
Österreich WTF?!
Podcast von Sarah Grundner/Kathrin Quatember
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
21 Folgen
Mit Renée Schröder sprechen wir über mikroskopische Fotografie, evidenzbasierte Wissenschaft und Wissenschaftskommunikation im Allgemeinen und die Wichtigkeit von Fakten im Besonderen. Und noch viel, viel, viel mehr: Wie's für Renée Schröder als eine von wenigen Frauen im Chemiestudium so war, warum sie sich überhaupt für dieses Fach entschieden hat, wieso sie eine landwirtschaftliche Fachschule absolviert hat und was das Besondere an der Schafgarbe ist. Zu Renée Schröder: Renée ist pensionierte Universitätsprofessorin, mehrfach preisgekrönte Autorin, Ehrensenatorin, ehemaliges Mitglied der österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wittgensteinpreisträgerin und Kräuterhexe. Webseite: https://leierhof.at/renee-schroeder/ [https://leierhof.at/renee-schroeder/] Renées Bücher: https://www.thalia.at/autor/ren%C3%A9e+schroeder-13134099/ [https://www.thalia.at/autor/ren%C3%A9e+schroeder-13134099/] Was die Welt zusammenhält: Renée Schroeder und Dirk Stermann im Gespräch. Jetzt nachhören [https://www.youtube.com/watch?v=UH18WItSHA8&list=PLvihKEnCOi2oS9tFT0BnM7OWp41RNMMYw&index=1] Ö1 Vom Leben der Natur: Wirkung von Wildkräutern [https://sound.orf.at/podcast/oe1/oe1-vom-leben-der-natur/wirkung-von-wildkraeutern-3] Radio Salzburg Café: Renée Schröder zu Gast [https://salzburg.orf.at/radio/stories/3298768/]Renée Schröder zu Gast bei Mahlzeit Burgenland [https://burgenland.orf.at/player/20250623/BMZP/1750673459000] Der Standard: Was kann Kräutermedizin wirklich leisten? Und wann hilft sie nicht? [https://www.derstandard.at/story/3000000272564/was-kann-kraeutermedizin-wirklich-leisten-und-wann-hilft-sie-nicht] Sarahs Buchtipp Factfulness von Hans Rosling [https://www.facultas.at/item/13905920] Wir sind Kathrin und Sarah und unterhalten uns mit Menschen, die ihr aus völlig anderen Zusammenhängen kennt über außergewöhnliche Dinge, die ihr bisher nicht wusstet. Ihr könnt uns gerne schreiben! Egal ob per Mail oder auf Social Media. Mail: kontakt@österreich.wtf Instagram: oesterreich_wtf Bluesky: @oesterreichWTF.bsky.social Webseite: www.österreich.wtf Instagram Kathrin:@kat.quat Sarah: @veelana.exwaldi Bluesky Sarah: @veelana.bsky.social Quati: @katquat.at Danke für eure Bewertungen bei Apple oder Spotify.

Wir begrüßen Barbara Blaha im Studio und sprechen mit ihr übers Tangotanzen, ihre Politisierung, den weiten Weg von Simmering an die Uni und warum sie für Verteilungsgerechtigkeit und die Klassenfrage kämpft. Zu Barbara Blaha: Barbara Blaha ist eine österreichische Autorin, Gründerin des Momentum Institut [https://www.momentum-institut.at/], Herausgeberin des dazugehörigen Moment Magazin [https://www.moment.at/] und ehemalige Vorsitzende der Österreichischen Hochschüler*innenschaft. Bluesky: Barbarablaha.bsky.social [https://bsky.app/profile/barbarablaha.bsky.social] Instagram: @blahabarbarin [https://www.instagram.com/blahabarbarin/?hl=de] Buchtipp Das Ende der Krawattenpflicht [https://www.endederkrawattenpflicht.at/] Barbara Blaha live erleben! Hier gibt's Tickets. [https://www.oeticket.com/artist/barbara-blaha/] Queere Tangokurse gibt's bei Lillis Ballroom. [https://www.lillisballroom.at/] Musik: Libre como el Ave by reiswerk [https://ccmixter.org/files/Reiswerk/58262] | 2018 - Licensed under Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) [https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/] Wir sind Kathrin und Sarah und unterhalten uns mit Menschen, die ihr aus völlig anderen Zusammenhängen kennt über außergewöhnliche Dinge, die ihr bisher nicht wusstet. Ihr könnt uns gerne schreiben! Egal ob per Mail oder auf Social Media. Mail: kontakt@österreich.wtf Instagram: oesterreich_wtf Bluesky: @oesterreichWTF.bsky.social Webseite: www.österreich.wtf Instagram Kathrin:@kat.quat Sarah: @veelana.exwaldi Bluesky Sarah: @veelana.bsky.social Quati: @katquat.at Danke für eure Bewertungen bei Apple oder Spotify.

Österreich WTF?! meets USA WTF?! Die Situation der Wissenschaften und Wissenschafter*innen in den USA lässt uns nicht kalt. Für alle, denen's so geht wie uns haben wir dieses Special aufgenommen. Wir geben einen Überblick über die Entwicklungen und reden mit Florian Aigner über die Lage der Wissenschaften in den USA unter der Trump-Administration. Außerdem über Widerstand, mögliche Folgen und Perspektiven und warum es wichtig ist, dass sich alle wissenschaftlichen Disziplinen auf ein Packl hauen. Zu Florian Aigner: Florian Aigner ist ein österreichischer Physiker, Wissenschaftspublizist und Redakteur an der Technischen Universität Wien. Er lebt und arbeitet in Wien. Webseite: https://www.florianaigner.at/ [https://www.florianaigner.at/] Bluesky: @florianaigner.at [https://bsky.app/profile/florianaigner.at] Instagram: @aignerscience [https://www.instagram.com/aignerscience/?hl=de] Buch: Warum wir nicht durch Wände gehen [https://www.brandstaetterverlag.com/buch/warum-wir-nicht-durch-waende-gehen/] Quellen: https://climate.law.columbia.edu/Silencing-Science-Tracker [https://climate.law.columbia.edu/Silencing-Science-Tracker] https://pen.org/banned-words-list/ [https://pen.org/banned-words-list/] Musik: The Man Who Stole The Flowers by Radioontheshelf [https://ccmixter.org/files/Radioontheshelf/68347] licensed unter CC BY-NC 3.0 [https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/] Wir sind Kathrin und Sarah und unterhalten uns mit Menschen, die ihr aus völlig anderen Zusammenhängen kennt über außergewöhnliche Dinge, die ihr bisher nicht wusstet. Ihr könnt uns gerne schreiben! Egal ob per Mail oder auf Social Media. Mail: kontakt@österreich.wtf Instagram: oesterreich_wtf Bluesky: @oesterreichWTF.bsky.social Webseite: www.österreich.wtf Instagram Kathrin:@kat.quat Sarah: @veelana.exwaldi Bluesky Sarah: @veelana.bsky.social Quati: @katquat.at Danke für eure Bewertungen bei Apple oder Spotify.

Literatur, Film, Popkultur, Politik, Widerstand, Gesellschaft: Gemeinsam mit Julia Pühringer rasen wir durch feministische und queere Kultur, Wissenschaft, Geschichte und Gegenwart. Mit tonnenweise Empfehlungen, dem einen oder anderen Rant und Tipps, wie ihr eure Bibliotheken und Filmsammlungen ausmisten könnt. Triggerwarnung: In der Folge geht es auch um Gewalt an Frauen und Kindern, um Misogynie und Sexismus. Wenn euch das triggert, skippt die Folge oder hört sie euch mit jemandem gemeinsam an. Zu Julia Pühringer: Julia ist Journalistin mit Film Schwerpunkt und schreit gerne ins Internet. Webseite: https://www.speakerinnen.org/de/profiles/8560 [https://www.speakerinnen.org/de/profiles/8560] Julia auf Bluesky [https://bsky.app/profile/juliapuehringer.bsky.social] Julia auf Facebook [https://www.facebook.com/jpuehringer] Julia auf Instagram [https://www.instagram.com/jpuehringer/] Unsere Empfehlungen: Julia: Waitress: https://www.imdb.com/title/tt0473308/ [https://www.imdb.com/title/tt0473308/] Waitress auf Prime anschauen [https://www.amazon.com/Waitress-Keri-Russell/dp/B001023N2Y] Deadloch: https://www.imdb.com/de/title/tt14671678/ [https://www.imdb.com/de/title/tt14671678/] Deadloch streamen [https://www.werstreamt.es/serie/details/3156529/deadloch/] Kathrin: Spielt Assassin’s Creed: Odyssey von Melissa MacCoubrey Schaut Babadook von Jennifer Kent [https://www.werstreamt.es/film/details/225320/der-babadook/], Ich seh Ich seh von Veronika Franz [https://www.vodclub.online/film/ich-seh-ich-seh/?gad_source=1&gad_campaignid=22463419818&gbraid=0AAAAACyOXPodTbUwhFN4eaAYQZyASmKUF&gclid=Cj0KCQjwlYHBBhD9ARIsALRu09qGr6xvVkgkC2ufgTtl9HQVG8bXmozFjmlOPUUJWdV1nxJZx9ACvpoaAr6mEALw_wcB], American Psycho [https://letterboxd.com/journal/mary-harron-american-psycho-anniversary-interview/] und I shot Andy Warhol [https://letterboxd.com/film/i-shot-andy-warhol/] von Mary Harron, Mudbound [https://www.werstreamt.es/film/details/1213620/mudbound/] von Dee Rees [https://www.imdb.com/de/name/nm2011696/], Carrie [https://www.werstreamt.es/film/details/33186/carrie/] von Kimberly Peirce [https://www.imdb.com/de/name/nm0005303/] Liest Die Universität im Austrofaschismus [https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/themen-entdecken/geschichte/geschichte-des-20.-jahrhunderts/57049/die-universitaet-wien-im-austrofaschismus?srsltid=AfmBOoppDrqIQ5kj4dFHGyKfCvhOLPF_s6eR51z_x4_J3G2OwKQXLYOY] von Linda Erker, Chris Steinberger in Noodnik [https://noodnik.at/page/2/?s=chris+steinberger], alles von Johanna Gehmacher [https://zeitgeschichte.univie.ac.at/ueber-uns/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen/johanna-gehmacher/] und Heidemarie Uhl [https://www.oeaw.ac.at/ikw/das-institut/team/ehemalige-wissenschaftliche-mitarbeiterinnen/heidemarie-uhl], Sarah: Parable of the Sower von Octavia E. Butler The city we became by N. K. Jemisin Worüber wir in der Episode noch sprechen LINKTIPPS Kabarett: Romeo Kaltenbrunner [https://www.romeokaltenbrunner.com/] Story im STANDARD: Archäologin: "Der prähistorische Mensch war nicht so primitiv wie angenommen" [https://www.derstandard.at/story/2000146265792/archaeologin-der-praehistorische-mensch-war-nicht-so-primitiv-wie-angenommen] Artikel in an.schläge: Bomben unters Bett [https://anschlaege.at/bomben-unters-bett/] Wir sind Kathrin und Sarah und unterhalten uns mit Menschen, die ihr aus völlig anderen Zusammenhängen kennt über außergewöhnliche Dinge, die ihr bisher nicht wusstet. Ihr könnt uns gerne schreiben! Egal ob per Mail oder auf Social Media. Mail: kontakt@österreich.wtf Instagram: oesterreich_wtf Bluesky: @oesterreichWTF.bsky.social Webseite: www.österreich.wtf Instagram Kathrin:@kat.quat Sarah: @veelana.exwaldi Bluesky Sarah: @veelana.bsky.social Quati: @katquat.at Danke für eure Bewertungen bei Apple oder Spotify.

Liebe Zuhörer*innen! Wir haben Neuigkeiten für euch. Bisher erschienen unsere Folgen im Zweiwochenrhythmus. Das wird sich jetzt - zumindest für einige Zeit - ändern. Einer der Gründe dafür ist, dass Quati gerade mitten in ihrer zweiten Masterarbeit steckt und bei Sarah ist gerade die heiße Phase mit Schularbeiten und Notenschluss. Alles, was zu einer Podcast-Produktion gehört, von Aufnahme, Schnitt, Grafiken bis hin zu Social Media, kostet nämlich mehr Zeit als man vielleicht denken mag. Uns ist es ja wichtig, in gewohnter Qualität zu liefern. Aber keine Sorge. Wir machen natürlich in gewohnter Wholesomeness und Qualität und mit gewohnt spannenden Gäst*innen weiter. Eben alle drei statt zwei Wochen. Wir hoffen, ihr bleibt trotzdem Teil der Österreich-WTF-Community! Und wenn ihr noch nicht alle bisherigen Folgen kennt, ist das eine gute Gelegenheit, diese nachzuhören. Für laufende Updates und Infos folgt uns auf Bluesky und Instagram. Und noch eine kleine Bitte an euch: Achtet gut auf euch, eure Gesundheit und eure Ressourcen. Ganz wichtig! Wir sind Kathrin und Sarah und unterhalten uns mit Menschen, die ihr aus völlig anderen Zusammenhängen kennt über außergewöhnliche Dinge, die ihr bisher nicht wusstet. Ihr könnt uns gerne schreiben! Egal ob per Mail oder auf Social Media. Mail: kontakt@österreich.wtf Instagram: oesterreich_wtf Bluesky: @oesterreichWTF.bsky.social Webseite: www.österreich.wtf Instagram Kathrin:@kat.quat Sarah: @veelana.exwaldi Bluesky Sarah: @veelana.bsky.social Quati: @katquat.at Danke für eure Bewertungen bei Apple oder Spotify.