
Politik mit Anne Will
Podcast von Anne Will
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
107 Folgen
In dieser Sommerfolge unseres Podcasts begrüßen wir die wohl lustigste und reaktionsschnellste Frau Deutschlands: Hazel Brugger. Gemeinsam mit Anne Will spricht sie darüber, ob man Humor lernen kann. Wie sieht das Handwerkszeug dazu aus? Außerdem diskutieren wir, was es braucht, um gute Witze über Politik zu machen. Hazel Brugger verrät, wie sie sich auf Interviews mit Politikerinnen und Politikern vorbereitet hat – beispielsweise auf ihr großes Interview mit Angela Merkel im Jahr 2024. Außerdem verrät Hazel Brugger, was sie derzeit in den USA plant und woran sie arbeitet. Dort will sie im Herbst auf der Bühne stehen. Doch wie geht man dann mit dem „Elefanten im Raum“ – mit Donald Trump – um? Der Podcast macht nach dieser Folge eine kleine Pause und ist am 4. September mit neuen, aktuellen Folgen wieder zurück. Der Redaktionsschluss für diese Folge war am Freitag, dem 11. Juli um 9 Uhr. WERBUNG UND RABATTE https://linktr.ee/werbungannewill [https://linktr.ee/werbungannewill] TOUR: Politik mit Anne Will geht auf Live-Tour - jetzt Tickets sichern: https://tix.to/Politik-mit-Anne-Will-Podcast-Live-2025 [https://tix.to/Politik-mit-Anne-Will-Podcast-Live-2025] 1.10. Köln 8.10. Hamburg 13.10. Berlin 12.11. Leipzig WICHTIGE QUELLEN: Schneekugeln selber machen – mit Hazel Brugger und Julia Klöckner | heute-show, 2018 [https://www.youtube.com/watch?v=DUsfqAbPxU0] Spiegel: »Warten Sie’s ab, ich werde den Eurovision Song Contest crashen«, 09.05.2025 [https://www.spiegel.de/kultur/hazel-brugger-comedienne-ueber-politik-beim-esc-und-verhasste-kinder-playdates-a-3a672a06-e86a-4430-afb6-9996f5d19ca0] Angela Merkel trifft Hazel Brugger, 2024 [https://www.youtube.com/watch?v=TayGBTIvw88] Podcast Hazel Thomas Hörerlebnis [https://hazel-thomas-hoererlebnis.podigee.io/] Tour-Termine Hazel Brugger [https://hazelbrugger.com/] IMPRESSUM Redaktion: Marie Schiller Producer: Lukas Hambach, Patrick Zahn Sounddesign: Hannes Husten Vermarktung: Mit Vergnügen GmbH Eine Produktion der Will Media GmbH

In dieser besonderen Folge unseres Politik-Podcasts spricht Anne Will mit einem der erfahrensten und einflussreichsten Politiker Deutschlands: Franz Müntefering. Mit seiner langjährigen politischen Laufbahn und seinem tiefgehenden Verständnis für gesellschaftliche und internationale Zusammenhänge teilt er seine Einschätzungen zu den drängendsten Themen unserer Zeit. Wir sprechen über die aktuellen Herausforderungen und Chancen für die SPD. Franz Müntefering gibt Einblicke in die strategische Ausrichtung der Partei, ihre Rolle in der deutschen Politik und die notwendigen Schritte, um wieder stärker zu werden. In einer Zeit wachsender politischer Spannungen und populistischer Bewegungen diskutieren wir die Gefahren für die demokratische Grundordnung. Franz Müntefering erläutert, welche Maßnahmen notwendig sind, um unsere demokratischen Werte zu schützen und die Gesellschaft widerstandsfähig zu machen. Der Krieg in der Ukraine hat weitreichende Auswirkungen auf Deutschland und die gesamte europäische Gemeinschaft. Unser Gast analysiert die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Konsequenzen und spricht über die Bedeutung einer gemeinsamen europäischen Verteidigung und Diplomatie. Auch die Herausforderungen des Älterwerdens ist ein zentrales Thema dieser Folge. Hilft kalt Duschen am Morgen und wie wird man 100 Jahre alt? Über den Gast: Franz Müntefering war unter anderem Vizekanzler, Vorsitzender der SPD und Bundesminister für Arbeit und Soziales. Seit fast 60 Jahren ist er Mitglied der Partei. Mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem tiefgehenden politischen Verständnis bietet er wertvolle Perspektiven auf die aktuellen Entwicklungen, die Zukunft der Partei sowie auf gesellschaftliche und internationale Fragen. Der Redaktionsschluss für diese Folge war Freitag, 4. Juli 2025 um 14:30 Uhr. Der Podcast macht eine kleine Sommerpause. Am 14. August kommt eine Folge mit Hazel Brugger. Und dann geht es ab dem 4. September mit aktuellen Folgen weiter. WERBUNG UND RABATTE: https://linktr.ee/werbungannewill [https://linktr.ee/werbungannewill] TOUR: Politik mit Anne Will geht auf Live-Tour - jetzt Tickets sichern: https://tix.to/Politik-mit-Anne-Will-Podcast-Live-2025 [https://tix.to/Politik-mit-Anne-Will-Podcast-Live-2025] 1.10. Köln 8.10. Hamburg 13.10. Berlin 12.11. Leipzig WICHTIGE QUELLEN: Wahlwerbespot SPD: Was Franz Müntefering über Friedrich Merz sagen möchte. 05.02.205 https://www.youtube.com/watch?v=cD-ReoOvw60 [https://www.youtube.com/watch?v=cD-ReoOvw60] Spiegel, Erst die Partei, dann der Franz, 01.11.2005 https://www.spiegel.de/jahreschronik/a-388820.html [https://www.spiegel.de/jahreschronik/a-388820.html] Phoenix-IV nach dem SPD-Parteitag, 28.06.2025 https://www.youtube.com/watch?v=m7UPI24suyE [https://www.youtube.com/watch?v=m7UPI24suyE] SZ Magazin: »Ich wünsche mir, dass meine letzten Lebensjahre nicht so werden wie meine ersten«, 15.05.2025 https://sz-magazin.sueddeutsche.de/politik/muentefering-spd-demokratie-interview-95079 [https://sz-magazin.sueddeutsche.de/politik/muentefering-spd-demokratie-interview-95079] Buch: Nimm das Leben, wie es ist. Aber lass es nicht so. Januar 2024 https://dietz-verlag.de/isbn/9783801206727/Nimm-das-Leben-wie-es-ist-Aber-lass-es-nicht-so-Gedanken-Reime-Geschichten-Franz-Muentefering [https://dietz-verlag.de/isbn/9783801206727/Nimm-das-Leben-wie-es-ist-Aber-lass-es-nicht-so-Gedanken-Reime-Geschichten-Franz-Muentefering] IMPRESSUM Redakteurin & Executive Producerin: Marie Schiller Producer: Lukas Hambach, Patrick Zahn Sounddesign: Hannes Husten Vermarktung: Mit Vergnügen GmbH Eine Produktion der Will Media GmbH

Resiliente Menschen können besser mit Krisen und Veränderungen umgehen. Flexibilität, Offenheit und Kritikfähigkeit sind Eigenschaften, die dabei helfen, resilienter zu werden. Die Psychologie beschreibt Resilienz auf individueller Ebene und bezieht sich dabei zunächst auf den Umgang mit persönlichen Krisen wie Krankheit, Trennung oder Arbeitslosigkeit. Das Konzept lässt sich jedoch auch auf ganze Gesellschaften und Systeme übertragen, findet Christina Berndt, Wissenschaftsjournalistin bei der Süddeutschen Zeitung und promovierte Immunologin. Sie hat sich ausführlich mit Resilienz beschäftigt und einen Bestseller zum Thema geschrieben. Ihr neues Buch „Klimaresilienz“ ist Anfang dieses Jahres erschienen. Resilienz ist eine Strategie – und die kann man lernen, sagt Christina Berndt. Wie kann unsere Gesellschaft also resilienter werden? Wie hilft Resilienz uns dabei, als Gesellschaft mit Bedrohungen wie der Klimakrise, mit der zunehmenden gesellschaftlichen Polarisierung und mit politischen Rückschlägen umzugehen? Darüber sprechen Anne Will und Christina Berndt in dieser Folge. Der Redaktionsschluss für diese Folge war Dienstag, der 22. Juli um 16 Uhr. WERBUNG UND RABATTE: https://linktr.ee/werbungannewill [https://linktr.ee/werbungannewill] TOUR: Politik mit Anne Will geht auf Live-Tour - jetzt Tickets sichern: https://tix.to/Politik-mit-Anne-Will-Podcast-Live-2025 [https://tix.to/Politik-mit-Anne-Will-Podcast-Live-2025] 1.10. Köln 8.10. Hamburg 13.10. Berlin 12.11. Leipzig WICHTIGE QUELLEN: Christina Berndt: Resilienz - Das Geheimnis der psychischen Widerstandskraft, 2024 (Neuausgabe) [https://www.dtv.de/buch/resilienz-35218] Christina Berndt: Klimaresilienz - Was wir tun können, damit uns die Klimakrise nicht krank macht, 2025 [https://www.penguin.de/buecher/christina-berndt-klimaresilienz/buch/9783570105733] ARD: Maischberger, 15.7.2025 [https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL21lbnNjaGVuIGJlaSBtYWlzY2hiZXJnZXIvMjAyNS0wNy0xNV8yMi01MC1NRVNa] Phoenix: Bundestag LIVE: u.a. Regierungsbefragung mit Kanzler Merz, 9.7.2025 [https://www.youtube.com/watch?v=Ju9LRufNB14] rbb: Steinmeier: Menschen verunsichert - soziale Pflicht für mehr Zusammenhalt, 2.7.2025 [https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2025/07/steinmeier-brandenburg-neuruppin-brandenburg-menschen-verunsichert-soziale-pflichtzeit.html] Süddeutsche Zeitung: Ein Drehbuch namens Backlash, 18.7.2025 [https://www.sueddeutsche.de/kultur/backlash-deutschland-frauke-brosius-gersdorf-frauenrechte-bundesverfassungsgericht-li.3284565] Süddeutsche Zeitung:“Die Energiewende ist mittlerweile unumkehrbar”, 20.7.2025 [https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/vattenfall-energiewende-strom-interview-zurawski-li.3280732] Tagesspiegel: Erklärung von Frauke Brosius-Gersdorf im Wortlaut, 15.7.2025 [https://www.tagesspiegel.de/politik/erklarung-von-frauke-brosius-gersdorf-unzutreffend-und-unvollstandig-unsachlich-und-intransparent-14026208.html] IMPRESSUM Redaktion: Gina Enslin Executive Producerin: Marie Schiller Producer: Lukas Hambach, Patrick Zahn Sounddesign: Hannes Husten Vermarktung: Mit Vergnügen GmbH Eine Produktion der Will Media GmbH

Wie wichtig Zuhören sein kann, zeigt sich auf bundespolitischer Ebene immer wieder. Diese Woche waren die Debatten rund um die Rechtsprofessorin Frauke Brosius-Gersdorf ein besonders gutes Beispiel dafür. Hätten Jens Spahn und Friedrich Merz genauer bei der Parteibasis hinhören können und sollen, um die Stimmung gegen Brosius-Gersdorf bei einigen in der Union besser einzuschätzen? Doch wie gelingt es überhaupt, gut zuzuhören – wirklich zuzuhören? Und können wir das in Zeiten, in denen Debatten hitzig geführt werden und die kollektive Aufmerksamkeitsspanne schrumpft? Über all das spricht Anne Will in der heutigen Folge mit ihrem Gast Bernhard Pörksen. Er ist Professor für Medienwissenschaft an der Universität Tübingen und Autor des Buches „Zuhören – Die Kunst, sich der Welt zu öffnen“. Der Redaktionsschluss für diese Folge war Mittwoch der 16. Juli um 20:00 Uhr. WERBUNG UND RABATTE: https://linktr.ee/werbungannewill [https://linktr.ee/werbungannewill] TOUR: Politik mit Anne Will geht auf Live-Tour - jetzt Tickets sichern: https://tix.to/Politik-mit-Anne-Will-Podcast-Live-2025 [https://tix.to/Politik-mit-Anne-Will-Podcast-Live-2025] 1.10. Köln 8.10. Hamburg 13.10. Berlin 12.11. Leipzig WICHTIGE QUELLEN: ZDF, Markus Lanz vom 15.07.2025 [https://www.zdf.de/play/talk/markus-lanz-114/markus-lanz-vom-15-juli-2025-100] DIE ZEIT, "Manchmal muss man Quatsch einfach Quatsch nennen", 03.04.2025 [https://www.zeit.de/kultur/2025-04/bernhard-poerksen-dialog-demokratie-wahrheit] SRF Kultur, Sternstunde Philosophie: Bernhard Pörksen: «Wir hören, was wir fühlen», 10.02.2025 [https://www.youtube.com/watch?v=culY_vxQ5i4] DIE ZEIT, "Wir brauchen das Lachen, auch im Krieg", 11.12.2022 [https://www.zeit.de/kultur/2022-12/misha-katsurin-ukraine-unternehmer-social-media] Bernhard Pörksen, Zuhören – Die Kunst, sich der Welt zu öffnen, 2025 [https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/bernhard-poerksen-zuhoeren-9783446281387-t-5521] IMPRESSUM: Redaktion: Melisa Gürleyen Executive Producerin: Marie Schiller Producer: Lukas Hambach, Patrick Zahn Sounddesign: Hannes Husten Vermarktung: Mit Vergnügen GmbH Eine Produktion der Will Media GmbH

Die verpatzte Wahl der Bundesverfassungsrichterinnen und -richter sorgt kurz vor der Sommerpause noch einmal für Stress im Bundestag. Denn die Wahl ist nicht so gelaufen, wie sich die Union das vorgestellt hat – und ganz sicher nicht so, wie Jens Spahn davon ausgegangen ist. Bereits im Vorfeld gab es Unruhen innerhalb der Union. Nicht allen hat die Kandidatin der SPD, die Rechtswissenschaftlerin Frauke Brosius-Gersdorf, gepasst. Vor allem wegen ihrer juristischen Arbeit zum Thema Abtreibung, in der sie zu dem Schluss gekommen ist, dass eine weitgehende Legalisierung des Schwangerschaftsabbruchs nicht gegen das Grundgesetz verstoßen würde. Kurz vor der Wahl wurde klar, dass 50 bis 60 Abgeordnete der Union doch nicht für sie stimmen würden. Die SPD, mit der dies anders abgesprochen war, möchte jedoch weiterhin an ihrer Kandidatin festhalten. Bundeskanzler Friedrich Merz spielte indes im ARD-Sommerinterview die Tragweite der gescheiterten Wahl herunter. Und Fraktionsvorsitzender Jens Spahn? Er wird von vielen Seiten als Hauptverantwortlicher für den Ausgang der Wahl gehandelt und muss einiges einstecken. Es gibt also wahnsinnig viel zu besprechen für Anne Will und ihren Gast Veit Medick, den Leiter des Politikressorts des Stern. Redaktionsschluss für diese Folge war am Montag, dem 14. Juli um 18:00 Uhr. WERBUNG UND RABATTE https://linktr.ee/werbungannewill [https://linktr.ee/werbungannewill] TOUR: Politik mit Anne Will geht auf Live-Tour - jetzt Tickets sichern: https://tix.to/Politik-mit-Anne-Will-Podcast-Live-2025 [https://tix.to/Politik-mit-Anne-Will-Podcast-Live-2025] 1.10. Köln 8.10. Hamburg 13.10. Berlin 12.11. Leipzig WICHTIGE QUELLEN: Taz, 13.07.2025 - Was Brosius-Gersdorf vorgeworfen wird Wahl der VerfassungsrichterInnen: Was Brosius-Gersdorf vorgeworfen wird | taz.de Bericht der Kommission zur Reproduktiven Selbstbestimmung und Fortplfanzungsmedizin, April 2024, S. 27 https://www.bmfsfj.de/resource/blob/238402/c47cae58b5cd2f68ffbd6e4e988f920d/bericht-kommission-zur-reproduktiven-selbstbestimmung-und-fortpflanzungsmedizin-data.pdf [https://www.bmfsfj.de/resource/blob/238402/c47cae58b5cd2f68ffbd6e4e988f920d/bericht-kommission-zur-reproduktiven-selbstbestimmung-und-fortpflanzungsmedizin-data.pdf] SZ, 13.07.25: „Wenn der rechte Mob damit durchkommt, machen wir einen Riesenfehler“ https://www.sueddeutsche.de/politik/miersch-spd-richterwahl-interview-brosius-gersdorf-union-li.3283684?reduced=true [https://www.sueddeutsche.de/politik/miersch-spd-richterwahl-interview-brosius-gersdorf-union-li.3283684?reduced=true] Zeit, 11.07.2025 Ex-Richter sieht Arbeit des Bundesverfassungsgerichts beeinträchtigt https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-07/bundesverfassungsgericht-ferdinand-kirchhof-karlsruhe-kritik [https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-07/bundesverfassungsgericht-ferdinand-kirchhof-karlsruhe-kritik] Zeit, 11.07.2025, So läuft die Richterwahl im Bundestag ab https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-07/bundesverfassungsgericht-richterwahl-besetzung-richterstellen-faq#wie-werden-die-vorgeschlagenen-ausgewaehlt [https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-07/bundesverfassungsgericht-richterwahl-besetzung-richterstellen-faq#wie-werden-die-vorgeschlagenen-ausgewaehlt] IMPRESSUM Redaktion: Melisa Gürleyen Executive Producerin: Marie Schiller Producer: Lukas Hambach, Patrick Zahn Sounddesign: Hannes Husten Vermarktung: Mit Vergnügen GmbH Eine Produktion der Will Media GmbH