
Echte Papas
Podcast von Echte Papas
Der Podcast der Echten Papas ist die Anlaufstelle für alle Väter – und die Menschen, die es werden wollen! Wir sprechen offen über die Freuden, Herausforderungen und Konflikte des Vaterseins und geben Impulse für Veränderung. Mit spannenden Gästen wie Müttern, Vätern, Experten und Coaches setzen wir uns für eine Gesellschaft ein, in der Väter ihre Rolle selbstbewusst und aktiv leben können. Von Vereinbarkeit und mentaler Gesundheit bis hin zu Erziehung und Väterrechten – wir sind die Stimme für moderne Väter und ihre Themen. Werdet Teil unserer Community, hört rein und bewegt mit uns die Väterwelt! Besucht uns auf www.menshealth.de/dad oder schreibt uns an podcast@echtepapas.de. Und vergesst nicht, unsere ECHTE PAPAS Spotify Playlist zu abonnieren!
Kostenlos testen für 30 Tage
Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.
Alle Folgen
156 Folgen
über Financial Load, Vereinbarkeitsdilemma und Selbstfürsorge „Der Anspruch vieler Väter, beruflich und privat immer verfügbar zu sein, führt oft in eine Sackgasse“, sagt Carsten Vonnoh [https://carstenvonnoh.de/], Vater-Coach und Familientherapeut. In Gruppen-Seminaren und als Speaker versucht der Vater von zwei Kindern deshalb, Männern Strategien an die Hand zu geben, mit denen sie den Rückwärtsgang einlegen können. Wie’s geling, verrät er aber auch in dieser Podcastfolge. Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de [https://www.dad-mag.de]) und Florian (www.HerrSchleinig.de [https://www.HerrSchleinig.de]) erzählt Carsten, wie man seine eigenen Grenzen erkennt, welche Rolle der Boss und die Partnerin bei Überforderung spielen, wann es höchste Zeit ist zu handeln und was Angst und Perfektionismus miteinander zu tun haben. Sein wichtigster Tipp: „Als Vater kannst du es nur verkacken, also entspann dich!“ Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H [https://spoti.fi/2Zutj4H], natürlich ausgesucht von Sara. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!

über die Gefahren, die von Kinderfotos im Internet ausgehen „Kinder haben ein Recht auf Privatsphäre – und das wird auf Social Media massiv verletzt“, sagt Sara Flieder [https://www.instagram.com/saraflieder]. Aus diesem Grund hat die Soziologin die Petition „Kinderrechte auf Instagram wahren“ gestartet und mehr als 50.000 Unterschriften gesammelt. Inzwischen gibt es auch ein von ihr initiiertes Rechtsgutachten, das zeigt: Family-Influencing gefährdet das Kindeswohl. Es gibt also viel zu besprechen. Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de [https://www.dad-mag.de]) und Florian (www.HerrSchleinig.de [https://www.HerrSchleinig.de]) erzählt Sara, wie gedankenlos sie früher selbst Bilder ihrer beiden Kids gepostet hat, auf welchen dubiosen Websites selbst harmlos wirkende Kinderfotos landen, warum Family-Influencing unter Kinderarbeit fällt und weshalb in den USA Eltern bereits von ihren inzwischen volljährigen Kindern verklagt wurden. Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H [https://spoti.fi/2Zutj4H], natürlich ausgesucht von Sara. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!

über Vatersein zwischen Konzertbühne und Kinderzimmer „Schluss mit lustig“ heißt das neue Album von Finch [https://www.instagram.com/finch/]. Es hat 15 Tracks, einen davon hat er seiner Tochter gewidmet und ihr zum zweiten Geburtstag geschenkt, der Titel lautet „Leuchtturm“. In einer Strophe des Songs singt er: „Kommt dir irgendwer zu nah, ist bei mir Endstation, will mich ändern, habe hunderttausend Pläne mit dir“. Pläne? Was für Pläne? Darüber spricht der Rapper in dieser Podcastfolge. Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de [https://www.dad-mag.de]) und Florian (www.HerrSchleinig.de [https://www.HerrSchleinig.de]) erzählt Finch, wie die Geburt seiner Tochter im Kreißsaal verlief, warum er zukünftig weniger Fäkalworte benutzen will, ab welchem Alter seine Tochter zum ersten Mal auch seine etwas provokanteren Songs hören darf und weshalb er als Vater (momentan) noch etwas unentspannt ist. Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H [https://spoti.fi/2Zutj4H], natürlich ausgesucht von Finch. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!

über das politisches Empowerment von Familien Es ist vielleicht das wichtigste Buch des Jahres: „Wie wir mit unseren Kindern die Demokratie verteidigen“ von Natascha Sagorski, die gerade mit Hilfe einer Petition dafür gesorgt hat, dass ein Gesetz zum gestaffelten Mutterschutz nach Fehlgeburten verabschiedet wird. Nataschas neues Buch erscheint zwar erst im April, aus naheliegenden Gründen (am 23. Februar sind Bundestagswahlen) spricht die zweifache Mutter und Politikwissenschaftlerin aber schon in dieser Podcastfolge über ihren neuen Ratgeber. Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de [https://www.dad-mag.de]) und Florian (www.HerrSchleinig.de [https://www.HerrSchleinig.de]) erzählt Natascha, warum es so viel Politikverdrossenheit in unserem Land gibt, welche negativen Auswirkungen für Familien sie durch einen Rechtsruck befürchtet, wie Eltern auch mit wenig Zeit viel in der Politik erreichen können und weshalb sie die Aktion #familienbrandmauer [https://familienbrandmauer.de/] unterstützt. Plus: Wie sie den Wahlsonntag mit ihrer Familie begeht (nämlich als großes Happening). Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H [https://spoti.fi/2Zutj4H], natürlich ausgesucht von Natascha. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören! Übrigens bekommt ihr ein Buch mit persönlicher Widmung hier! [https://shop.autorenwelt.de/products/wie-wir-mit-unseren-kindern-die-demokratie-verteidigen-von-natascha-sagorski?variant=50315705942341]

... vom Bundesforum Männer über Kindergrundsicherung, Elterngeld und Familienstartzeit Das Bundesforum Männer [https://bundesforum-maenner.de/] - ein Dachverband mit Sitz in Berlin – betreibt deutschlandweit geschlechterpolitische Arbeit für Jungen, Männer und Väter. Geschäftsführer ist seit vielen Jahren der Politologe Dr. Dag Schölper, selbst Vater von zwei Söhnen, der sich sehr gut auf dem politischen Parkett auskennt. Im Vorfeld der Bundestagswahl zieht er in dieser Podcastfolge ein Fazit der letzten Legislaturperiode - und wagt einen Ausblick. Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de [https://www.dad-mag.de]) und Florian (www.HerrSchleinig.de [https://www.HerrSchleinig.de]) erzählt Dag, warum viele Vorhaben, die im Koalitionsvertrag standen, nicht umgesetzt wurden, weshalb Vereinbarkeit von Familie und Beruf oft zu kurz gedacht wird, welche Parteien im Wahlkampf auch die Interessen der Familien in den Fokus nehmen und wozu er Bald-Papa Christian Lindner raten würde, der letztens verkündet hat, nicht in Elternzeit zu gehen. Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H [https://spoti.fi/2Zutj4H], natürlich ausgesucht von Dag. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören! ---------------------------------------- Macht’s euch gemütlich mit den Betttextilien und Produkten von IKEA – hier findet ihr die neue Kollektion [https://www.ikea.com/de/de/cat/serie-guldvaevare-700605/]!
Kostenlos testen für 30 Tage
Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.
Exklusive Podcasts
Werbefrei
Alle frei verfügbaren Podcasts
Hörbücher
20 Stunden / Monat