche Strategie von Max Eberl und dessen Zukunft beim FCB. Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de [https://miasanrot.de] unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! [https://miasanrot.de/unterstuetzen] Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:00 Intro 00:00:57 EM 2025: Zwischenfazit 00:13:06 Deutschland bei der EM 00:40:45 Viertelfinalgegner 00:51:02 Warum Deutschland weiterkommen kann 01:01:23 FC Bayern Männer: Transferplanung Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] Audiomarktplatz.de [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Der FC Bayern München scheidet im Viertelfinale der Klub-WM aus und verliert dabei Jamal Musiala – vielleicht für sehr lange Zeit. Gegen Paris Saint-Germain zeigten die Bayern eine ordentliche Leistung, verlieren am Ende aber mit 0:2. Bevor wir in die sportliche Analyse dieses Spiels gehen und die Bedeutung der Niederlage analysieren, müssen wir aber über die Verletzung von Musiala sprechen. Der Top-Star des FCB zog sich eine voraussichtlich schwere Verletzung in der unteren Bein-Gegend zu, nachdem er unglücklich in einem Zweikampf gegen Gianluigi Donnarumma zu Fall kam. Wie lange er ausfällt, ist derzeit unklar. Dennoch diskutieren wir über mögliche Folgen. Braucht es jetzt einen Ersatz? Kann der aus der eigenen Jugend kommen oder muss man viel Geld auf den Tisch legen? Zum Abschluss der Folge sprechen wir dann noch über das eher unrühmliche Ende von Thomas Müller, der wohl sein letztes Spiel für den FC Bayern absolviert hat. Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de [https://miasanrot.de] unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! [https://miasanrot.de/unterstuetzen] Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:00 Intro 00:01:12 Musiala-Schock 00:19:13 #FCBPSG 00:34:30 Thomas Müller Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] Audiomarktplatz.de [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Der FC Bayern schlägt Boca und steht im Achtelfinale der Klub-WM Der FC Bayern gewinnt auch sein zweites Spiel bei der Klub-WM. Durch Tore von Harry Kane und Michael Olise schlägt der FC Bayern Boca Juniors mit 2:1. Vincent Kompany setzt auf seine erfahrene Top-Elf. Musiala verletzt sich, aber scheint nicht auszufallen. Bischof und Co. warten weiter auf Minuten. Bekommen die Talente eine Chance gegen Benfica, wenn es um den Gruppensieg geht? Und wer soll's im Achtelfinale werden, Chelsea, Flamengo oder doch Tunis? Andi und Georg mit dem Update zu Klub-WM. Kapitelmarken: 00:00:01 | Teaser 00:00:30 | Intro 00:00:59 | Begrüßung 00:02:45 | Analyse Bayern-Boca 00:36:20 | Ausblick Bayern-Benfica und K.O.-Runde 00:58:30 | Outro Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] Audiomarktplatz.de [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!