Comedy-Autorin Ricarda („Busenfreundin“) unterhält sich in „Egalité“ mit ihrer besten (Ex-)Freundin Julia über Go’s und No-Go’s unserer Gegenwart. Zwischen „Instagramaccounts für Hunde“ und „Ehe für alle“ liefern Ricarda und Julia bei einem Bierchen ein Tischfeuerwerk an Eloquenz. Wann trägt man faustgroße Rucksäcke? Warum gibt man selten zu, dass man Fan von Prinz William ist? Und warum sind Bewerbungen von Frauen und Behinderte bei gleicher Eignung auch erwünscht? Innerhalb jeder Episode bewerten beide ihre jeweiligen Themen nach gesellschaftlicher Relevanz in „Egal“ und „Nicht egal“. „Egalité“ ist ein Podcast, der Unterhaltung mit Haltung verbindet. Und vielleicht am Ende des Tages gar nicht mal so egal ist.
Zugang zu mehr als 800.000 Podcasts und Hörbüchern
Unbegrenzter Zugang
Bereits mehr als 100.000 Mitglieder
30 Tage kostenlos, dann 4,99€/Monat. Jederzeit kündbar.
Nutze PayPal oder Kreditkarte.
Die heutige Episode markiert das Grand Final von Egalité! Heute sprechen Ricarda und Julia über eines der relevantesten Ereignisse des Jahres: die US-Präsidentschaftswahl. Welche Fun Facts sollte man über Joe Biden, den designierten Präsidenten, wissen? Und warum ist Kamala Harris so unglaublich hot? Und was hat Donald Trump mit Zahnseide zu tun? Alles in der heutigen und letzten Folge!
In Folge #6 gab es eine Laudatio auf die Frauen. In der heutigen Folge sind die Männer dran. Warum sitzt Julia lieber mit Männern und Bier in Kneipen als mit Girls und Huge vorm TV? Wie reagieren viele Männer, wenn sie erfahren, dass sie mit einer Lesbe in einem Raum sind? Und warum sollten auch Männer Make-Up tragen dürfen? Und viel wichtiger - sind solche Fragen egal oder nicht? All' das - in der neuesten Folge "Egalité".
O-M-G, es tut sich was innerhalb der katholischen Kirche! In der heutigen Folge "EGALité" diskutieren Ricarda und Julia darüber, ob die Kurskorrektur von Papst Franziskus in Sachen "Homosexualität" Einfluss auf die Beiden Mitglieder:innen der LGBTIQ-Community hat oder nicht. Ist die Aussage des obersten katholischen Oberhaupts egal oder vielleicht doch ein größerer Schritt Richtung Gleichstellung als gedacht?