
Deutsch
Gratis en Podimo
Starte jetzt und verbinde dich mit deinen Lieblingspodcaster*innen
Mehr Mitarbeiter führen
Mitarbeiterführung ist eine Herausforderung, der sich viele Führungskräfte tagtäglich stellen müssen. Du bist gerade in dieser Situation? Du hast ein neues Team übernommen und dein Chef hat hohe Erwartungen an dich? Doch bisher läuft es nicht so, wie du es dir vorgestellt hast? Ich kann genau nachvollziehen, wie du dich fühlst. Schließlich bin ich seit über 30 Jahren selbst als Führungskraft tätig und wurde auch schon in meiner Karriere geführt. Die Fragen, mit denen du konfrontiert bist, sind keine Seltenheit: Wie gehe ich mit schwierigen Mitarbeitern um? Wie schaffe ich es, dass Meetings endlich produktiv sind? Warum arbeitet mein Team scheinbar gegeneinander? Es ergibt doch keinen Sinn, oder? Diese Fragen haben auch meine ehemaligen Mitarbeiter gestellt. Ich habe ihnen dann von meiner Erfahrung erzählt und ihnen die Theorie hinter den Antworten nähergebracht. Doch was sie wirklich gebraucht haben, waren Praxisbeispiele und konkrete Tipps. Und da kam mir die Idee: Vielleicht interessieren sich auch andere dafür?Deshalb habe ich diesen Podcast gestartet. Denn als vielbeschäftigte Führungskraft hast du oft wenig Zeit. Aber du kannst diesen Podcast beim Autofahren, in der Bahn, beim Fliegen oder beim Joggen hören. So kannst du dir wertvolle Impulse und Inspiration für deine Mitarbeiterführung holen, wann immer es dir passt.In meinem Podcast teile ich meine Erfahrungen, gebe praktische Ratschläge und zeige dir, wie du mit den Herausforderungen der Mitarbeiterführung umgehen kannst. Egal, ob es um schwierige Situationen, effektive Kommunikation oder den Aufbau eines motivierten Teams geht – hier findest du wertvolle Insights und hilfreiche Strategien, die dir in deinem Führungsalltag weiterhelfen werden.Also schalte ein und lass dich von meinen Geschichten und Tipps inspirieren. Denn gemeinsam können wir an deiner Führungskompetenz arbeiten und erfolgreichere Teams aufbauen. ➡ Meine Webseite: https://www.mitarbeiterfuehren.com
Nett zu sein ist Gift für echte Führung
Oft verwechseln Führungskräfte Nett sein mit Respekt und merken zu spät, dass sie sich selbst verlieren. In dieser Folge zeige ich dir, warum „nett sein“ keine Führung ist, sondern ein schleichendes Gift für deine Autorität. Du erfährst, wie du Klarheit gewinnst, ohne kalt zu wirken – und warum Ehrlichkeit immer mehr Wirkung hat als Harmonie. Ich spreche darüber, wie Nettigkeit dich innen aushöhlt, während du nach außen funktionierst. Und warum echte Führung erst beginnt, wenn du aufhörst, es allen recht machen zu wollen. Wenn du lernst, freundlich, aber bestimmt zu führen, verändert sich dein ganzes Team. Denn Klarheit schafft Vertrauen – nicht Nettigkeit. Ich teile, wie du souverän Nein sagst, ohne Schuldgefühle oder lange Rechtfertigungen. Wie du Grenzen setzt, die respektiert werden, statt dich ständig zu erklären. Und wie du aus schwierigen Gesprächen gestärkt hervorgehst, statt dich leer zu fühlen. Diese Folge ist für alle, die wissen: Nett sein reicht nicht, um respektiert zu werden. Ich zeige dir, wie du Konflikte führst, ohne dich zu verbiegen – und wie dein Team dir wieder folgt. Ich bin Kai Boyd, seit 35 Jahren Führungskraft – und ich zeige dir, wie aus schwierigen Mitarbeitenden wieder Leistungsträger werden. 👉 Melde dich jetzt zum 0 € Webinar „Schwierige Mitarbeitende managen“ an : https://online-training.mitarbeiterfuehren.com/?utmcampaign=podcast&utmcontent=&utmmedium=organic&utmsource=Spotify [https://online-training.mitarbeiterfuehren.com/?utm_campaign=podcast&utm_content=&utm_medium=organic&utm_source=Spotify] Dort zeige ich dir, wie du mit wenigen klaren Sätzen wieder Wirkung bekommst – ohne laut zu werden und ohne dich zu verstellen.
Sag’s klar – die einfache Kommunikations-Formel für Führungskräfte
Kiele Führungskräfte reden zu kompliziert. Sie wollen diplomatisch sein, modern klingen oder niemanden verletzen – und genau das macht ihre Botschaften wirkungslos. In dieser Folge erfährst du, warum Klarheit in der Sprache der entscheidende Unterschied ist, wenn du schwierige Mitarbeitende führen willst. Ich zeige dir, wie du in einem einzigen Satz sagen kannst, wofür du stehst, was du erwartest und was passiert, wenn es nicht passiert. Kein Psychologie-Vortrag, keine Motivationsparolen – nur echte Führung mit klaren Worten. Du lernst: Warum Nuancen in der Führung gefährlich sind Wie du Aussagen formulierst, die jeder sofort versteht Wie du dein eigenes „Führungs-Statement“ entwickelst Wie klare Ansagen Missverständnisse, Konflikte und Machtspiele verhindern Warum klare Sprache kein Mangel an Empathie ist, sondern Fürsorge Wenn du in deinem Team ständig dieselben Gespräche führst, wenn du das Gefühl hast, dich dauernd wiederholen zu müssen, und wenn du spürst, dass deine Mitarbeitenden zwar nicken – aber nichts ändert sich, dann ist diese Folge dein Wendepunkt. Denn Führung beginnt nicht mit Motivation. Sie beginnt mit Klarheit. 👉 Melde dich jetzt zum 0 € Webinar „Schwierige Mitarbeitende managen“ an : https://online-training.mitarbeiterfuehren.com/?utmcampaign=podcast&utmcontent=&utmmedium=organic&utmsource=Spotify [https://online-training.mitarbeiterfuehren.com/?utm_campaign=podcast&utm_content=&utm_medium=organic&utm_source=Spotify]
Führen oder alles verlieren
Künstliche Intelligenz übernimmt und zwar schneller, als uns lieb ist. 67 % der Aufgaben, die früher zu deinem Führungsjob gehörten, kann KI heute schon besser erledigen. Planung, Reports, Kontrolle, Organisation – alles automatisierbar. Aber eines kann keine Maschine: Führen. In dieser Folge spreche ich darüber, warum das die härteste und zugleich wichtigste Erkenntnis für Führungskräfte unserer Zeit ist. Ich erzähle, wie gestandene Manager plötzlich merken, dass ihre Rolle wackelt – und warum genau das der Moment ist, in dem echte Führung beginnt. Das nimmst du aus dieser Folge mit Warum Management stirbt, aber Leadership überlebt. Was KI dir wirklich abnimmt – und was sie dir schonungslos spiegelt. Warum Kontrolle, Zahlen und Strukturen dich nicht mehr retten werden. Wieso du Menschen führen musst, nicht Aufgaben. Wie du vom Verwalter zum Vorbild wirst – und warum das deine einzige Chance ist, relevant zu bleiben. Was emotionale Intelligenz, Mut und Haltung mit Zukunftssicherheit zu tun haben. Kernaussage Die KI nimmt dir nicht deinen Job, sie nimmt dir jede Ausrede, warum du ihn nicht besser machst. Wer in Zukunft führen will, muss lernen, menschlich relevant zu sein: inspirieren, zuhören, entscheiden, Verantwortung übernehmen. Führung ist kein Titel mehr – sie ist ein Verhalten. 👉 Melde dich jetzt zum 0 € Webinar „Schwierige Mitarbeitende managen“ an : https://online-training.mitarbeiterfuehren.com/?utmcampaign=podcast&utmcontent=&utmmedium=organic&utmsource=Spotify [https://online-training.mitarbeiterfuehren.com/?utm_campaign=podcast&utm_content=&utm_medium=organic&utm_source=Spotify]
Vier Denkfehler im Umgnag mit schwierigen Mitarbeitenden
Ein einziger Mitarbeiter bringt das Team aus dem Takt und der Geschäftsführer steht kurz davor, die Kontrolle zu verlieren. In dieser Folge erzähle ich dir, wie Markus das Ruder wieder übernommen hat, ohne Kündigung, ohne Eskalation. Und was du tun kannst, wenn Einsicht, Feedback und gute Worte nicht mehr weiterhelfen. 🔸 Was du bei schwierigen Mitarbeitenden unbedingt vermeiden musst 🔸 Warum klassische Gespräche oft genau das Gegenteil bewirken 🔸 Und wie du in schwierigen Situationen wieder Klarheit und Führung gewinnst 👉 Melde dich jetzt zum 0 € Webinar „Schwierige Mitarbeitende managen“ an : https://online-training.mitarbeiterfuehren.com/?utmcampaign=podcast&utmcontent=&utmmedium=organic&utmsource=Spotify [https://online-training.mitarbeiterfuehren.com/?utm_campaign=podcast&utm_content=&utm_medium=organic&utm_source=Spotify]
Umgang mit Nörglern
In dieser Episode von „Schwierige Mitarbeitende – und wie du sie in den Griff bekommst“ spricht Kai Boyd darüber, wie du mit nörgelnden Mitarbeitenden umgehst, ohne dich in endlosen Diskussionen zu verlieren. Er erklärt, warum Meckern oft ein Schutzmechanismus ist – und wie du mit klarer Haltung und ruhiger Sprache wieder Wirkung bekommst. Erfahre, wie du Grenzen setzt, ohne die Beziehung zu beschädigen, und wie du als Führungskraft Energie im Team zurückgewinnst. 👉 Melde dich jetzt zum 0 € Webinar „Schwierige Mitarbeitende managen“ an : https://online-training.mitarbeiterfuehren.com/?utmcampaign=podcast&utmcontent=&utmmedium=organic&utmsource=Spotify [https://online-training.mitarbeiterfuehren.com/?utm_campaign=podcast&utm_content=&utm_medium=organic&utm_source=Spotify]