Notenköpfe

Notenköpfe

Podcast von RONDO Das Klassik- & Jazz-Magazin

Wir wollen Euch in den Ohren liegen – RONDO, das Klassik- und Jazz-Magazin gibt es jetzt auch als Podcast. Mit Gästen aus der Welt der klassischen Musik und dem Jazz: Dirigentinnen, Musiker, Ensembleleiterinnen, Redakteure, Bloggerinnen und Labelmenschen - alle, die uns etwas über das verrückte Leben für und mit der Musik erzählen können.

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Gratis testen

Alle Folgen

60 Folgen
episode Luft für zwei Leben – Der Oboist und Dirigent François Leleux artwork
Luft für zwei Leben – Der Oboist und Dirigent François Leleux

Nur wenige Menschen beherrschen die Oboe so souverän wie François Leleux. Doch der Franzose ist nicht nur ein Meister auf seinem Instrument, sondern auch ein gefragter Dirigent: Im September 2025 übernimmt er die Leitung der Kammerakademie Potsdam. Im Podcast mit Kai Luehrs-Kaiser erklärt er, was es mit der Zirkularatmung auf sich hat, ob Oboisten gute Küsser sind – und weshalb er keinen Wunsch mehr offen hat. +++ Weitere spannende Themen aus der Welt von Klassik und Jazz findet Ihr auf unserer Website [https://www.rondomagazin.de/]. Die Playlist unseres Podcasts mit der Musik unserer Gäste findet Ihr auf Spotify [https://open.spotify.com/playlist/1ppqFepUZuM7nxyZJyJzcS?si=890adc4721bc4a9d]. Wir freuen uns, wenn Ihr den Podcast abonniert, dann verpasst Ihr keine Folge. Bei Fragen und Anregungen kontaktiert uns gerne über Instagram [https://www.instagram.com/rondomagazin/] oder Facebook [https://www.facebook.com/rondomagazin]! +++ Redaktion und Moderation: Kai Luehrs-Kaiser Ausführende Produzentin: Verena von der Goltz Aufnahme und Postproduktion: Robert Niemeyer Online-Redaktion und Backoffice: Mario Felix Vogt Musik: Markus Zierhofer [https://markus-zierhofer.com/] Voiceover: Paul Sies [https://paulsies.com/]

Gestern - 42 min
episode Zwischen Geige und Mikrofon – Die Musikerin und Podcasterin Anne Schoenholtz artwork
Zwischen Geige und Mikrofon – Die Musikerin und Podcasterin Anne Schoenholtz

Anne Schoenholtz [https://www.brso.de/besetzung/anne-schoenholtz/] ist Geigerin im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks (BRSO) [https://www.brso.de] – und moderiert exklusiv den Podcast des BRSO. In „SCHOENHOLTZ – Der Orchester-Podcast“ [https://www.ardaudiothek.de/sendung/schoenholtz-der-orchester-podcast/10630943/] überzeugt sie mit Fachkenntnis, Empathie und feinem Humor. Warum manche Gespräche zwei Folgen brauchten, was sie als Jungstudentin bei Kammermusik-Guru Eberhard Feltz lernte und was es mit „dem Ausgezogenen“ auf sich hat, erzählt sie Antonia Munding im RONDO-Gespräch. +++ Anne Schoenholtz [https://www.brso.de/besetzung/anne-schoenholtz/] Die Musikerin begann im Alter von vier Jahren mit dem Geigenunterricht und wurde 1995 Jungstudentin an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin bei Eberhard Feltz. Ihre weitere Ausbildung führte sie zu Jost Witter in Weimar und Sebastian Hamann in Luzern. Als Gründungsmitglied und Erste Geigerin des Gémeaux Quartetts gastierte sie auf internationalen Podien und wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Seit 2011 gehört sie dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks (BRSO) an. 2023 übernahm sie die Moderation des offiziellen BRSO-Podcasts [https://www.brso.de/medial-erleben/schoenholtz-der-orchester-podcast/]. +++ Weitere spannende Themen aus der Welt von Klassik und Jazz findet Ihr auf unserer Website [https://www.rondomagazin.de/]. Die Playlist unseres Podcasts mit der Musik unserer Gäste findet Ihr auf Spotify [https://open.spotify.com/playlist/1ppqFepUZuM7nxyZJyJzcS?si=890adc4721bc4a9d]. Wir freuen uns, wenn Ihr den Podcast abonniert, dann verpasst Ihr keine Folge. Bei Fragen und Anregungen kontaktiert uns gerne über Instagram [https://www.instagram.com/rondomagazin/] oder Facebook [https://www.facebook.com/rondomagazin]! +++ Redaktion und Moderation: Antonia Munding Ausführende Produzentin: Verena von der Goltz Aufnahme und Postproduktion: Robert Niemeyer Online-Redaktion und Backoffice: Mario Felix Vogt Musik: Markus Zierhofer [https://markus-zierhofer.com] Voiceover: Paul Sies [https://paulsies.com]

18. Apr. 2025 - 46 min
episode Eine neue Stimme bei den „Notenköpfen“ – Antonia Munding artwork
Eine neue Stimme bei den „Notenköpfen“ – Antonia Munding

Das Team des RONDO-Podcasts „Notenköpfe“ bekommt Verstärkung: Ab sofort gehört Antonia Munding [https://freischreiber.de/profiles/antonia-munding/] zur Moderation. Aufgewachsen in Baden-Württemberg, studierte sie klassischen Gesang, Germanistik und Musikwissenschaft in Freiburg, Rostock und Berlin. Es folgte ein Master in Kulturjournalismus an der UdK Berlin. Ihre Texte erschienen u. a. in „Oper!“, den „Frankfurter Heften“, der „taz“, beim „ZDF“ und im „Deutschlandfunk Kultur“. Als freie Autorin schreibt sie regelmäßig für den „Freitag“ und „VAN“. Wir freuen uns auf neue Perspektiven, spannende Gespräche – und auf Antonia! +++ Weitere spannende Themen aus der Welt von Klassik und Jazz findet Ihr auf unserer Website [https://www.rondomagazin.de/]. Die Playlist unseres Podcasts mit der Musik unserer Gäste findet Ihr auf Spotify [https://open.spotify.com/playlist/1ppqFepUZuM7nxyZJyJzcS?si=890adc4721bc4a9d]. Wir freuen uns, wenn Ihr den Podcast abonniert, dann verpasst Ihr keine Folge. Bei Fragen und Anregungen kontaktiert uns gerne über Instagram [https://www.instagram.com/rondomagazin/] oder Facebook [https://www.facebook.com/rondomagazin]!

16. Apr. 2025 - 23 s
episode „Erlkönig“ fürs Jazzorchester – Der Komponist und Pianist Hannes Zerbe artwork
„Erlkönig“ fürs Jazzorchester – Der Komponist und Pianist Hannes Zerbe

Hannes Zerbe [https://www.hanneszerbe.de/] gehört zu den wichtigsten Figuren der DDR-Jazzszene. Dabei bewegt er sich souverän zwischen Jazz, Klassik und freier Improvisation. Im Podcast mit Mario-Felix Vogt spricht er über seine Begeisterung für den Komponisten Hanns Eisler, sein Projekt „Das Floß der Verdammten“ mit dem Schauspieler Rolf Becker und sein Faible für gute Krimis. +++ Hannes Zerbe [https://www.hanneszerbe.de/] studierte zunächst Elektrotechnik an der TU Dresden, dann Jazzklavier in Dresden und Komposition in Berlin, u. a. bei Wolfram Heicking und Paul-Heinz Dittrich. Bekannt wurde er mit der HANNES-ZERBE-BLECH-BAND, außerdem spielte er im Quartett FEZ, begleitete die Gospelsängerin Etta Cameron in über 100 Kirchenkonzerten und arbeitete mit Leo Wright, Charlie Mariano, Willem Breuker und Gebhard Ullmann. Seine literarischen Musikprojekte, etwa zu Brecht, Schwitters oder Mühsam, entstehen oft mit Hans-Joachim Frank oder Gina Pietsch. Zerbe leitet heute das Hannes Zerbe Jazz Orchester sowie die Amateur-Bigband Prokopätz. +++ Weitere spannende Themen aus der Welt von Klassik und Jazz findet Ihr auf unserer Website [https://www.rondomagazin.de/]. Die Playlist unseres Podcasts mit der Musik unserer Gäste findet Ihr auf Spotify [https://open.spotify.com/playlist/1ppqFepUZuM7nxyZJyJzcS?si=890adc4721bc4a9d]. Wir freuen uns, wenn Ihr den Podcast abonniert, dann verpasst Ihr keine Folge. Bei Fragen und Anregungen kontaktiert uns gerne über Instagram [https://www.instagram.com/rondomagazin/] oder Facebook [https://www.facebook.com/rondomagazin]! +++ Redaktion und Moderation: Mario Felix Vogt Ausführende Produzentin: Verena von der Goltz Aufnahme und Postproduktion: Robert Niemeyer Online-Redaktion und Backoffice: Mario Felix Vogt Musik: Markus Zierhofer [https://markus-zierhofer.com/] Voiceover: Paul Sies [https://paulsies.com/]

11. Apr. 2025 - 35 min
episode Vom Flügel zum Pult – Der Dirigent Mateusz Molęda artwork
Vom Flügel zum Pult – Der Dirigent Mateusz Molęda

Trotz unkonventioneller Ausbildung zählt Mateusz Molęda [https://www.mateuszmoleda.de] zu den erfolgreichen jungen Dirigenten des Landes. Im Podcast mit Mario-Felix Vogt spricht der polnischstämmige Musiker über seine Begeisterung für den Jazz, die konträren Ansätze seiner Mentoren Marek Janowski und Teodor Currentzis sowie über sein bundesweit einzigartiges Seminar, in dem Pianisten in die Arbeit mit Dirigenten eingeführt werden. +++ Mateusz Molęda [https://www.mateuszmoleda.de] wurde 1986 in Dresden als Sohn zweier Opernsänger geboren, die seine künstlerische Entwicklung früh prägten. Nach einer pianistischen Ausbildung in Dresden und Hannover bei Arie Vardi und Zvi Meniker, an die sich bedeutende Auftritte als Solist anschlossen, wandte er sich dem Dirigieren zu. Wegweisend war dabei die Zusammenarbeit mit Marek Janowski und Teodor Currentzis. Molęda dirigierte renommierte Orchester weltweit, darunter die London Mozart Players, die Deutsche Radio Philharmonie und das NFM Wrocław Philharmonic Orchestra. 2023 gewann er den Ersten Preis des Internationalen Sergei Kussewitzky Dirigentenwettbewerbs. Seit 2022 lehrt er an der Musikhochschule Mannheim. +++ Weitere spannende Themen aus der Welt von Klassik und Jazz findet Ihr auf unserer Website [https://www.rondomagazin.de/]. Die Playlist unseres Podcasts mit der Musik unserer Gäste findet Ihr auf Spotify [https://open.spotify.com/playlist/1ppqFepUZuM7nxyZJyJzcS?si=890adc4721bc4a9d]. Wir freuen uns, wenn Ihr den Podcast abonniert, dann verpasst Ihr keine Folge. Bei Fragen und Anregungen kontaktiert uns gerne über Instagram [https://www.instagram.com/rondomagazin/] oder Facebook [https://www.facebook.com/rondomagazin]! +++ Redaktion und Moderation: Mario Felix Vogt Ausführende Produzentin: Verena von der Goltz Aufnahme und Postproduktion: Robert Niemeyer Online-Redaktion und Backoffice: Mario Felix Vogt Musik: Markus Zierhofer [https://markus-zierhofer.com/] Voiceover: Paul Sies [https://paulsies.com/]

04. Apr. 2025 - 50 min
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Exklusive Podcasts

Werbefrei

Alle frei verfügbaren Podcasts

Hörbücher

20 Stunden / Monat

Gratis testen

Nur bei Podimo

Beliebte Hörbücher