
Platten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast
Podcast von Dennis Gerke, Martin Förster
Tauche ein in die faszinierende Welt der Musik auf Vinyl mit unserem Podcast "Platten-Panorama"! Freue dich auf spannende Vinyl-Talks mit Musiker*innen wie Jan Müller, Lina Maly, Thorsten Nagelschmidt oder Henning Wehland. Wir sprechen über Konzerterlebnisse, Plattensammlungen, Backstage- und Merchstand-Geschichten, außergewöhnliche Schallplatten-Pressungen, Streaming-Playlists und Musikalben, die Geschichte schrieben. Unser Podcast bietet eine einzigartige Mischung aus Musikdiskussionen und Rückblicken auf vergangene Jahre für Musik- und Vinylliebhaber*innen. In jeder Folge stellen wir Neuerscheinungen, Schätze aus dem Plattenschrank sowie Lieblingsalben vor. Erweitere deinen musikalischen Horizont und tauche ein in die Welt der Vinyls.
Kostenlos testen für 30 Tage
Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.
Alle Folgen
56 Folgen
Erschienen am 04. April 2025 bei Mercury. Unser Review. “Unvoreingenommenheit führte mich heute beim Hören dieses Albums in eine andere Welt. In die Welt einer - für mich - gut produzierten Show Platte, die im heutigen Mainstream einen Ehrenplatz verdient hat. Sie erreicht mit Sicherheit viele Herzen von Musikhörenden, die auf eine Mischung aus gutem alten Rock‘n‘Roll stehen, sich aber auch mit sanften Tönen und rockigen Stücken für die große, bunte Bühne wiederfinden wollen. Für mich einen Kauf wert und eine Empfehlung mit 4,5 Platten-Panorama-Punkten.“ (Martin) "Zwei großartige Künstler:innen mit beeindruckender Solo-Historie – doch zusammen funktioniert es für mich überhaupt nicht. Who Believes in Angels? klingt nach einer gut gemeinten Kollaboration, der es jedoch an echter musikalischer Chemie fehlt. Viel zu oft wirkt das Zusammenspiel künstlich und überinszeniert – besonders in den Duetten, die mit ihrer aalglatten, überproduzierten Klangästhetik regelrecht steril daherkommen. Die Produktion von Andrew Watt ist für mich ein Totalausfall: aufgeblasen, überladen, emotional leer. Die wenigen Lichtblicke entstehen dann, wenn einer von beiden allein im Vordergrund steht. Aber gemeinsam? Da resoniert bei mir einfach nichts. - 2 von 5 Platten-Panorama Punkte!" (Dennis) WERTUNG: 6,5/10 ---------------------------------------- Unterstützt uns bitte mit einer Sterne-Bewertung sowie gerne auch einem Kommentar dazu bei Apple Podcasts (Link [https://podcasts.apple.com/us/podcast/platten-panorama-der-musikpodcast/id1688273051]) oder Spotify (Link [https://open.spotify.com/show/2mqWxv62gFfEBDqYn3zP0B?si=zwsqXGZjQruxDrrsgMUhtQ]). Wir freuen uns darüber. Feedback, Wünsche oder Vorschläge zu Gästen dürft ihr uns gerne per Mail schreiben: kontakt@platten-panorama.de [kontakt@platten-panorama.de]. Höre dir die Folge bei Apple [https://podcasts.apple.com/us/podcast/platten-panorama-der-musikpodcast/id1688273051], Google [https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9wbGF0dGVuLXBhbm9yYW1hLmRlL2ZlZWQ], Spotify [https://open.spotify.com/show/2mqWxv62gFfEBDqYn3zP0B?si=zwsqXGZjQruxDrrsgMUhtQ], podcast.de [https://www.podcast.de/podcast/3252938/platten-panorama-der-musikpodcast], Deezer [https://deezer.page.link/9ukoZ1CsHx276pmf9], Podimo [https://podimo.com/de/shows/platten-panorama-der-musikpodcast], YouTube [https://www.youtube.com/@Platten-Panorama], Pocket Casts [https://pca.st/bmn847a1], Castbox [https://castbox.fm/channel/Platten-Panorama---der-Musikpodcast-id5440947?country=de] oder direkt per RSS-Feed [https://platten-panorama.de/feed] an. Zu jeder besprochenen Platte aus dem Panorama könnt ihr euch nun auch einen Song auf unserer Playlist bei Spotify [https://open.spotify.com/playlist/55YiYQbeIG8Uwkt0Hbh3Ea?si=2be373781f044ff1] anhören. Viel Spaß! Verwendet doch gerne diesen Affiliate-Link zum Onlineshop von JPC [https://www.jpc.de/?iampartner=376&subid&ref=partner.jpc.de], wenn ihr eure Vinyl dort kauft. Mit der Nutzung dieses Links unterstützt ihr uns bei der Erstellung unseres Podcasts. Herzlichen Dank!

Mit ihrem neuen Album Silber zieht Mia Morgan in den Kampf – für sich selbst und für andere Künstler*innen. Mit Schwert und Kettenhaube posiert sie auf dem Albumcover, doch diese Waffen braucht sie in unserem Podcast natürlich nicht. Ihre Musik und ihre kraftvolle Sprache genügen vollkommen, um sich ihren Platz bei den „Großen“ zu sichern – wie sie selbst sagt. Der visuelle Vergleich zu Jeanne d’Arc liegt nahe: Kunstvoll kämpft Mia in ihrer Musik gegen die Zweifel der Gesellschaft, für starke Frauen, für Veränderung und eine gefestigte Haltung. Wofür? Für das Gute? Für das Recht auf den eigenen Erfolg? Für uns hat sie das längst erreicht. Und da geht noch mehr. Mehr dazu erfahren wir in dieser Folge – direkt von Mia selbst. ---------------------------------------- ZULETZT GEHÖRT * Dennis: Cobra Kai - Original Soundtrack (Mondo) * Mia: Architects - The Sky, The Earth & All Between * Martin: Jelly Roll - Beautifully broken NEUES VINYL IN UNSEREN SAMMLUNGEN * Dennis: Hamilton Leithauser - This Side of the Island * Mia: Kelsy Karter - Love made me do it * Martin: Renforshort - Dear Amelia LIEBLINGSALBUM * Marina and The Diamonds - Electra Heart Website [https://www.miamorgan.online] von Mia Morgan Folgt Mia auf Instagram [https://www.instagram.com/mialisamarie/?hl=de]... ... und kauft Vinyl [https://krasserstoff.com/miamorgan]! ---------------------------------------- Unterstützt uns bitte mit einer Sterne-Bewertung sowie gerne auch einem Kommentar dazu bei Apple Podcasts (Link [https://podcasts.apple.com/us/podcast/platten-panorama-der-musikpodcast/id1688273051]) oder Spotify (Link [https://open.spotify.com/show/2mqWxv62gFfEBDqYn3zP0B?si=zwsqXGZjQruxDrrsgMUhtQ]). Wir freuen uns darüber. Feedback, Wünsche oder Vorschläge zu Gästen dürft ihr uns gerne per Mail schreiben: kontakt@platten-panorama.de [kontakt@platten-panorama.de]. Höre dir die Folge bei Apple [https://podcasts.apple.com/us/podcast/platten-panorama-der-musikpodcast/id1688273051], Google [https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9wbGF0dGVuLXBhbm9yYW1hLmRlL2ZlZWQ], Spotify [https://open.spotify.com/show/2mqWxv62gFfEBDqYn3zP0B?si=zwsqXGZjQruxDrrsgMUhtQ], podcast.de [https://www.podcast.de/podcast/3252938/platten-panorama-der-musikpodcast], Deezer [https://deezer.page.link/9ukoZ1CsHx276pmf9], Podimo [https://podimo.com/de/shows/platten-panorama-der-musikpodcast], YouTube [https://www.youtube.com/@Platten-Panorama], Pocket Casts [https://pca.st/bmn847a1], Castbox [https://castbox.fm/channel/Platten-Panorama---der-Musikpodcast-id5440947?country=de] oder direkt per RSS-Feed [https://platten-panorama.de/feed] an. Zu jeder besprochenen Platte aus dem Panorama könnt ihr euch nun auch einen Song auf unserer Playlist bei Spotify [https://open.spotify.com/playlist/55YiYQbeIG8Uwkt0Hbh3Ea?si=726f128c1d38492d] anhören. Viel Spaß! Verwendet doch gerne diesen Affiliate-Link zum Onlineshop von JPC [https://www.jpc.de/?iampartner=376&subid&ref=partner.jpc.de], wenn ihr eure Vinyl dort kauft. Mit der Nutzung dieses Links unterstützt ihr uns bei der Erstellung unseres Podcasts. Herzlichen Dank!

Erschienen am 21. März 2025 auf Dead Oceans. Unser Review. “Japanese Breakfast zeigt sich auf einem neuen kreativen Höhepunkt: Michelle Zauner verwebt persönliche Krisen mit mythologischen Anspielungen und erschafft ein introspektives Werk, das Melancholie und Hoffnung in perfektem Gleichgewicht hält. Klanglich beeindruckt das Album mit detailverliebter Produktion - Blake Mills verleiht den Arrangements spürbare Tiefe, von verhallten Harfen und verfremdetem Piano bis hin zu dichten Orchesterpassagen und verstörend schönen Gitarren und Country-Pop. Glatte 4 Punkte von mir.“ (Dennis) "Japanese Breakfast hat mich hiermit in andere Sphären eintauchen lassen. Das Album ist für mich eine wundervolle Möglichkeit Musik zu genießen und sich in der hauchig zarten Stimme von Michelle Zauner zu verlieren. Überraschungen in vielen Songs inklusive und Jeff Bridges als Duett-Highlight - 4,5 von 5 Platten-Panorama Punkten!" (Martin) WERTUNG: 8,5/10 ---------------------------------------- Unterstützt uns bitte mit einer Sterne-Bewertung sowie gerne auch einem Kommentar dazu bei Apple Podcasts (Link [https://podcasts.apple.com/us/podcast/platten-panorama-der-musikpodcast/id1688273051]) oder Spotify (Link [https://open.spotify.com/show/2mqWxv62gFfEBDqYn3zP0B?si=zwsqXGZjQruxDrrsgMUhtQ]). Wir freuen uns darüber. Feedback, Wünsche oder Vorschläge zu Gästen dürft ihr uns gerne per Mail schreiben: kontakt@platten-panorama.de [kontakt@platten-panorama.de]. Höre dir die Folge bei Apple [https://podcasts.apple.com/us/podcast/platten-panorama-der-musikpodcast/id1688273051], Google [https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9wbGF0dGVuLXBhbm9yYW1hLmRlL2ZlZWQ], Spotify [https://open.spotify.com/show/2mqWxv62gFfEBDqYn3zP0B?si=zwsqXGZjQruxDrrsgMUhtQ], podcast.de [https://www.podcast.de/podcast/3252938/platten-panorama-der-musikpodcast], Deezer [https://deezer.page.link/9ukoZ1CsHx276pmf9], Podimo [https://podimo.com/de/shows/platten-panorama-der-musikpodcast], YouTube [https://www.youtube.com/@Platten-Panorama], Pocket Casts [https://pca.st/bmn847a1], Castbox [https://castbox.fm/channel/Platten-Panorama---der-Musikpodcast-id5440947?country=de] oder direkt per RSS-Feed [https://platten-panorama.de/feed] an. Zu jeder besprochenen Platte aus dem Panorama könnt ihr euch nun auch einen Song auf unserer Playlist bei Spotify [https://open.spotify.com/playlist/55YiYQbeIG8Uwkt0Hbh3Ea?si=2be373781f044ff1] anhören. Viel Spaß! Verwendet doch gerne diesen Affiliate-Link zum Onlineshop von JPC [https://www.jpc.de/?iampartner=376&subid&ref=partner.jpc.de], wenn ihr eure Vinyl dort kauft. Mit der Nutzung dieses Links unterstützt ihr uns bei der Erstellung unseres Podcasts. Herzlichen Dank!

In dieser Folge haben wir Besuch von Gitarrist Nils Hagstrom und Bassistin Charlotte Love der Band Bikini Beach, dem energiegeladenen Trio aus Konstanz, das sich mit seinem dreckigen Fuzz-Garage-Sound längst eine treue Fangemeinde erspielt hat. Seit über zehn Jahren veröffentlicht die Band ein Album nach dem anderen und bleibt dabei immer in Bewegung – musikalisch und auf den Bühnen Europas. Ihr aktuelles Werk Cursed ist nicht nur ihr siebtes Studioalbum seit 2015, sondern auch ihr bislang düsterstes und wütendstes. Worum geht’s in der Folge? Vom DIY-Projekt zur Tourmaschine: Wie hat alles angefangen, und was treibt die Band nach über zehn Jahren immer noch an? Der Fluch der Gegenwart: Warum Cursed das bisher politischste und verzweifeltste Album von Bikini Beach geworden ist. Fuzz, Wut und Wahnsinn: Wie sich Garage, Punk und Psych-Rock auf Cursed zu einem einzigartigen Sound verbinden. Außerdem stellt die Band – wie immer bei uns im Podcast – ihre liebsten Platten vor. Welches Album hat sie zuletzt begeistert? Was war ihr letzter Vinyl-Kauf? Und welches Album begleitet sie schon seit Jahren? Macht euch bereit für eine Folge voller Energie, Chaos und guter Musik – mit Bikini Beach und ihrem neuen Album Cursed! Website: Fuzz me hard! [https://fuzzmehard.com] "Cursed" Vinyl kaufen: Bandcamp [https://bikinibeach.bandcamp.com/album/cursed] ---------------------------------------- ZULETZT GEHÖRT * Martin: Andreas Hald - Kingdom Eighties Original Game Soundtrack * Lotti: Karen Elson – The Ghost who walks * Dennis: The Cribs - Men’s needs, Woman’s needs, Whatever NEUES VINYL IN UNSEREN SAMMLUNGEN * Martin: Pastis - Pastis * Nils: The Animals - The Complete Animals * Dennis: Delving - All Paths diverge LIEBLINGSPLATTE VON LOTTI UND NILS * Ty Segall - Melted ---------------------------------------- Unterstützt uns bitte mit einer Sterne-Bewertung sowie gerne auch einem Kommentar dazu bei Apple Podcasts (Link [https://podcasts.apple.com/us/podcast/platten-panorama-der-musikpodcast/id1688273051]) oder Spotify (Link [https://open.spotify.com/show/2mqWxv62gFfEBDqYn3zP0B?si=zwsqXGZjQruxDrrsgMUhtQ]). Wir freuen uns darüber. Feedback, Wünsche oder Vorschläge zu Gästen dürft ihr uns gerne per Mail schreiben: kontakt@platten-panorama.de [kontakt@platten-panorama.de]. Höre dir die Folge bei Apple [https://podcasts.apple.com/us/podcast/platten-panorama-der-musikpodcast/id1688273051], Google [https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9wbGF0dGVuLXBhbm9yYW1hLmRlL2ZlZWQ], Spotify [https://open.spotify.com/show/2mqWxv62gFfEBDqYn3zP0B?si=zwsqXGZjQruxDrrsgMUhtQ], podcast.de [https://www.podcast.de/podcast/3252938/platten-panorama-der-musikpodcast], Deezer [https://deezer.page.link/9ukoZ1CsHx276pmf9], Podimo [https://podimo.com/de/shows/platten-panorama-der-musikpodcast], YouTube [https://www.youtube.com/@Platten-Panorama], Pocket Casts [https://pca.st/bmn847a1], Castbox [https://castbox.fm/channel/Platten-Panorama---der-Musikpodcast-id5440947?country=de] oder direkt per RSS-Feed [https://platten-panorama.de/feed] an. Zu jeder besprochenen Platte aus dem Panorama könnt ihr euch nun auch einen Song auf unserer Playlist bei Spotify [https://open.spotify.com/playlist/55YiYQbeIG8Uwkt0Hbh3Ea?si=2be373781f044ff1] anhören. Viel Spaß! Verwendet doch gerne diesen Affiliate-Link zum Onlineshop von JPC [https://www.jpc.de/?iampartner=376&subid&ref=partner.jpc.de], wenn ihr eure Vinyl dort kauft. Mit der Nutzung dieses Links unterstützt ihr uns bei der Erstellung unseres Podcasts. Herzlichen Dank!

Erschienen am 07. März 2025 auf Interscope Records. Unser Review. Lady Gaga präsentiert mit diesem Album eine Reise durch Jahrzehnte der, wohl eigenen Interpretation Ihrer musikalischen Vorlieben. In nahezu jedem Song lässt sich etwas finden was einem irgendwie bekannt vorkommt. Vielleicht ist es gerade das, was diese Platte für mich so zugänglich macht, auch wenn ich nicht „der“ Lady Gaga Fan bin. Ich habe mit diesem Album eine gute Zeit gehabt und habe die ein oder andere Musik-Perle entdecken können. Ob man danach tauchen will, ist jedem selbst überlassen! Highlight für mich: „Die With A Smile“ im Duett mit Bruno Mars! Gesamtwertung 4,5 von 5 Platten-Panorama-Punkten" (Martin) „Mayhem“ zeigt Lady Gaga in Hochform, wenn es um energiegeladenen Pop geht, doch das Album leidet unter seiner Länge und vielen belanglosen Tracks. Trotz einiger Highlights bleibt vieles nicht hängen – am Ende eine solide, aber nicht überragende Rückkehr zu ihren Wurzeln. 2,5 Platten-Panorama-Punkte von mir.“ (Dennis) WERTUNG: 7/10 ---------------------------------------- Unterstützt uns bitte mit einer Sterne-Bewertung sowie gerne auch einem Kommentar dazu bei Apple Podcasts (Link [https://podcasts.apple.com/us/podcast/platten-panorama-der-musikpodcast/id1688273051]) oder Spotify (Link [https://open.spotify.com/show/2mqWxv62gFfEBDqYn3zP0B?si=zwsqXGZjQruxDrrsgMUhtQ]). Wir freuen uns darüber. Feedback, Wünsche oder Vorschläge zu Gästen dürft ihr uns gerne per Mail schreiben: kontakt@platten-panorama.de [kontakt@platten-panorama.de]. Höre dir die Folge bei Apple [https://podcasts.apple.com/us/podcast/platten-panorama-der-musikpodcast/id1688273051], Google [https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9wbGF0dGVuLXBhbm9yYW1hLmRlL2ZlZWQ], Spotify [https://open.spotify.com/show/2mqWxv62gFfEBDqYn3zP0B?si=zwsqXGZjQruxDrrsgMUhtQ], podcast.de [https://www.podcast.de/podcast/3252938/platten-panorama-der-musikpodcast], Deezer [https://deezer.page.link/9ukoZ1CsHx276pmf9], Podimo [https://podimo.com/de/shows/platten-panorama-der-musikpodcast], YouTube [https://www.youtube.com/@Platten-Panorama], Pocket Casts [https://pca.st/bmn847a1], Castbox [https://castbox.fm/channel/Platten-Panorama---der-Musikpodcast-id5440947?country=de] oder direkt per RSS-Feed [https://platten-panorama.de/feed] an. Zu jeder besprochenen Platte aus dem Panorama könnt ihr euch nun auch einen Song auf unserer Playlist bei Spotify [https://open.spotify.com/playlist/55YiYQbeIG8Uwkt0Hbh3Ea?si=2be373781f044ff1] anhören. Viel Spaß! Verwendet doch gerne diesen Affiliate-Link zum Onlineshop von JPC [https://www.jpc.de/?iampartner=376&subid&ref=partner.jpc.de], wenn ihr eure Vinyl dort kauft. Mit der Nutzung dieses Links unterstützt ihr uns bei der Erstellung unseres Podcasts. Herzlichen Dank!
Kostenlos testen für 30 Tage
Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.
Exklusive Podcasts
Werbefrei
Alle frei verfügbaren Podcasts
Hörbücher
20 Stunden / Monat