
Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Podcast von Mitteldeutscher Rundfunk
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
511 Folgen
Russland hat Kiew aus der Luft angegriffen. Es soll der schwerste Angriff auf die ukrainische Hauptstadt seit Kriegsbeginn gewesen sein. Derweil wird gibt es Berichte, dass Russland chemischen Kampfstoffen einsetzt.

Die Ukraine und andere Länder treten aus dem Vertrag für das Verbot von Landminen aus. Die SIPRI-Friedensforscherin Barbara Kunz kritisiert diesen Schritt und sieht Folgen für die Kontrolle anderer Waffensysteme.

Die USA wollen bereits zugesagte Waffen der Ukraine vorerst nicht liefern. Wie US-Medien berichten, handelt es sich unter anderem um Flugabwehrraketen. Hintergrund ist demnach die Sorge um die eigenen Bestände.

Der Ukraine-Krieg ist in der öffentlichen Debatte in den Hintergrund gerückt. Verantwortlich dafür sind unter anderem die Krisen in Nahost. In deren Schatten hat Russland seine Angriffe auf die Ukraine weiter verstärkt.

Der Außenminister hatte bei seinem Antrittsbesuch in Kiew nicht nur warme Worte übrig. Mit dabei auch Vertreter der deutschen Rüstungsindustrie und das Angebot, mit den Ukrainern gemeinsam Kriegsgerät zu produzieren.