
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
Podcast von WDR 2
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
337 Folgen
Wer unter Lipödem leidet, ist im Alltag eingeschränkt und hat oft starke Schmerzen. „Einfach abnehmen“ ist für die Frauen unmöglich. Doc Esser und Anne sprechen über die Krankheit und darüber, wie wichtig Sport und Ernährung dennoch sind. Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts: (01:19) Wieso ist die Krankheit Lipödem so schlecht erforscht? (03:57) Die Entstehung der Fettverteilungsstörung (06:38) Lipödem nach Pubertät, Schwangerschaft oder Wechseljahren (12:00) Lipödem und Adipositas haben nichts miteinander zu tun (13:44) Schmerzen lindern mit Kompressionsstrümpfen (17:09) Lymphdrainagen können helfen (18:44) Sport und Ernährung sind enorm wichtig für Menschen mit Lipödem (28:03) Die Fettabsaugung Die Folge über Lymphödeme und Lymphdrainagen findet ihr hier: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr/corona-podcast/audio-lymphknoten-und-drainagen---gesundheit-als-beauty-trend-100.html Den Podcast „Tabubruch“ könnt ihr hier hören: https://1.ard.de/tabubruch Nächste Woche bei Anne und Doc Esser: Wie gut sind Nahrungsergänzungsmittel? Schickt Eure Fragen gerne an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576.

Vitamin D, Eisen, Magnesium, Omega 3: Die Liste der beliebten Nahrungsergänzungsmittel ist lang. Doc Esser und Anne besprechen in dieser Folge, warum Supplements in vielen Fällen überflüssig sind, manchmal sogar gefährlich - und wann der Einsatz sinnvoll ist.

Der Hype um Protein-Produkte wird immer größer. Etliche Anbieter verkaufen Protein-Shakes, Protein-Riegel und sogar Protein-Pizza – teilweise für ziemlich viel Geld. Doc Esser und Anne sprechen darüber, wie wir proteinreich essen können und klären, ob wir zusätzliche Protein-Produkte brauchen. Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts: (04:30) Was sind Proteine und warum sind sie so wichtig? (05:53) Wie viel Eiweiß brauchen wir am Tag? Brauchen Sportler mehr? (10:17) In diesen Lebensmitteln sind am meisten Proteine (13:17) Ohne Shakes, Riegel & Co.: Wie bekomme ich genug Proteine in meine Mahlzeiten? (15:49) Was bringen Protein-Riegel und Shakes? (17:34) Helfen Proteine beim Abnehmen? (21:26) Gehen zu viel Proteine auf die Nieren? Das sind die Risiken Wir wollen wissen: Wie hat euch die Folge gefallen? Schreibt und gerne an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Über diese Studien hat Doc Esser in der Folge gesprochen: Die Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung: https://www.dge.de/presse/meldungen/2011-2018/wie-viel-protein-brauchen-wir/

Wie viel sollte man pro Tag trinken? Darüber findet man ganz unterschiedliche Infos. Doc Esser und Anne besprechen in dieser Folge, wie hoch der Flüssigkeitsbedarf wirklich ist und wie wichtig es ist, genug zu trinken. Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts: (03:45) Wie viel Flüssigkeit braucht der Körper? (07:40) Trinken, wenn wir durstig sind? (09:30) Symptome von Wassermangel: Deshalb ist Trinken wichtig (15:25) Wann trinken – und kann es auch zu viel sein? (21:00) Kaffee, Leitungswasser, isotonische Drinks: Was sollten wir trinken? (27:40) Wie gesund ist unser Trinkwasser? (31:15) Sollte man Wasserfilter benutzen? Unsere Folge zur Inkontinenz und Blasenschwäche findet ihr hier: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr/corona-podcast/audio-blasenentzuendung-oder--schwaeche-wie-wir-die-blase-staerken-100.html Zur Akte Kneipp der Quarks Science Cops geht es hier lang: https://www.quarks.de/podcast/die-akte-kneipp-quarks-science-cops/ Schickt Eure Themenwünsche, Kritik und Fragen gerne an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576.

Hilft Reishi wirklich gegen Stress und macht Cordyceps uns schneller? Was ist dran an den großen Versprechen rund um Vitalpilze, etwa bei Krebs? In dieser Folge sprechen Doc Esser und Anne darüber, wo die Wissenschaft endet und die Scharlatanerie beginnt - und was Vitalpilze tatsächlich für unsere Gesundheit tun können. Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts: (02:35) Was sind Heilpilze eigentlich – und was sagt die Studienlage? (07:35) Herz-Kreislauferkrankungen, Schlaf & Stress - einfach einnehmen? (14:00) Psychedelika & Therapie: LSD bei Depressionen (18:00) Heilpilze bei Autoimmunerkrankungen – was ist dran? (20:05) Cordyceps als natürlicher Booster für den Sport? (21:34) Heilpilze in der Krebstherapie – Hoffnung oder Hype? (25:05) Mushroom-Latte & Co: Wenn Heilpilze zum Lifestyle werden Zur Frag-Dich-Fit Folge “Hashimoto” geht es hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:de0e3b9de20a0e2a/ Den Garten-Podcast “Im Grünen Bereich” findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/im-gruenen-bereich-der-ndr-gartenpodcast/urn:ard:show:cf3b9c6ffa007c76/ In den kommenden Wochen bei Anne und Doc Esser: Wie viel Wasser braucht unser Körper wirklich und welche Rolle spielen Proteine für unsere Gesundheit? Schickt Eure Fragen gerne an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Über diese Studien hat Doc Esser in der Folge gesprochen: Der Effekt von Heilpilzen auf den Schlaf: Cui, X. Y., Cui, S. Y., Zhang, J., Wang, Z. J., Yu, B., Sheng, Z. F., Zhang, X. Q., & Zhang, Y. H. (2012). Extract of Ganoderma lucidum prolongs sleep time in rats. Journal of ethnopharmacology, 139(3), 796–800. https://doi.org/10.1016/j.jep.2011.12.020 Cordyceps und Sport: Hirsch, K. R., Smith-Ryan, A. E., Roelofs, E. J., Trexler, E. T., & Mock, M. G. (2017). Cordyceps militaris Improves Tolerance to High-Intensity Exercise After Acute and Chronic Supplementation. Journal of dietary supplements, 14(1), 42–53. https://doi.org/10.1080/19390211.2016.1203386