Mono, Poly & Co.

Mono, Poly & Co.

Podcast von Sonja Jüngling

Finde Tipps, Tricks und Tools, um deine Beziehungswelt so zu gestalten, dass es allen Beteiligten damit gut geht

Kostenlos testen für 30 Tage

Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.

Starte kostenlos

Alle Folgen

67 Folgen
episode #66 - V wie Vertrauen artwork
#66 - V wie Vertrauen

In dieser Folge von „Mono, Poly und Co.“ geht es um Vertrauen – eine der zentralen Grundlagen jeder Beziehung. Warum ist Vertrauen so wichtig, worauf können wir vertrauen und wie kann es aufgebaut oder wiederhergestellt werden? Themen der Folge: 1. Was ist Vertrauen? Vertrauen bedeutet, sich auf Absprachen verlassen zu können. Es steht im Gegensatz zur Kontrolle und erfordert Mut, sich in Unsicherheit zu wagen. 2. Welche Rolle hat Vertrauen in Beziehungen? Vertrauen ist die Basis für Bindung und Nähe. Es ermöglicht Verlässlichkeit und Intimität, während Misstrauen zu Kontrolle und Konflikten führt. 3. Worauf sollte man vertrauen? Anstatt darauf zu vertrauen, nie verletzt zu werden, kann das Vertrauen darauf gerichtet sein, gemeinsam Lösungen zu finden, Fehler zu akzeptieren und sich gegenseitig ehrlich zu begegnen. 4. Wie kann Vertrauen aufgebaut oder wiederhergestellt werden? Vertrauenswürdigkeit zeigt sich in Verlässlichkeit, Offenheit und der Bereitschaft, Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen. Nach einem Vertrauensbruch können gemeinsame Lösungen und korrigierende Erfahrungen helfen, die Basis wiederzufinden. Wichtige Erkenntnisse:  • Verletzungen gehören zu jeder Beziehung und können, wenn sie gut bearbeitet werden, Wachstum ermöglichen.  • Vertrauen ist eine bewusste Entscheidung, die das Leben leichter und Beziehungen erfüllender macht.  • Nach einem Vertrauensbruch ist es essenziell, Verantwortung zu übernehmen, die Verletzungen des Gegenübers anzuerkennen und gemeinsam Wege zu finden, um Vertrauen neu aufzubauen. Hast du Fragen oder möchtest uns Feedback geben? Schreib uns: 📧 podcast@sonjajuengling.de 📸 Instagram: @mopoco_podcast [https://www.instagram.com/mopoco_podcast] 💡 Unterstütze uns: * durch Teilen des Podcasts mit deinen Liebsten: mono-poly-co.letscast.fm [https://mono-poly-co.letscast.fm/] * mit einer (gerne auch regelmäßigen) Spende an: DE23 5002 4024 6832 2972 01 Credits: Die Musik wurde für uns von NeoKorTechs zusammen gemischt und zur Verfügung gestellt (insta: @neokortechs, Homepage: http://www.christian-janz.de [https://www.christian-janz.de/]). Vielen lieben Dank! Lass uns gemeinsam die Welt ein Stück liebevoller machen – für dich, für deine Beziehung, für alle! ❤️ Zu Sonjas Beziehungs-Coaching und Blog-Beiträgen: https://sonjajuengling.de/ [https://sonjajuengling.de/]

Gestern - 27 min
episode #65 - Frequently Asked Questions artwork
#65 - Frequently Asked Questions

In dieser Folge von Mono, Poly & Co gibt es etwas Neues: Wir beantworten eure häufigsten Fragen aus Nachrichten, E-Mails und Feedbacks. Gemeinsam mit Matthias aus dem MoPoCo-Team bespricht Sonja Themen, die euch beschäftigen, und gibt hilfreiche Tipps für den Alltag in verschiedenen Beziehungsformen. Themen der Folge:  • Perspektiven in der Polyamorie: Warum wird oft aus einer Paarsicht gesprochen, und wie können andere Perspektiven mehr Raum bekommen?  • Menschen finden, die polyamor leben: Plattformen, Stammtische und erste Schritte, um Kontakte zu knüpfen.  • Verliebt und unzurechnungsfähig? Wie man in solchen Momenten mit wichtigen Entscheidungen umgeht.  • Schwierige Gespräche führen: Tipps für das Outing einer langjährigen polyamoren Beziehung und der Umgang mit möglichen Reaktionen.  • Feedback zum Podcast: Warum Tempo und Pausen wichtig sind und wie wir uns weiterentwickeln wollen. Empfehlungen zur Vertiefung:  • Buch: „Treue ist auch keine Lösung“ von Michael Mary – Ein spannender Einstieg für alle, die Beziehungen neu denken wollen.  • Plattformen: OKCupid [https://www.okcupid.com/], Joyclub [https://www.joyclub.de/], ViaMor [https://www.viamor.de/] – Orte, um Gleichgesinnte kennenzulernen. Hast du Fragen oder möchtest uns Feedback geben? Schreib uns: 📧 podcast@sonjajuengling.de 📸 Instagram: @mopoco_podcast [https://www.instagram.com/mopoco_podcast] 💡 Unterstütze uns: * durch Teilen des Podcasts mit deinen Liebsten: mono-poly-co.letscast.fm [https://mono-poly-co.letscast.fm/] * mit einer (gerne auch regelmäßigen) Spende an: DE23 5002 4024 6832 2972 01 Credits: Die Musik wurde für uns von NeoKorTechs zusammen gemischt und zur Verfügung gestellt (insta: @neokortechs, Homepage: http://www.christian-janz.de [https://www.christian-janz.de/]). Vielen lieben Dank! Lass uns gemeinsam die Welt ein Stück liebevoller machen – für dich, für deine Beziehung, für alle! ❤️ Zu Sonjas Beziehungs-Coaching und Blog-Beiträgen: https://sonjajuengling.de/ [https://sonjajuengling.de/]

05. Jan. 2025 - 1 h 2 min
episode #64 - Interview: Luna - Organisation eines Poly Stammtischs artwork
#64 - Interview: Luna - Organisation eines Poly Stammtischs

Welche Erfahrungen haben Luna und Sonja mit Stammtischen gemacht? Wie können sie organisiert werden? Wofür eignen sich Stammtische und wofür nicht? Diese und andere Fragen werden in der heutigen Folge beantwortet. Sonja und Luna erzählen von ihren ersten Stammtisch-Besuchen, was das mit Selbsthilfe zu tun hat und wie unterschiedlich Stammtische strukturiert sein können. Außerdem geht es um Viel- und Wenig-Redner*innen, prägnante Momente und was bei einem Treffen schief laufen kann. Natürlich darf auch eine Ermutigung für Neulinge nicht fehlen! Danach beschäftigen wir uns mit der Vernetzung von Poly-Orgas im deutschsprachigen Raum, was bei einer Neugründung zu beachten ist und welche Vorteile Stammtische haben. Danach wird es persönlich: Luna verrät, wie mensch mit den eigenen Kapazitäten und Zweifeln umgeht. Auch Sonja erzählt von ihren Erfahrungen - sowohl als Orga als auch als Stammtischteilnehmerin. Empfehlungen zur Vertiefung: * Liste aller Stammtische im deutschsprachigen Raum von “Polyamores Netzwerk” (PAN) https://polyamory.de/regionale-treffen-de [https://polyamory.de/regionale-treffen-de]  * Polyamorie Stammtische Deutschland Karte https://www.poly-koeln.de/polyamorie-stammtische-deutschland-karte/ [https://www.poly-koeln.de/polyamorie-stammtische-deutschland-karte/]  * Polyamorie e.V. https://www.polyamorie-ev.de/ [https://www.polyamorie-ev.de/]  * Wenn Du einen Stammtisch im deutschsprachigen Raum organisierst oder darüber nachdenkst einen zu gründen, kannst du dich gerne über Telegram bei @Gil_Alocasia melden, um in der Gruppe zur Vernetzung aufgenommen zu werden :) Hast du Fragen oder möchtest uns Feedback geben? Schreib uns: 📧 podcast@sonjajuengling.de 📸 Instagram: @mopoco_podcast [https://www.instagram.com/mopoco_podcast] 💡 Unterstütze uns: * durch Teilen des Podcasts mit deinen Liebsten: mono-poly-co.letscast.fm [https://mono-poly-co.letscast.fm/] * mit einer (gerne auch regelmäßigen) Spende an: DE23 5002 4024 6832 2972 01 Credits: Die Musik wurde für uns von NeoKorTechs zusammen gemischt und zur Verfügung gestellt (insta: @neokortechs, Homepage: http://www.christian-janz.de [https://www.christian-janz.de/]). Vielen lieben Dank! Lass uns gemeinsam die Welt ein Stück liebevoller machen – für dich, für deine Beziehung, für alle! ❤️ Zu Sonjas Beziehungs-Coaching und Blog-Beiträgen: https://sonjajuengling.de/ [https://sonjajuengling.de/]

29. Dez. 2024 - 54 min
episode #63 - Interview: Timothy - der Weg in die Poly-Welt artwork
#63 - Interview: Timothy - der Weg in die Poly-Welt

Heute erwartet euch eine spannende Interview-Folge mit Timothy, der offen über seine ersten Schritte in die Welt der Polyamorie spricht. Wir beleuchten, wie er von einem rein theoretischen Interesse an alternativen Beziehungsformen dazu kam, diese aktiv zu leben. Timothy teilt ehrlich die Herausforderungen, die er erlebt hat, und welche Fehler ihm geholfen haben, sich selbst und seine Bedürfnisse besser zu verstehen. Dabei sprechen wir auch über die unterschiedlichen Dynamiken in seinen Beziehungen, von monogamen Prägungen bis hin zu einer offenen und lebendigen Fehlerkultur. Themen, die in der Folge besprochen werden:  • Timothys Weg von der Theorie zur Praxis der Polyamorie  • Welche Rolle Selbstreflexion und Kommunikation in seinen Beziehungen gespielt haben  • Warum starre Absprachen oft hinderlich sein können und Flexibilität der Schlüssel ist  • Der Unterschied zwischen Freundschaft und romantischer Beziehung – und warum Timothy diesen nicht spürt  • Wie Fehler und Verletzungen in Beziehungen Chancen für Wachstum und Veränderung bieten können Persönlich und lehrreich: Timothy spricht offen über die Verletzungen, die durch fehlende Absprachen und Selbstkenntnis entstanden sind, und wie er gelernt hat, sich in seinen Beziehungen besser zu orientieren. Besonders spannend ist sein Blick darauf, wie Hierarchien in Beziehungen infrage gestellt werden können und welche Bedeutung Offenheit für ihn hat. Hast du Fragen oder möchtest uns Feedback geben? Schreib uns: 📧 podcast@sonjajuengling.de 📸 Instagram: @mopoco_podcast [https://www.instagram.com/mopoco_podcast] 💡 Unterstütze uns: * durch Teilen des Podcasts mit deinen Liebsten: mono-poly-co.letscast.fm [https://mono-poly-co.letscast.fm/] * mit einer (gerne auch regelmäßigen) Spende an: DE23 5002 4024 6832 2972 01 Credits: Die Musik wurde für uns von NeoKorTechs zusammen gemischt und zur Verfügung gestellt (insta: @neokortechs, Homepage: http://www.christian-janz.de [https://www.christian-janz.de/]). Vielen lieben Dank! Lass uns gemeinsam die Welt ein Stück liebevoller machen – für dich, für deine Beziehung, für alle! ❤️ Zu Sonjas Beziehungs-Coaching und Blog-Beiträgen: https://sonjajuengling.de/ [https://sonjajuengling.de/]

22. Dez. 2024 - 1 h 26 min
episode #62 - Interview: Matthias - Paartherapie Erfahrung artwork
#62 - Interview: Matthias - Paartherapie Erfahrung

In dieser Episode spricht Sonja mit Matthias über seine persönlichen Erfahrungen mit Paartherapie – von den Herausforderungen bei der Therapiesuche bis hin zu den Erkenntnissen, die auch aus einer schwierigen Erfahrung gezogen werden können. Sie diskutieren, wie wichtig die richtige Passung zwischen Paar und Therapeut:in ist, was eine gute Paarberatung ausmacht und warum es sich lohnt, trotz Rückschlägen nicht aufzugeben. Inhalte der Folge:  • Therapiesuche und Passung: Worauf sollte man achten, wenn man eine:n Paartherapeut:in sucht? Warum ist eine gute Beziehung zur therapeutischen Person entscheidend?  • Matthias’ Erfahrungen mit Paartherapie: Höhen und Tiefen, Erkenntnisse und Hindernisse. Wie Matthias’ Erwartungen und die Realität aufeinandertrafen.  • Negative Erlebnisse: Was tun, wenn man sich nicht gut aufgehoben fühlt? Und wie erkennt man frühzeitig, ob die Therapie passt?  • Wichtige Tipps für die Suche: Empfehlungen, probatorische Sitzungen und wie man vertrauensvoll prüft, ob die Chemie stimmt.  • Langzeitbeziehungen und Qualität: Warum es sich lohnt, in Beziehungen zu investieren – mit oder ohne Therapie. Empfehlungen zur Vertiefung:  • Therapiesuche für besondere Anliegen: besserlieben.de [https://besserlieben.de/]  • Podcast-Folge: #46 - Interview: besser lieben - Warum Paarberatung wichtig ist Hör hier rein [https://mono-poly-co.letscast.fm/episode/46-interview-besser-lieben-warum-paarberatung-wichtig-ist] Schlüsselbotschaft: Eine schlechte Paartherapie kann entmutigen, aber auch lehrreich sein. Hört darauf, ob ihr euch in der Beratung gesehen, verstanden und unterstützt fühlt. Eine gute Passung ist entscheidend – und manchmal ist es besser, weiterzusuchen. Hast du Fragen oder möchtest uns Feedback geben? Schreib uns: 📧 podcast@sonjajuengling.de 📸 Instagram: @mopoco_podcast [https://www.instagram.com/mopoco_podcast] 💡 Unterstütze uns: * durch Teilen des Podcasts mit deinen Liebsten: mono-poly-co.letscast.fm [https://mono-poly-co.letscast.fm/] * mit einer (gerne auch regelmäßigen) Spende an: DE23 5002 4024 6832 2972 01 Credits: Die Musik wurde für uns von NeoKorTechs zusammen gemischt und zur Verfügung gestellt (insta: @neokortechs, Homepage: http://www.christian-janz.de [https://www.christian-janz.de/]). Vielen lieben Dank! Lass uns gemeinsam die Welt ein Stück liebevoller machen – für dich, für deine Beziehung, für alle! ❤️ Zu Sonjas Beziehungs-Coaching und Blog-Beiträgen: https://sonjajuengling.de/ [https://sonjajuengling.de/]

15. Dez. 2024 - 58 min
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.

Nutze Podimo überall

Höre Podimo auf deinem Smartphone, Tablet, Computer oder im Auto!

Ein ganzes Universum für Unterhaltung für die Ohren

Tausende Hörbücher und exklusive Podcasts

Ohne Werbung

Verschwende keine Zeit mit Werbeunterbrechungen, wenn du bei Podimo hörst

Kostenlos testen für 30 Tage

Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.

Exklusive Podcasts

Werbefrei

Nicht-Podimo-Podcasts

Hörbücher

20 Stunden / Monat

Starte kostenlos

Andere exklusive Podcasts

Beliebte Hörbücher