
Profcast Jena
Podcast von FSR Rechtswissenschaft Jena
Der Profcast Jena ist ein Podcast des Fachschaftsrates der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Im Profcast laden wir juristische Professorinnen und Professoren der FSU Jena ein, um mit ihnen ungezwungen über das Studium und ihren Lebenslauf zu sprechen. Dabei soll sich das Gespräch natürlich entwickeln und Raum für persönliche Geschichten und Meinungen der Profs geben, die bestenfalls zum Lächeln anregen oder einem auch Tipps und Tricks für das eigene Studium vermitteln. Moderation: Jesko Zagatowski Redaktion: Finn Wienholz Schnitt: Marten Schröder
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Alle Folgen
36 Folgen
Willkommen beim Profcast des FSR Rewi Jena! In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Julia Lübke. Sie ist Lehrstuhlinhaberin für Bürgerliches Recht und Gesellschaftsrecht hier bei uns an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Diese Folge behandelt die Themen Gerechtigkeit im Unternehmensrecht, das „Jodel-Diplom“ und wer und wie man promovieren sollte. Bei Fragen, Kritik,Wünschen oder sonstigen Anregungen freuen wir uns über Eure Nachrichten anprofcast@uni-jena.de oder an unseren Insta-Account @fsr.rewi.jena. Ein Podcast desFachschaftsrates der Rechtswissenschaftlichen Fakultät derFriedrich-Schiller-Universität Jena. ---------- Website [https://fsr-jura.uni-jena.de/] Instagram [https://www.instagram.com/fsr.rewi.jena/] Lehrstuhlseite Prof. Dr. Lübke [https://www.rewi.uni-jena.de/428/professorin-dr-julia-luebke-ll-m-harvard] ---------- [00:00:00-00:11:34] Warum Jura & Was ist gerecht? [00:11:35-00:17:13] Jura & Sprachen [00:17:14-00:27:36] Studium in Oxford & 1. Examen [00:27:37-00:33:10] Backpacking in Südamerika & Arbeit in einer Großkanzlei [00:33:11-00:37:10] LL.M. in Harvard? [00:37:11-00:47:41] Promotion & Betreuung währenddessen

Willkommen beim Profcast des FSR Rewi Jena! In der zweiten Folge mit JPA-Präsident Uwe Homberger geht es um die Ministeriumsarbeit nach der Wende, das Versammlungsrecht in der Gerichtspraxis und wie ein Knöllchen aus Italien in Thüringen vollstreckt wird. Bei Fragen, Kritik,Wünschen oder sonstigen Anregungen freuen wir uns über Eure Nachrichten anprofcast@uni-jena.de oder an unseren Insta-Account @fsr.rewi.jena. Ein Podcast desFachschaftsrates der Rechtswissenschaftlichen Fakultät derFriedrich-Schiller-Universität Jena. ---------- Website [https://fsr-jura.uni-jena.de/] Instagram [https://www.instagram.com/fsr.rewi.jena/] JPA Thüringen [https://justiz.thueringen.de/jpa] ---------- [00:00:00-00:12:00] Richter auf Probe & Abordnung ans Ministerium [00:12:01-00:20:50] Novellierung des Versammlungsrechts? [00:20:51-00:33:20] Referent für Grundsatzangelegenheiten & berufliche Wechsel [00:33:21-00:45:00] Instagram-Fragen

Willkommen beim Profcast des FSR Rewi Jena! In dieser ersten Folge des Jahres 2025 sprechen wir mit dem Präsidenten des Thüringer Justizprüfungsamtes, Herrn Uwe Homberger. Es geht darum, ob das Jura-Studium noch zeitgemäß ist, ob Gesetze in Papierform bald obsolet sind und wie man sich gut auf das Berufsleben vorbereitet. Bei Fragen, Kritik,Wünschen oder sonstigen Anregungen freuen wir uns über Eure Nachrichten an profcast@uni-jena.de oder an unseren Insta-Account @fsr.rewi.jena. Ein Podcast desFachschaftsrates der Rechtswissenschaftlichen Fakultät derFriedrich-Schiller-Universität Jena. ---------- Website [https://fsr-jura.uni-jena.de/] Instagram [https://www.instagram.com/fsr.rewi.jena/] ---------- In der Folge angesprochen: FAZ-Artikel zu Diversität im Jura-Studium [https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/uni-live/jurastudenten-bleiben-oft-unter-sich-woran-liegt-das-17575439.html] ---------- [00:00:00-00:07:24] Begrüßung & Was ist das JPA? [00:07:25-00:30:39] Ist das Jura-Studium noch zeitgemäß? [00:30:40-00:38:24] Diversität im Jura-Studium [00:38:25-00:42:39] Zusammenarbeit mit Ministerien und anderen JPAs [00:42:40-00:47:39] Digitalisierung des Studiums [00:47:40-00:58:14] Jura-Studium & Vergleich mit dem britischen Studium [00:58:15-01:05:25] Referendariat & 2. Examen

Willkommen beim Profcast des FSR Rewi Jena! In der zweiten Folge mit Ministerialdirigent Dr. Thomas Maier geht es um viele spannende Posten in Ministerien, wie viele Klausuren man fürs Examen schreiben sollte und die Trennung von Staat und Kirche. Bei Fragen, Kritik, Wünschen oder sonstigen Anregungen freuen wir uns über Eure Nachrichten an profcast@uni-jena.de oder an unseren Insta-Account @fsr.rewi.jena. Ein Podcast des Fachschaftsrates der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena. ---------- Website [https://fsr-jura.uni-jena.de/] Instagram [https://www.instagram.com/fsr.rewi.jena/] Dr. Maier an der FSU [https://www.rewi.uni-jena.de/1280/ministerialdirigent-dr-maier] ---------- [00:00:00-00:12:32] In 100 Klausuren zum Examen [00:12:33-00:31:25] Weitere Abordnungen & Leiter des Miniterialbüros [00:31:26-00:34:04] Religions- und Weltanschauungsgelegenheiten im Ministerium [00:34:05-00:55:55] Instagram Fragen

Willkommen beim Profcast des FSR Rewi Jena! Zu Gast ist Dr. Thomas Maier, Ministerialdirigent der Thüringer Staatskanzlei und Lehrbeauftragter in den Examensrepetitorien Strafrecht und Strafprozessrecht an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. In dieser Folge geht es darum, wie man als Beamter entlassen wird, ob sich der Doktor-Titel lohnt und um den Vergleich von Staatsanwaltschaft und Strafverteidiger. Bei Fragen, Kritik, Wünschen oder sonstigen Anregungen freuen wir uns über Eure Nachrichten an profcast@uni-jena.de oder an unseren Insta-Account @fsr.rewi.jena. Ein Podcast des Fachschaftsrates der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena. ---------- Website [https://fsr-jura.uni-jena.de/] Instagram [https://www.instagram.com/fsr.rewi.jena/] Dr. Maier an der FSU [https://www.rewi.uni-jena.de/1280/ministerialdirigent-dr-maier] ---------- [00:00:00-00:12:32] Rechtsbeugung & typischer Arbeitstag in der Staatskanzlei [00:12:33-00:21:19] Schule & Zivildienst in der DDR [00:21:20-00:31:42] Jurastudium & Arbeit als Strafverteidiger [00:31:43-00:35:04] Lohnt sich eine Promotion? [00:35:05-00:45:57] Staatsanwaltschaft vs. Strafverteidiger [00:45:58-00:53:17] AG-Leiter & weitere Nebenämter [00:53:18-01:04:27] Weg ins Ministerium
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Exklusive Podcasts
Werbefrei
Alle frei verfügbaren Podcasts
Hörbücher
20 Stunden / Monat