
Zurück zum Thema
Podcast von detektor.fm – Das Podcast-Radio
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
258 Folgen
Deutsche sind wieder reiselustig, aber auch klagefreudig. Welche rechtlichen Vorteile bietet die oft belächelte Pauschalreise? Ansgar Staudinger im Gespräch. ---------------------------------------- Im brand eins Podcast [https://detektor.fm/serien/brand-eins] hört ihr jede Woche persönliche Gespräche mit spannenden Menschen, die Wirtschaft neu denken. Hört doch mal rein, wenn ihr den Podcast noch nicht kennt! Hier findet ihr das Gespräch mit Ansgar Staudinger in voller Länge: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-ansgar-staudinger [https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-thomas-hermanns] Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema [https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema] ---------------------------------------- >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-reiserechte [https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-reiserechte][https://feedpress.me/link/21661/17120582.gif]

Rick Zabel stieg als Profi im Radrennsport in große Fußstapfen. Mittlerweile ist er Content-Creator und podcastet mit Jan Ullrich. Er erzählt, wie alles für ihn angefangen hat. ---------------------------------------- Im Fahrradpodcast „Antritt“ [https://detektor.fm/serien/antritt] sprechen die Journalisten Gerolf Meyer und Christian Bollert jeden Freitag mit ihren Gästen übers Radfahren in all seinen Facetten. Sport und Technik, Politik und Planung, Geschichte und Alltagsfahrten, Industrie und Rahmenbau haben gleichermaßen Platz. Hört doch mal rein [https://detektor.fm/serien/antritt], falls ihr den Podcast noch nicht kennt! Hier könnt ihr das Gespräch mit Rick Zabel in voller Länge nachhören: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-rick-zabel-ueber-jan-ullrich-profikarriere-und-leben-als-content-creator [https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-rick-zabel-ueber-jan-ullrich-profikarriere-und-leben-als-content-creator] Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema [https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema] ---------------------------------------- >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-radrennsport-mit-rick-zabel [https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-radrennsport-mit-rick-zabel][https://feedpress.me/link/21661/17114256.gif]

Im Bahnhofsviertel in Frankfurt am Main findet man Deutschlands größte offene Drogenszene. Lange galt Frankfurt als deutsche Vorzeigestadt, was seine Drogenpolitik angeht. Mittlerweile blickt man nach Zürich. ---------------------------------------- Spektrum der Wissenschaft gehört zu den renommiertesten Wissenschaftsmagazinen im deutschsprachigen Raum. Im wöchentlichen Spektrum-Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren mit detektor.fm über die spannendsten Themen. Hier findet ihr alle Podcastfolgen! [https://detektor.fm/serien/spektrum] Hier könnt ihr das Gespräch mit Spektrum der Wissenschaft-Redakteurin Corinna Hartmann nachhören: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-drogen-frankfurt [https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-drogen-frankfurt] Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema [https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema] ---------------------------------------- >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-drogen-crack-krise [https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-drogen-crack-krise][https://feedpress.me/link/21661/17110236.gif]

Dubrovnik, Barcelona, Koh Samui, sogar der Mount Everest — einige Reiseziele werden seit Jahren von Menschenmassen überrannt, sogar in der Nebensaison. Mittlerweile gibt es ein Wort für dieses Phänomen, nämlich „Overtourism“. ---------------------------------------- Mission Energiewende [https://detektor.fm/serien/mission-energiewende] ist der detektor.fm-Podcast zum Klimawandel und neuen Energielösungen in Deutschland. Hört doch mal rein, wenn ihr den Podcast noch nicht kennt! Hier könnt ihr die Folge über „Overtourism“ nachhören: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-overtourism [https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-overtourism] Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema [https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema] ---------------------------------------- >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-overtourism-nachhaltiges-reisen [https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-overtourism-nachhaltiges-reisen][https://feedpress.me/link/21661/17104051.gif]

In den USA streichen Firmen ihre Programme für Geschlechtervielfalt, in Europa wird ein CSD verboten und in Deutschland diskutiert der Bundestag über die Regenbogenfahne. Wie steht es um die Solidarität mit queeren Menschen? ---------------------------------------- Im brand eins Podcast [https://detektor.fm/serien/brand-eins] hört ihr jede Woche persönliche Gespräche mit spannenden Menschen, die Wirtschaft neu denken. Hört doch mal rein, wenn ihr den Podcast noch nicht kennt! Hier findet ihr das Gespräch mit Thomas Hermanns in voller Länge: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-thomas-hermanns [https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-thomas-hermanns] Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema [https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema] ---------------------------------------- >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-csd [https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-csd][https://feedpress.me/link/21661/17099738.gif]