nah, neugierig & Negroni

nah, neugierig & Negroni

Podcast von Friedl Wynants

Bargespräche sind oft die besten Gespräche – du triffst interessante Menschen, hörst spannende Geschichten und gleitest in die Nacht. Das ist die Atmosphäre, in der ich bei „nah, neugierig und Negroni“ meine Gäste an der Sundowner-Bar empfange. Ich bin Friedl Wynants und ich bin vor allem eines: neugierig! Deshalb treffe ich mich mit Menschen, von denen ich lernen und alles rund um ihre Leidenschaft erfahren möchte – und auch ihr lernt von jedem Gast etwas fürs Leben. Die Themen sind so vielfältig wie die Drinks, die an diesen Abenden serviert werden – und wie es so ist, wenn man zusammen am Tresen sitzt, lernen ich und mein Gast uns natürlich auch persönlich besser kennen. Neugierig geworden? Dann erweitere mit mir deinen Horizont, wenn es heißt „nah, neugierig & Negroni“! Alle Folgen findet ihr hier: https://nahneugierignegroni.letscast.fm/

Kostenlos testen für 30 Tage

Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.

Gratis testen

Alle Folgen

14 Folgen
episode #13 An der Bar mit Mumienforscher Albert Zink: Was lernen wir von den Toten? artwork
#13 An der Bar mit Mumienforscher Albert Zink: Was lernen wir von den Toten?

Heute sitzt Dr. Albert Zink mit mir an der Sundowner-Bar. Albert ist der weltweit führende Mumienforscher und hat zahlreichen historischen Berühmtheiten – von Ötzi über Ramses III. bis Tutanchamun – ihre Geheimnisse entlockt.  Wir sprechen über die Geschichte des Ötzi und die Frage, wie Albert nach 5.000 Jahren die letzten Stunden und Minuten im Leben des Ötzi genau rekonstruieren konnte. Wie er im Falle Ramses III. einer historisch sensationellen Palastverschwörung auf die Schliche gekommen ist. Was es mit der Kindermumie, der „Schlafenden Schönheit“, auf sich hat. Und wir spielen „Fakt oder Fake“: Gibt es den Fluch des Pharaos wirklich? Wurden bei Mumienpartys im 19. Jahrhundert echte Mumien ausgepackt? Und ist Lenins Mumie in Wirklichkeit nur eine Wachsfigur? Alle Folgen kannst du auch auf YouTube anschauen:  https://www.youtube.com/@nahneugierignegroni Folge uns auch auf Instagram und TikTok:  * https://www.instagram.com/nahneugierignegroni * https://www.tiktok.com/@nahneugierignegroni Offizielle Website: https://nahneugierignegroni.letscast.fm/

26. Feb. 2025 - 59 min
episode #12 An der Bar mit Kunst-ExpertInnen Bernhard Maaz & Cora Wucherer: Wie lernen wir, Kunst zu verstehen? artwork
#12 An der Bar mit Kunst-ExpertInnen Bernhard Maaz & Cora Wucherer: Wie lernen wir, Kunst zu verstehen?

Art, art, disaster, baby! In dieser Folge dreht sich alles um Kunst – und es gibt eine Premiere. Diesmal begrüße ich nämlich gleich zwei Gäste an unserer Sundowner-Bar: Prof. Bernhard Maaz und Cora Wucherer. Bernhard ist Generaldirektor der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, eine der größten Gemäldesammlungen der Welt, und kennt den Kunstmarkt so gut wie kein anderer. Cora, Redakteurin bei ZEIT Online, kennt so ziemlich alle skurrilen (und tragischen) Kunstunfälle, die es gibt – und hat diese in ihrem Buch „Das war Kunst, jetzt ist es weg“ festgehalten.   Gemeinsam klären wir endlich die Frage „Was ist eigentlich Kunst?“ (und was kann weg ... ?), wir erfahren, wie man heute noch an legendäre Kunstwerke kommt, lernen, wie man alte Meisterwerke zum Sprechen bringt und sprechen über die absurdesten Fälle von (versehentlich oder mangels handwerklicher Fähigkeiten) zerstörten Kunstwerken. Alle Folgen kannst du auch auf YouTube anschauen:  https://www.youtube.com/@nahneugierignegroni Folge uns auch auf Instagram und TikTok:  * https://www.instagram.com/nahneugierignegroni * https://www.tiktok.com/@nahneugierignegroni Offizielle Website: https://nahneugierignegroni.letscast.fm/

30. Jan. 2025 - 57 min
episode #11 An der Bar mit Giesinger-Gründer Steffen Marx: Wie lernen wir, als Außenseiter Geschichte zu schreiben? artwork
#11 An der Bar mit Giesinger-Gründer Steffen Marx: Wie lernen wir, als Außenseiter Geschichte zu schreiben?

O’zapft is, und zwar ein Giesinger: Heute ist Steffen Marx bei uns an der Sundowner-Bar. Steffen ist Gründer und Geschäftsführer der Kultbrauerei „Giesinger" aus München. Vor 20 Jahren ging’s in einer Garage für ihn los, seitdem hat er sich gegen alle Widrigkeiten des Münchner Biermarkts durchgesetzt und das Giesinger als siebte Marke in München etabliert. Ich spreche mit ihm über seine Gründungsgeschichte, darüber, wie man mit Bier eigentlich Geld verdient und warum Giesinger gegen den Markttrend wächst, weshalb er für Unsummen einen Tiefbrunnen gebohrt hat, wie man sich gegen den angestammten „Bieradel“ durchsetzt – und er beantwortet die Frage, wann er mit dem Giesinger endlich auf der Wiesn sein wird. Alle Folgen kannst du auch auf YouTube anschauen:  https://www.youtube.com/@nahneugierignegroni Folge uns auch auf Instagram und TikTok:  * https://www.instagram.com/nahneugierignegroni * https://www.tiktok.com/@nahneugierignegroni Offizielle Website: https://nahneugierignegroni.letscast.fm/

25. Dez. 2024 - 59 min
episode #10 An der Bar mit Politikerin Kristina Frank: Wie lernen wir, neugierig zu bleiben? artwork
#10 An der Bar mit Politikerin Kristina Frank: Wie lernen wir, neugierig zu bleiben?

Staatsanwältin, Richterin, Politikerin … das ist nur ein Auszug aus dem Leben von Kristina Frank, die heute mit mir an der Bar sitzt. Mit ihr spreche ich über einen tragischen Zwischenfall, der sie in die Politik gebracht hat, wie sie Münchens Oberbürgermeister in die Stichwahl gezwungen hat, was es heißt, als Frau in der Politik Karriere zu machen, warum wohnen in München eigentlich so teuer ist – und was sie dagegen tun will. Alle Folgen kannst du auch auf YouTube anschauen:  https://www.youtube.com/@nahneugierignegroni Folge uns auch auf Instagram und TikTok:  * https://www.instagram.com/nahneugierignegroni * https://www.tiktok.com/@nahneugierignegroni Offizielle Website: https://nahneugierignegroni.letscast.fm/

28. Nov. 2024 - 55 min
episode #9 An der Bar mit Super-Recognizer Andreas H.: Wie lernen wir, unsere verborgenen Fähigkeiten zu nutzen? artwork
#9 An der Bar mit Super-Recognizer Andreas H.: Wie lernen wir, unsere verborgenen Fähigkeiten zu nutzen?

Heute ist Andreas H. mit mir an der Bar. Andreas ist Kriminalhauptkommissar und Super-Recognizer – mit seiner Gabe, Gesichter noch nach Jahren und auch in großen Menschenmengen wiederzuerkennen – auch wenn er sie nur flüchtig gesehen hat oder die Person inzwischen anders aussieht – hilft er der Münchner Polizei dabei, Kriminalfälle aufzuklären. Wie das funktioniert, was es mit „Spotting a face in the crowd" auf sich hat und warum Andreas „Ohrenfreund“ ist, darüber sprechen wir in dieser Folge.  Alle Folgen kannst du auch auf YouTube anschauen:  https://www.youtube.com/@nahneugierignegroni Folge uns auch auf Instagram und TikTok:  * https://www.instagram.com/nahneugierignegroni * https://www.tiktok.com/@nahneugierignegroni Offizielle Website: https://nahneugierignegroni.letscast.fm/

30. Okt. 2024 - 51 min
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.

Kostenlos testen für 30 Tage

Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.

Exklusive Podcasts

Werbefrei

Alle frei verfügbaren Podcasts

Hörbücher

20 Stunden / Monat

Gratis testen

Andere exklusive Podcasts

Beliebte Hörbücher