
Politik mit Anne Will
Podcast von Anne Will
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
118 Folgen“Politik mit Anne Will“ diesmal live aus der Urania in Berlin: Zu Gast sind in dieser Folge die Politologin und USA-Expertin Cathryn Clüver Ashbrook und Armin Laschet, CDU-Bundestagsabgeordneter und Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag. Am Tag der Freilassung der zwanzig überlebenden israelischen Geiseln durch die Hamas und der Unterzeichnung des Friedensabkommens für Gaza sprechen unsere Gäste mit Anne Will über die Frage: Wie weit reicht Trumps Macht? Erst durch die Vermittlung des US-Präsidenten ist ein Frieden zwischen Israel und Gaza nach über zwei Jahren möglich geworden. Gleichzeitig nutzt Trump seinen Erfolg massiv zur Selbstinszenierung. Wie profitiert er von diesem Erfolg in Nahost? Hat er diplomatisches Talent bewiesen? Und wie sind die Aussichten für den Friedensprozess in Gaza, der nun in mehreren Phasen ablaufen soll, für deren genauen Ablauf aber vieles noch ungeklärt ist? Trumps Einsatz für den Frieden in Nahost steht im Widerspruch zu seiner Innenpolitik in den USA. Dort setzt er seit Beginn seiner Amtszeit alles daran, demokratische Institutionen zu schwächen, spricht von einem “Krieg im Inneren”. “Da sitzt ein Tyrann im Weißen Haus”, sagt Cathryn Clüver Ashbrook, die hinter dem vermeintlichen Chaos, das Trump und seine Administration in den USA anrichten, ein klares System erkennt. Dass sich die deutsche Bundesregierung den innenpolitischen Entwicklungen in den USA kritisch entgegenstellen könnte, hält Armin Laschet für “völlig ausgeschlossen”, zu schwierig sei die geopolitische Lage. Wie geht man also mit Trump um - und was kann verhindern, dass autoritäre Bewegungen auch in Deutschland immer stärker werden? Redaktionsschluss für diese Folge war der 13.10.2025, 19 Uhr. WERBUNG UND RABATTE: https://linktr.ee/werbungannewill [https://linktr.ee/werbungannewill] Sie möchten Werbung in unserem Podcast schalten? Dann schreiben Sie eine Mail an: dirk@mitvergnuegen.com [dirk@mitvergnuegen.com] Noch mehr Live-Termine: 12.11. Leipzig Tickets: https://tix.to/Politik-mit-Anne-Will-Podcast-Live-2025 [https://tix.to/Politik-mit-Anne-Will-Podcast-Live-2025] WICHTIGE QUELLEN: ABC News: President Trump delivers remarks to military leaders in Virginia, 30.9.2025 [https://www.youtube.com/watch?v=IRhX9Kwsw4M] New York Times: How Jared Kushner, a Self-Described ‘Deal Guy,’ Helped Broker a Gaza Breakthrough, 09.10.2025 [https://www.nytimes.com/2025/10/09/us/politics/jared-kushner-gaza-deal.html] Spiegel: Israels Regierung stimmt für Abkommen mit der Hamas, 10.10.2025 [https://www.spiegel.de/ausland/isael-gaza-krieg-israels-regierung-stimmt-fuer-abkommen-mit-der-hamas-a-05f1dc04-59c5-46ad-9e0a-d1fca49c269e] Süddeutsche Zeitung: Der US-Friedensplan für Gaza im Wortlaut, 30.09.2025 [https://www.sueddeutsche.de/politik/us-friedensplan-gaza-wortlaut-deutsch-uebersetzung-wiederaufbau-entmilitarisierung-trump-netanjahu-li.3319524] Süddeutsche Zeitung: Newsom gegen Trump: Attacke, 8.10.2025 [https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/politik/usa-trump-newsom-kalifornien-e086162/] Zeit: Donald Trumps große Stunde, 09.10.2025 [https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-10/waffenruhe-gaza-israel-hamas-verhandlungen-nahostkrieg] IMPRESSUM Redaktion: Gina Enslin, Felix Schlagwein Executive Producerin: Marie Schiller Producer: Lukas Hambach, Patrick Zahn Sounddesign: Hannes Husten Vermarktung: Mit Vergnügen GmbH Eine Produktion der Will Media GmbH
“Politik mit Anne Will“ kommt diesmal aus dem SchauSpielHaus in Hamburg. Gemeinsam mit Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Linken, und Bernd Ulrich, Redakteur für besondere Aufgaben bei der ZEIT, geht Anne Will der Frage auf den Grund: Wie macht man Politik gegen den Zeitgeist? Überall scheint der Wind nach rechts zu drehen: Rechtspopulismus in Europa, Trump-Comeback in den USA, in Deutschland steigen Union und AfD gemeinsam auf Umfragehöhen. Ist der Zeitgeist also tatsächlich rechts – oder nur die politische Mitte nach rechts gerückt? Und was heißt das für diejenigen, die dagegenhalten wollen? Schwerdtner und Ulrich ringen um Antworten auf dieselbe Frage: Wie lässt sich inhaltlich und kommunikativ gegensteuern – in einer Zeit, in der Zufriedenheit mit der Regierung im Keller ist, viele von „letzten Patronen der Demokratie“ reden und politische Kultur zunehmend von Misstrauen geprägt ist? Wie kann linke Politik heute gelingen – jenseits von Abgrenzung und Alarmismus? Braucht es neue Erzählungen, klarere Konzepte, oder einfach nur Mut zum Konstruktiven? Und was lässt sich aus dem Erfolg der Linken und dem Kulturkampf in der Union für die Zukunft ableiten? Redaktionsschluss für diese Folge war der 08.10.2025, 19 Uhr. Noch mehr Live-Termine: 13.10. Berlin 12.11. Leipzig Tickets: https://tix.to/Politik-mit-Anne-Will-Podcast-Live-2025 [https://tix.to/Politik-mit-Anne-Will-Podcast-Live-2025] WERBUNG UND RABATTE: https://linktr.ee/werbungannewill [https://linktr.ee/werbungannewill] Sie möchten Werbung in unserem Podcast schalten? Dann schreiben Sie eine Mail an: dirk@mitvergnuegen.com [dirk@mitvergnuegen.com] WICHTIGE QUELLEN: ZEIT, Über die Chancen einer neuen linken Politik, 04.09.2025 https://www.zeit.de/2025/38/die-linke-rechtsruck-konservative-identitaetspolitik [https://www.zeit.de/2025/38/die-linke-rechtsruck-konservative-identitaetspolitik] Die Linke, Für einen gerechten Frieden in der Ukraine, https://www.die-linke.de/themen/frieden/ukraine-krieg/ [https://www.die-linke.de/themen/frieden/ukraine-krieg/] Die Zeit, Zur Hölle mit den Triggerpunkten, 24.02.2025 https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-02/neuwahl-bundestag-identitaet-parteien-afd-linke# [https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-02/neuwahl-bundestag-identitaet-parteien-afd-linke#] Die Zeit, Der verdeckte Linksruck, 28.2.2025 https://www.zeit.de/politik/2025-02/friedrich-merz-linke-cdu-omas-gegen-rechts [https://www.zeit.de/politik/2025-02/friedrich-merz-linke-cdu-omas-gegen-rechts] Die Zeit, Der letzte Versuch? Ernsthaft?, 3.5.2025 https://www.zeit.de/2025/18/schwarz-rote-regierung-letzter-versuch-faschismus-bundesregierung [https://www.zeit.de/2025/18/schwarz-rote-regierung-letzter-versuch-faschismus-bundesregierung] IMPRESSUM Redaktion: Sven Knobloch, Teresa Sickert Executive Producerin: Marie Schiller Producer: Lukas Hambach, Patrick Zahn Sounddesign: Hannes Husten Vermarktung: Mit Vergnügen GmbH Eine Produktion der Will Media GmbH
Wir sind live! Die erste Ausgabe von „Politik mit Anne Will“ vor Publikum in Köln – und das ist etwas ganz Besonderes für uns. Zu Gast sind die Komikerin Hazel Brugger und der ehemalige SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert. Mit den beiden Ausnahmetalenten diskutiert Anne Will die Frage, ab wann Politik eigentlich keinen Spaß mehr macht – und woran das liegt? Was kann Comedy in einem verhärteten Diskurs ausrichten? Und was tut man, wenn man keine Kraft mehr hat für die eigene Arbeit? Wir blicken zurück zu Kevin Kühnerts Anfängen bei den Jusos und erfahren, warum das eigentlich seine beste Zeit in der Politik war. Außerdem hören wir, wie Hazel ihr Praktikum bei der SPD gefallen hat und warum sie froh war, als es dann wieder vorbei war. Und die beiden sprechen mit Anne Will über persönliche Grenzen, wann der Spaß aufhört und wie man nach Tiefpunkten weitermacht. Zum Schluss gibt es Fragen aus dem Publikum. Redaktionsschluss für diese Folge war der 01.10.2025, 19 Uhr. Noch mehr Live-Termine: 8.10. Hamburg 13.10. Berlin 12.11. Leipzig Tickets: https://tix.to/Politik-mit-Anne-Will-Podcast-Live-2025 [https://tix.to/Politik-mit-Anne-Will-Podcast-Live-2025] ZEIT - »Am Ende war da ein Gefühl von absoluter Vergeblichkeit«, 24.04.2025 https://www.zeit.de/2025/17/kevin-kuehnert-rueckzug-politik-spd-karriere/seite-3 [https://www.zeit.de/2025/17/kevin-kuehnert-rueckzug-politik-spd-karriere/seite-3] Deutschlandfunk - Brief des SPD-Generalsekretärs: Kühnerts Rücktrittsbegründung im Wortlaut, 07.10.2024 https://www.deutschlandfunk.de/brief-des-spd-generalsekretaers-kuehnerts-ruecktrittsbegruendung-im-wortlaut-100.html [https://www.deutschlandfunk.de/brief-des-spd-generalsekretaers-kuehnerts-ruecktrittsbegruendung-im-wortlaut-100.html] Kevin Kühnert bei “Till Tonight”, 14.8.2025 https://www.youtube.com/watch?v=SOtcaEHqKuw [https://www.youtube.com/watch?v=SOtcaEHqKuw] New York Times - Trump Administration Wields Its Full Toolbox to Bring Media to Heel https://www.nytimes.com/2025/09/18/business/media/trump-kimmel-cancel-culture-free-speech.html?searchResultPosition=15 [https://www.nytimes.com/2025/09/18/business/media/trump-kimmel-cancel-culture-free-speech.html?searchResultPosition=15] ZDF heute show - Hazel Brugger macht ein Praktikum beim SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil, 6.12.2019 https://www.youtube.com/watch?v=-cFxAw4YCcY [https://www.youtube.com/watch?v=-cFxAw4YCcY] Impressum: Redaktion: Gina Enslin und Melisa Gürleyen Executive Producerin: Marie Schiller Produktion vor Ort: Thomas Spitzer, Viel Spaß GmbH Live-Produktion: All Artists Agency Postproduktion: Lukas Hambach und Patrick Zahn Sounddesign: Hannes Husten Vermarktung: Mit Vergnügen GmbH Eine Produktion der Will Media GmbH
TOUR: Politik mit Anne Will geht auf Live-Tour - jetzt Tickets sichern: https://tix.to/Politik-mit-Anne-Will-Podcast-Live-2025 [https://tix.to/Politik-mit-Anne-Will-Podcast-Live-2025] 1.10. Köln 8.10. Hamburg 13.10. Berlin 12.11. Leipzig In dieser besonderen Folge spricht Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf – Juristin, Professorin für Öffentliches Recht mit Anne Will über ihre geplatzte Wahl zur Verfassungsrichterin. Denn obwohl sie sich bereits in der Jurist:innenwelt einen exzellenten Ruf erarbeitet hat, scheiterte ihre Wahl zur Verfassungsrichterin überraschend. Im Interview spricht Frauke Brosius-Gersdorf ausführlich über die Hintergründe der geplatzten Wahl – über parteipolitische Machtspiele, fehlende Transparenz und den Umgang mit einer bewusst platzierten Kampagne gegen sie. Wie geht sie persönlich mit all dem um? Was sagt der Vorgang über den Zustand der politischen Kultur in Deutschland aus? Und wie politisch darf die Wahl für das höchste deutsche Gericht überhaupt sein? Ein offenes, reflektiertes und stellenweise auch kritisches Gespräch über Macht, Recht und den Preis von Haltung. WICHTIGE QUELLEN: ZEIT, Und was, wenn sie wieder scheitern?, 25.09.2025 [https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-09/verfassungsrichterwahl-abgeordnete-nervoesitaet-kandidaten-stimmen-afd-gxe] Spiegel, »Nichts ist gefährlicher als schwache Richter, denn sie werden ideologische Richter« (Interview), 13.09.25 [https://www.spiegel.de/politik/deutschland/susanne-baer-nichts-ist-gefaehrlicher-als-schwache-richter-denn-sie-werden-ideologische-richter-a-999786e6-e26d-43d3-89e6-3ace1aead36e] SZ, Ein Drehbuch namens Backlash, 18.07.25 [https://www.sueddeutsche.de/kultur/backlash-deutschland-frauke-brosius-gersdorf-frauenrechte-bundesverfassungsgericht-li.3284565?reduced=true] Focus, Chronologie: Von Hinterzimmer-Streit bis zum Debakel: So lief der Krimi um die Richter-Wahl, 12.07.25 [https://www.focus.de/politik/deutschland/krimi-um-richter-wahl-wie-es-zur-unions-wende-wegen-brosius-gersdorf-kam_451d5ece-8827-43d0-a6e2-136236be1f0d.html] NTV, Die Erklärung von Frauke Brosius-Gersdorf im Wortlaut, 15.07.25 [https://www.n-tv.de/politik/Die-Erklaerung-von-Frauke-Brosius-Gersdorf-im-Wortlaut-article25900805.html] Deutschlandfunk, “Verzicht auf Wahl als Richterin des Bundesverfassungsgerichts“, 07.08.25 [https://www.deutschlandfunk.de/erklaeung-von-frauke-brosius-gersdorf-100.html] WERBUNG UND RABATTE: https://linktr.ee/werbungannewill [https://linktr.ee/werbungannewill] Sie möchten Werbung in unserem Podcast schalten? Dann schreiben Sie eine Mail an: dirk@mitvergnuegen.com [dirk@mitvergnuegen.com] IMPRESSUM Redaktion: Marie Schiller, Florian Barnikel Executive Producerin: Marie Schiller Producer: Lukas Hambach, Patrick Zahn Sounddesign: Hannes Husten Vermarktung: Mit Vergnügen GmbH Eine Produktion der Will Media GmbH
Michael Roth war fast 27 Jahre lang SPD-Abgeordneter, Staatsminister für Europa und zuletzt Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses. Dann fasste er den Entschluss, aus der Politik auszuscheiden. Die Politik hatte ihn ausgebrannt. Über seine Zeit in der Politik und seine psychische Erkrankung hat er nun ein Buch geschrieben: „Zonen der Angst“. Darin spricht er offen über Selbstzweifel, psychische Krisen und den Umgang mit Angst in der Politik. Im Gespräch mit Anne Will erzählt Roth, warum ihn gerade die Auseinandersetzung um die richtige Ukraine-Politik in seiner Partei isolierte – und wie die Kritik aus den eigenen Reihen seine Krankheit verschärfte. Gemeinsam diskutieren sie, welche Rolle Angst in internationalen Krisen spielt: Wie reagiert die NATO auf russische Provokationen im Luftraum? Wie kann die Politik auf die Angst vieler Menschen vor einem Dritten Weltkrieg eingehen, ohne Putins Drohkulissen nachzugeben? Kann man Putins Machtpolitik überhaupt ohne Angst begegnen? Und wie sehr bestimmt Angst heute – in Moskau, Washington, Berlin – die Handlungsfähigkeit von Demokratien? Der Redaktionsschluss für diese Folge war Dienstag, der 23. September 2025 um 16 Uhr. TOUR: Politik mit Anne Will geht auf Live-Tour - jetzt Tickets sichern: https://tix.to/Politik-mit-Anne-Will-Podcast-Live-2025 [https://tix.to/Politik-mit-Anne-Will-Podcast-Live-2025] 1.10. Köln 8.10. Hamburg 13.10. Berlin 12.11. Leipzig WERBUNG UND RABATTE: https://linktr.ee/werbungannewill [https://linktr.ee/werbungannewill] Sie möchten Werbung in unserem Podcast schalten? Dann schreiben Sie eine Mail an: dirk@mitvergnuegen.com [dirk@mitvergnuegen.com] WICHTIGE QUELLEN: ZEIT, Einfach abschießen?, 21.09.25 [https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-09/nato-reaktion-provokation-russland-kampfjets] ZEIT, Sie sind nicht mehr auf Trump angewiesen, 22.09.25 [https://www.zeit.de/kultur/2025-09/charlie-kirk-gedenkveranstaltung-maga-staat-partei] SZ, Die Angst regiert mit, 05.09.25 [https://www.sueddeutsche.de/politik/usa-republikaner-kritiker-trump-li.3307564?reduced=true] Süddeutsche Zeitung, Im Kühlschrank der Macht, 21.09.25 [https://www.sueddeutsche.de/politik/spd-bundestag-aussenpolitik-ukraine-michael-roth-zonen-der-angst-li.3313247] ZEIT, Alle kämpfen gegen alle – wir zwei nicht mehr, 18.09.25 [https://www.zeit.de/kultur/literatur/2025-09/zonen-der-angst-michael-roth-psychische-erkrankungen-berufspolitik] Buch: Roth, Michael - Zonen der Angst. Über Leben und Leidenschaft in der Politik. C.H. Beck-Verlag [https://www.chbeck.de/roth-zonen-angst/product/38844406] IMPRESSUM Redaktion: Florian Barnikel Executive Producerin: Marie Schiller Producer: Lukas Hambach, Patrick Zahn Sounddesign: Hannes Husten Vermarktung: Mit Vergnügen GmbH Eine Produktion der Will Media GmbH























