Move well, eat well

Move well, eat well

Podcast von Felix Unger

Hallo alle zusammen und herzlich willkommen bei dem Podcast "Move well, eat well" in dem es um aktuelle und allgemeine Themen aus den Bereichen Ernährung, Bewegung, Sport und Gesundheit gehen soll. Mein Name ist Felix Unger und ich bin M.Sc. Ökotrophologe. Durch meine Leidenschaft zum Thema Sport, welche ich in verschiedenen Variationen bereits seit mehr als 30 Jahren auslebe, ist die Kombination aus Ernährung und Bewegung entstanden. Und weil ich daran möglichst viele Menschen teilhaben lassen und unterstützen möchte, ist die Idee des Podcasts entstanden. Für persönliche Anfragen könnt ihr gerne die DM-Funktion bei Instagram oder E-Mail nutzen. Kritik, Fragen, Anmerkungen und so weiter gerne an kontakt@felixunger.de Instagram: https://www.instagram.com/moveandeatwell/ Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut:in-Patient:in-Beziehung da.

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Gratis testen

Alle Folgen

67 Folgen
episode BCAAs & EAAs – Was lohnt sich wirklich? artwork
BCAAs & EAAs – Was lohnt sich wirklich?

In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Aminosäuren ein und klären die wichtigsten Fragen rund um BCAAs (verzweigtkettige Aminosäuren) und EAAs (essenzielle Aminosäuren). Was sind die Unterschiede? Welche Wirkung haben sie auf Muskelaufbau, Regeneration und Leistung? Und vor allem: Lohnt es sich, sie zu supplementieren – oder ist eine ausgewogene Ernährung genug? Themen dieser Episode: Was sind BCAAs und EAAs – und warum sind sie wichtig? Die wissenschaftliche Sicht: Halten BCAAs, was sie versprechen? Wann und für wen sind EAAs die bessere Wahl? Praktische Tipps zur Einnahme & Dosierung Egal, ob du dein Training optimieren oder einfach mehr über Aminosäuren erfahren willst – diese Folge liefert dir alle wichtigen Infos! Jetzt reinhören und keine Mythen mehr glauben! Quellen: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28852372/ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28870476/ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30938579/ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34669012/ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36235655/ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29300431/Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut:in-Patient:in-Beziehung da.

19. Feb. 2025 - 30 min
episode Antientzündliche Ernährung: Wie relevant ist sie wirklich? Mit Erik Köhler artwork
Antientzündliche Ernährung: Wie relevant ist sie wirklich? Mit Erik Köhler

Unterschwellige Entzündungen – das Buzzword in der Gesundheitswelt. Aber wie groß ist ihr Einfluss wirklich? In dieser Folge werde ich von meinem Gast Erik kritisch befragt und wir sprechen über den Zusammenhang zwischen Ernährung und chronischen Entzündungen. Wie entstehen unterschwellige Entzündungen überhaupt? Gibt es wirklich entzündungshemmende Ernährung? Was sagt die Wissenschaft – Panikmache oder berechtigte Sorge? Höre jetzt rein und erfahre, welche Faktoren du wirklich auf dem Schirm haben solltest! Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut:in-Patient:in-Beziehung da.

05. Feb. 2025 - 51 min
episode Ernährungswissen vs. Ernährungsverhalten – Warum wir oft anders handeln, als wir wissen artwork
Ernährungswissen vs. Ernährungsverhalten – Warum wir oft anders handeln, als wir wissen

Du weißt, was gesunde Ernährung bedeutet, aber trotzdem fällt es dir schwer, im Alltag danach zu handeln? In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Wissen allein nicht ausreicht und wie du dein Ernährungsverhalten Schritt für Schritt verbessern kannst. Ich teile spannende Erkenntnisse aus der Ernährungspsychologie und praktische Tipps, mit denen du dein Wissen endlich in die Tat umsetzen kannst – ganz ohne Perfektionismus. Hör rein, abonniere den Podcast und starte jetzt deinen Weg zu einem bewussteren Essverhalten! Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut:in-Patient:in-Beziehung da. https://www.instagram.com/ernmedblog?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw== https://www.instagram.com/stoffwechsel_doc?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw== https://www.instagram.com/foodchemprof_dwefers?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw== https://www.instagram.com/med.alessandro?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw== https://www.instagram.com/menno.henselmans?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==

22. Jan. 2025 - 41 min
episode Muskelrevolution: Die effektive Spannungsdauer – Mit Sportwissenschaftler Erik Köhler artwork
Muskelrevolution: Die effektive Spannungsdauer – Mit Sportwissenschaftler Erik Köhler

Willkommen zum zweiten Teil unserer Reise durch die Welt der Muskelphysiologie! In dieser Folge widmen wir uns dem Buch Muskelrevolution von Marco Toigo und nehmen seine wichtigsten Erkenntnisse genauer unter die Lupe. Gemeinsam mit meinem Gast Erik sprechen wir über eines der zentralen Themen des Buches: die effektive Spannungsdauer. Was steckt hinter diesem Konzept, und warum spielt es eine so entscheidende Rolle für Muskelwachstum und Trainingserfolg? Wir beleuchten, wie du deine Trainingsmethoden anpassen kannst, um maximale Ergebnisse zu erzielen, und diskutieren praktische Ansätze für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Wenn du dein Training auf das nächste Level bringen willst, ist diese Folge genau das Richtige für dich. Lass dich inspirieren und erfahre, wie du das Beste aus deinen Muskeln herausholst! 💪📘🎙️ Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut:in-Patient:in-Beziehung da.

08. Jan. 2025 - 1 h 31 min
episode Die Geheimnisse der Muskeln: Muskelphysiologie im Detail – Mit Erik Köhler artwork
Die Geheimnisse der Muskeln: Muskelphysiologie im Detail – Mit Erik Köhler

In dieser Episode tauchen wir tief in die faszinierende Welt der Muskelphysiologie ein! Gemeinsam mit meinem Gast, Erik Köhler, einem Experten auf diesem Gebiet, sprechen wir über die Grundlagen der Muskelarbeit, die Rolle von Myofibrillen, die Bedeutung von ATP und wie unsere Muskeln auf Training und Regeneration reagieren. Außerdem räumen wir mit gängigen Mythen rund um Muskeln auf. Egal, ob du Sportlerin bist, Trainerin oder einfach neugierig darauf, wie dein Körper funktioniert – diese Folge liefert spannende Einblicke und wertvolles Wissen. Hör rein und entdecke, was deine Muskeln alles können! 💪🎙️

25. Dez. 2024 - 1 h 21 min
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Exklusive Podcasts

Werbefrei

Alle frei verfügbaren Podcasts

Hörbücher

20 Stunden / Monat

Gratis testen

Nur bei Podimo

Beliebte Hörbücher