
Mojn Nordschleswig
Podcast von Der Nordschleswiger
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
86 Folgen
Hannah und Marcus Reinhardt haben ihr Großstadtleben aus Berlin gegen ein neues Zuhause auf ihrem Campingplatz in Rinkenis eingetauscht. Über ihren Alltag als Campingplatzbetreibende im deutsch-dänischen Grenzland sprechen die beiden mit Sara Eskildsen. Und Moderator Cornelius von Tiedemann fragt sich und Apenrades kommunale Expertin Tine Fricke, wann man eigentlich Bäume fällen darf und wann nicht – und wie das südlich der Grenze geregelt ist. See omnystudio.com/listener [https://omnystudio.com/listener] for privacy information.

„Mojn Nordschleswig“ untersucht in Folge 84 Alltagsunterschiede in den Supermarktregalen. Moderatorin Sara Eskildsen fragt nach, was Deutsche in Dänemark besonders gerne in ihren Einkaufskorb legen – und wonach Menschen aus Nordschleswig in deutschen Supermärkten Ausschau halten. Im Quiz trifft Hannah Dobiaschowski dieses Mal auf ein ganz besonderes Duo: In „Wer hats gesagt?“ tritt Journalist Gerrit Hencke gegen seine Tochter an. See omnystudio.com/listener [https://omnystudio.com/listener] for privacy information.

33 Vorschulkinder hatten diese Woche Einschulung in Gravenstein. Sara Eskildsen war mit dem Mikrofon dabei und hat eingefangen, wie aufregend und feierlich der Tag war. Walter Turnowsky hat mit dem ehemaligen deutschen Botschafter Pascal Hector ein Abschiedsinterview geführt, in dem es ausschließlich ums Essen geht. See omnystudio.com/listener [https://omnystudio.com/listener] for privacy information.

Grenzen überwinden – das ist Nis-Edwin List-Petersen immer ein Anliegen gewesen. Wie ihm das gelingt? Zum Beispiel mit seinem historischen Schiff Ebba Aaen, auf dem er gerne Menschen mitnimmt und zusammenbringt. Das Podcast-Team von „Mojn Nordschleswig“ besucht in diesem Sommer Menschen aus der Minderheit – und ihre Lieblingsorte. Dieses mal ist Cornelius von Tiedemann auf der Flensburger Förde unterwegs. See omnystudio.com/listener [https://omnystudio.com/listener] for privacy information.

Das Podcast-Team von „Mojn Nordschleswig“ besucht in diesem Sommer Menschen aus der Minderheit – und ihre Lieblingsorte. Antje Marquardsen aus Lügumkloster wohnt seit mehr als 40 Jahren in Kopenhagen. Gemeinsam mit Walter Turnowsky besucht sie ihren liebsten Platz in der Hauptstadt: das ehemalige Werftgelände auf Refshaleøen. See omnystudio.com/listener [https://omnystudio.com/listener] for privacy information.