
Moviebreak Podcasts
Podcast von www.moviebreak.de
Ihr wollt regelmäßig Podcasts über Filme, Serien und mehr? Dann seid ihr bei uns an der richtigen Adresse. Quasi Podcasts für Film und Seele. Und wenn ihr dann noch nicht genug habt, dann schaut doch einmal auf unserer Seite vorbei: www.moviebreak.de/ Euer Moviebreak Team
Nimm diesen Podcast mit
Alle Folgen
485 Folgen
Der Weg ist das Ziel Thomas, DingDong und Jacko kehren dem Weltraum den Rücken und stürzen sich mit The Road in eine düstere, schonungslose Postapokalypse. In dieser trostlosen Welt kämpfen Viggo Mortensen und sein Filmspross — gespielt von Kodi Smit-McPhee — ums nackte Überleben auf dem Weg zum Meer. Die Verfilmung des gefeierten Romans von No Country for Old Men-Autor Cormac McCarthy wurde seinerzeit mit Spannung erwartet – und ebenso schnell wieder aus dem kollektiven Gedächtnis verdrängt. Doch verdient der Film wirklich dieses Schattendasein? Welche Art von Science-Fiction euch in The Road erwartet und ob sich ein Blick heute noch lohnt, erfahrt ihr im Podcast.

Wie wirkt Brian De Palmas Klassiker nach so vielen Jahren? Dieses Mal wird es bei den Movie Virgins nicht nur richtig klassisch, sondern auch blutig. Kühne hat seine Kollegin Furuha (aka Miriam) eingeladen, die sich mit dem Kult-Film Scarface aus dem Jahr 1983 von Regisseur Brian De Palma einen absoluten Klassiker des Genres herausgesucht hat. Dabei gibt es natürlich nicht nur jede Menge ikonische Szenen zu sehen (die schon längst in der Popkultur verewigt wurden), sondern natürlich auch einen jungen Al Pacino als Tony Montana. Doch wie schlägt sich der Klassiker aus heutiger Sicht bei einer Erstsichtung? Die Antwort gibt es im Podcast. Viel Vergnügen beim Zuhören!

Striptease in Schwerelosigkeit Für die einen ein Kultklassiker, für die anderen reiner Trash – diese Ambivalenz passt nicht nur perfekt zu unserem Sci-Fi-Podcast Watch the Skies, sondern auch zu Barbarella mit Jane Fonda. Während manche den Film als visionär und einzigartig feiern, sehen andere darin nichts weiter als Kitsch und Kuriosität. Doch wo stehen Thomas, Jacko und DingDong? Hört rein und findet es heraus – viel Spaß!

Auch Killer haben Klassentreffen Das Thekencast-Team wird diesmal nostalgisch: In dieser Ausgabe widmen sich Theresia, Schuk, Kühne und Stu der Kultkomödie „Ein Mann – Ein Mord“ (Originaltitel: Grosse Pointe Blank). Ein Film, der nicht nur bei einigen von ihnen nostalgische Gefühle weckt, sondern auch selbst von Vergangenheitssehnsucht handelt. Im Mittelpunkt steht John Cusack als Auftragskiller, der mit seiner Existenz hadert und für ein Klassentreffen in seine Heimatstadt zurückkehrt – wie es Profikiller eben tun. Doch verdient der Film seinen dezenten Kultstatus wirklich, oder trügt die Erinnerung? Diese und viele weitere Fragen werden im Podcast diskutiert. Viel Vergnügen!

Mit Brad Pitt zu den Sternen Nach dem Schlog vom Mars in der letzten Episode widmen sich Jacko, DingDong und Thomas diesmal einem anspruchsvolleren und zeitgenössischeren Science-Fiction-Film. In Ad Astra begibt sich Brad Pitt auf eine tiefgründige Reise zu den Sternen – doch hält der Film, was er verspricht, oder bleibt er hinter den Erwartungen zurück? Welche erzählerischen und visuellen Stärken er bietet und ob er vielleicht sogar enttäuscht, erfahrt ihr in der aktuellen Podcast-Folge. Viel Vergnügen beim Zuhören!

App downloaden & deine Podcasts überall hören