
Platten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast
Podcast von Dennis Gerke, Martin Förster
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
81 Folgen
Erschienen am 03. Oktober 2025 bei Republic. Unser Review. Taylor Swift präsentiert sich im vertrauten Glitzer-Pop-Gewand - jedoch ohne große Überraschungen. Ihr neues Album überzeugt durch solide produzierte Songs, die in ihrer Gesamtheit ein stimmiges, unterhaltsames Werk ergeben. Der Charme erinnert stellenweise an den Soundtrack eines Teenie-Musicals - leichtfüßig, eingängig und von einer gewissen Unbeschwertheit geprägt. Das mag polarisieren: Während es bei manchen für Begeisterung sorgt, wirkt es auf andere womöglich überzogen. Ein zentraler Kritikpunkt: Das Album wirkt stellenweise etwas aufgesetzt und überladen. Viele Texte kreisen um vermeintlich bedeutende, in Wirklichkeit aber eher triviale Themen - hier hätte man sich mehr Tiefe und Substanz gewünscht. Auch musikalisch fehlen deutliche Höhepunkte: Keine Nummer ragt besonders hervor, kein Track brennt sich nachhaltig ins Gedächtnis. Trotzdem bleibt unterm Strich ein solides Popalbum, das Swift-Fans sicherlich zu schätzen wissen - und das für die eine oder den anderen genau den richtigen Glanz entfalten dürfte. Bewertung: 4 von 5 Platten-Panorama-Punkten. (Martin) Nun also die zwölfte Era. Schillerndes, reichhaltiges Showbiz und zugleich sehr viel Fake, sehr viel Emulation. Eine Taylor-Show, in der Synthies wie Fakten durch die Popgeschichte marschieren. Der Versuch, sich neu zu erfinden, wirkt eher wie ein Zwang - und das ohne klaren Plan. Produziert mit Max Martin und Shellback klingt die Platte wie ein Querschnitt durch die Popgeschichte: Synth-Pop, Soft Rock, Disco, Motown-Anklänge. Nostalgie trifft auf modernen Pop. Der größte Popstar der Welt schreibt hier über sein Fame, Reputation, Erfolg. Nur wirkt Taylor längst nicht mehr relatable - dabei war sie das früher wie kaum jemand sonst. Die junge Taylor aus der Zeit von Fearless, Speak Now und Red hat mit Geschichten und normale Menschen berührt. Gewaltige Popsongs, die sofort ins kollektive Gedächtnis übergingen hat sie schon immer geschrieben. Doch hier fehlt dieser Funke. Nach der kräftezehrenden Tour scheint mehr Energie in die perfekt getaktete Marketingkampagne als ins Songwriting geflossen zu sein. Hits fehlen komplett. Ich hoffe, dass nun endlich eine kollektive Müdigkeit einsetzt - denn mehr Taylor bedeutet nicht automatisch besser. Mein Wunsch: eine lange Pause. Aber keine endlose – sonst steigen die Erwartungen nur ins Unermessliche. In zwei, drei Jahren dann ein Songwriting-Vlog, vielleicht die bewusste Wahl einer neuen Era? Dann könnte Taylor wieder zu jener Künstlerin werden, die wir einst so gern gehört haben - ehrlich, nahbar und mitreißend. Ich kann nur 2,5 Punkte vergeben. (Dennis) WERTUNG: 6,5/10 ---------------------------------------- Unterstützt uns bitte mit einer Sterne-Bewertung sowie gerne auch einem Kommentar dazu bei Apple Podcasts (Link [https://podcasts.apple.com/us/podcast/platten-panorama-der-musikpodcast/id1688273051]) oder Spotify (Link [https://open.spotify.com/show/2mqWxv62gFfEBDqYn3zP0B?si=zwsqXGZjQruxDrrsgMUhtQ]). Wir freuen uns darüber. Feedback, Wünsche oder Vorschläge zu Gästen dürft ihr uns gerne per Mail schreiben: kontakt@platten-panorama.de [kontakt@platten-panorama.de]. Höre dir die Folge bei Apple [https://podcasts.apple.com/us/podcast/platten-panorama-der-musikpodcast/id1688273051], Google [https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9wbGF0dGVuLXBhbm9yYW1hLmRlL2ZlZWQ], Spotify [https://open.spotify.com/show/2mqWxv62gFfEBDqYn3zP0B?si=zwsqXGZjQruxDrrsgMUhtQ], podcast.de [https://www.podcast.de/podcast/3252938/platten-panorama-der-musikpodcast], Deezer [https://deezer.page.link/9ukoZ1CsHx276pmf9], Podimo [https://podimo.com/de/shows/platten-panorama-der-musikpodcast], YouTube [https://www.youtube.com/@Platten-Panorama], Pocket Casts [https://pca.st/bmn847a1], Castbox [https://castbox.fm/channel/Platten-Panorama---der-Musikpodcast-id5440947?country=de] oder direkt per RSS-Feed [https://platten-panorama.de/feed] an. Zu jeder besprochenen Platte aus dem Panorama könnt ihr euch nun auch einen Song auf unserer Playlist bei Spotify [https://open.spotify.com/playlist/55YiYQbeIG8Uwkt0Hbh3Ea?si=2be373781f044ff1] anhören. Viel Spaß! Verwendet doch gerne diesen Affiliate-Link zum Onlineshop von JPC [https://www.jpc.de/?iampartner=376&subid&ref=partner.jpc.de], wenn ihr eure Vinyl dort kauft. Mit der Nutzung dieses Links unterstützt ihr uns bei der Erstellung unseres Podcasts. Herzlichen Dank!

ALBUMCHECK * Lola Young - I’m only f**king myself NEUE BANDCAMP-FEATURES Bandcamp hat zwei neue Features vorgestellt: Playlists und Clubs. Die Playlists funktionieren wie Mixtapes, basieren aber ausschließlich auf Songs, die man selbst gekauft hat - das macht Teilen persönlicher, aber auch exklusiver. Mit den Clubs startet Bandcamp ein Abo-Modell, bei dem Kuratorinnen monatlich ein Album auswählen, das dauerhaft in die eigene Sammlung wandert, ergänzt durch Interviews und Listening-Partys. Beide Funktionen zielen darauf ab, Musikentdeckung stärker mit Besitz und direkter Künstlerinnen-Unterstützung zu verknüpfen und so eine Alternative zum klassischen Streaming zu bieten. LIEBLINGSALBEN * Dennis: Paradise Lost - Draconian Times * Martin: Young Rebel Set - Crocodile ---------------------------------------- Unterstützt uns bitte mit einer Sterne-Bewertung sowie gerne auch einem Kommentar dazu bei Apple Podcasts (Link [https://podcasts.apple.com/us/podcast/platten-panorama-der-musikpodcast/id1688273051]) oder Spotify (Link [https://open.spotify.com/show/2mqWxv62gFfEBDqYn3zP0B?si=zwsqXGZjQruxDrrsgMUhtQ]). Wir freuen uns darüber. Feedback, Wünsche oder Vorschläge zu Gästen dürft ihr uns gerne per Mail schreiben: kontakt@platten-panorama.de [kontakt@platten-panorama.de]. Höre dir die Folge bei Apple [https://podcasts.apple.com/us/podcast/platten-panorama-der-musikpodcast/id1688273051], Google [https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9wbGF0dGVuLXBhbm9yYW1hLmRlL2ZlZWQ], Spotify [https://open.spotify.com/show/2mqWxv62gFfEBDqYn3zP0B?si=zwsqXGZjQruxDrrsgMUhtQ], podcast.de [https://www.podcast.de/podcast/3252938/platten-panorama-der-musikpodcast], Deezer [https://deezer.page.link/9ukoZ1CsHx276pmf9], Podimo [https://podimo.com/de/shows/platten-panorama-der-musikpodcast], YouTube [https://www.youtube.com/@Platten-Panorama], Pocket Casts [https://pca.st/bmn847a1], Castbox [https://castbox.fm/channel/Platten-Panorama---der-Musikpodcast-id5440947?country=de] oder direkt per RSS-Feed [https://platten-panorama.de/feed] an. Zu jeder besprochenen Platte aus dem Panorama könnt ihr euch nun auch einen Song auf unserer Playlist bei Spotify [https://open.spotify.com/playlist/55YiYQbeIG8Uwkt0Hbh3Ea?si=726f128c1d38492d] anhören. Viel Spaß! Verwendet doch gerne diesen Affiliate-Link zum Onlineshop von JPC [https://www.jpc.de/?iampartner=376&subid&ref=partner.jpc.de], wenn ihr eure Vinyl dort kauft. Mit der Nutzung dieses Links unterstützt ihr uns bei der Erstellung unseres Podcasts. Herzlichen Dank!

Erschienen am 19. September 2025 bei Community Music. Unser Review. Der Ballon voller Liebe ist ohne Frage handwerklich stark: sauber produziert, voller Groove und mit Songs, die im Moment Spaß machen. Man nickt mit, lächelt, spürt den Soul - doch kaum ist die Platte vorbei, bleibt wenig wirklich haften. Ocean Alley zeigen ihr Können, aber zu oft wirkt es mehr nach Routine als nach Inspiration. Neben Glanzpunkten wie „Down the Line“ und „Sweet Boy“ gibt es auch Ausrutscher ins Beliebige. Unterm Strich bleibt ein solides, aber zu glattes Album, das eher vom Handwerk lebt als von Innovation. 3 von 5 Punkte. (Dennis) Für mich ein wunderbarer, musikalischer Roadtrip durch Australien, UK und die USA. Das bekannte Ocean Alley-Flair bleibt für mich auch bei diesem Album deutlich hörbar. Musikalisch keine Revolution der Band, besticht aber durch eine musikalische Vielfalt und thematische Tiefe, rund um das Thema Liebe, Leben und alles zwischendrin. Für Liebhaber von entspannter, soulig-rockiger Musik aus Down Under - ein Kauftip! 4 von 5 Platten-Panorama-Punkte. (Martin) WERTUNG: 7/10 ---------------------------------------- Unterstützt uns bitte mit einer Sterne-Bewertung sowie gerne auch einem Kommentar dazu bei Apple Podcasts (Link [https://podcasts.apple.com/us/podcast/platten-panorama-der-musikpodcast/id1688273051]) oder Spotify (Link [https://open.spotify.com/show/2mqWxv62gFfEBDqYn3zP0B?si=zwsqXGZjQruxDrrsgMUhtQ]). Wir freuen uns darüber. Feedback, Wünsche oder Vorschläge zu Gästen dürft ihr uns gerne per Mail schreiben: kontakt@platten-panorama.de [kontakt@platten-panorama.de]. Höre dir die Folge bei Apple [https://podcasts.apple.com/us/podcast/platten-panorama-der-musikpodcast/id1688273051], Google [https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9wbGF0dGVuLXBhbm9yYW1hLmRlL2ZlZWQ], Spotify [https://open.spotify.com/show/2mqWxv62gFfEBDqYn3zP0B?si=zwsqXGZjQruxDrrsgMUhtQ], podcast.de [https://www.podcast.de/podcast/3252938/platten-panorama-der-musikpodcast], Deezer [https://deezer.page.link/9ukoZ1CsHx276pmf9], Podimo [https://podimo.com/de/shows/platten-panorama-der-musikpodcast], YouTube [https://www.youtube.com/@Platten-Panorama], Pocket Casts [https://pca.st/bmn847a1], Castbox [https://castbox.fm/channel/Platten-Panorama---der-Musikpodcast-id5440947?country=de] oder direkt per RSS-Feed [https://platten-panorama.de/feed] an. Zu jeder besprochenen Platte aus dem Panorama könnt ihr euch nun auch einen Song auf unserer Playlist bei Spotify [https://open.spotify.com/playlist/55YiYQbeIG8Uwkt0Hbh3Ea?si=2be373781f044ff1] anhören. Viel Spaß! Verwendet doch gerne diesen Affiliate-Link zum Onlineshop von JPC [https://www.jpc.de/?iampartner=376&subid&ref=partner.jpc.de], wenn ihr eure Vinyl dort kauft. Mit der Nutzung dieses Links unterstützt ihr uns bei der Erstellung unseres Podcasts. Herzlichen Dank!

Catapults sind eine Emo-Pop-Punk-Band aus Oldenburg, gegründet 2017. Ihr Sound erinnert stark an amerikanische Vorbilder des Genres, auch wenn die Wurzeln in Niedersachsen liegen. Mit ihrem Debüt I’ll Be Honest haben sie 2021 einen ersten Schritt getan, nun folgt am 19. September 2025 das zweite Album I Hope You Heal - ein Werk, das persönliche Erfahrungen und emotionale Brüche aufgreift. Ab Herbst geht es damit auf Tour, unter anderem nach Bielefeld, Köln, Leipzig, Hamburg und Hannover. Über diese Livekonzerte, über Songtexte und natürlich einen großen Stack frischer Alben auf Vinyl sprechen wir heute mit Joost - viel Vergnügen! ---------------------------------------- ZULETZT AUF DEN PLATTENTELLER GELEGT * Dennis: Årabrot - Rite of Dionysus * Martin: Boozed - Tight Pants * Joost: La Dispute - No one was driving the Car NEUE PLATTEN IN UNSEREN SAMMLUNGEN * Dennis: The Smashing Pumpkins - Machina / The Machines of God * Martin: Hot Hot Heat - Happiness Ltd. * Joost: Death Grips - The Money Store EINE LIEBLINGSPLATTE DES GASTES * Viagra Boys - Cave World Catapults Website: catapultsband.com [https://catapultsband.com], Tickets [https://catapultsband.com/#tickets] für die Tour bestellen [https://catapultsband.com/#tickets], Tonträger kaufen [https://catapults.bigcartel.com]. ---------------------------------------- Unterstützt uns bitte mit einer Sterne-Bewertung sowie gerne auch einem Kommentar dazu bei Apple Podcasts (Link [https://podcasts.apple.com/us/podcast/platten-panorama-der-musikpodcast/id1688273051]) oder Spotify (Link [https://open.spotify.com/show/2mqWxv62gFfEBDqYn3zP0B?si=zwsqXGZjQruxDrrsgMUhtQ]). Wir freuen uns darüber. Feedback, Wünsche oder Vorschläge zu Gästen dürft ihr uns gerne per Mail schreiben: kontakt@platten-panorama.de [kontakt@platten-panorama.de]. Höre dir die Folge bei Apple [https://podcasts.apple.com/us/podcast/platten-panorama-der-musikpodcast/id1688273051], Google [https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9wbGF0dGVuLXBhbm9yYW1hLmRlL2ZlZWQ], Spotify [https://open.spotify.com/show/2mqWxv62gFfEBDqYn3zP0B?si=zwsqXGZjQruxDrrsgMUhtQ], podcast.de [https://www.podcast.de/podcast/3252938/platten-panorama-der-musikpodcast], Deezer [https://deezer.page.link/9ukoZ1CsHx276pmf9], Podimo [https://podimo.com/de/shows/platten-panorama-der-musikpodcast], YouTube [https://www.youtube.com/@Platten-Panorama], Pocket Casts [https://pca.st/bmn847a1], Castbox [https://castbox.fm/channel/Platten-Panorama---der-Musikpodcast-id5440947?country=de] oder direkt per RSS-Feed [https://platten-panorama.de/feed] an. Zu jeder besprochenen Platte aus dem Panorama könnt ihr euch nun auch einen Song auf unserer Playlist bei Apple Music [https://music.apple.com/de/playlist/catapults-x-platten-panorama/pl.u-LrBsx2NgK2] oder bei Spotify [https://open.spotify.com/playlist/55YiYQbeIG8Uwkt0Hbh3Ea?si=726f128c1d38492d] anhören. Viel Spaß! Verwendet doch gerne diesen Affiliate-Link zum Onlineshop von JPC [https://www.jpc.de/?iampartner=376&subid&ref=partner.jpc.de], wenn ihr eure Vinyl dort kauft. Mit der Nutzung dieses Links unterstützt ihr uns bei der Erstellung unseres Podcasts. Herzlichen Dank!

Erschienen am 05. September 2025 bei 4AD. Unser Review. "Double Infinity" von Big Thief eröffnet ein gesamtes Universum der klangvollen und sanften Musik. Und noch mehr. Es geht doppelt in die Unendlichkeit und beschäftigt sich mit dem inneren Kosmos, Beziehungen und Wirklichkeiten unseres Seins. Zugreifen und sich in der Vielfalt der Platte verlieren! Im positiven Sinne. Von mir gibt’s 4 von 5 Platten-Panorama-Punkten. (Martin) „Double Infinity“ zeigt Big Thief in einer Phase des Wandels, ein offenes Indiefolk-Kollektiv, das trancehafte Grooves und spontane Klangfarben zulässt. Stücke wie „No Fear“ mit seinem unfassbaren Groove oder das von Laraaji erweiterte „Grandmother“ gehören zu den Highlights und tragen die Idee von Transformation besonders weit. Auch „All Night All Day“ mit seinem hypnotischen Flow oder das mantraartige „Happy With You“ zeigen, wie sehr diese Band ihre eigenen Grenzen verschiebt. NEs gibt auch unauffälligere Momente wie ausgerechnet den Titeltrack, doch insgesamt überwiegt der Eindruck von Freiheit, Bewegung und Spielfreude. Ein Album, das weniger fertige Form sein will, sondern mehr Sammlung von Momenten - und genau darin seine Stärke findet. Satte 4 von 5 Punkte. (Dennis) WERTUNG: 8/10 ---------------------------------------- Unterstützt uns bitte mit einer Sterne-Bewertung sowie gerne auch einem Kommentar dazu bei Apple Podcasts (Link [https://podcasts.apple.com/us/podcast/platten-panorama-der-musikpodcast/id1688273051]) oder Spotify (Link [https://open.spotify.com/show/2mqWxv62gFfEBDqYn3zP0B?si=zwsqXGZjQruxDrrsgMUhtQ]). Wir freuen uns darüber. Feedback, Wünsche oder Vorschläge zu Gästen dürft ihr uns gerne per Mail schreiben: kontakt@platten-panorama.de [kontakt@platten-panorama.de]. Höre dir die Folge bei Apple [https://podcasts.apple.com/us/podcast/platten-panorama-der-musikpodcast/id1688273051], Google [https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9wbGF0dGVuLXBhbm9yYW1hLmRlL2ZlZWQ], Spotify [https://open.spotify.com/show/2mqWxv62gFfEBDqYn3zP0B?si=zwsqXGZjQruxDrrsgMUhtQ], podcast.de [https://www.podcast.de/podcast/3252938/platten-panorama-der-musikpodcast], Deezer [https://deezer.page.link/9ukoZ1CsHx276pmf9], Podimo [https://podimo.com/de/shows/platten-panorama-der-musikpodcast], YouTube [https://www.youtube.com/@Platten-Panorama], Pocket Casts [https://pca.st/bmn847a1], Castbox [https://castbox.fm/channel/Platten-Panorama---der-Musikpodcast-id5440947?country=de] oder direkt per RSS-Feed [https://platten-panorama.de/feed] an. Zu jeder besprochenen Platte aus dem Panorama könnt ihr euch nun auch einen Song auf unserer Playlist bei Spotify [https://open.spotify.com/playlist/55YiYQbeIG8Uwkt0Hbh3Ea?si=2be373781f044ff1] anhören. Viel Spaß! Verwendet doch gerne diesen Affiliate-Link zum Onlineshop von JPC [https://www.jpc.de/?iampartner=376&subid&ref=partner.jpc.de], wenn ihr eure Vinyl dort kauft. Mit der Nutzung dieses Links unterstützt ihr uns bei der Erstellung unseres Podcasts. Herzlichen Dank!