
Der Personalberater Coach Podcast - Branchen-Insights, die dein Geschäft wirklich weiterbringen
Podcast von Simone Straub
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
217 Folgen
Folge 216: Nachdem mir viele von euch konkrete Fälle von Ghosting geschildert haben, die mich wirklich geärgert haben, habe ich diese Folge aufgenommen. Ich teile Tipps, wie man Kandidaten dazu bringt, die Wahrheit zu sagen. Dazu gehört das Stellen der richtigen Fragen, das Schaffen einer offenen Atmosphäre und das aktive Einfordern von Verbindlichkeit. Ziel ist es, dir zu mehr Kontrolle in deinen Prozessen zu verhelfen, damit du seltener frustriert bist und dich als aktive Gestalter fühlst. * Mehr zu mir als Person gibt's hier [https://simonestraub.com/] * Hier geht's zum YT Video [https://youtu.be/aPoi5i0yZzk?si=6LXNtd5s-UAqTFeQ]

Folge 215: In dieser Folge habe ich zwei Hochkaräter der Branche eingeladen, um über das Thema Managed Service Provider (MSP) zu sprechen: Christoph Sedlmeir, Geschäftsführer der prime-ing, und Robert Bhuiyan, CEO von Randstad Professional. Wir beleuchten, was ein MSP eigentlich ist, wie er sich vom Master Vendor unterscheidet und welche Rolle Neutralität, Technologie und Transparenz spielen. Wir diskutieren, wie sich die deutsche Staffing-Branche im Vergleich zum internationalen Markt entwickelt und welche enormen Wachstumspotenziale in diesem Bereich schlummern. Außerdem geben wir praktische Tipps für Personalberater, wie sie effektiv mit MSPs zusammenarbeiten und ihre eigene Lieferkette optimieren können. Es war ein offener und ehrlicher Austausch über die Professionalisierung und die Zukunft unserer Branche, die wir alle gemeinsam vorantreiben wollen. * LinkedIn Robert [https://www.linkedin.com/in/robert-bhuiyan/] * LinkedIn Christoph [https://www.linkedin.com/in/christoph-sedlmeir/] * Mehr zu mir als Person gibt's hier [https://simonestraub.com/]

Folge 214: Kürzlich erreichte mich eine Beratungsanfrage einer Personalvermittlerin, die Schwierigkeiten hatte, Positionen zu besetzen, obwohl sie geeignete Kandidaten fand. Mir wurde schnell klar: Das Problem ist nicht nur im Recruiting zu finden, sondern beginnt bereits viel früher. Ich habe gemerkt, dass oft ein Vertriebsproblem vorliegt, weil wir uns auf Aufträge konzentrieren, bei denen der Kunde keinen echten Besetzungsdruck hat oder die Position schlichtweg nicht attraktiv genug ist. Ich spreche darüber, wie wichtig es ist, die richtigen Aufträge zu akquirieren und wie ein Mindset, das auf ‚Bestellungen aufnehmen‘ statt ‚Probleme lösen‘ fokussiert ist, zu endlos offenen Stellen führen kann. Wir müssen lernen, die Rahmenbedingungen einer Stellenbesetzung aktiv zu beeinflussen, um erfolgreich zu sein. * Mehr zu mir als Person gibt's hier [https://simonestraub.com/]

Folge 213: Heute teile ich 9 Tipps mit dir, wie du Ghosting von Kandidaten vermeiden kannst. Ich spreche darüber, warum zu einfache Bewerbungsprozesse manchmal kontraproduktiv sein können und wie wichtig die ‚Candidate Experience‘, also die Erfahrung des Kandidaten mit dir, ist. Ich beleuchte, wie straffe Prozesse, regelmäßige Kommunikation und der Aufbau einer persönlichen Bindung Ghosting vorbeugen. Zudem gehe ich auf 4 tiefergehende Strategien ein, wie du die Wechselmotivation des Kandidaten besser qualifizierst, klare Erwartungen formulierst und lernst, ein Nein zu akzeptieren, um nicht unnötig Zeit in unpassende Kandidaten zu investieren. * Mehr zu mir als Person gibt's hier [https://simonestraub.com/]

Folge 212: In dieser Folge geht’s um die Angst vor Umsatzverlust, die viele erfahrene Personalberater und Geschäftsführer davon abhält, strategische Veränderungen im Geschäft vorzunehmen – sei es die Umstellung auf Anzahlungen, die Spezialisierung auf Führungskräfte oder die Fokussierung auf eine bestimmte Branche. Das diese Angst berechtigt ist, weil solche Schritte oft einen temporären Umsatzrückgang bedeuten, erkläre ich dir. Aber ich erkläre dir auch, dass dieser Rückschritt notwendig sein kann, um langfristig kräftiger auszutreiben, wie ein zurückgeschnittener Baum. Mein wichtigster Rat: Habe ein Polster, akzeptiere den Übergang und höre niemals auf, aktiv Vertrieb zu machen, um dein strategisches Ziel zu erreichen. * Mehr zu mir als Person gibt's hier [https://simonestraub.com/]