
Höre news aktuell Podcast
Podcast von news aktuell GmbH
Der Podcast der dpa-Tochter news aktuell rund um PR und Marketing. Am Mikro wechseln sich ab Janina von Jhering (Stellvertretende Leiterin Konzernkommunikation dpa-Gruppe), Beatrix Ta, Nicola Wohlert und Marissa Neureiter (Projektmanagement Konzernkommunikation). Hashtag für Social Media: #napodcast
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Alle Folgen
153 Folgen
Ob Politik, Wirtschaft, Gesellschaft oder Technologie – selten zuvor waren die Umbrüche so tiefgreifend und rasant wie heute. Doch wie lassen sich die zentralen Kräfte hinter diesem Wandel erkennen? Und wie können wir sie gezielt für die Gestaltung unserer Zukunft nutzen? In dieser Folge des news aktuell Podcast begeben wir uns auf eine spannende Reise in die Zukunft. Dazu haben wir einen der führenden Zukunftsforscher im deutschsprachigen Raum eingeladen: Harry Gatterer, Geschäftsführer des Zukunftsinstituts. Mit ihm sprechen wir darüber, wie Zukunftsforschung funktioniert und welche Megatrends 2025 besonders dynamisch sind. Außerdem klärt er uns über die Kunst des Future Managements auf und darüber, welche Fragen sich Unternehmen heute stellen müssen, um morgen erfolgreich zu sein. Gliederung: * Einleitung: ab Minute 00:00 * Wie Harry Gatterer zum Zukunftsforscher wurde: ab Minute 02:16 * Wie das Zukunftsinstitut arbeitet: ab Minute 04:54 * Die Megatrend-Map: ab Minute 08:07 * Die vier Dimensionen des Future Management: ab Minute 19:00 * Erste Schritte bei der Implementierung von Future Management: ab Minute 22:59 * Wie Unternehmen Future Management strategisch nutzen können / Spoiler news aktuell Academy Webinar mit Harry Gatterer: ab Minute 29:54 * "Game-Changer" für Harry Gatterer: ab Minute 32:33 * Schlussworte: ab Minute 37:41 Wer das Thema vertiefen will: Am 29. April 2025 zeigt Harry Gatterer in der news aktuell Academy, wie Future Management ganz konkret im Arbeitsalltag angewendet werden kann. Zur Anmeldung zum Webinar "Trends & Themen der Zukunft kennen, verstehen und antizipieren" [https://www.eventbrite.com/e/trends-themen-der-zukunft-kennen-verstehen-und-antizipieren-registrierung-1266915802269] Harry Gatterer auf LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/harry-gatterer/] Zukunftsinstitut im Web Homepage [https://www.zukunftsinstitut.de/] LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/zukunftsinstitut-gmbh/] Instagram [https://www.instagram.com/zukunftsinstitut.de/?hl=de] Facebook [https://www.facebook.com/zukunftsinstitut/?locale=de_DE] Megatrend-Map 2025 zum Download [https://www.zukunftsinstitut.de/megatrends] Am Host-Mikrofon: Beatrix Ta [https://www.linkedin.com/in/dr-beatrix-ta/] und Marissa Neureiter [https://www.linkedin.com/in/marissa-neureiter/] Fragen, Anregungen oder Feedback? Schreibt uns: podcast@newsaktuell.de [podcast@newsaktuell.de] Hashtag für Social Media: #napodcast Vita Harry Gatterer Harry Gatterer ist Geschäftsführer des Zukunftsinstituts und ständig auf Entdeckungsreise: zu möglichen Zukünften, neuen Methoden und Strategien. Er verknüpft gesellschaftliche Trends mit unternehmerischen Entscheidungen und ist Experte darin, Potenziale zu identifizieren, ihre strategischen Impacts zu erkennen und sie zu nutzen. Zentrale Bestandteile seiner Arbeit sind die Vernetzung mit außergewöhnlichen Personen in führenden Zukunftsdisziplinen sowie das Sparring mit Top-Entscheidungsträgern aus der Wirtschaft. Sein erstes eigenes Unternehmen gründete Harry Gatterer im Alter von 20 Jahren, heute ist er Methodenentwickler, Berater, Autor und gefragter Interview-Partner. Als Keynote Speaker bringt er ein realistisches und zugleich kritisch-optimistisches Verständnis für Zukunft auf die Bühne. Er unterstützt dabei, wieder Vorstellungen und Bilder von Zukunft, den Mut für das aktive Gestalten und die Freude an Lösungen zu finden – kurzum: einen produktiven Umgang mit Zukunft.

Ob auf Social Media, in der Politik, in Unternehmen oder in privaten Gesprächen – alle senden, aber kaum jemand hört noch wirklich zu. Deshalb widmen wir uns in dieser Folge des news aktuell Podcast dem Zuhören – eine der wichtigsten Fähigkeiten von Kommunikationsprofis. Und ein Herzensthema von Christian Maertin, Head of Corporate Communications and Media Relations bei Bayer. Mit ihm sprechen wir über diese beunruhigende Entwicklung, ihre möglichen Ursachen und darüber, wie wir echtes Zuhören wieder lernen können – ob als Unternehmen oder Privatperson. Gliederung: * Einleitung: ab Minute 00:00 * Definition und Bedeutung von Zuhören: ab Minute 01:25 * Entwicklung auf Social Media: ab Minute 02:55 * Entwicklung im Journalismus: ab Minute 08:47 * Entwicklung in der professionellen Kommunikation: ab Minute 18:23 * Gründe für das Verlernen von Zuhören: ab Minute 22:52 * Wie Zuhören wieder erlernt werden kann: ab Minute 31:17 * "Game-Changer" für Christian Maertin: ab Minute 40:04 * Schlussworte: ab Minute 43:47 Game-Changer: KI-basiertes Tool für Übersetzung von Texten in unterschiedlichste Sprachen und Formate: https://doctranslate.io/ [https://doctranslate.io/] Christian Maertin auf LinkedIn [https://de.linkedin.com/in/christian-maertin-02a70a8b] Bayer im Web: Homepage [https://www.bayer.com/de/] LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/bayer] Instagram [https://www.instagram.com/bayerofficial/] X [https://twitter.com/bayer] Facebook [https://www.facebook.com/Bayer] YouTube [https://www.youtube.com/user/BayerTV] Am Host-Mikrofon: Beatrix Ta [https://www.linkedin.com/in/dr-beatrix-ta/] und Marissa Neureiter [https://www.linkedin.com/in/marissa-neureiter/] Fragen, Anregungen oder Feedback? Schreibt uns: podcast@newsaktuell.de [podcast@newsaktuell.de] Hashtag für Social Media: #napodcast Vita Christian Maertin Christian Maertin hat seine gesamte, rund 30-jährige Karriere in der Kommunikationsbranche verbracht. Nach einem Volontariat an der Burda-Journalistenschule arbeitete er mehr als zehn Jahre als Finanz- und Wirtschaftsjournalist für Focus, Wirtschaftswoche und mehrere andere Wochen- und Monatsmagazine. 2011 wechselte er als Leiter der Presseabteilung zum Finanz- und Vermögensberater MLP, wo er später die Verantwortung für die Unternehmenskommunikation übernahm. Nach verschiedenen Stationen in der Agenturwelt fing Christian Maertin Ende 2016 als Head of Corporate Communications bei Bayer in Leverkusen an. Hier trägt er seit Anfang 2025 zusätzlich die Verantwortung für die Kommunikation des Unternehmens in Deutschland, der Schweiz und den CIS-Staaten.

Jeden Januar nehmen Millionen von Menschen weltweit am Aktionsmonat Veganuary teil – doch was steckt eigentlich hinter der Kampagne? In dieser Folge des news aktuell Podcasts sprechen wir mit Christopher Hollmann, Director Germany bei Veganuary, über die beeindruckende Entwicklung der gemeinnützigen Organisation, aktuelle Rekordzahlen und die Herausforderungen, denen sich das Team jedes Jahr aufs Neue stellt. Wie hat sich Kommunikation verändert? Warum unterstützen immer mehr Unternehmen und auch Prominente den Veganuary? Und wie sieht die Zukunft der pflanzlichen Ernährung aus? Ein spannender Einblick in eine Initiative, die ganz klein begann und mittlerweile weit über den Januar hinaus wirkt. Gliederung: * Einleitung: ab Minute 00:18 * Kurzzusammenfassung Veganuary: ab Minute 01:20 * Hintergrundinfos und Werdegang Christopher Hollmann: ab Minute 02:07 * Entstehungsgeschichte Veganuary und Ziele: ab Minute 06:50 * Kommunikation und Kanäle Veganuary 2025: ab Minute 12:42 * Zahlen und KPIs Veganuary 2025: ab Minute 28:38 * Welche Rolle spielen Partnerschaften für Veganuary? ab Minute 31:40 * Gängige Vorurteile rund um Veganismus: ab Minute 34:38 * Zukunft, Trends und Entwicklungen: ab Minute 41:23 * Vegane Lieblings-Rezepte: ab Minute 45:00 * Schlussworte: ab Minute 46:43 Christopher Hollmann auf LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/christopher-hollmann-13b363158/] Website Veganuary Germany [https://veganuary.com/de/] Veganuary ausprobieren [https://veganuary.com/de/jetzt-mitmachen/] Das offizielle Veganuary Kochbuch [https://veganuary.com/de/offizielles-veganuary-kochbuch/] Rezept-Inspirationen von Veganuary [https://veganuary.com/de/rezepte/] Fragen, Anregungen oder Feedback? Schreibt uns: podcast@newsaktuell.de [podcast@newsaktuell.de] Hashtag für Social Media: #napodcast Am Host-Mikrophon: Marissa Neureiter [https://www.linkedin.com/in/marissa-neureiter-80492a1b0/] und Janina von Jhering [https://www.linkedin.com/in/janina-von-jhering/]

Corporate Influencer können wesentlich zu einem positiven Unternehmensimage beitragen. Über ihre persönlichen Social-Media-Kanäle geben sie dem Unternehmen ein authentisches Gesicht. Doch das Ganze ist keineswegs ein Selbstläufer. Deshalb haben wir uns dieses Mal Klaus Eck in unseren Podcast eingeladen. Er ist ausgewiesener Corporate Influencer Experte und hilft Unternehmen bereits seit vielen Jahren beim Aufbau von Corporate Influencer Programmen. Mit ihm sprechen wir darüber, wie ein solches Programm aufgesetzt werden kann – von der Strategie und der Zielsetzung über die Maßnahmen bis hin zur Umsetzung. Außerdem gibt er hilfreiche Tipps, was Unternehmen beachten sollten, wenn sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Botschaftern machen möchten. Klaus Eck auf LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/klauseck-corporate-influencer-experte/] und im Web [https://klauseck.de/]Corporate Influencer Podcast [https://www.corporateinfluencerpodcast.de/]Corporate Influencer Club auf LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/corporate-influencer-club/]PR-Blogger [https://pr-blogger.de/]Die neue Macht der Corporate Influencer [https://www.amazon.de/neue-Macht-Corporate-Influencer-Kommunikation/dp/3868818707/ref=tmm_hrd_swatch_0?_encoding=UTF8&qid=&sr=] Klaus' Tool-Tipps für Content-Creation: Perplexity [https://www.perplexity.ai/] und ChatGPT Canvas [https://openai.com/index/introducing-canvas/] Fragen, Anregungen oder Feedback? Schreibt uns: podcast@newsaktuell.de [podcast@newsaktuell.de] Hashtag für Social Media: #napodcast Am Host-Mikrofon: Beatrix Ta [https://www.linkedin.com/in/dr-beatrix-ta/] und Nicola Wohlert [https://www.linkedin.com/in/nicola-wohlert-57611423/]

Von Kunstgeschichte über Energieversorgung, Online-Dating und Mode bis hin zu Gesundheitsmedien: Judith Pöverlein hat schon immer gern über Tellerränder geschaut. Die promovierte Kunsthistorikerin leitet mittlerweile die Unternehmenskommunikation beim Wort & Bild Verlag. Mit ihr sprechen wir über den Transformationsprozess der Wort & Bild Gruppe, sie beschreibt uns, wie Gesundheitskommunikation den Spagat zwischen Ernsthaftigkeit und Humor schaffen kann und warum es sich lohnt, immer mal wieder aus der Reihe zu tanzen. Außerdem verrät uns Judith ihren jüngsten Game-Changer (Spoiler: hat erstmal nichts mit Kommunikation zu tun). Judith auf LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/dr-judith-p%C3%B6verlein/] und Instagram [https://www.instagram.com/jujudyne/] Wort & Bild Verlag im Web: Website [https://www.wortundbildverlag.de/] Instagram [https://www.instagram.com/wortundbild_verlag/?hl=de] Apotheken Umschau im Web Website [https://www.apotheken-umschau.de/] Instagram [https://www.instagram.com/apotheken_umschau/?hl=de] YouTube [https://www.youtube.com/channel/UCoHk4ywu_5PakaJwVc6vO1Q] TikTok [https://www.tiktok.com/@apotheken_umschau] Haltungskommunikation: Ausgabe zur Migration (Apotheken Umschau 10A/2024) [https://www.wortundbildverlag.de/news/warum-das-gesundheitssystem-mehr-vielfalt-braucht-apotheken-umschau-ausgabe-zum-thema] Fachwissen mit Augenzwinkern vermitteln: Ausgabe Hypochonder (Apotheken Umschau 2B/2024) [https://www.presseportal.de/pm/52678/5714545], Ausgabe Prostata (Apotheken Umschau 5B72024) [https://www.presseportal.de/pm/52678/5780468] Apotheken-Umschau-Beiträge als Audio [https://www.wortundbildverlag.de/news/wenn-der-chefredakteur-gesundheitsthemen-vorliest-apotheken-umschaude-startet-hochwertige-text] Fragen, Anregungen oder Feedback? Schreibt uns: podcast@newsaktuell.de [podcast@newsaktuell.de%C2%A0] Hashtag für Social Media: #napodcast Am Host-Mikrophon: Beatrix Ta [https://www.linkedin.com/in/dr-beatrix-ta/] und Janina von Jhering [https://www.linkedin.com/in/janina-von-jhering/]
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Exklusive Podcasts
Werbefrei
Alle frei verfügbaren Podcasts
Hörbücher
20 Stunden / Monat