
Weltverbesserer
Podcast von Birte Gernhardt
SEI DIE VERÄNDERUNG, DIE DU IN DER WELT SEHEN WILLST! Ghandi Hallo Weltverbesserer! Dies ist der Podcast für alle, die positiv und gleichzeitig achtsam in die Zukunft gehen wollen. Ein Podcast über Nachhaltigkeit, soziale Projekte und Innovationen. Warum mache ich diesen Podcast? Eine ehemalige Freundin von mir hat mich mal einen naiven Weltverbesserer geschimpft. Ja und was soll ich sagen, ich identifiziere mich gerne mit diesem Titel und es ist immerhin tausendmal besser als ein nörgelnder Schwarzmaler zu sein. Ich bin Mitte 40 und Journalistin aus Köln. Radio war schon immer meine Leidenschaft und seit ich Podcasts kenne, war mir klar, eines Tages produziere ich auch einen. Ehrlich gesagt ist das schon Jahre her und ich hatte viele Ausreden nicht loszulegen mit diesem Herzensprojekt. Nun ist es aber Zeit die Komfortzone zu verlassen und an den Start zu gehen. Nachhaltigkeit ist in aller Munde und auch mich interessiert das Thema. Ich möchte gerne mehr erfahren, was andere so tun und was jeder Einzelne tun kann, um unsere schöne Erde auch für folgende Generationen zu erhalten. Deswegen werde ich mich auf die Suche machen, nach sozialem Engagement, Nachhaltigkeit und Innovationen, die diese Welt ein Stückchen besser machen. Vielleicht kann ich Euch damit inspirieren selber etwas zu tun, Euch Tipps und Ideen für ein besseres Leben geben. Das ist mein Ziel. Und hat es Euch gefallen, inspiriert, berührt? Habt Ihr eine Idee für eine neue Podcastfolge oder einen Verbesserungsvorschlag für mich? Dann hinterlasst mir doch eine Bewertung und/oder einen Kommentar. Ich freue mich drauf! Ihr findet die Weltverbesserer jetzt regelmäßig hier. Abonniert ihn gerne! Bis bald, Eure Birte
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Alle Folgen
270 Folgen
Interview mit Ingrid Hack und Claudia Mehlmann Kindern eine starke Stimme geben, sie begleiten und unterstützen – das ist das Ziel von Kindernöte e.V. in Köln-Chorweiler. Seit 1996 setzt sich der Verein mit verschiedenen Projekten dafür ein, Kindern von Geburt bis ins Jugendalter wertvolle Entwicklungsräume zu bieten. Ob mit der Spaß-Schule, den Lückenkindern oder dem Straßen-Kinder-Projekt – überall stehen Vertrauen, Teilhabe und Chancengleichheit im Mittelpunkt. Wie genau diese Arbeit aussieht, welchen Herausforderungen sich der Verein stellt und warum solche Initiativen so wichtig sind, darüber spreche ich in dieser Folge mit Ingrid Hack und Claudia Mehlmann von Kindernöte e.V. Hier geht's zu Kindernöte e.V.: https://kindernoete.de/ https://de-de.facebook.com/kindernoete/ Hier der Buchtipp von Claudia: "Oje, ich wachse!" - Frans X. Plooij https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=3442161444 **Die Bücher sind erhältlich bei booklooker.de, dem Marktplatz für Bücher. www.booklooker.de ** Ihr habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Euch gerne unter: weltverbesserer@gernhardtmedia.de

Interview mit Friederike Kremer-Obrock Heute habe ich das Vergnügen, mit einer Frau zu sprechen, die sich schon in jungen Jahren für eine bessere Welt eingesetzt hat und diesen Einsatz bis heute lebt: Friederike Kremer-Obrock, Vorsitzende von ElasmOcean. Ihr Engagement begann mit Demonstrationen gegen Atomkraft, und heute kämpft sie für den Schutz der Ozeane. Mit ElasmOcean verfolgt sie ein klares Ziel: Meeresschutz durch Wissen. Denn nur wer versteht, wie wichtig unsere Meere sind und wie dramatisch die aktuelle Lage ist, kann etwas verändern. Wie genau Wissenschaft und Aufklärung helfen können, die Ozeane zu schützen, und warum sie glaubt, dass das Wissen der Menschheit oft nicht dort ankommt, wo es am meisten gebraucht wird, darüber spricht sie heute mit uns. Friederike, du hast schon in jungen Jahren für eine bessere Welt demonstriert. Wie führte Dich dieser frühe Aktivismus hin zu ElasmOcean? Hier geht's zu ElasmOcean e.V.: https://elasmocean.org/ [https://elasmocean.org/] https://www.facebook.com/ElasmOcean/ [https://www.facebook.com/ElasmOcean/] https://www.instagram.com/elasmoceanorg [https://www.instagram.com/elasmoceanorg] https://www.youtube.com/@elasmocean [https://www.youtube.com/@elasmocean] Hier die Buchtipps von Friederike: "Das blaue Wunder Warum das Meer leuchtet, Fische singen und unsere Beziehung zum Meer so besonders ist ? Erstaunliche Einblicke in eine geheimnisvolle Welt" - Frauke Bagusche https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783453281110 [https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783453281110] "Nomaden der Ozeane – Das Geheimnis der Meeresschildkröten - Ihre einzigartigen Supersinne, ihr erstaunliches Orientierungsvermögen und wie sie die Meere formen" - Frauke Bagusche https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783453281394 [https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783453281394] **Die Bücher sind erhältlich bei booklooker.de, dem Marktplatz für Bücher. www.booklooker.de [http://www.booklooker.de] ** Ihr habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Euch gerne unter: weltverbesserer@gernhardtmedia.de [weltverbesserer@gernhardtmedia.de]

Interview mit Derk Remmers Willkommen zu einer neuen Folge des Weltverbesserer-Podcasts! Heute tauchen wir tief ein – nicht nur ins Meer, sondern auch in die Welt der Geister. Genauer gesagt: der Ghost Diving Germany e.V.. Mein Gast ist Derk Remmers, ein erfahrener Taucher und Trainer, der seine Leidenschaft für Wrackerkundung mit einem wichtigen Anliegen verbindet: der Rettung unserer Ozeane vor Geisternetzen und Plastikmüll. Derk ist stellvertretender Koordinator der deutschen Ghost Diving Gruppe, einer globalen Initiative, die verlorenes Fischereigerät und andere Abfälle aus unseren Meeren birgt. Seit den 1980er Jahren erlebt er als Taucher hautnah, wie Plastikverschmutzung und Geisternetze unsere Meere belasten. Was genau Ghost Diving bewirkt, wie eine solche Unterwasserrettungsaktion abläuft und warum diese Arbeit lebenswichtig für unsere Umwelt ist, darüber spricht er heute mit uns. Also: Flossen anziehen und los geht’s! Hier geht's zu Ghost Diving Germany e.V.: https://www.ghostdiving.de/ [https://www.ghostdiving.de/] https://www.instagram.com/ghostdivingde/ [https://www.instagram.com/ghostdivingde/] https://www.facebook.com/ghostdivingde/ [https://www.facebook.com/ghostdivingde/] https://www.linkedin.com/showcase/ghost-diving-germany/about/ [https://www.linkedin.com/showcase/ghost-diving-germany/about/] Hier der versprochene Link zur Weltverbesserer Podcast-Folge mit dem DLRG: https://podcast0988b4.podigee.io/168-dlrg [https://podcast0988b4.podigee.io/168-dlrg] Hier der Buchtipp von Derk: "Outlaw Ocean" - Ian Urbina https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9782496700862 [https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9782496700862] **Die Bücher sind erhältlich bei booklooker.de, dem Marktplatz für Bücher. www.booklooker.de [http://www.booklooker.de] ** Ihr habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Euch gerne unter: weltverbesserer@gernhardtmedia.de [weltverbesserer@gernhardtmedia.de]

Interview mit Birgit Schönharting Ich freue mich sehr heute erneut Birgit Schönharting hier im Podcast begrüßen zu dürfen. In Episode 218 durfte ich sie zu Ihrem Engagement als Projektleiterin für Ärzte ohne Grenzen interviewen. https://podcast0988b4.podigee.io/230-aerzte-ohne-grenzen [https://podcast0988b4.podigee.io/230-aerzte-ohne-grenzen] Heute geht es um eine ganz besondere Initiative, die sie ins Leben gerufen hat: mit ihrem Verein „TWENDE SHULENI“ setzt sie sich für gute Bildung und Lebensbedingungen von Jugendlichen im kleinen Dorf Kihesa Mgagao in den Southern Highlands von Tansania ein. Heute erzählt uns Birgit, wie es ihr gelungen ist, nicht nur die Schülerzahl dort zu erhöhen, sondern auch nachhaltige Kleinprojekte wie einen Schulgarten, eine Nähstube und eine Hühnerfarm zu initiieren. Mit der Unterstützung der Spender und der Vision, noch mehr Jugendlichen eine Perspektive zu bieten, gibt uns Birgit einen tiefen Einblick in die beeindruckende Arbeit von „TWENDE SHULENI“ und die Veränderungen, die durch ihr Engagement möglich werden. Hier geht's zu TWENDE SHULENI : https://www.twende-shuleni.org/ [https://www.twende-shuleni.org/] https://www.facebook.com/TwendeShuleni [https://www.facebook.com/TwendeShuleni] https://www.instagram.com/twendeshuleni/ [https://www.instagram.com/twendeshuleni/] https://www.youtube.com/@BirgitSchoenharting [https://www.youtube.com/@BirgitSchoenharting] Hier die Buchtipps von Birgit: "Der Chronist der Winde" - Henning Mankell https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=3552049819 [https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=3552049819] "Afrikanisches Fieber - Erfahrungen aus vierzig Jahren" - Ryszard Kapuscinski https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783492232982 [https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783492232982] **Die Bücher sind erhältlich bei booklooker.de, dem Marktplatz für Bücher. www.booklooker.de [http://www.booklooker.de] ** https://www.twende-shuleni.org/Ihr [https://www.twende-shuleni.org/Ihr] habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Euch gerne unter: weltverbesserer@gernhardtmedia.de [weltverbesserer@gernhardtmedia.de]

Interview mit Laura Hagemann und Dr. Angela Meder Gorillas faszinieren uns – ihre Intelligenz, ihre soziale Struktur und ihre beeindruckende Präsenz in den Regenwäldern Afrikas. Doch ihr Überleben ist bedroht. Der Schutz der Gorillas ist nicht nur eine Frage des Naturschutzes, sondern auch eine der Zusammenarbeit mit den Menschen vor Ort. Ohne die Unterstützung der lokalen Gemeinschaften und den unermüdlichen Einsatz von Wildhütern wäre ihr Überleben kaum gesichert. Berggorilla & Regenwald Direkthilfe e. V. setzt genau hier an – mit direkter, unbürokratischer Hilfe, die dort ankommt, wo sie am dringendsten gebraucht wird. Ob es um den Schutz der letzten Regenwälder, die Ausstattung von Wildhütern oder Bildungsprojekte geht – das Team arbeitet eng mit lokalen Partnern zusammen, um langfristige Lösungen zu schaffen. Wie genau diese Arbeit aussieht, welche Herausforderungen es gibt und warum die Berggorillas trotz aller Bemühungen noch immer stark bedroht sind, darüber spreche ich heute mit Laura Hagemann und Dr. Angela Meder. Hier geht's zu Berggorilla & Regenwald Direkthilfe e. V. : https://www.berggorilla.org/ [https://www.berggorilla.org/] https://www.facebook.com/Berggorilla [https://www.facebook.com/Berggorilla] https://www.instagram.com/berggorillas/ [https://www.instagram.com/berggorillas/] https://www.tiktok.com/@berggorillas [https://www.tiktok.com/@berggorillas] https://x.com/berggorillas [https://x.com/berggorillas] Hier die Buchtipps von Laura und Angela: das empfohlene Kinderbuch: "Mukiza" - Hannes Jaenicke https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783948877606 [https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783948877606] "Menschenaffe" - Martha M. Robbins https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783777622323 [https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783777622323] "Brazzaville Beach" - William Boyd https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783311150572 [https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783311150572] **Die Bücher sind erhältlich bei booklooker.de, dem Marktplatz für Bücher. www.booklooker.de [http://www.booklooker.de] ** Ihr habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Euch gerne unter: weltverbesserer@gernhardtmedia.de [weltverbesserer@gernhardtmedia.de]
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Exklusive Podcasts
Werbefrei
Alle frei verfügbaren Podcasts
Hörbücher
20 Stunden / Monat