Wissen hinter den Kulissen

Wissen hinter den Kulissen

Podcast von Anne-Dorette Ziems, Jack Pop, Henry Holland-Moritz

Wie viel Science steckt in den Stories aus Hollywood & Co.? Welche Fakten finden sich in guter Fiction? Welche Fails lauern in eurem liebsten Franchise? Wissenschaftsjournalistin Anne, Physiker Henry und Powernerd Jack nehmen Filme, Serien und Games unter die Lupe und checken, was als plausibel durchgeht und was komplett an den Haaren herbeigezogen ist.

Kostenlos testen für 30 Tage

Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.

Gratis testen

Alle Folgen

22 Folgen
episode Hidden Figures oder warum Astronaut*innen den Stahl-Aal fürchten artwork
Hidden Figures oder warum Astronaut*innen den Stahl-Aal fürchten

Im Check: NASA-Frauen, Wandschrank-Computer, Diskriminierung und die schönsten Toiletten der Welt "Hidden Figures" erzählt die Geschichte von drei Schwarzen Mathematikerinnen, die für die NASA jahrelang die Berechnungen der Flugbahnen von Raketen und Raumkapseln übernommen und geprüft haben – zunächst ohne öffentliche Anerkennung trotz ihrer immensen Bedeutung für die amerikanische Raumfahrt. Gemeinsam mit Wissenschaftsjournalistin Marie Eickhoff vom "Behind Science"-Podcast prüfen wir, wie nah der Film an den historischen Ereignissen dran ist und welche Rolle Diskriminierung aufgrund von Hautfarbe und Geschlecht noch immer spielt. Fotos & Bilder zu dieser Folge …gibt's auf Instagram [https://www.instagram.com/wissen_hinter_den_kulissen/], immer dann wenn ihr das Fotoapparat-Geräusch hört 📸 Support Ihr mögt, was wir machen? Ihr habt zufällig 'nen Euro in der Hosentasche gefunden und wisst nicht wohin damit? Dann spendiert uns doch gern einen Kaffee, der uns bei der Recherche & Produktion unterstützt. Ganz simpel & unverbindlich auf unserer Ko-Fi-Seite: https://ko-fi.com/wissenhinterdenkulissen [https://ko-fi.com/wissenhinterdenkulissen] ❤️ Die Folge im Überblick: 00:00:00 Intro 00:01:09 persönliche Updates 00:06:55 Einführung ins Franchise 00:17:31 Thema #1 – Frauen bei der NASA (Anne) 00:30:18 Thema #2 – Der IBM 7090: Wandschrank & Rechenmaschine in einem (Jack) 00:42:09 Thema #3 – Diskriminierung damals und heute (Henry) 00:57:51 Fazit & Gütesiegel-Vergabe 01:00:35 Community-Rubrik & Outro Danke 1000 Dank an Wissenschaftsjournalistin Marie Eickhoff, die wir schon lange kennen und schätzen und uns sehr freuen, dass es nun endlich geklappt hat mit dieser kleinen feinen Podcast-Kooperation. Marie macht gemeinsam mit Luisa Pfeiffenschneider den Podcast "Behind Science" [https://www.instagram.com/behindscience.podcast/], in dem es um die "absurden, irren, romantischen und verworrenen Geschichten hinter Entdeckungen und Erfindungen" geht. Hört unbedingt rein [https://pod.link/1676089767], die Folge mit Anne und Jack hört ihr hier [https://pod.link/1676089767/episode/9092b43032ef9404f74c209135f6a7d4]. Feedback, News & Updates Dieser Podcast lebt nur durch und mit euch. Deshalb sind wir auf euren Input gespannt. Feedback, Kritik, Fragen, Liebe bitte an podcast@wissenhinterdenkulissen.de [podcast@wissenhinterdenkulissen.de] oder direkt unter @wissen_hinter_den_kulissen an unser Instagram [https://www.instagram.com/wissen_hinter_den_kulissen/]. Dort posten wir auch regelmäßig News & Storys rund um den Podcast und die kommenden Folgen. Uns persönlich findet ihr unter: @annesnerdnight (Insta [https://www.instagram.com/annesnerdnight/], TikTok [https://www.tiktok.com/@annesnerdnight]) @le_jackpop (Insta [https://www.instagram.com/le_jackpop], TikTok [https://www.tiktok.com/@le_jackpop]) @hnry_krkhbl (Insta [https://www.instagram.com/hnry_krkhbl/]) Links und Quellen Hier gibt's den Trailer zu Hidden Figures [https://www.youtube.com/watch?v=5wfrDhgUMGI]. Hier bei der NASA findet ihr noch ausführlichere Biographien von Katherine Johnson, Mary Jackson und Dorothy Vaughan [https://www.nasa.gov/from-hidden-to-modern-figures/]. Eine Zusammenfassung des Auswahlverfahrens der Mercury 13 von Dr. Lovelace lest ihr hier [https://www.nasa.gov/history/lovelaces-woman-in-space-program/]. Die Doku "Computer der NASA" über die riesigen Rechenmaschinen der 60er-Jahre [https://www.youtube.com/watch?v=BRZz0SVLdso]. Mehr zum IBM 7090 gibt's hier [https://gunkies.org/wiki/IBM_7090] und hier [https://en.wikipedia.org/wiki/IBM_7090]. Die Christie's-Auktion [https://onlineonly.christies.com/s/firsts-history-computing-paul-g-allen-collection/ibm-7090-mainframe-computer-107/230044] von Paul Allans IBM 7090 [https://www.pcgameshardware.de/Hardware-Thema-130320/News/IBM-7090-Mainframe-Retro-Computer-vesteigert-Paul-Allen-1454417/]. Mehr zum Matilda-Effekt erfahrt ihr hier [https://www.nationalgeographic.de/geschichte-und-kultur/2023/02/diskriminierung-der-matilda-effekt-wie-frauen-in-der-wissenschaft-unsichtbar-werden]. Die Studie, die signifikante Diskriminierung nicht-weißer Wissenschaftler*innen erforscht hat, gibt es hier [https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.2215324120]. Hier noch das bewegende Video von Katherine Johnson bei der Oscar-Preisverleihung 2017 [https://www.youtube.com/watch?v=4OfiHXjSSIc].

Gestern - 1 h 2 min
episode Teenage Mutant Ninja Turtles oder woraus die perfekte Schildkrötenpizza besteht artwork
Teenage Mutant Ninja Turtles oder woraus die perfekte Schildkrötenpizza besteht

Im Check: Mutierte Schildi-Körper, Turtle-freundliche Pizzas, Tiere unterm Gullydeckel und eine kletterfreudige Kanalratte Mit dem Animationshit „Mutant Mayhem“ haben sich die Teenage Mutant Ninja Turtles 2023 zurück auf die große Leinwand gekämpft und wir als Podcast-Team können uns diesmal komplett auf die grünen Helden einigen: Anne bringt als Schildkröten-Fan und Besitzerin ganz viel persönliche Expertise mit, während Jack und Henry in Erinnerungen an die 90er schwelgen, als die Turtles DER SHIT auf dem Schulhof waren. Ob uns die tierischen Teenage-Ninjas auch wissenschaftlich überzeugen können hört ihr – in dieser Folge! Fotos & Bilder zu dieser Folge …gibt's auf Instagram [https://www.instagram.com/wissen_hinter_den_kulissen/], immer dann wenn ihr das Fotoapparat-Geräusch hört 📸 Support Ihr mögt, was wir machen? Ihr habt zufällig 'nen Euro in der Hosentasche gefunden und wisst nicht wohin damit? Dann spendiert uns doch gern einen Kaffee, der uns bei der Recherche & Produktion unterstützt. Ganz simpel & unverbindlich auf unserer Ko-Fi-Seite: https://ko-fi.com/wissenhinterdenkulissen [https://ko-fi.com/wissenhinterdenkulissen] ❤️ Die Folge im Überblick: 00:00:00 Intro 00:01:40 persönliche Updates 00:04:04 Einführung ins Franchise 00:07:49 Zusammenfassung Teenage Mutant Ninja Turtles 00:09:41 Fun Facts 00:13:55 Thema #1 – Wie realistisch sind die Turtles? (Anne) 00:26:19 Thema #2 – Die perfekte Schildkrötenpizza (Henry) 00:39:51 Thema #3 – Die Tierwelt der Kanalisation (Jack) 00:55:26 Fazit & Gütesiegel-Vergabe 00:57:37 Community-Rubrik & Outro Feedback, News & Updates Dieser Podcast lebt nur durch und mit euch. Deshalb sind wir auf euren Input gespannt. Feedback, Kritik, Fragen, Liebe bitte an podcast@wissenhinterdenkulissen.de [podcast@wissenhinterdenkulissen.de] oder direkt unter @wissen_hinter_den_kulissen an unser Instagram [https://www.instagram.com/wissen_hinter_den_kulissen/]. Dort posten wir auch regelmäßig News & Storys rund um den Podcast und die kommenden Folgen. Uns persönlich findet ihr unter: @annesnerdnight (Insta [https://www.instagram.com/annesnerdnight/], TikTok [https://www.tiktok.com/@annesnerdnight]) @le_jackpop (Insta [https://www.instagram.com/le_jackpop], TikTok [https://www.tiktok.com/@le_jackpop]) @hnry_krkhbl (Insta [https://www.instagram.com/hnry_krkhbl/]) Links und Quellen Hier gibt's den ziemlich coolen Trailer zu "Mutant Mayhem" [https://www.youtube.com/watch?v=IHvzw4Ibuho] und hier gibt's jede Menge Infos zum Turtles-Franchise [https://turtlepedia.fandom.com/wiki/Main_Page]. Hier wird gezeigt, wie die Animatronic-Köpfe der Turtles [https://www.youtube.com/watch?v=EbOhqJvgLVs] in den 90er-Realfilmen funktioniert haben [https://www.youtube.com/watch?v=JzzieEpUffw], was für ein Aufwand! Die Studie zum ältesten Schildkrötenfund gibt's hier [https://www.nature.com/articles/nature14472] und hier eine Zusammenfassung auf der Website vom Staatlichen Museum für Naturkunde [https://www.naturkundemuseum-bw.de/forschung/science-blog/pappochelys-die-opaschildkroete] in Stuttgart. Hier gibt's Infos zum Turtle-Pond in New York [https://www.centralparknyc.org/locations/turtle-pond] und hier mehr zu den Rotwangen-Schmuckschildkröten [https://de.wikipedia.org/wiki/Rotwangen-Schmuckschildkr%C3%B6te]. Warum Pizza alles mitbringt, was süchtig machen kann, lest ihr hier [https://lsa.umich.edu/psych/news-events/all-news/graduate-news/why-is-pizza-so-addictive-.html] und hier [https://us.cnn.com/2018/12/06/health/pizza-addictive-food-drayer/index.html]. Bitte nachmachen! Hier zwei Rezepte [https://biancazapatka.com/en/vegan-cauliflower-pizza/] für Rohkost-Pizza [https://www.foodmatters.com/recipe/raw-vegan-not-gross-cauliflower-pizza], aber Vorsicht – die sind für Menschen und nicht für Schildis gedacht! Hier geht's zum Quarks-Beitrag zu Ratten in der Kanalisation [https://www.ardmediathek.de/video/quarks/ratten-in-der-kanalisation/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtY2IzODA1YzYtOTI5OS00MDcxLThkMDItMWI3NjJkM2Q0NTcy]. Mehr zu Faulgas [http://www.santec-gmbh.de/arbeitsschutz/gase.shtml] in der Kanalisation [https://bgn-branchenwissen.de/?storage=3&identifier=%2F772386&eID=sixomc_filecontent&hmac=15bf94c9db2a711339977c71f92e9bf170bd4686] und anderen Faulgas-Arten [https://de.wikipedia.org/wiki/Faulgas]. Mehr zum Mythos vom Alligator in der Kanalisation gibt's hier [https://en.wikipedia.org/wiki/Sewer_alligator]. Spannender Beitrag zum Abwassersystem von New York [https://www.youtube.com/watch?v=-jmyGxb2JCc]. Die Untersuchung zu Tieren im Sturmwassersystem in einem County in Florida [https://www.eaglehill.us/URNAonline2/access-pages/075-Ivory-accesspage.shtml].

15. März 2025 - 59 min
episode Captain America oder was ein Kleinwagen und Hulks Faust gemeinsam haben artwork
Captain America oder was ein Kleinwagen und Hulks Faust gemeinsam haben

Im Check: Steves Schild, Falcons Flügel, Hulks Hitze und eine wütende Seegurke Brave New Podcast-Folge! Captain America ist zurück im Kino und auch wir Science-Avengers haben uns assembled (zum ersten Mal alle gemeinsam in einem Aufnahmeraum) und uns den neuen Captain in seinem ersten Feature-Film mal ganz genau angeschaut: Wieviel Physik steckt im Vibranium-Schild? Wie lange würde Sams Jet Pack durchhalten? Und wie realistisch ist ein roter Hulk? Ob uns die Antworten wütend gemacht haben hört ihr – in dieser Folge! Fotos & Bilder zu dieser Folge …gibt's auf Instagram [https://www.instagram.com/wissen_hinter_den_kulissen/], immer dann wenn ihr das Fotoapparat-Geräusch hört 📸 Support Ihr mögt, was wir machen? Ihr habt zufällig 'nen Euro in der Hosentasche gefunden und wisst nicht wohin damit? Dann spendiert uns doch gern einen Kaffee, der uns bei der Recherche & Produktion unterstützt. Ganz simpel & unverbindlich auf unserer Ko-Fi-Seite: https://ko-fi.com/wissenhinterdenkulissen [https://ko-fi.com/wissenhinterdenkulissen] ❤️ Die Folge im Überblick: 00:00:00 Intro 00:01:42 persönliche Updates 00:05:47 Einstieg ins Thema 00:07:52 Zusammenfassung Captain America 00:09:33 Fun Facts 00:12:15 Thema #1 – Was Caps Schild kann und was definitiv nicht (Henry) 00:26:30 Thema #2 – Jet-Packs im echten Leben (Anne) 00:40:58 Thema #3 – Gammastrahlung und Hitzewallung: Wie realistisch ist der rote Hulk? (Jack) 00:55:08 Fazit & Gütesiegel-Vergabe 00:56:45 Community-Rubrik & Outro Feedback, News & Updates Dieser Podcast lebt nur durch und mit euch. Deshalb sind wir auf euren Input gespannt. Feedback, Kritik, Fragen, Liebe bitte an podcast@wissenhinterdenkulissen.de [podcast@wissenhinterdenkulissen.de] oder direkt unter @wissen_hinter_den_kulissen an unser Instagram [https://www.instagram.com/wissen_hinter_den_kulissen/]. Dort posten wir auch regelmäßig News & Storys rund um den Podcast und die kommenden Folgen. Uns persönlich findet ihr unter: @annesnerdnight (Insta [https://www.instagram.com/annesnerdnight/], TikTok [https://www.tiktok.com/@annesnerdnight]) @le_jackpop (Insta [https://www.instagram.com/le_jackpop], TikTok [https://www.tiktok.com/@le_jackpop]) @hnry_krkhbl (Insta [https://www.instagram.com/hnry_krkhbl/]) Links und Quellen Hier gibt's den Trailer zu Brave New World [https://www.youtube.com/watch?v=LdDjifTtyiA] und hier ein kurzes Recap [https://www.youtube.com/watch?v=cGreEL_k2vs] für alle, die wie Henry seit Endgame den Überblick verloren haben. Mehr zu Captain Americas Schild [https://marvel-filme.fandom.com/de/wiki/Captain_Americas_Schild]. Präzession wird hier mit einem coolen Experiment erklärt [https://www.youtube.com/watch?v=ty9QSiVC2g0] und was Entropie ist, erfahrt ihr hier noch etwas detaillierter [https://www.youtube.com/watch?v=YM-uykVfq_E]. Mehr zum aktuellen Falcon/Captain America-Wing-Pack [https://marvelcinematicuniverse.fandom.com/wiki/EXO-7_Falcon]. Das hier ist die Szene aus James Bond "Feuerball" mit dem Rocket Belt [https://www.youtube.com/watch?v=gYsSsdplqLg]. Hier findet ihr Videos von Jetman Dubai [https://www.youtube.com/@jetmanofficial/videos] mit dem Jet Wing und hier den Epic Fail mit dem Wasserstrahl-"Jet Pack" [https://www.youtube.com/shorts/ds3_u-mmgoM], der in die DJ-Boxen kracht. Wer noch nie vom roten Hulk [https://screenrant.com/red-hulk-explained-origin-powers/] gehört hat: hier entlang bitte [https://www.youtube.com/watch?v=CtqCbtJR2Ng]. Hier ein kleiner Einstieg zum Thema Gammastrahlung [https://www.space.com/captain-america-brave-new-world-gamma-rays-red-hulk], bezogen auf den Red Hulk. Mehr zum Element Thorium [https://www.lenntech.de/pse/elemente/th.htm], seiner Nutzung als Röntgenkontrastmittel [https://de.wikipedia.org/wiki/Thorotrast] und den physiologischen Auswirkungen [https://www.cancer.gov/about-cancer/causes-prevention/risk/substances/thorium]. Hier gibts die Studie [https://www.researchgate.net/publication/271328911_Fusion_of_Visible_Images_and_Thermal_Image_Sequences_for_Automated_Facial_Emotion_Estimation] und das Bild [https://www.researchgate.net/figure/Sample-thermal-and-visible-images-of-seven-emotions_fig8_271328911] zu den Gesichts-Infrarot-Scans von verschiedenen Emotionen.

05. März 2025 - 59 min
episode Nosferatu oder warum Vampire ständig Durchfall haben artwork
Nosferatu oder warum Vampire ständig Durchfall haben

Im Check: Fiese Krankheiten, schlaflose Nächte, unstillbarer Blutdurst und eine äußerst schlaue Eule AUFWACHEN! 102 Jahre hat man ihn schlafen lassen, aber jetzt hat Regisseur Robert Eggers an Nosferatus Sarg geklopft, um den berühmten Stummfilm-Vampir in einem düsteren Horror-Remake zurück auf die Leinwand zu holen. Das ruft natürlich auch uns auf den Plan, um ein für alle mal zu klären: Warum sind Vampire so lichtscheu und was hat das mit ihrem biologischen Ryhthmus zu tun? Gibt es Blutdurst auch im echten Leben und wie verträglich ist eigentlich eine Portion Menschenblut? Gemeinsam mit Susi vom Podcast "Filmtieftauchen" durchbohren wir die Story von Graf Orlock – in dieser Folge! Fotos & Bilder zu dieser Folge …gibt's auf Instagram [https://www.instagram.com/wissen_hinter_den_kulissen/] Support Ihr mögt, was wir machen? Ihr habt zufällig 'nen Euro in der Hosentasche gefunden und wisst nicht wohin damit? Dann spendiert uns doch gern einen Kaffee, der uns bei der Recherche & Produktion unterstützt. Ganz simpel & unverbindlich auf unserer Ko-Fi-Seite: https://ko-fi.com/wissenhinterdenkulissen [https://ko-fi.com/wissenhinterdenkulissen] ❤️ Die Folge im Überblick: 00:00:00 Intro 00:02:06 persönliche Updates 00:06:56 Einstieg ins Thema 00:08:48 Vorstellung Susi & Filmtieftauchen 00:10:37 Zusammenfassung Nosferatu 00:12:14 Fun Facts 00:16:20 Thema #1 – Warum meiden Vampire das Licht? (Henry) 00:28:06 Thema #2 – Der biologische Rhythmus von Vampiren (Anne) 00:44:01 Thema #3 – Blutdurst im Real Life: Leben Vampire unter uns? (Jack) 00:59:55 Fazit & Gütesiegel-Vergabe 01:03:31 Community-Rubrik & Outro Danke 1000 Dank und liebe Grüße an Susi von Filmtieftauchen [https://www.instagram.com/filmtieftauchen_podcast/] für den Besuch bei uns! Hört euch unbedingt die gemeinsame Folge mit Henry zu den "Evil Dead"-Filmen [https://www.podcast.de/episode/666311643/80-evil-dead-die-physik-von-filmblut-und-die-historischen-vorbilder-des-necronomicon-ex-mortis] an – die findet ihr überall, wo es Podcasts gibt. Feedback, News & Updates Dieser Podcast lebt nur durch und mit euch. Deshalb sind wir auf euren Input gespannt. Feedback, Kritik, Fragen, Liebe bitte an podcast@wissenhinterdenkulissen.de [podcast@wissenhinterdenkulissen.de] oder direkt unter @wissen_hinter_den_kulissen an unser Instagram [https://www.instagram.com/wissen_hinter_den_kulissen/]. Dort posten wir auch regelmäßig News & Storys rund um den Podcast und die kommenden Folgen. Uns persönlich findet ihr unter: @annesnerdnight (Insta [https://www.instagram.com/annesnerdnight/], TikTok [https://www.tiktok.com/@annesnerdnight]) @le_jackpop (Insta [https://www.instagram.com/le_jackpop], TikTok [https://www.tiktok.com/@le_jackpop]) @hnry_krkhbl (Insta [https://www.instagram.com/hnry_krkhbl/]) Links und Quellen Wer Lust bekommen hat mit Henry Akt zu zeichnen, hier entlang bitte [https://www.instagram.com/life_drawing_jena/] und wer am Valentinstag Jacks Orchestershow sehen mag, wird hier fündig [https://www.mdr.de/konzerte/konzertkalender/konzert4446.html]. Zum Einstieg in die Nosferatu-Welt gibt es hier den aktuellen Kinotrailer [https://www.youtube.com/watch?v=ZvR4_3Y9_OY] und hier den gesamten Stummfilm von 1922 [https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Nosferatu_(1922).webm]. Hier gibt's Infos zur Vampirkrankheit [https://www.welt.de/print-welt/article541341/Vampire-leiden-an-einer-Erbkrankheit.html], der Porphyrie, und wie sie mit dem Vampirmythos zusammenhängt [https://www.queensu.ca/gazette/stories/vampire-myths-originated-real-blood-disorder] findet ihr hier und hier. Hier findet ihr das Paper dazu, dass Eulen "schlauer" sind als Lerchen [https://bmjpublichealth.bmj.com/content/2/1/e001000] und hier das Paper dazu, dass eine Veränderung des Gens Cry-1 Schlafstörungen verursachen [https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28388406/] kann. Eine Übersicht über Melatonin und die Wirkung im Körper gibt es hier [https://flexikon.doccheck.com/de/Melatonin]. Hier ein kurzer Einstieg zum "klinischen Vampirismus" [https://en.wikipedia.org/wiki/Clinical_vampirism], dem sogenannten Renfield-Syndrom. Die Fallstudie aus Malaysia könnt ihr hier nachlesen [https://www.researchgate.net/publication/257881001_A_case_of_clinical_vampirism_in_Asia] (Triggerwarnung: Selbstverletzung). Mark Benecke im Interview [https://www.deutschlandfunkkultur.de/kriminalbiologe-manche-trinken-eben-gerne-menschenblut-100.html] mit Deutschlandfunk Kultur über Real-Life-Vampire. Die "Vampirstudie" aus Zürich gibt's hier als Paper [https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC6137587/] und hier als zusammengefasster Artikel [https://www.livescience.com/63671-vampire-study-blood-ibd.html].

27. Jan. 2025 - 1 h 5 min
episode Sonic the Hedgehog oder warum wir alle schon einen blauen Igel gesehen haben artwork
Sonic the Hedgehog oder warum wir alle schon einen blauen Igel gesehen haben

Im Check: Blaue Igel, schnelle Igel, heiße Igel und die peinlichste Tierrettung aller Zeiten Aller guten Dinge sind drei! …dachten sich die Leute hinter dem aktuellen Sonic-Kinofilm, in dem der kleine blaue Igel nun schon zum dritten Mal über die Leinwand flitzt. Wir haben beim Schauen die Slow-Motion-Taste gedrückt und Sonics Skills ganz genau untersucht: Wo haben wir blaue Igel schon gesehen? Wie schnell werden die eigentlich in echt? Und was genau würde mit einem Igel passieren, wenn er tatsächlich mit Überschallgeschwindigkeit unterwegs wäre? Das alles besprechen und BEBILDERN wir (zum ersten Mal) – in dieser Folge! Fotos & Bilder zu dieser Folge …gibt's auf Instagram [https://www.instagram.com/wissen_hinter_den_kulissen/] Support Ihr mögt, was wir machen? Ihr habt zufällig 'nen Euro in der Hosentasche gefunden und wisst nicht wohin damit? Dann spendiert uns doch gern einen Kaffee, der uns bei der Recherche & Produktion unterstützt. Ganz simpel & unverbindlich auf unserer Ko-Fi-Seite: https://ko-fi.com/wissenhinterdenkulissen [https://ko-fi.com/wissenhinterdenkulissen] ❤️ Die Folge im Überblick: 00:00:00 Intro 00:00:58 persönliche Updates 00:07:24 Unsere Gaming-Erlebnisse mit Sonic 00:11:42 Zusammenfassung 00:13:07 Die Sonic-Kinofilme 00:16:38 Thema #1 – Gibt es blaue Igel? (Jack) 00:29:30 Thema #2 – Deep Dive Igelkunde (Anne) 00:45:59 Thema #3 – Die Nachteile von Sonics Geschwindigkeit (Henry) 00:59:58 Fazit & Gütesiegel-Vergabe 01:02:10 Outro Danke …erneut an unsere Lieblingsmeeresbiologin Julia Schnetzer [https://www.instagram.com/schnitzel_juls/] für den super coolen Igelfakt und an den Outdoor-Fotografen ihre Vertrauens, Jan-Ole Röbbeling. Jan-Ole hat uns nämlich seine Igel-UV-Bilder zur Verfügung gestellt, mega! Checkt mal sein Instagram [https://www.instagram.com/average_outdoor_adventures], der macht richtig krasse Fotos. Feedback, News & Updates Dieser Podcast lebt nur durch und mit euch. Deshalb sind wir auf euren Input gespannt. Feedback, Kritik, Fragen, Liebe bitte an podcast@wissenhinterdenkulissen.de [podcast@wissenhinterdenkulissen.de] oder direkt unter @wissen_hinter_den_kulissen an unser Instagram [https://www.instagram.com/wissen_hinter_den_kulissen/]. Dort posten wir auch regelmäßig News & Storys rund um den Podcast und die kommenden Folgen. Uns persönlich findet ihr unter: @annesnerdnight (Insta [https://www.instagram.com/annesnerdnight/], TikTok [https://www.tiktok.com/@annesnerdnight]) @le_jackpop (Insta [https://www.instagram.com/le_jackpop], TikTok [https://www.tiktok.com/@le_jackpop]) @hnry_krkhbl (Insta [https://www.instagram.com/hnry_krkhbl/]) Links und Quellen Für alle Kinder der 90er gehts hier zur Musikplaylist vom ersten Sonic-Spiel [https://www.youtube.com/watch?v=G-i8HYi1QH0&list=PLB1223F61F39B601C]. Hier gibt's den aktuellen Kinotrailer zu Sonic 3 [https://www.youtube.com/watch?v=WfOBmcZQrPQ]. Ugly Sonic oder Sonic? Macht euch am besten selbst ein Bild [https://www.youtube.com/watch?v=2rcURRjgJxU]. Ugly Sonic hatte sogar einen Cameo-Auftritt [https://www.youtube.com/watch?v=mw9wzx3Ml3w] im Chip&Chap-Animationsfilm…wtf? Fotos von allen besprochen Igeln gibt's bei uns auf Instagram [https://www.instagram.com/wissen_hinter_den_kulissen/]. Hier das Paper der Humboldt-Uni Berlin zu den Porphyrinen [https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/1749-4877.12655] und eine Zusammenfassung dazu [https://www.scinexx.de/news/biowissen/geheimnis-des-leuchtenden-fells-gelueftet/]. Hier das australische Paper mit den vielen leuchtenden Tiere [https://royalsocietypublishing.org/doi/10.1098/rsos.230325]. Der Artikel der New York Times zu den Geheimnissen der Schnabeltiere [https://archive.ph/5LhGR] :D Wer starke Nerven hat, kann hier "blutende" Igel sehen [https://illumina-chemie.org/viewtopic.php?t=4747]. Schnell, langsam, Ausdauer-Power – hier gibt's tierische Rekorde [https://www.pandaclub.ch/de/tierische-rekorde/] und hier menschliche beim Fallschirmspringen [https://www.fai.org/page/isc-speed-skydiving]. Hier lest ihr die Story der Frau, die eine Mützenbommel zum Tierschutz gebracht hat [https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/tiere/england-frau-bringt-muetzenbommel-zu-igelaufzuchtstation-19615860.html]. Das Paper zum Überschallknall [https://arc.aiaa.org/doi/abs/10.2514/6.1998-2956] findet Ihr hier. Mehr Infos zum Dopplereffekt mit Animationen und Formeln zum Selberrechnen gibt’s hier [https://de.wikipedia.org/wiki/Doppler-Effekt].

12. Jan. 2025 - 1 h 2 min
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.

Kostenlos testen für 30 Tage

Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.

Exklusive Podcasts

Werbefrei

Alle frei verfügbaren Podcasts

Hörbücher

20 Stunden / Monat

Gratis testen

Andere exklusive Podcasts

Beliebte Hörbücher