
Meinungsmonopol - Der politische Podcast
Podcast von radical life studios
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
282 Folgen
Friedrich Merz – Kanzler in Warteschleife oder nur ein Bauer auf dem Schachbrett der Macht? In diesem epischen Staffelfinale von Der Merz-Kodex schauen wir nicht nur auf den Mann mit dem strengen Blick und der harten Zunge – wir stellen die viel wichtigere Frage: Wer zieht hier eigentlich die Fäden? Diese Folge ist kein einfacher Kommentar – sie ist ein Blick hinter die Kulissen der Demokratie 2025: Zwischen Script, Show und Schattenmacht. Wir sprechen über Strippenzieher wie BlackRock, die PR-Bühne der Politik und den deutschen Wunsch nach Veränderung ohne Risiko. Merz ist nicht der Architekt – er ist der Agent Smith dieser Republik. Und wir? Wir müssen uns entscheiden, ob wir Teil des Spiels bleiben oder aussteigen. 🧩 Mit dabei: Matrix-Vergleiche, die sitzen 🎬 Polit-Zirkus mit vollem Line-Up 🤡 Eine Abrechnung mit dem Theater der Macht 🎭 Und ein klares Fazit: Meinung ist Macht. 👉 Jetzt hören auf: Spotify | YouTube | meinungsmonopol.com 📞 Sag deine Meinung aufs Band: (0711) 67 38 98 72 – vielleicht bist du in der nächsten Folge zu hören!

Friedrich Merz hat das Licht gesehen – und es strahlt direkt aus seinem eigenen Kanzleramt. In dieser Episode stellen wir uns einer bitteren Wahrheit: Friedrich Merz sieht sich nicht nur als Kanzler. Er sieht sich als Retter Deutschlands. Doch wovor eigentlich? Vor der Realität? Vor sich selbst? Vor einer Gesellschaft, die nicht nach Macht, sondern nach Lösungen ruft? Wir sezieren das Bild vom "starken Mann", entlarven die politische PR-Maschine und fragen uns: Ist Merz wirklich die Lösung – oder nur das Echo alter Probleme in neuem Anzug? 👉 Satirisch, investigativ und garantiert nicht auf Linie. 👉 Der Retter spricht – aber was sagt die Realität? 🎙 Jetzt reinhören auf meinungsmonopol.com, Spotify, SoundCloud und überall, wo es freie Meinung auf die Ohren gibt.

Warum wirkt Friedrich Merz so autoritär, so durchsetzungsstark – und gleichzeitig so ausweichend, wenn’s konkret wird? In dieser Folge gehen wir der Frage nach, ob die zur Schau gestellte Stärke von Merz mehr Fassade als Führungsqualität ist. Täuscht Macht über Unsicherheit hinweg? Und was verraten seine Worte – oder sein Schweigen – wirklich über das politische Spiel dahinter? Ein psychologischer, satirischer und analytischer Blick auf eine Inszenierung, die sich viele wünschen – und kaum einer hinterfragt. 🎧 Jetzt reinhören – und erkennen, was Macht wirklich bedeutet. 📞 Deine Meinung zur Folge? Unsere Hotline: (0711) 67 38 98 72 🌐 Weitere Episoden auf: meinungsmonopol.com Meinungsmonopol – Der Podcast, der keine Show mitmacht.

Wie unabhängig ist Friedrich Merz wirklich? In Episode 2 unserer Sommerreihe „Der Merz-Kodex“ gehen wir einer Verbindung nach, über die selten gesprochen wird – und wenn, dann leise. Ein Mann, der einst an der Spitze von BlackRock Deutschland stand, will nun Deutschland führen. Aber kann man die Spuren der Vergangenheit einfach abstreifen? Oder sind sie Teil des Systems? Diese Folge öffnet Türen – und stellt die Frage: Wer führt hier eigentlich wen? 🎧 Jetzt reinhören – und selbst entscheiden, wie viel Unabhängigkeit möglich ist. 📞 Deine Meinung? Unsere Hotline: (0711) 67 38 98 72 🌐 Mehr auf: meinungsmonopol.com Meinungsmonopol – Wo Meinung wieder unbezahlbar wird.

Was treibt Friedrich Merz wirklich an? In der ersten Episode unseres Sommer-Specials „Der Merz-Kodex“ stellen wir eine unbequeme These: Hat Merz einen Plan – den er lieber für sich behält? Wir schauen genauer hin: Zwischen Machtinszenierung, Parteirhetorik und dem, was zwischen den Zeilen passiert. Diese Folge eröffnet eine Serie voller Hinterfragen, Abwägen und Klartext. Wichtig: Diese Episode ist kein Urteil – sie ist ein Angebot zur eigenen Meinungsbildung. 🎧 Jetzt reinhören, denken, weiterdenken. 📞 Deine Meinung zur Folge? Ruf an: (0711) 67 38 98 72 🌐 Alle Infos & Episoden: https://meinungsmonopol.com Meinungsmonopol – der Podcast ohne Maulkorb. Unabhängig. Satirisch. Hart an der Wahrheit. Denn: Veränderung beginnt mit Meinung.