
Psychologie to go!
Podcast von Dipl. Psych. Franca Cerutti
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
298 FolgenStudien zeigen klar: Menschen, die ihre Stärken kennen, sie gezielt einsetzen und weiterentwickeln, sind nachweislich glücklicher, belastbarer und zufriedener mit ihrem Leben. Das wissenschaftlich fundierte Stärken-Inventar von Peterson & Seligman (VIA-IS) hilft dabei, genau diese persönlichen Ressourcen sichtbar zu machen. In dieser Folge erfährst du von Franca und Christian, wie du deine individuellen Stärken erkennst – auch die, die dir selbst vielleicht gar nicht bewusst sind –, wie du sie trainieren und im Alltag als echte „Superkräfte“ nutzen kannst. Ein praxisnaher Blick auf das, was dich wirklich stark macht – und warum es dein Leben verändern kann. Ein bisschen zumindest. Hier findest du den VIA- Fragebogen: https://www.persoenlichkeitsstaerken.ch/angaben.php [https://www.persoenlichkeitsstaerken.ch/angaben.php] Hier ist eine Interpretationshilfe für die Ergebnisse: https://www.charakterstaerken.org/VIA_Interpretationshilfe.pdf [https://www.charakterstaerken.org/VIA_Interpretationshilfe.pdf] Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! [[https://linktr.ee/psychologietogo]](https://linktr.ee/psychologietogo)) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio! [https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio]
Was passiert mit mir, wenn ein geliebter Mensch stirbt – und warum fühlt sich alles so chaotisch an? In dieser Folge geben Franca und Christian Antworten auf Fragen, die fast alle Trauernden früher oder später stellen. Sie sprechen über die Wellen der Trauer, über das Weiterleben mit Schmerz – und darüber, wie sich die Verbindung zum Verstorbenen verändert. Wie funktioniert Alltag, wenn nichts mehr funktioniert? Wann "darf" ich wieder lachen? Und was kann ich tun, wenn andere meine Trauer nicht verstehen? Neben aktuellen Erkenntnissen aus der Trauerforschung geht es vor allem um eines: Orientierung, Entlastung – und um das Wissen, dass du mit deinen Gefühlen nicht allein bist. Studie zur Behandlung komplizierter Trauer: [Optimizing Treatment of Complicated Grief: A Randomized Clinical Trial - PMC : https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC5735848/](http://Optimizing Treatment of Complicated Grief: A Randomized Clinical Trial - PMC : https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC5735848/) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! [[https://linktr.ee/psychologietogo]](https://linktr.ee/psychologietogo)) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio! [https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio]
Haben wir eine "dominante" Gehirnhälfte - und was sagt das über uns aus? Macht Zucker Kinder hyperaktiv? Sind Frauen emotionaler als Männer? Und was hat es mit den verschiedenen "Lerntypen" auf sich? In der heutigen Folge unterziehen Franca und Christian diese uns andere Mythen einem Faktencheck. Die Studie zu den geringen Unterschieden zwischen Männern und Frauen hinsichtlich Emotionalität: https://www.nature.com/articles/s41598-021-00143-7 [https://www.nature.com/articles/s41598-021-00143-7] Die Studie zu den Auswirkungen des Glaubens an "Lerntypen": https://www.nature.com/articles/s41598-021-00143-7 [https://www.nature.com/articles/s41598-021-00143-7] Noch ein Artikel zum Lerntypen- Mythos: https://deutsches-schulportal.de/bildungsforschung/der-lerntypen-mythos-und-seine-folgen/#:~:text=Doch%20die%20Lerntypen,F%C3%A4higkeiten%20von%20Kindern%20verst%C3%A4rken%20kann [https://deutsches-schulportal.de/bildungsforschung/der-lerntypen-mythos-und-seine-folgen/#:~:text=Doch%20die%20Lerntypen,F%C3%A4higkeiten%20von%20Kindern%20verst%C3%A4rken%20kann] Der sehr gute Myths- Buster mit der spärlichen Mimik ist: @timklaertauf (bei Instagram) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! [[https://linktr.ee/psychologietogo]](https://linktr.ee/psychologietogo)) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio! [https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio]
7 Tipps, wie du negative Emotionen in den Griff bekommst In der heutigen Folge sprechen Franca und Christian über die wichtigsten Strategien der Emotionsregulation und stellen konkrtes Handwerkszeug vor – von Reframing bis Vagusstimulation. Was sind Emotionen eigentlich genau, und wieso ist es so wichtig, die eigenen Gefühle möglichst präzise benennen zu können? Die Antworten darauf (und was das alles mit Kochen und Geschmack zu tun hat) gibt´s in dieser Episode. Die Studie "Get excited" findest du hier: https://www.apa.org/pubs/journals/releases/xge-a0035325.pdf [https://www.apa.org/pubs/journals/releases/xge-a0035325.pdf] Den Artikel über die Arbeit von Prof. Basten findest du hier: https://forschungsmagazin.rptu.de/node/214?languagecontententity=de [https://forschungsmagazin.rptu.de/node/214?language_content_entity=de] Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! [[https://linktr.ee/psychologietogo]](https://linktr.ee/psychologietogo)) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio! [https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio]
Warum sehen wir uns oft anders, als andere uns erleben? In dieser Folge beleuchtet Franca typische Verzerrungen wie den „blinden Fleck“ oder den Spotlight-Effekt, und berichtet von überraschenden Erkenntnissen aus der Forschung. Und außerdem gibt es natürlich Strategien, wie wir Selbst- und Fremdbild besser in Einklang zu bringen. Den Artikel über die "positiven Illusionen" findest du hier: https://persweb.wabash.edu/facstaff/hortonr/articles%20for%20class/taylor%20and%20brown%20response.pdf [https://persweb.wabash.edu/facstaff/hortonr/articles%20for%20class/taylor%20and%20brown%20response.pdf] Infos über das Johari- Fenster: https://link.springer.com/content/pdf/10.1007/978-3-658-07938-3_3.pdf [https://link.springer.com/content/pdf/10.1007/978-3-658-07938-3_3.pdf] Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! [[https://linktr.ee/psychologietogo]](https://linktr.ee/psychologietogo)) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio! [https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio]























