
(R)ECHT INTERESSANT!
Podcast von Bundesrechtsanwaltskammer
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
254 Folgen
Prof. Dr. Dr. Friedman: "Jeder Mensch ist die ganze Welt!" MIR - MENSCHEN IM RECHTSSTAAT Prof. Dr. jur. Dr. phil. Julien Michel Friedman, Rechtsanwalt, Publizist und Philosoph, im Interview Was ist das erste Wort, das uns zum Thema Rechtsstaat einfällt? Welche GG-Artikel lieben wir besonders und wann profitieren wir von unserem Rechtsstaat? Wo sehen wir uns selbst - beruflich wie privat - in der Pflicht und für welches rechtsstaatliche Thema wünschen wir uns mehr Aufmerksamkeit? Welchen Beitrag leistest Du, als Mensch, als Bürger, privat oder in Deinem Beruf? Last but not least: Unsere Message, die wir just in dieser Sekunde loswerden wollen. Es geht uns so verdammt gut. Und damit meine ich nicht das Materielle. Wir sind jeden Morgen frei, zum Bäcker zu gehen. Ja, Graubrot, wie Herr Höcke das will, aus Deutschland. Aber auch Croissants aus Frankreich. Die Tatsache, dass es Croissants aus einem anderen Land gibt, ist ein Stück unserer Freiheit. Wir gehen ins Theater, wir gehen in ein Konzert. Wir hören Künstler und Künstlerinnen, die alles, was wir uns vorstellen wollen, auch vorstellen können. Wir reisen, wohin wir wollen. Wir können uns aussuchen, wo wir wohnen. Es geht uns so verdammt gut, weil wir frei sind. Sorge macht mir, dass die, die die Freiheit haben, entweder gleichgültig oder opportunistisch damit umgehen. Denn sie werden am Ende der Grund für die Zerstörung der Demokratie sein. Von #MiR zu Dir aufs Ohr! Mehr über Prof. Dr. Dr. Michel Friedman [https://michelfriedman.info/] Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer [https://brak.de] (R)ECHT INTERESSANT! auf Instagram [https://www.instagram.com/recht_interessant/] (R)ECHT INTERESSANT! bei YouTube [https://www.youtube.com/channel/UCuBjGoLAwWXa5XBjiivJxOA?sub_confirmation=1&cbrd=1] (R)ECHT INTERESSANT! bei Threads [https://www.threads.net/@recht_interessant] Podcast Samt vs. Seide [https://samt-vs-seide.letscast.fm/] Podcast Plaudern mit Partsch [https://plaudern-mit-partsch.letscast.fm/]

Laura: "Jetzt stell Dir mal vor, Du dürftest im Italienurlaub keine italienische Mode mehr kaufen, weil sie nur noch echten Italienerinnen vorbehalten sein soll." EU und Grundfreiheiten? Damit sollte man sich auskennen! Denn wir alle profitieren von der EU und den Rechten und Freiheiten, die sie uns sichert. Laura Sophie Ochner von GrundGesetzVerstehen e.V. macht uns heute zum EU-Profi! Was genau ist die EU, wer gehört dazu und wie kann man überhqaupt Mitglied werden? Warum gibt es die EU überhaupt und was habe ich persönlich davon? Was ist der Unterschied zwischen der Europäischen Menschenrechtskonvention, der EU-Grundrechtscharta und dem deutschen Grundgesetz? Und was haben italienische Mode und französisches Bier mit mit alldem zu tun? Homepage GrundGesetzVerstehen e.V. [https://www.grundgesetzverstehen.de/] GrundGesetzVerstehen e.V. auf Insta [https://www.instagram.com/grund_gesetz_verstehen/] GrundGesetzVerstehen e.V. Blog [https://www.grundgesetzverstehen.de/ggv-erklaert/] Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer [https://brak.de] (R)ECHT INTERESSANT! auf Instagram [https://www.instagram.com/recht_interessant/] (R)ECHT INTERESSANT! bei YouTube [https://www.youtube.com/channel/UCuBjGoLAwWXa5XBjiivJxOA?sub_confirmation=1&cbrd=1] (R)ECHT INTERESSANT! bei Threads [https://www.threads.net/@recht_interessant]

Susanne: "Macht mit im Team Rechtsstaat!" MIR - MENSCHEN IM RECHTSSTAAT Susanne Kirchhoff, Richterin, Mediatorin und Direktorin am Amtsgericht Bad Iburg, im Interview Was ist das erste Wort, das uns zum Thema Rechtsstaat einfällt? Welche GG-Artikel lieben wir besonders und wann profitieren wir von unserem Rechtsstaat? Wo sehen wir uns selbst - beruflich wie privat - in der Pflicht und für welches rechtsstaatliche Thema wünschen wir uns mehr Aufmerksamkeit? Welchen Beitrag leistest Du, als Mensch, als Bürger, privat oder in Deinem Beruf? Last but not least: Unsere Message, die wir just in dieser Sekunde loswerden wollen. Macht mit im Team Rechtsstaat. Demokratie und Rechtsstaat brauchen keine Zuschauer, wir brauchen Mitstreiter! Von #MiR zu Dir aufs Ohr! Susanne auf LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/susanne-kirchhoff-b97a4a290/] AG Bad Iburg auf Instagram [https://www.instagram.com/ag_badiburg/] Samt vs. Seide: Justiz vs Social Media [https://youtu.be/CuMulsR_CyM?si=Gj6CBhOdMW0kUeBF] Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer [https://brak.de] (R)ECHT INTERESSANT! auf Instagram [https://www.instagram.com/recht_interessant/] (R)ECHT INTERESSANT! bei YouTube [https://www.youtube.com/channel/UCuBjGoLAwWXa5XBjiivJxOA?sub_confirmation=1&cbrd=1] (R)ECHT INTERESSANT! bei Threads [https://www.threads.net/@recht_interessant] Podcast Samt vs. Seide [https://samt-vs-seide.letscast.fm/] Podcast Plaudern mit Partsch [https://plaudern-mit-partsch.letscast.fm/]

Jana: "Mit jugendlichen Fussballfans haben wir ganz schlechte Erfahrungen gemacht. Ihr bekommt hier kein Zimmer!" Antidiskriminierung? Mit Art. 3 GG sollte man sich auskennen! Denn wir können alle von Diskriminierung betroffen sein. Oder jemand, den wir kennen. Jana Zickler von GrundGesetzVerstehen e.V. macht uns heute zum "Antidiskriminierungs-Profi"! Was ist eigentlich Diskriminierung und wo kann sie mir begegnen? Kann ich mich gegen Diskriminierung wehren und wo bekomme ich Unterstützung? Schützt mich das Grundgesetz nur vor staatlichem Handeln oder auch vor Diskriminierung durch Privatpersonen? Wie verhalte ich mich, wenn ich Diskriminierungen gegenenüber anderen Menschen wahrnehme? Und was haben Hostels und Hooligans mit alldem zu tun? Homepage GrundGesetzVerstehen e.V. [https://www.grundgesetzverstehen.de/] GrundGesetzVerstehen e.V. auf Insta [https://www.instagram.com/grund_gesetz_verstehen/] GrundGesetzVerstehen e.V. Blog [https://www.grundgesetzverstehen.de/ggv-erklaert/] Antidiskriminierungsstelle des Bundes [https://www.antidiskriminierungsstelle.de/DE/startseite/startseite-node.html] Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus [https://www.mbr-berlin.de/] Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer [https://brak.de] (R)ECHT INTERESSANT! auf Instagram [https://www.instagram.com/recht_interessant/] (R)ECHT INTERESSANT! bei YouTube [https://www.youtube.com/channel/UCuBjGoLAwWXa5XBjiivJxOA?sub_confirmation=1&cbrd=1] (R)ECHT INTERESSANT! bei Threads [https://www.threads.net/@recht_interessant] (R)ECHT INTERESSANT! bei TikTok [https://www.tiktok.com/@recht_interessant]

Von Jura, Demografie, Reformen, Matcha Latte und weiteren Abschweifungen Wenn es um die Reform der Juristenausbildung geht, sind Emilia de Rosa, Vorsitzende des Bundesverbandes rechtswissenschaftlicher Fachschaften, Quint Aly, Forscher und CoFounder von ACCICE, und ich Partner in Crime. Ein Triple, das auf jeder Demo rund um das Thema Zukunft des Jura-Studiums anzutreffen ist. Warum? Weil wir alle Jura studiert haben. Auch, wenn einer von uns ausgestiegen ist. Über die Gründe sprechen wir in dieser Episode. Mit dieser Folge haben wir übrigens ein echtes Schmankerl für Euch ausgegraben – aufgezeichnet während der JuMiKo im Herbst 2024, ausgestrahlt während der Frühjahrs-JuMiKo 2025. Übrigens hat man uns auch am Tage dieser Aufzeichnung wieder bei der Justizministerkonferenz angetroffen: Mit einem konzeptionellen Protest und riesigen Bannern, die bei dem unsteten Novemberwetter zum Risikofaktor für uns wurden. Der Plan: Die Wissenschaft zur JuMiKo bringen! Wir liefern Euch unseren Demobericht von der Demo, die eigentlich keine Demo war. Der Plan für diese Episode: 45 Minuten harte Fakten rund um die Reformbedürftigkeit des Jurastudiums. Was daraus wurde: Ein wilder 80-minütiger Ritt, von Jura, Reformen und #iurserious zu Schaumstoff auf Wacken, über How I met yout mother bis hin zu Petit Fours. Und was hat all das mit Matcha Latte und Jan Böhmermann zu tun? Gemeinsame Presseerklärung von der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK), dem Bundesverband rechtswissenschaftlicher Fachschaften (BRF), dem Deutschen Anwaltverein (DAV), dem Deutschen Juristinnenbund (djb) und der Neuen Richtervereinigung (NRV). [https://www.brak.de/presse/gemeinsame-presseerklaerung-brak-brf-dav-nrv-juristische-ausbildung-zukunftsfaehig-machen/] Quint auf LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/qaly/] Quint auf Instagram [https://www.instagram.com/quint.aly/] ACCICE auf LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/access-to-justice-gug/posts/?feedView=all] ACCICE auf Instagram [https://www.instagram.com/accice.now/] Emilia auf LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/emiliaderosa/] Emilia auf Instagram [https://www.instagram.com/emilia.de.rosa/] BRF auf LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/bundesfachschaftjura/posts/?feedView=all] [BRF im Web](https://bundesfachschaft.de/] RefKo auf LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/referendariatskommission/posts/] Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer [https://brak.de] Steffi auf LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/steffi-beyrich/] Steffi auf Bluesky [https://bsky.app/profile/orkanrechtspflege.bsky.social] Steffi auf Mastodon [https://mastodon.social/@Orkan_der_rechtspflege] Plaudern mit Partsch Podcast [https://plaudern-mit-partsch.letscast.fm/] Podcast Samt vs. Seide [https://samt-vs-seide.letscast.fm/] Die Live-Episoden auf YouTube [https://youtube.com/playlist?list=PLtI7hwne8Rf6o8xaW_G1ub80UYskEWsof&si=EqYTSjqXJtsenOtu] (R)ECHT INTERESSANT auf Instagram [https://www.instagram.com/recht_interessant/] (R)ECHT INTERESSANT! bei YouTube [https://www.youtube.com/channel/UCuBjGoLAwWXa5XBjiivJxOA?sub_confirmation=1&cbrd=1] (R)ECHT INTERESSANT! bei Threads [https://www.threads.net/@recht_interessant] (R)ECHT INTERESSANT! auf TikTok [https://www.tiktok.com/@recht_interessant]