
IQ - Wissenschaft schnell erzählt
Podcast von Bayerischer Rundfunk
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.
Kostenlos testen für 30 Tage
Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.
Alle Folgen
968 Folgen
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:21) Ewigkeitschemikalien PFAS: so kann man sie zerstören (00:04:09) Videokonferenzen: so wichtig ist die Tonqualität Wir wollen Eure Meinung! Macht mit bei unserer aktuellen IQ-Umfrage: https://1.ard.de/IQ_Umfrage. Zu gewinnen gibt es coole Bluetooth Boxen für euren Podcast-Sommer! Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de CREDITS Host der heutigen Folge ist Johannes Roßteuscher Die Geschichten in dieser Podcast-Folge hat Hellmuth Nordwig recherchiert Redaktion: David Globig Hier sind die Originalquellen dieser Podcast-Folge Ewigkeitschemikalien PFAS: so kann man sie zerstören Phosphate-enabled mechanochemical PFAS destruction for fluoride reuse [https://www.nature.com/articles/s41586-025-08698-5] Videokonferenzen: so wichtig ist die Tonqualität Superficial auditory (dis)fluency biases higher-level social judgment [https://www.pnas.org/doi/abs/10.1073/pnas.2415254122] Wir wollen Eure Meinung! Macht mit bei unserer aktuellen IQ-Umfrage: https://1.ard.de/IQ_Umfrage. [https://1.ard.de/IQ_Umfrage.] Zu gewinnen gibt es coole Bluetooth Boxen für euren Podcast-Sommer! Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht: IQ - Wissenschaft und Forschung [https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402/] Hier [https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402/] könnt ihr die letzten Folgen hören: Sonnenfinsternis und Venus als Sichel - So könnt Ihr sie sehen [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/sonnenfinsternis-und-venus-als-sichel-so-koennt-ihr-sie-sehen/bayern-2/14229713/] Wird alles immer schlimmer? Wie wir Vergangenheit und Gegenwart wahrnehmen [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/wird-alles-immer-schlimmer-wie-wir-vergangenheit-und-gegenwart-wahrnehmen/bayern-2/14350059/] Adrenalin - Braucht unser Körper den Kick? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/adrenalin-braucht-unser-koerper-den-kick/bayern-2/14344697/] Elon Musks Raketen: Wie abhängig ist die Raumfahrt von SpaceX? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/elon-musks-raketen-wie-abhaengig-ist-die-raumfahrt-von-spacex/bayern-2/14315941/ ] Mythos Gletscher – Was erzählen die schmelzenden Giganten? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/mythos-gletscher-was-erzaehlen-die-schmelzenden-giganten/bayern-2/14331591/] Die Max-Planck-Gesellschaft - Forschen zwischen Erfolg und Überlastung [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/die-max-planck-gesellschaft-forschen-zwischen-erfolg-und-ueberlastung/bayern-2/14319523/] Recycling in der Medizin – Wie können Ärzte nachhaltiger werden? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/recycling-in-der-medizin-wie-koennen-aerzte-nachhaltiger-werden/bayern-2/14305533/]Alkohol – Ungesund, aber hilfreich? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/alkohol-ungesund-aber-hilfreich/bayern-2/14292733/] Arzneimittelversorgung - Wie wird sie endlich zuverlässig? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/arzneimittelversorgung-wie-wird-sie-endlich-zuverlaessig-kritische-arzneimittel-und-arzneimittelengpaesse/bayern-2/14281463/] Die weiteste Reise (1) - Ins Universum [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/die-weiteste-reise-1-ins-universum/bayern-2/14233373/] Die weiteste Reise (2) - Bis zur letzten Grenze [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/die-weiteste-reise-2-bis-zur-letzten-grenze/bayern-2/14233375/] Tiere als Geo-Ingenieure [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/tiere-als-geo-ingenieure/bayern-2/14274849/] Musiktherapie - Wann Rhythmus und Melodie helfen können [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/musiktherapie-wann-rhythmus-und-melodie-helfen-koennen/bayern-2/14269039/] Keine Medikamente für Kinder - Warum? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/keine-medikamente-fuer-kinder-warum/bayern-2/14261455/] WIR WOLLEN EURE MEINUNG! MACHT MIT BEI UNSERER AKTUELLEN IQ-UMFRAGE: HTTPS://1.ARD.DE/IQ_UMFRAGE. [https://1.ard.de/IQ_Umfrage.] ZU GEWINNEN GIBT ES COOLE BLUETOOTH BOXEN FÜR EUREN PODCAST-SOMMER!

Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:46) Wenn der Weiße Hai als Raubtier fehlt (00:04:50) E-Scooter-Nutzer fahren unvorsichtiger als andere Verkehrsteilnehmer Wir wollen Eure Meinung! Macht mit bei unserer aktuellen IQ-Umfrage: https://1.ard.de/IQ_Umfrage. Zu gewinnen gibt es coole Bluetooth Boxen für euren Podcast-Sommer! Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de CREDITS Host der heutigen Folge ist Johannes Roßteuscher Die Geschichten in dieser Podcast-Folge hat Miriam Stumpfe recherchiert Redaktion: Anne Kleinknecht Hier sind die Originalquellen dieser Podcast-Folge Wenn der Weiße Hai als Raubtier fehlt Evidence of cascading ecosystem effects following the loss of white sharks from False Bay, South Africa [https://www.frontiersin.org/journals/marine-science/articles/10.3389/fmars.2025.1530362/full] E-Scooter-Nutzer fahren riskanter als andere Verkehrsteilnehmer Understanding factors influencing e-scooterist crash risk: A naturalistic study of rental e-scooters in an urban area [https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0001457524003841?via%3Dihub] Wir wollen Eure Meinung! Macht mit bei unserer aktuellen IQ-Umfrage: https://1.ard.de/IQ_Umfrage. [https://1.ard.de/IQ_Umfrage.] Zu gewinnen gibt es coole Bluetooth Boxen für euren Podcast-Sommer! Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht: IQ - Wissenschaft und Forschung [https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402/] Hier [https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402/] könnt ihr die letzten Folgen hören: Sonnenfinsternis und Venus als Sichel - So könnt Ihr sie sehen [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/sonnenfinsternis-und-venus-als-sichel-so-koennt-ihr-sie-sehen/bayern-2/14229713/] Wird alles immer schlimmer? Wie wir Vergangenheit und Gegenwart wahrnehmen [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/wird-alles-immer-schlimmer-wie-wir-vergangenheit-und-gegenwart-wahrnehmen/bayern-2/14350059/] Adrenalin - Braucht unser Körper den Kick? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/adrenalin-braucht-unser-koerper-den-kick/bayern-2/14344697/] Elon Musks Raketen: Wie abhängig ist die Raumfahrt von SpaceX? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/elon-musks-raketen-wie-abhaengig-ist-die-raumfahrt-von-spacex/bayern-2/14315941/ ] Mythos Gletscher – Was erzählen die schmelzenden Giganten? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/mythos-gletscher-was-erzaehlen-die-schmelzenden-giganten/bayern-2/14331591/] Die Max-Planck-Gesellschaft - Forschen zwischen Erfolg und Überlastung [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/die-max-planck-gesellschaft-forschen-zwischen-erfolg-und-ueberlastung/bayern-2/14319523/] Recycling in der Medizin – Wie können Ärzte nachhaltiger werden? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/recycling-in-der-medizin-wie-koennen-aerzte-nachhaltiger-werden/bayern-2/14305533/]Alkohol – Ungesund, aber hilfreich? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/alkohol-ungesund-aber-hilfreich/bayern-2/14292733/] Arzneimittelversorgung - Wie wird sie endlich zuverlässig? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/arzneimittelversorgung-wie-wird-sie-endlich-zuverlaessig-kritische-arzneimittel-und-arzneimittelengpaesse/bayern-2/14281463/] Die weiteste Reise (1) - Ins Universum [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/die-weiteste-reise-1-ins-universum/bayern-2/14233373/] Die weiteste Reise (2) - Bis zur letzten Grenze [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/die-weiteste-reise-2-bis-zur-letzten-grenze/bayern-2/14233375/] Tiere als Geo-Ingenieure [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/tiere-als-geo-ingenieure/bayern-2/14274849/] Musiktherapie - Wann Rhythmus und Melodie helfen können [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/musiktherapie-wann-rhythmus-und-melodie-helfen-koennen/bayern-2/14269039/] Keine Medikamente für Kinder - Warum? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/keine-medikamente-fuer-kinder-warum/bayern-2/14261455/] WIR WOLLEN EURE MEINUNG! MACHT MIT BEI UNSERER AKTUELLEN IQ-UMFRAGE: HTTPS://1.ARD.DE/IQ_UMFRAGE. [https://1.ard.de/IQ_Umfrage.] ZU GEWINNEN GIBT ES COOLE BLUETOOTH BOXEN FÜR EUREN PODCAST-SOMMER!

Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:20) Marathonläufer verlieren Fett im Gehirn Reversible reduction in brain myelin content upon marathon running (00:02:26) Tuberkulose wird gefährlicher WHO calls for urgent action to address worldwide disruptions in tuberculosis services putting millions of lives at risk (00:04:25) Robben messen Sauerstoff m eigenen Blut Cognitive perception of circulating oxygen in seals is the reason they don't drown Wir wollen Eure Meinung! Macht mit bei unserer aktuellen IQ-Umfrage: https://1.ard.de/IQ_Umfrage. Zu gewinnen gibt es coole Bluetooth Boxen für euren Podcast-Sommer! Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de CREDITS Host der heutigen Folge ist Johannes Roßteuscher Die Geschichten in dieser Podcast-Folge hat Hellmuth Nordwig recherchiert Redaktion: Miriam Stumpfe Hier sind die Originalquellen dieser Podcast-Folge Marathonläufer verlieren Fett im Gehirn Reversible reduction in brain myelin content upon marathon running [https://www.nature.com/articles/s42255-025-01244-7] Tuberkulose wird gefährlicher WHO calls for urgent action to address worldwide disruptions in tuberculosis services putting millions of lives at risk [https://www.who.int/news/item/20-03-2025-who-calls-for-urgent-action-to-address-worldwide-disruptions-in-tuberculosis-services-putting-millions-of-lives-at-risk] Robben messen Sauerstoff m eigenen Blut Cognitive perception of circulating oxygen in seals is the reason they don’t drown [https://www.science.org/doi/10.1126/science.adq4921] Wir wollen Eure Meinung! Macht mit bei unserer aktuellen IQ-Umfrage: https://1.ard.de/IQ_Umfrage. [https://1.ard.de/IQ_Umfrage.] Zu gewinnen gibt es coole Bluetooth Boxen für euren Podcast-Sommer! Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht: IQ - Wissenschaft und Forschung [https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402/] Hier [https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402/] könnt ihr die letzten Folgen hören: Wird alles immer schlimmer? Wie wir Vergangenheit und Gegenwart wahrnehmen [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/wird-alles-immer-schlimmer-wie-wir-vergangenheit-und-gegenwart-wahrnehmen/bayern-2/14350059/] Adrenalin - Braucht unser Körper den Kick? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/adrenalin-braucht-unser-koerper-den-kick/bayern-2/14344697/] Elon Musks Raketen: Wie abhängig ist die Raumfahrt von SpaceX? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/elon-musks-raketen-wie-abhaengig-ist-die-raumfahrt-von-spacex/bayern-2/14315941/ ] Mythos Gletscher – Was erzählen die schmelzenden Giganten? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/mythos-gletscher-was-erzaehlen-die-schmelzenden-giganten/bayern-2/14331591/] Die Max-Planck-Gesellschaft - Forschen zwischen Erfolg und Überlastung [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/die-max-planck-gesellschaft-forschen-zwischen-erfolg-und-ueberlastung/bayern-2/14319523/] Recycling in der Medizin – Wie können Ärzte nachhaltiger werden? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/recycling-in-der-medizin-wie-koennen-aerzte-nachhaltiger-werden/bayern-2/14305533/]Alkohol – Ungesund, aber hilfreich? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/alkohol-ungesund-aber-hilfreich/bayern-2/14292733/] Arzneimittelversorgung - Wie wird sie endlich zuverlässig? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/arzneimittelversorgung-wie-wird-sie-endlich-zuverlaessig-kritische-arzneimittel-und-arzneimittelengpaesse/bayern-2/14281463/] Die weiteste Reise (1) - Ins Universum [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/die-weiteste-reise-1-ins-universum/bayern-2/14233373/] Die weiteste Reise (2) - Bis zur letzten Grenze [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/die-weiteste-reise-2-bis-zur-letzten-grenze/bayern-2/14233375/] Tiere als Geo-Ingenieure [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/tiere-als-geo-ingenieure/bayern-2/14274849/] Musiktherapie - Wann Rhythmus und Melodie helfen können [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/musiktherapie-wann-rhythmus-und-melodie-helfen-koennen/bayern-2/14269039/] Keine Medikamente für Kinder - Warum? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/keine-medikamente-fuer-kinder-warum/bayern-2/14261455/] Auf der Spur genetischer Daten - Was Hautschuppen, Viren und DNA verraten [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/auf-der-spur-genetischer-daten-was-hautschuppen-viren-und-dna-verraten/bayern-2/14246157/] Gefährliche Mannosphäre - Diese Strukturen stecken hinter dem Frauenhass im Netz [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/gefaehrliche-mannosphaere-diese-strukturen-stecken-hinter-dem-frauenhass-im-netz/bayern-2/14242979/] WIR WOLLEN EURE MEINUNG! MACHT MIT BEI UNSERER AKTUELLEN IQ-UMFRAGE: HTTPS://1.ARD.DE/IQ_UMFRAGE. [https://1.ard.de/IQ_Umfrage.] ZU GEWINNEN GIBT ES COOLE BLUETOOTH BOXEN FÜR EUREN PODCAST-SOMMER!

Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:45) Bäume in Gruppen oder alleine angepflanzt - Gut für die Gesundheit? https://www.thelancet.com/journals/lanplh/article/PIIS2542-5196(25)00022-1/fulltext | (00:03:40) Smartphones - Deswegen erzeugen sie Stress bei Jugendlichen https://www.frontiersin.org/journals/digital-health/articles/10.3389/fdgth.2025.1497222/full | (00:05:54) Fußball - Deswegen werden wichtige Talente übersehen! - Außer beim FC Bayern und Bayer Leverkusen https://www.rfberlin.com/wp-content/uploads/2025/03/Tohoff-Mechtel-JSE-accepted-paper.pdf | Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de CREDITS Host der heutigen Folge ist Stefan Geier Die Geschichten in dieser Podcast-Folge hat Johannes Roßteuscher recherchiert Redaktion: Miriam Stumpfe Hier sind die Originalquellen dieser Podcast-Folge: Bäume helfen, gesund zu bleiben Residential tree canopy configuration and mortality in 6 million Swiss adults: a longitudinal study [https://www.thelancet.com/journals/lanplh/article/PIIS2542-5196(25)00022-1/fulltext] Smartphones und Stress bei Jugendlichen Digital stress and friendship conflict in adolescence: the role of perceived norms and features of social media [https://www.frontiersin.org/journals/digital-health/articles/10.3389/fdgth.2025.1497222/full] Fußball-Talente Fading Shooting Stars – The Relative Age Effect, Ability, and Foregone Market Values in German Elite Youth Soccer [https://www.rfberlin.com/wp-content/uploads/2025/03/Tohoff-Mechtel-JSE-accepted-paper.pdf ] Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht: IQ - Wissenschaft und Forschung [https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402/] Hier [https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402/] könnt ihr die letzten Folgen hören: Bergbau auf dem Mond - Science Fiction oder bald schon Realität? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/bergbau-auf-dem-mond-science-fiction-oder-bald-realitaet/bayern-2/14345699/] Elon Musks Raketen: Wie abhängig ist die Raumfahrt von SpaceX? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/elon-musks-raketen-wie-abhaengig-ist-die-raumfahrt-von-spacex/bayern-2/14315941/ ] Mythos Gletscher – Was erzählen die schmelzenden Giganten? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/mythos-gletscher-was-erzaehlen-die-schmelzenden-giganten/bayern-2/14331591/] Die Max-Planck-Gesellschaft - Forschen zwischen Erfolg und Überlastung [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/die-max-planck-gesellschaft-forschen-zwischen-erfolg-und-ueberlastung/bayern-2/14319523/] Recycling in der Medizin – Wie können Ärzte nachhaltiger werden? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/recycling-in-der-medizin-wie-koennen-aerzte-nachhaltiger-werden/bayern-2/14305533/]Alkohol – Ungesund, aber hilfreich? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/alkohol-ungesund-aber-hilfreich/bayern-2/14292733/] Arzneimittelversorgung - Wie wird sie endlich zuverlässig? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/arzneimittelversorgung-wie-wird-sie-endlich-zuverlaessig-kritische-arzneimittel-und-arzneimittelengpaesse/bayern-2/14281463/] Die weiteste Reise (1) - Ins Universum [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/die-weiteste-reise-1-ins-universum/bayern-2/14233373/] Die weiteste Reise (2) - Bis zur letzten Grenze [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/die-weiteste-reise-2-bis-zur-letzten-grenze/bayern-2/14233375/] Tiere als Geo-Ingenieure [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/tiere-als-geo-ingenieure/bayern-2/14274849/] Musiktherapie - Wann Rhythmus und Melodie helfen können [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/musiktherapie-wann-rhythmus-und-melodie-helfen-koennen/bayern-2/14269039/] Keine Medikamente für Kinder - Warum? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/keine-medikamente-fuer-kinder-warum/bayern-2/14261455/] Auf der Spur genetischer Daten - Was Hautschuppen, Viren und DNA verraten [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/auf-der-spur-genetischer-daten-was-hautschuppen-viren-und-dna-verraten/bayern-2/14246157/] Gefährliche Mannosphäre - Diese Strukturen stecken hinter dem Frauenhass im Netz [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/gefaehrliche-mannosphaere-diese-strukturen-stecken-hinter-dem-frauenhass-im-netz/bayern-2/14242979/] WIR FREUEN UNS, VON EUCH ZU HÖREN. SCHREIBT UNS GERN UNTER IQ@BR.DE ODER SCHICKT UNS EINE SPRACHNACHRICHT --> WHATSAPP [https://wa.me/491746744240]

Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:44) Neue Klimarekorde - viele negativ (00:03:35) Arm oder reich - Wer will was für's Klima tun? (00:04:59) Mit diesem Trick werden Lebensmittel gesünder | Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de CREDITS Host der heutigen Folge ist Stefan Geier Die Geschichten in dieser Podcast-Folge hat Johannes Roßteuscher recherchiert Redaktion: Miriam Stumpfe Hier sind die Originalquellen dieser Podcast-Folge: WMO report documents spiralling weather and climate impacts [https://wmo.int/news/media-centre/wmo-report-documents-spiralling-weather-and-climate-impacts?access-token=UyJ6lEx5bFG8otaxDGBbrzpKqS7zGOMoUdm5sXV_7B4https://idw-online.de/de/news849139] Are national climate change mitigation pledges shaped by citizens' mitigation preferences? [https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0921800925000035?via%3Dihub]Evidence from globally representative data [https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0921800925000035?via%3Dihub] ScienceDirect Product reformulation in non-alcoholic beverages and foods after the implementation of front-of-pack warning labels in Mexico [https://journals.plos.org/plosmedicine/article?id=10.1371/journal.pmed.1004533#sec009] Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht: IQ - Wissenschaft und Forschung [https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402/] Hier [https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402/] könnt ihr die letzten Folgen hören: Bergbau auf dem Mond - Science Fiction oder bald schon Realität? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/bergbau-auf-dem-mond-science-fiction-oder-bald-realitaet/bayern-2/14345699/] Adrenalin - Braucht unser Körper den Kick? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/adrenalin-braucht-unser-koerper-den-kick/bayern-2/14344697/] Mythos Gletscher – Was erzählen die schmelzenden Giganten? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/mythos-gletscher-was-erzaehlen-die-schmelzenden-giganten/bayern-2/14331591/] Die Max-Planck-Gesellschaft - Forschen zwischen Erfolg und Überlastung [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/die-max-planck-gesellschaft-forschen-zwischen-erfolg-und-ueberlastung/bayern-2/14319523/] Recycling in der Medizin – Wie können Ärzte nachhaltiger werden? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/recycling-in-der-medizin-wie-koennen-aerzte-nachhaltiger-werden/bayern-2/14305533/]Alkohol – Ungesund, aber hilfreich? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/alkohol-ungesund-aber-hilfreich/bayern-2/14292733/] Arzneimittelversorgung - Wie wird sie endlich zuverlässig? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/arzneimittelversorgung-wie-wird-sie-endlich-zuverlaessig-kritische-arzneimittel-und-arzneimittelengpaesse/bayern-2/14281463/] Die weiteste Reise (1) - Ins Universum [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/die-weiteste-reise-1-ins-universum/bayern-2/14233373/] Die weiteste Reise (2) - Bis zur letzten Grenze [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/die-weiteste-reise-2-bis-zur-letzten-grenze/bayern-2/14233375/] Tiere als Geo-Ingenieure [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/tiere-als-geo-ingenieure/bayern-2/14274849/] Musiktherapie - Wann Rhythmus und Melodie helfen können [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/musiktherapie-wann-rhythmus-und-melodie-helfen-koennen/bayern-2/14269039/] Keine Medikamente für Kinder - Warum? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/keine-medikamente-fuer-kinder-warum/bayern-2/14261455/] Auf der Spur genetischer Daten - Was Hautschuppen, Viren und DNA verraten [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/auf-der-spur-genetischer-daten-was-hautschuppen-viren-und-dna-verraten/bayern-2/14246157/] Gefährliche Mannosphäre - Diese Strukturen stecken hinter dem Frauenhass im Netz [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/gefaehrliche-mannosphaere-diese-strukturen-stecken-hinter-dem-frauenhass-im-netz/bayern-2/14242979/] WIR FREUEN UNS, VON EUCH ZU HÖREN. SCHREIBT UNS GERN UNTER IQ@BR.DE ODER SCHICKT UNS EINE SPRACHNACHRICHT --> WHATSAPP [https://wa.me/491746744240]
Kostenlos testen für 30 Tage
Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.
Exklusive Podcasts
Werbefrei
Alle frei verfügbaren Podcasts
Hörbücher
20 Stunden / Monat