
Platten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast
Podcast von Dennis Gerke, Martin Förster
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
70 Folgen
Erschienen am 11. Juli 2025 bei Domino. Unser Review. “Wet Leg - „Moisturizer“ ist roh und ungeschliffen in seiner Gesamtheit. Doch welche Schönheit ergibt sich auf den ersten Blick!? Dieses rohe und ungeschliffene birgt schöne Facetten, die den Zuhörer bei ihrem zweiten Album etwas mehr fordern. Einige kleine, für meinen Geschmack, schiefe Töne und zu überladene Songs sind auf dem Album zu finden. Jedoch auch einige wunderbar herzliche Töne, die meine Ohren umschmeicheln. Moisturizer bietet eine gelungene Vielfalt, die insgesamt ein solides Album ergibt. Mein Herz schlägt für die ruhigen Momente des Albums. 3 von 5 Platten-Panorama-Punkte“ (Martin) ""moisturizer" ist der Beweis: Wet Leg sind gekommen, um zu bleiben. Das Album zeigt, dass die Band gelernt hat, ihre Stärken, also Lo-Fi-Hooks und betont gelangweilter Minimalismus, zu nutzen und gleichzeitig neue Territorien zu erkunden. Es ist der würdige Nachfolger des gefeierten Debüts. Die Mischung aus kämpferischen Songs, intimen Balladen und tanzbaren Post-Punk-Hymnen ist richtig gut. Für mich kommen sie aber noch nicht an The Hives, Franz Ferdinand oder Kasabian heran. Zu wenig berührt mich die Band im Herzen. Meine Bewertung lautet daher: 3,5 Punkte." (Dennis) WERTUNG: 6,5/10 ---------------------------------------- Unterstützt uns bitte mit einer Sterne-Bewertung sowie gerne auch einem Kommentar dazu bei Apple Podcasts (Link [https://podcasts.apple.com/us/podcast/platten-panorama-der-musikpodcast/id1688273051]) oder Spotify (Link [https://open.spotify.com/show/2mqWxv62gFfEBDqYn3zP0B?si=zwsqXGZjQruxDrrsgMUhtQ]). Wir freuen uns darüber. Feedback, Wünsche oder Vorschläge zu Gästen dürft ihr uns gerne per Mail schreiben: kontakt@platten-panorama.de [kontakt@platten-panorama.de]. Höre dir die Folge bei Apple [https://podcasts.apple.com/us/podcast/platten-panorama-der-musikpodcast/id1688273051], Google [https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9wbGF0dGVuLXBhbm9yYW1hLmRlL2ZlZWQ], Spotify [https://open.spotify.com/show/2mqWxv62gFfEBDqYn3zP0B?si=zwsqXGZjQruxDrrsgMUhtQ], podcast.de [https://www.podcast.de/podcast/3252938/platten-panorama-der-musikpodcast], Deezer [https://deezer.page.link/9ukoZ1CsHx276pmf9], Podimo [https://podimo.com/de/shows/platten-panorama-der-musikpodcast], YouTube [https://www.youtube.com/@Platten-Panorama], Pocket Casts [https://pca.st/bmn847a1], Castbox [https://castbox.fm/channel/Platten-Panorama---der-Musikpodcast-id5440947?country=de] oder direkt per RSS-Feed [https://platten-panorama.de/feed] an. Zu jeder besprochenen Platte aus dem Panorama könnt ihr euch nun auch einen Song auf unserer Playlist bei Spotify [https://open.spotify.com/playlist/55YiYQbeIG8Uwkt0Hbh3Ea?si=2be373781f044ff1] anhören. Viel Spaß! Verwendet doch gerne diesen Affiliate-Link zum Onlineshop von JPC [https://www.jpc.de/?iampartner=376&subid&ref=partner.jpc.de], wenn ihr eure Vinyl dort kauft. Mit der Nutzung dieses Links unterstützt ihr uns bei der Erstellung unseres Podcasts. Herzlichen Dank!

In dieser Folge dreht sich alles um die Beatles - und das aus drei ganz unterschiedlichen Perspektiven: Zu Gast ist Raoul vom Podcast Was mit Rock und Vinyl, ein echter Beatles-Ultra mit beeindruckendem Wissen, großer Leidenschaft und einer beachtlichen Sammlung. Gemeinsam mit ihm sprechen Martin (dem neugierigen Neuentdecker) und Dennis (als schon-immer-Fan) über drei Alben der Fab Four, die wir auf Vinyl mitgebracht haben: With The Beatles, The Beatles (besser bekannt als „White Album“) und Abbey Road. Was macht das Bandgefüge der Beatles so besonders? Wie wurde im Studio gearbeitet, welche Rolle spielte Produzent George Martin - und wie veränderten sich Songs und Klangbilder durch Remixes und Remaster? Wir reden über das popkulturelle Erbe der Beatles, unsere Lieblingssongs, überraschende Details und persönliche Erinnerungen. Und natürlich geht es immer wieder um die Liebe zum Vinyl: Wie klingen diese Alben heute, wie sehen sie aus, was spürt man, wenn man sie auflegt? Eine Folge für Beatles-Kenner, Vinyl-Liebhaber und alle, die Lust haben, sich neu mit dieser legendären Band zu beschäftigen. Hier [https://open.spotify.com/show/2alnGyVvIr16ZtRrBCphYe] könnt ihr den Podcast „Was mit Rock und Vinyl“ bei Spotify hören [https://open.spotify.com/show/2alnGyVvIr16ZtRrBCphYe]. ---------------------------------------- UNSERE LIEBLINGSPLATTEN DER PILZKÖPFE * With the Beatles * The Beatles * Abbey Road * Soundtrack: Yesterday ---------------------------------------- Unterstützt uns bitte mit einer Sterne-Bewertung sowie gerne auch einem Kommentar dazu bei Apple Podcasts (Link [https://podcasts.apple.com/us/podcast/platten-panorama-der-musikpodcast/id1688273051]) oder Spotify (Link [https://open.spotify.com/show/2mqWxv62gFfEBDqYn3zP0B?si=zwsqXGZjQruxDrrsgMUhtQ]). Wir freuen uns darüber. Feedback, Wünsche oder Vorschläge zu Gästen dürft ihr uns gerne per Mail schreiben: kontakt@platten-panorama.de [kontakt@platten-panorama.de]. Höre dir die Folge bei Apple [https://podcasts.apple.com/us/podcast/platten-panorama-der-musikpodcast/id1688273051], Google [https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9wbGF0dGVuLXBhbm9yYW1hLmRlL2ZlZWQ], Spotify [https://open.spotify.com/show/2mqWxv62gFfEBDqYn3zP0B?si=zwsqXGZjQruxDrrsgMUhtQ], podcast.de [https://www.podcast.de/podcast/3252938/platten-panorama-der-musikpodcast], Deezer [https://deezer.page.link/9ukoZ1CsHx276pmf9], Podimo [https://podimo.com/de/shows/platten-panorama-der-musikpodcast], YouTube [https://www.youtube.com/@Platten-Panorama], Pocket Casts [https://pca.st/bmn847a1], Castbox [https://castbox.fm/channel/Platten-Panorama---der-Musikpodcast-id5440947?country=de] oder direkt per RSS-Feed [https://platten-panorama.de/feed] an. Zu jeder besprochenen Platte aus dem Panorama könnt ihr euch nun auch einen Song auf unserer Playlist bei Spotify [https://open.spotify.com/playlist/55YiYQbeIG8Uwkt0Hbh3Ea?si=726f128c1d38492d] anhören. Viel Spaß! Verwendet doch gerne diesen Affiliate-Link zum Onlineshop von JPC [https://www.jpc.de/?iampartner=376&subid&ref=partner.jpc.de], wenn ihr eure Vinyl dort kauft. Mit der Nutzung dieses Links unterstützt ihr uns bei der Erstellung unseres Podcasts. Herzlichen Dank!

Erschienen am 27. Juni 2025 bei Universal. Unser Review. "Ein eindrucksvoll produziertes Album mit einigen echten Banger-Momenten und einer Lorde, die sich mutig öffnet und weiterentwickelt. Thematisch bleibt sie für mich persönlich etwas entrückt – ich bewundere ihre Stimme, ihre Haltung und ihre künstlerische Konsequenz dennoch sehr. Gerade in der zweiten Hälfte verliert das Album für mich an Zugkraft – dennoch ein starker, kunstvoller Popentwurf, den ich mit soliden 3,5 von 5 Punkten bewerte." (Dennis) “Lorde hat für mich ein solides Album mit „Virgin“ herausgebracht. Für meinen persönlichen Geschmack ist es in all seiner Jungfräulichkeit doch etwas zu unsortiert. Thematisch ein Knaller, musikalisch für mich etwas zu experimentell und sprunghaft in der Umsetzung. Für Liebhaber von Lorde sicher ein Album das für Gesprächsstoff sorgen wird. Von mir gibt es: 2,5 von 5 Platten-Panorama-Punkte.“ (Martin) WERTUNG: 6/10 ---------------------------------------- Unterstützt uns bitte mit einer Sterne-Bewertung sowie gerne auch einem Kommentar dazu bei Apple Podcasts (Link [https://podcasts.apple.com/us/podcast/platten-panorama-der-musikpodcast/id1688273051]) oder Spotify (Link [https://open.spotify.com/show/2mqWxv62gFfEBDqYn3zP0B?si=zwsqXGZjQruxDrrsgMUhtQ]). Wir freuen uns darüber. Feedback, Wünsche oder Vorschläge zu Gästen dürft ihr uns gerne per Mail schreiben: kontakt@platten-panorama.de [kontakt@platten-panorama.de]. Höre dir die Folge bei Apple [https://podcasts.apple.com/us/podcast/platten-panorama-der-musikpodcast/id1688273051], Google [https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9wbGF0dGVuLXBhbm9yYW1hLmRlL2ZlZWQ], Spotify [https://open.spotify.com/show/2mqWxv62gFfEBDqYn3zP0B?si=zwsqXGZjQruxDrrsgMUhtQ], podcast.de [https://www.podcast.de/podcast/3252938/platten-panorama-der-musikpodcast], Deezer [https://deezer.page.link/9ukoZ1CsHx276pmf9], Podimo [https://podimo.com/de/shows/platten-panorama-der-musikpodcast], YouTube [https://www.youtube.com/@Platten-Panorama], Pocket Casts [https://pca.st/bmn847a1], Castbox [https://castbox.fm/channel/Platten-Panorama---der-Musikpodcast-id5440947?country=de] oder direkt per RSS-Feed [https://platten-panorama.de/feed] an. Zu jeder besprochenen Platte aus dem Panorama könnt ihr euch nun auch einen Song auf unserer Playlist bei Spotify [https://open.spotify.com/playlist/55YiYQbeIG8Uwkt0Hbh3Ea?si=2be373781f044ff1] anhören. Viel Spaß! Verwendet doch gerne diesen Affiliate-Link zum Onlineshop von JPC [https://www.jpc.de/?iampartner=376&subid&ref=partner.jpc.de], wenn ihr eure Vinyl dort kauft. Mit der Nutzung dieses Links unterstützt ihr uns bei der Erstellung unseres Podcasts. Herzlichen Dank!

In dieser Folge ist die Hamburger Musikerin Veigh Malow zu Gast. Gemeinsam sprechen wir über ihre neue EP „Swimming is Lame“, die am 20. Juni 2025 erschien – ein kraftvoller, augenzwinkernder und tiefgründiger Indie-Pop-Entwurf, der sich mit Themen wie Selbstoptimierung, Nähe, Trotz und Identität beschäftigt. Solveig Heim alias Veigh Malow erzählt uns von ihrem Weg als DIY-Künstlerin, vom Schreiben zwischen Verletzlichkeit und Empowerment – und warum sie lieber in Pfützen springt als mit dem Strom zu schwimmen. Natürlich geht es auch um ihr visuelles Gesamtkonzept, ihre Live-Performances und die Liebe zu detailverliebtem Songwriting. Wir sprechen unter anderem über den Entstehungsprozess von „Swimming is Lame“, musikalische Einflüsse zwischen Indie-Rock und Pop, Ironie, Ehrlichkeit und Selbstinszenierung in ihren Lyrics, das Leben und Arbeiten als unabhängige Künstlerin sowie den Balanceakt zwischen Perfektion und „messy honesty“. ---------------------------------------- ZULETZT GEHÖRTES VINYL * Martin: Conner Youngblood - Cheyenne * Veigh: Lola Young - This wasn't meant for you anyway * Dennis: Homer - Ensatina NEUE ALBEN * Martin: Aaron Lee Tasjan - Karma for cheap * Veigh: Pup - Who will look after the Dogs? * Dennis: Stina Holmquist - It dances on the Windowsill LIEBLINGSPLATTE * Willow - Copingmechanism Veigh bei Instagram [http://www.instagram.com/thisisveigh/], YouTube [http://www.youtube.com/@VeighMalow] und Spotify [https://open.spotify.com/intl-de/artist/3wHRJEtJVhuTWFIFZxgZ8G?si=G9EE62ZMSgajTxn_4H2Slw]. ---------------------------------------- Unterstützt uns bitte mit einer Sterne-Bewertung sowie gerne auch einem Kommentar dazu bei Apple Podcasts (Link [https://podcasts.apple.com/us/podcast/platten-panorama-der-musikpodcast/id1688273051]) oder Spotify (Link [https://open.spotify.com/show/2mqWxv62gFfEBDqYn3zP0B?si=zwsqXGZjQruxDrrsgMUhtQ]). Wir freuen uns darüber. Feedback, Wünsche oder Vorschläge zu Gästen dürft ihr uns gerne per Mail schreiben: kontakt@platten-panorama.de [kontakt@platten-panorama.de]. Höre dir die Folge bei Apple [https://podcasts.apple.com/us/podcast/platten-panorama-der-musikpodcast/id1688273051], Google [https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9wbGF0dGVuLXBhbm9yYW1hLmRlL2ZlZWQ], Spotify [https://open.spotify.com/show/2mqWxv62gFfEBDqYn3zP0B?si=zwsqXGZjQruxDrrsgMUhtQ], podcast.de [https://www.podcast.de/podcast/3252938/platten-panorama-der-musikpodcast], Deezer [https://deezer.page.link/9ukoZ1CsHx276pmf9], Podimo [https://podimo.com/de/shows/platten-panorama-der-musikpodcast], YouTube [https://www.youtube.com/@Platten-Panorama], Pocket Casts [https://pca.st/bmn847a1], Castbox [https://castbox.fm/channel/Platten-Panorama---der-Musikpodcast-id5440947?country=de] oder direkt per RSS-Feed [https://platten-panorama.de/feed] an. Zu jeder besprochenen Platte aus dem Panorama könnt ihr euch nun auch einen Song auf unserer Playlist bei Spotify [https://open.spotify.com/playlist/55YiYQbeIG8Uwkt0Hbh3Ea?si=726f128c1d38492d] anhören. Viel Spaß! Verwendet doch gerne diesen Affiliate-Link zum Onlineshop von JPC [https://www.jpc.de/?iampartner=376&subid&ref=partner.jpc.de], wenn ihr eure Vinyl dort kauft. Mit der Nutzung dieses Links unterstützt ihr uns bei der Erstellung unseres Podcasts. Herzlichen Dank!

Erschienen am 13. Juni 2025 bei p(doom). Unser Review. “Unbedarft habe ich mich an dan neueste Werk von KGLW gemacht und habe ein völlig entspanntes und dennoch düsteres Album mit allerhand zu hören. Recht eintönig kommt es auf den ersten Blick daher. Doch auf den zweiten Blick hört man die inneren Werte deutlich. Die Musik ist groß, orchestral gestaltet, mit Einflüssen von psychRock, Americana aber auch Funk und groovige 70er Jahre Sounds. Für mich ein gelungenes und entschleunigendes Album das mit Sicherheit in der großen Welt von KGLW noch länger positiv auffallen wird. Von mir gibt‘s 4,5 Platten-Panorama-Punkte.“ (Martin) "Das Album "Phantom Island" von King Gizzard & the Lizard Wizard ist musikalisch zwar rund, aber etwas zu unaufgeregt und wiederholt sich nach den ersten Tracks etwas schneller, als dass es wirklich begeistern kann. Das Orchester klingt schick, bringt aber selten den gewüschten Wumms, den eine solche Konzeptgeschichte bräuchte. Selbst die besten Melodien bleiben flach, abgesehen von ein paar Ausreißern wie "Sea of Doubt" und "Aerodynamic". Das Cover ist wirklich sehr schön gestaltet und das Vinyl ist nachhaltig, was ich persönlich sehr gut finde. Leider fehlt dem Album die dramatische emotionale Tiefe, um über die Mitte hinauszukommen. 2,5 von 5 PPP.""* (Dennis) WERTUNG: 7/10 ---------------------------------------- Unterstützt uns bitte mit einer Sterne-Bewertung sowie gerne auch einem Kommentar dazu bei Apple Podcasts (Link [https://podcasts.apple.com/us/podcast/platten-panorama-der-musikpodcast/id1688273051]) oder Spotify (Link [https://open.spotify.com/show/2mqWxv62gFfEBDqYn3zP0B?si=zwsqXGZjQruxDrrsgMUhtQ]). Wir freuen uns darüber. Feedback, Wünsche oder Vorschläge zu Gästen dürft ihr uns gerne per Mail schreiben: kontakt@platten-panorama.de [kontakt@platten-panorama.de]. Höre dir die Folge bei Apple [https://podcasts.apple.com/us/podcast/platten-panorama-der-musikpodcast/id1688273051], Google [https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9wbGF0dGVuLXBhbm9yYW1hLmRlL2ZlZWQ], Spotify [https://open.spotify.com/show/2mqWxv62gFfEBDqYn3zP0B?si=zwsqXGZjQruxDrrsgMUhtQ], podcast.de [https://www.podcast.de/podcast/3252938/platten-panorama-der-musikpodcast], Deezer [https://deezer.page.link/9ukoZ1CsHx276pmf9], Podimo [https://podimo.com/de/shows/platten-panorama-der-musikpodcast], YouTube [https://www.youtube.com/@Platten-Panorama], Pocket Casts [https://pca.st/bmn847a1], Castbox [https://castbox.fm/channel/Platten-Panorama---der-Musikpodcast-id5440947?country=de] oder direkt per RSS-Feed [https://platten-panorama.de/feed] an. Zu jeder besprochenen Platte aus dem Panorama könnt ihr euch nun auch einen Song auf unserer Playlist bei Spotify [https://open.spotify.com/playlist/55YiYQbeIG8Uwkt0Hbh3Ea?si=2be373781f044ff1] anhören. Viel Spaß! Verwendet doch gerne diesen Affiliate-Link zum Onlineshop von JPC [https://www.jpc.de/?iampartner=376&subid&ref=partner.jpc.de], wenn ihr eure Vinyl dort kauft. Mit der Nutzung dieses Links unterstützt ihr uns bei der Erstellung unseres Podcasts. Herzlichen Dank!