SHift - der Norden macht Zukunft

Höre SHift - der Norden macht Zukunft

Podcast von EKSH - Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH

Klönschnack mit Tiefgang, das ist SHift – Der Norden macht Zukunft! Dass das Thema erneuerbare Energien nicht trocken sein muss, zeigen Sandra und Niklas in diesem unterhaltsamen und gleichzeitig informativen Energiewende-Podcast der EKSH, der Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH.  Die beiden Mitarbeitenden laden regelmäßig unterschiedlichste Persönlichkeiten mit frischen Perspektiven und spannenden Geschichten an ihren Kaffeetisch ein und schnacken über alles, was Schleswig-Holstein zu einem echten Vorreiter in der Energiewende macht. Denn der Norden hat ganz schön was drauf!  Ob Wind- und Solarenergie, E-Mobilität, klimafreundliches Heizen oder ressourcenschonendes Bauen: gemeinsam mit ihren Gästen geben Sandra und Niklas relevanten Zukunftsthemen neuen Wind. Und du kannst dabei sein! Egal, ob du aus Schleswig-Holstein kommst oder einfach neugierig bist, was morgen möglich ist: Bei SHift – Der Norden macht Zukunft bekommst du spannende und leicht verständliche Einblicke zur Energielandschaft der Zukunft. Also schnapp dir deinen Kaffee (oder Tee) und komm zu uns an den Tisch! Abonniere SHift – Der Norden macht Zukunft, um keine Folge zu verpassen.

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Gratis testen

Alle Folgen

7 Folgen
episode Wärmewende: Wie machen wir’s? artwork
Wärmewende: Wie machen wir’s?

Wärmeversorgung, Wärmepumpen, Wärmeplanung: In dieser Folge klären Niklas und Sandra mit ihrem Gast Sebastian Krug die wichtigsten Grundlagen rund um die Wärmewende, eine der wichtigsten Säulen der Energiewende. Sebastian Krug ist Co-Geschäftsführer der Firma "Zeiten°Grad" und berät seine Kundinnen und Kunden in den Bereichen Klimaschutz, Klimaanpassung und Nachhaltigkeit. Als Doktor in maritimer Biogeochemie kennt er sich bestens mit den Wechselwirkungen zwischen den biologischen, geologischen und chemischen Prozessen unserer Ozeane aus. Sandra und Niklas klären mit Sebastian Krug u.a. diese Fragen: * Was bedeutet der Begriff „Wärmewende“? * Was ist mit „kommunaler Wärmeplanung“ gemeint? * Was ist der Unterschied zwischen Nahwärme und Fernwärme? * Welche Möglichkeiten haben wir, um klimafreundlich zu heizen? * Wie bekommen wir unsere Wärmenetze grün? * Wie können wir die Wärmewende mit Hilfe der Wärmeplanung voranbringen? Viel Spaß bei unserem Klönschnack mit Tiefgang! ---------------------------------------------- Unseren Gast Sebastian Krug findet ihr 👉 bei LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/dr-sebastian-krug-42b777217/] 👉 bei seinem Unternehmen Zeiten°Grad [https://www.zeitengrad.de/] So unterstützt ihr SHift: Folge hören, kommentieren und weiterempfehlen 👉 bei Spotify [https://open.spotify.com/show/2LIGOaqUUmvID6SuAzbWt7] 👉 bei YouTube [https://www.youtube.com/@eksh5277/podcasts] 👉 bei Apple Podcast [https://podcasts.apple.com/de/podcast/shift-der-norden-macht-zukunft/id1804564901] Noch mehr Infos über die EKSH 👉 auf unserer Homepage [https://www.eksh.org/projekte/shift-podcast] 👉 bei Instagram [https://www.instagram.com/shift_dernordenmachtzukunft/] 👉 bei YouTube [https://www.youtube.com/channel/UCs3GA8l0nUVmudJ_5wC_Ndw] 👉 bei LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/eksh-gmbh/] Hier geht´s zum 👉 Impressum [https://www.eksh.org/impressum] 👉 Datenschutz [https://www.eksh.org/datenschutz]

28. Apr. 2025 - 34 min
episode Stromwende: Ist sie das Herzstück der Energiewende? artwork
Stromwende: Ist sie das Herzstück der Energiewende?

Im ersten Teil unserer Doppelfolge mit Joschka Knuth - dem Staatssekretär im Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein - haben wir euch unseren Gast ausführlich vorgestellt und über den Status Quo der Energiewende bei uns im Norden gesprochen. Dabei haben wir erfahren, wie weit wir mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien sind, und wie es um die Mobilitätswende und um den Gebäudesektor steht. In dieser Folge beschäftigen wir uns ganz detailliert mit der Stromwende. Sandra und Niklas klären mit Joschka Knuth u.a. diese Fragen: * Ist die Stromwende das Herzstück der Energiewende? * Wind, Sonne, Bioenergie: Wie erzeugen wir den grünen Strom in SH? * Wasserstoff: Was macht ihn als Energieträger so interessant für die Energiewende? * In welchen Bereichen könnte grüner Wasserstoff in Zukunft eine Rolle spielen? * Wie geht der Netzausbau in Schleswig-Holstein voran? Sollten wir ihn verlangsamen?  * Warum zahlen wir in den Regionen, wo der grüne Strom ist, die höchsten Strompreise? * Batteriespeicher: Wie stark sind diese Kraftwerke bei uns in Schleswig-Holstein nachgefragt? ---------------------------------------------- Mehr Infos über unseren Gast Joschka Knuth findet ihr 👉 auf der Seite der Landesregierung Schleswig-Holstein [https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/ministerien-behoerden/V/Ministerium/Staatssekretaere] 👉 und bei LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/joschka-knuth-a1122b174/?originalSubdomain=de] Spannende Links aus dieser Folge 👉 beim NDR findet ihr eine Zeitreise des "Growian" [https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/schleswig-holstein_magazin/zeitreise/zeitreise673.html], der lange Zeit die größte Windkraftanlage der Welt war So unterstützt ihr SHift: Folge hören, kommentieren und weiterempfehlen 👉 bei Spotify [https://open.spotify.com/show/2LIGOaqUUmvID6SuAzbWt7] 👉 bei YouTube [https://www.youtube.com/@eksh5277/podcasts] 👉 bei Apple Podcast [https://podcasts.apple.com/de/podcast/shift-der-norden-macht-zukunft/id1804564901] Noch mehr Infos über die EKSH 👉 auf unserer Homepage [https://www.eksh.org/projekte/shift-podcast] 👉 bei Instagram [https://www.instagram.com/shift_dernordenmachtzukunft/] 👉 bei YouTube [https://www.youtube.com/channel/UCs3GA8l0nUVmudJ_5wC_Ndw] 👉 bei LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/eksh-gmbh/] Hier geht´s zum 👉 Impressum [https://www.eksh.org/impressum] 👉 Datenschutz [https://www.eksh.org/datenschutz]

17. Apr. 2025 - 31 min
episode Schleswig-Holstein: Wann ist die Energiewende im Norden geschafft? artwork
Schleswig-Holstein: Wann ist die Energiewende im Norden geschafft?

Im Jahr 2040 möchte Schleswig-Holstein klimaneutral sein. Aber wie ist der Status Quo der Energiewende hier bei uns im Norden zum heutigen Zeitpunkt? Das möchten Sandra und Niklas in dieser Folge rausfinden. Dafür haben sie sich den passenden Gast an den reich gedeckten Kaffeetisch eingeladen: Joschka Knuth, der seit Sommer 2022 Staatssekretär im Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein ist. Wir besuchen Joschka Knuth in seinem Büro im 10. Stock mit Blick über Kiel, wo er schon mit 23 Jahren direkt nach dem Geografiestudium seine ersten Schritte im politischen Schleswig-Holstein gemacht hat - als persönlicher Referent von Robert Habeck, dem damaligen Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume. Von 2019 bis 2022 war Joschka Knuth zudem Mitglied des Schleswig-Holsteinischen Landtags. In dieser Folge erfahrt ihr u.a.:  * Ob Schleswig-Holstein auch in den Augen von Joschka Knuth Vorreiter beim Thema Energiewende ist? * Wann die Energiewende in Schleswig-Holstein geschafft ist? * Müssen wir uns nach der Bundestagswahl sorgen um die Energiewende machen? * Stromwende: Wie weit sind wir mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien? * Verkehrswende: Wie grün sind wir Schleswig-Holsteiner schon unterwegs? * Wärmewende: Wie steht es um das Thema nachhaltiges Heizen in Schleswig-Holstein? ---------------------------------------------- Mehr Infos über unseren Gast Joschka Knuth findet ihr 👉 auf der Seite der Landesregierung Schleswig-Holstein [https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/ministerien-behoerden/V/Ministerium/Staatssekretaere] 👉 und bei LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/joschka-knuth-a1122b174/?originalSubdomain=de] Spannende Links aus dieser Folge 👉 beim NDR findet ihr eine Zeitreise des "Growian" [https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/schleswig-holstein_magazin/zeitreise/zeitreise673.html], der lange Zeit die größte Windkraftanlage der Welt war So unterstützt ihr SHift: Folge hören, kommentieren und weiterempfehlen 👉 bei Spotify [https://open.spotify.com/show/2LIGOaqUUmvID6SuAzbWt7] 👉 bei YouTube [https://www.youtube.com/@eksh5277/podcasts] 👉 bei Apple Podcast [https://podcasts.apple.com/de/podcast/shift-der-norden-macht-zukunft/id1804564901] Noch mehr Infos über die EKSH 👉 auf unserer Homepage [https://www.eksh.org/projekte/shift-podcast] 👉 bei Instagram [https://www.instagram.com/shift_dernordenmachtzukunft/] 👉 bei YouTube [https://www.youtube.com/channel/UCs3GA8l0nUVmudJ_5wC_Ndw] 👉 bei LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/eksh-gmbh/] Hier geht´s zum 👉 Impressum [https://www.eksh.org/impressum] 👉 Datenschutz [https://www.eksh.org/datenschutz]

14. Apr. 2025 - 39 min
episode Wind, Sonne & Co.: Ist grün wirklich besser als braun? artwork
Wind, Sonne & Co.: Ist grün wirklich besser als braun?

Ist grün wirklich besser als braun? Diese Frage besprechen Sandra und Niklas im zweiten Teil unserer Doppelfolge mit dem Energieforscher Prof. Dr. Pao-Yu Oei. Pao-Yu ist Professor für "Nachhaltige Energiewende Ökonomie" an der Europa-Universität in Flensburg. Er leitet dort auch den Studiengang "Wirtschaftsingenieurwesen: Energie- und Umweltmanagement" und die 30-köpfige Forschungsgruppe "FossilExit". Außerdem ist Pao-Yu Oei seit 15 Jahren in der Forschung tätig: Gemeinsam mit anderen Forschenden untersucht er u.a. den Übergang von fossilen Brennstoffen zu erneuerbaren Energiequellen. Im zweiten Teil dieser Folge klären Sandra und Niklas mit Pao-Yu Oei u.a. diese Fragen: * Ist grün eigentlich wirklich besser als braun? * Wie viele Monate im Jahr laufen konventionelle Kraftwerke? Und wie lange laufen Wind und PV-Anlagen? * Kann unsere Wirtschaft überhaupt auf 100% erneuerbare Energien aufgebaut werden? * Zu viel Strom durch erneuerbare Energien: Wie kann das auf Dauer funktionieren? * Warum zahlt der Norden mehr Geld für Strom als der Süden Deutschlands? * Wann wird der günstigere Grünstrom auch in günstiger Energie bei uns ankommen? Lasst uns zusammen die Shift-Taste drücken und umschalten! Viel Spaß beim Hören dieser Folge. ---------------------------------------------- Mehr Infos über unseren Gast Prof. Dr. Pao-Yu Oei findet ihr 👉 auf unserer Homepage eksh.org [https://www.eksh.org/energy-research/researchers/detail/pao-yu-oei-322989] 👉 und bei LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/pao-yu-oei-96244b1a8/] So unterstützt ihr SHift: Folge hören, kommentieren und weiterempfehlen 👉 bei Spotify [https://open.spotify.com/show/2LIGOaqUUmvID6SuAzbWt7] 👉 bei YouTube [https://www.youtube.com/@eksh5277/podcasts] 👉 bei Apple Podcast [https://podcasts.apple.com/de/podcast/shift-der-norden-macht-zukunft/id1804564901] Noch mehr Infos über die EKSH 👉 auf unserer Homepage [https://www.eksh.org/projekte/shift-podcast] 👉 bei Instagram [https://www.instagram.com/shift_dernordenmachtzukunft/] 👉 bei YouTube [https://www.youtube.com/channel/UCs3GA8l0nUVmudJ_5wC_Ndw] 👉 bei LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/eksh-gmbh/] Hier geht´s zum 👉 Impressum [https://www.eksh.org/impressum] 👉 Datenschutz [https://www.eksh.org/datenschutz]

10. Apr. 2025 - 40 min
episode Energiewende: Wie kommen wir von fossil zu erneuerbar? artwork
Energiewende: Wie kommen wir von fossil zu erneuerbar?

Wie gelingt uns der Umstieg von fossilen zu erneuerbaren Energien? Diese Frage klären Sandra und Niklas heute mit dem Energieforscher Prof. Dr. Pao-Yu Oei. Pao-Yu hat es für seine Professur an der Europa-Universität Flensburg aus Berlin zu uns in den hohen Norden verschlagen. Dort leitet er heute u.a. den Studiengang "Wirtschaftsingenieurwesen: Energie- und Umweltmanagement" und die 30-köpfige Forschungsgruppe "FossilExit". Außerdem ist Pao-Yu Oei seit 15 Jahren in der Forschung tätig: Gemeinsam mit anderen Forschenden untersucht er u.a. den Übergang von fossilen Brennstoffen zu erneuerbaren Energiequellen und ist deshalb heute genau der richtige Gast in unserer Klönschnack-Runde. Im ersten Teil dieser Folge klären Sandra und Niklas mit Pao-Yu Oei u.a. diese Fragen: * Welche Energien sind eigentlich fossil und welche erneuerbar? * Wie hat unser altes, fossiles Energiesystem funktioniert? * Wie schaffen wir den Umstieg von fossilen Energien auf erneuerbare Energien? * Was passiert mit der alten Infrastruktur? * Wie weit ist die Energiewende schon vorangeschritten? * Wo geht die Reise noch hin? Lasst uns zusammen die Shift-Taste drücken und umschalten! Viel Spaß beim Hören dieser Folge. ---------------------------------------------- Mehr Infos über unseren Gast Prof. Dr. Pao-Yu Oei findet ihr 👉 auf unserer Homepage eksh.org [https://www.eksh.org/energy-research/researchers/detail/pao-yu-oei-322989] 👉 und bei LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/pao-yu-oei-96244b1a8/] So unterstützt ihr SHift: Folge hören, kommentieren und weiterempfehlen 👉 bei Spotify [https://open.spotify.com/show/2LIGOaqUUmvID6SuAzbWt7] 👉 bei YouTube [https://www.youtube.com/@eksh5277/podcasts] 👉 bei Apple Podcast [https://podcasts.apple.com/de/podcast/shift-der-norden-macht-zukunft/id1804564901] Noch mehr Infos über die EKSH 👉 auf unserer Homepage [https://www.eksh.org/projekte/shift-podcast] 👉 bei Instagram [https://www.instagram.com/shift_dernordenmachtzukunft/] 👉 bei YouTube [https://www.youtube.com/channel/UCs3GA8l0nUVmudJ_5wC_Ndw] 👉 bei LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/eksh-gmbh/] Hier geht´s zum 👉 Impressum [https://www.eksh.org/impressum] 👉 Datenschutz [https://www.eksh.org/datenschutz]

07. Apr. 2025 - 31 min
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Exklusive Podcasts

Werbefrei

Alle frei verfügbaren Podcasts

Hörbücher

20 Stunden / Monat

Gratis testen

Nur bei Podimo

Beliebte Hörbücher