
Teilchenbeschleuniger NRW
Podcast von Haike Rausch und Torsten Grosch - 431art
"Teilchenbeschleuniger" ist ein investigatives Kunstprojekt des Künstlerduos 431art, welches Atomenergie kritisch reflektiert. Der "Teilchenbeschleuniger" verteilt Teilchen namens "Jülicher Törtchen", "Brokdorfer Mürbchen" oder "Muffins Fukushima" an die Bevölkerung.
Nimm diesen Podcast mit
Alle Folgen
2 Folgen
An einem Nachmittag laden Grosch und Rausch zum Picknick und Quartettspiel vor dem Zwischenlager Ahaus ein. In orangefarbenen Schutzanzügen werden Teilchen verzehrt und das Quartett “Deutschlands Atomkraftwerke” gespielt . 14.09.2012 (Störfall Sticht 2)Picknick "Störfal sticht" vor dem Zwischenlager in Ahaus. Bei Kaffee und beschleunigten Teilchen ("Brokdorfer Mürbchen", "Sellafielder cookies" und "Muffins Fukushima") wurde das Quartett "Deutschlands Atomkraftwerke" gespielt - unter Polizeischutz und Zuspruck vorbeifahrender LKWs die Spielregeln mit 11 Gästen diskutiert.

An einem Nachmittag laden Grosch und Rausch zum Picknick und Quartettspiel vor dem Zwischenlager Ahaus ein. In orangefarbenen Schutzanzügen werden Teilchen verzehrt und das Quartett “Deutschlands Atomkraftwerke” gespielt .31.8.2012Picknick “Störfall sticht” vor dem Transportbehälterlager in Ahaus. Bei leichtem Nieselregen bauen wir unseren Picknicktisch und Stühle auf dem Grünstreifen gegenüber dem Zwischenlager auf. Zu Beginn eine kurze Besprechung mit der Polizei, die zuvor bei der GNS waren. Brokdorfer Mürbchen werden ausgepackt, giftgrüne Getränke in gläsernen Fässern und das Quartett “Deutschlands Atomkraftwerke”. Das erste Spiel beginnt. Der Streifenwagen der Polizei fährt die Gegend ab und parkt dann zwischen uns und der GNS auf der Verkehrsinsel in der Zufahrt. Die ersten Gäste kommen und die Spielregeln werden modifiziert. Die nächsten Spiele beginnen. “Störfall sticht”, “Restlaufzeit sticht”, “Megaleistung sticht” oder “Betriebsbeginn sticht”. Ein zweiter Streifenwagen kommt und fährt nach kurzer Zeit wieder. Ein Bus kommt. Die Kinder im Bus zeigen begeisterte Minen und lachen. Ein Junge steigt aus, möchte aber nicht mitspielen und radelt davon. Kaffeepause mit Brokdorfer Mürbchen. Weitere Spiele. Nach insgesamt zweieinhalb Stunden packen wir zusammen und brechen auf.

App downloaden & deine Podcasts überall hören