
1.5K
Deutsch
Gratis en Podimo
Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet

Mehr Busenfreundin
Mit einem guten Mix aus Haltung und Unterhaltung spricht Ricarda Hofmann in BUSENFREUNDIN mit spannenden Gäst:innen aus Kultur, Politik, Medien und Gesellschaft über Identität, Liebe, Sichtbarkeit und das Leben in all seinen vielfältigen Facetten – offen, direkt und immer mit einer guten Portion Selbstironie und Humor.BUSENFREUNDIN ist der Videopodcast, der verbindet, statt zu spalten.Jeden Sonntag. Neue Folge.Alle Infos, Termine & Merch zu Busenfreundin.Folge uns auf Instagram, TikTok & YouTube Infos & Impressum zu Busenfreundin. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
#350 VOM HYPE ZUR HEILUNG I mit LaFee
2006 war sie das Idol einer ganzen Generation: LaFee – schwarzer Kajal, Bravo-Poster, Rebellion pur. Mit gerade mal 14 Jahren wird Christina Klein über Nacht berühmt, steht auf den größten Bühnen des Landes, gibt Interviews bei VIVA Live und erlebt den Musikzirkus in seiner vollen Härte. Heute, knapp 20 Jahre später, spricht sie bei Busenfreundin offen über ihr Leben zwischen Glitzer, Druck und Erwachsenwerden im Rampenlicht. Im Gespräch mit Ricarda erzählt LaFee: * wie es war, als Hauptschülerin plötzlich ein Popstar zu werden, * warum sie damals fast alles hinschmeißen wollte, * wie gnadenlos die Musikbranche sein kann – besonders für junge Frauen, * und weshalb sie froh ist, ohne Drogen und Absturz da rausgekommen zu sein. Es geht um Mobbing, mentale Gesundheit, Muttersein, alte Interviews bei Klaas & Gülcan – und um die Frage, wie viel Kind man eigentlich sein darf, wenn man funktionieren muss. Eine ehrliche, berührende und auch witzige Folge über Erfolg, Überforderung und zweite Chancen. ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.
#349 KEIN GUTER PROMI I mit Sarah Kuttner
In dieser Folge trifft Ricarda auf eine Frau, die immer schon ein bisschen anders gedacht, gefühlt und gesagt hat, was andere nur dachten: Sarah Kuttner. Gemeinsam sprechen die beiden über Empathie als Fluch und Superkraft, über ADHS, Elternbeziehungen, Love Scams – und darüber, warum es manchmal heilend sein kann, die eigene Kindheit neu zu verstehen. Außerdem geht's um Reality-TV, Durchfall hinter Vorhängen und die Absurdität von Milchglas-Badezimmertüren in Hotels. Eine ehrliche, witzige und warme Folge über Verletzlichkeit, Erwachsensein und das Kind in uns. 📚 Sarahs neues Buch „Mama und Sam“ ist ab sofort erhältlich – auch als Hörbuch, gelesen von ihr selbst. 00:00 Einführung und Begrüßung 02:02 Queere Identität und Sichtbarkeit 05:03 Empathie und emotionale Intelligenz 07:42 Reality TV und Naivität 10:51 Beziehungen und persönliche Offenheit 12:33 Klopapier und gesellschaftliche Normen 13:42 Ehrlichkeit in Beziehungen 15:07 Offenheit und Intimität im Alltag 17:12 Kindliche Verspieltheit und Erwachsensein 19:00 Die Bedeutung des inneren Kindes 21:14 Kreativität und Fantasie im Alltag 23:58 Alter und Selbstwahrnehmung 25:29 Der Preis des Ruhms 26:20 Die Herausforderungen des Fernsehens 27:19 Der Kampf um Authentizität 28:20 Die Freiheit des kreativen Schaffens 29:13 Reflexion über die Medienbranche 30:18 Die Bedeutung von Ehrlichkeit im Business 32:15 Die Komplexität von Smalltalk 33:36 Neurodivergenz und soziale Interaktionen 35:37 Die Kunst des Flirtens im Alltag 37:38 Eltern-Kind-Beziehungen und deren Herausforderungen 41:50 Verarbeitung von Kindheitstraumata 44:45 Eltern und ihre Fehler verstehen 48:20 Die Rolle von Empathie in Beziehungen 51:37 Die Auswirkungen von Love Scams 55:47 Zukunftspläne und neue Projekte 55:53 Outro_mit Melodie .mp4 ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.
#348 BRENNEN FÜR ZUGEHÖRIGKEIT I mit Daniel Donskoy
Daniel Donskoy kennt das Gefühl, zwischen den Welten zu stehen – als Sohn einer ukrainischen Mutter und eines russischen Vaters, als Jude in Deutschland, als Künstler irgendwo zwischen Pop, Politik und Provokation. In dieser Folge sprechen wir über Identität, Widersprüche und die Frage: Wo gehöre ich eigentlich hin, wenn ich überall ein bisschen dazugehöre – und gleichzeitig nirgends ganz? Es geht um das neue Buch „Brennen“, um das Brennen für Themen, die einem wichtig sind, und um die Kunst, sich selbst nicht in Schubladen einsortieren zu lassen – egal ob kulturell, religiös oder sexuell. Und natürlich bleibt’s auch diesmal nicht bierernst: Wir reden über Herkunft mit Humor, Zugehörigkeit mit Selbstironie – und über die befreiende Erkenntnis, dass man sich manchmal einfach selbst genug sein darf. Triggerwarnung: In der Folge geht es auch um Antisemitismus und Diskriminierung. Jetzt reinhören, teilen, Abo dalassen! Bock auf Busenfreundin? Hier findest du mehr: Website: www.busen-freundin.de [http://www.busen-freundin.de/] Shop [https://open.acast.com/networks/66166aee9d7c590017cccb9f/shows/6509531f170f8c0011755ba1/episodes/shop.busen-freundin.de] Instagram [https://www.instagram.com/busenfreundin_podcast/?hl=de] YouTube [https://www.youtube.com/@busenfreundin2109] Mit freundlicher Unterstützung von Canon Deutschland [https://www.canon.de/store/?gad_source=1&gclid=Cj0KCQjwna6_BhCbARIsALId2Z0aa7Un1wnRFc8TNUmey3y3KEG7RSgsCOeDls-REmkP4IgcYbm4x4caAh5MEALw_wcB&gclsrc=aw.ds] – weil starke Perspektiven gute Technik verdienen. Jetzt reinhören und abonnieren! ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.
#347 NULLINGER-MILLENIALS I mit Frieda Lewin
„Zwischen Windeln, WLAN und Wahrheiten – Frieda Lewin über Mutterschaft, Mental Load und Millennial-Leben“ In dieser Folge spricht Ricarda mit Frieda Lewin – Content Creatorin, Podcasterin, Berlinerin, Mama und absolute Nacho-Connaisseurin. Über 230.000 Menschen feiern Frieda auf Instagram und TikTok für ihren ehrlichen, klugen und witzigen Blick auf das Elternsein. Sie zeigt: Mutterschaft ist nicht immer rosarot – manchmal ist sie auch einfach nur… rot, von zu wenig Schlaf und zu viel Tomatensoße auf dem Shirt. Bei Busenfreundin reden Frieda und Ricarda über die schönen, schrägen und schlaflosen Seiten des Familienlebens, über Mental Load, den Mut zur Ehrlichkeit und darüber, wie es ist, als Millennial-Elternteil zwischen Care-Arbeit und Content-Erstellung zu jonglieren. Frieda erzählt, warum Humor für sie die beste Selbstfürsorge ist – und weshalb wir alle ein bisschen lockerer mit unseren eigenen Ansprüchen umgehen dürfen. 👉 Folgt Frieda auf Instagram & TikTok: [@friedalewin] 👉 Und abonniert Busenfreundin für mehr ehrliche und herrlich unperfekte Gespräche! Jetzt reinhören, teilen, Abo dalassen! Bock auf Busenfreundin? Hier findest du mehr: Website: www.busen-freundin.de [http://www.busen-freundin.de/] Shop [https://open.acast.com/networks/66166aee9d7c590017cccb9f/shows/6509531f170f8c0011755ba1/episodes/shop.busen-freundin.de] Instagram [https://www.instagram.com/busenfreundin_podcast/?hl=de] YouTube [https://www.youtube.com/@busenfreundin2109] Mit freundlicher Unterstützung von Canon Deutschland [https://www.canon.de/store/?gad_source=1&gclid=Cj0KCQjwna6_BhCbARIsALId2Z0aa7Un1wnRFc8TNUmey3y3KEG7RSgsCOeDls-REmkP4IgcYbm4x4caAh5MEALw_wcB&gclsrc=aw.ds] – weil starke Perspektiven gute Technik verdienen. Jetzt reinhören und abonnieren! ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.
#346 HELENE, HOLD MY BEER! I mit Lara Hulo
In dieser Folge von Busenfreundin trifft Ricarda auf Lara Hulo – Singer-Songwriterin, Content Creatorin und queere Stimme im deutschen Indiepop. Lara schreibt Songs über Begehren, das nicht in Normen passt, über Sideb*tch-Energy, toxische Beziehungen, Sehnsucht und queere Selbstfindung. Ihre Stimme ist kratzig, ihr Blick auf Beziehungen radikal ehrlich. 💬 Themen dieser Folge: – Wie Lara ihre queere Identität musikalisch verarbeitet – Warum queere Lovesongs einfach nur Lovesongs sein sollten – Warum Schlager einfach mal queer sein sollte – Was passiert, wenn man plötzlich Gefühle für eine Frau hat Ricarda und Lara sprechen über Musik, Scham, Sichtbarkeit – und darüber, warum Deutschland mehr Stimmen braucht, auch (oder gerade) im Pop. Laras Debütalbum „Für Lara“ erschien 2024. Ihre HEARTFiX-Tour startet im Herbst 2025. Jetzt reinhören, teilen, Abo dalassen! Bock auf Busenfreundin? Hier findest du mehr: Website: www.busen-freundin.de [http://www.busen-freundin.de/] Shop [https://open.acast.com/networks/66166aee9d7c590017cccb9f/shows/6509531f170f8c0011755ba1/episodes/shop.busen-freundin.de] Instagram [https://www.instagram.com/busenfreundin_podcast/?hl=de] YouTube [https://www.youtube.com/@busenfreundin2109] Mit freundlicher Unterstützung von Canon Deutschland [https://www.canon.de/store/?gad_source=1&gclid=Cj0KCQjwna6_BhCbARIsALId2Z0aa7Un1wnRFc8TNUmey3y3KEG7RSgsCOeDls-REmkP4IgcYbm4x4caAh5MEALw_wcB&gclsrc=aw.ds] – weil starke Perspektiven gute Technik verdienen. Jetzt reinhören und abonnieren! ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.