
Männer weinen heimlich
Podcast von Sebastian Tigges
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
21 Folgen
Nico Holonics ist einer der beeindruckendsten Schauspieler seiner Generation, doch hinter der souveränen Fassade kämpfte er lange einen existenziellen Kampf mit sich selbst. Geprägt von demütigenden Erfahrungen und dem brutalen Leistungsdruck männlicher Autoritätsfiguren in seiner Kindheit, erzählt Nico, wie diese Erlebnisse zu schlimmsten Panikattacken führten und er heute als Coach anderen Menschen genau bei diesem Thema hilft. Es geht um die schmerzhafte, aber befreiende Entscheidung, die eigene Karriere für eine präsente Vaterschaft neu zu hinterfragen, um die Last männlicher Heldengeschichten und darum, wie wichtig es ist, als Mann und Vater die eigene Fehlbarkeit zu zeigen Infos zu Nicos Lampenfieberambulanz findet ihr auf lampenfieberambulanz-berlin.de. Neue Folgen von "Männer weinen heimlich" gibt es jeden Dienstag zuerst bei Podimo. Abonniere den Podcast und hinterlasse gerne einen Kommentar, wenn diese Folge etwas in dir ausgelöst hat. Social Media: “Männer weinen heimlich”: @maennerweinenheimlich_podcast Sebastian Tigges: @tigges Nico Holonics: @nicoholonics_official “Männer weinen heimlich" ist eine Produktion von Sebastian Tigges im Auftrag von Podimo. Host: Sebastian Tigges Redaktion: Freerk Sitter Schnitt: Clara Adami Ton: Stephan Winter Video: Max Menge Musik: Ben Bernschneider Cover-Design Podimo: Tim Schöll Marketing Podimo: Majbritt Doege Executive Producer Podimo: Madeleine Petry

Ob Date, Meeting oder Bühnenvortrag – wie gehen wir mit der Angst um, vor anderen zu versagen? Im Bonusteil gibt Schauspieler und Coach Nico Holonics ganz konkreten Rat aus seiner Lampenfieberambulanz. Er hat seine größte Krise zur Profession gemacht und hilft heute Menschen, ihre Auftrittsangst zu bewältigen. Nico erklärt, warum pauschale Tipps nicht funktionieren und wie man stattdessen einen individuellen Weg findet, die Angst zu integrieren, anstatt sie zu bekämpfen. Infos zur Lampenfieberambulanz findet ihr auf lampenfieberambulanz-berlin.de. Social Media: “Männer weinen heimlich”: @maennerweinenheimlich_podcast Sebastian Tigges: @tigges Nico Holonics: @nicoholonics_official Host: Sebastian Tigges Redaktion: Freerk Sitter Schnitt: Clara Adami Ton: Stephan Winter Video: Max Menge Cover-Design Podimo: Tim Schöll Marketing Podimo: Majbritt Doege Executive Producer Podimo: Madeleine Petry

Wenn dich deine Karriere schon vor dem 30. Geburtstag in den Burnout treibt, wie geht es danach weiter? Antonio Batinovic will für seine Follower “großer Bruder“ sein, aber was macht einen großen Bruder aus und wie lebt man jungen Männern vor, dass es im Leben um mehr als beruflichen Erfolg geht? Ein Gespräch über den schmalen Grat zwischen gesundem Ehrgeiz und Selbstzerstörung, die Flucht nach vorn und die Frage, wie man seinen Selbstwert jenseits von Leistung und Status definieren kann. Neue Folgen von "Männer weinen heimlich" gibt es jeden Dienstag zuerst bei Podimo. Abonniere den Podcast und hinterlasse gerne einen Kommentar, wenn diese Folge etwas in dir ausgelöst hat. Social Media: “Männer weinen heimlich”: @maennerweinenheimlich_podcast Sebastian Tigges: @tigges Antonio Batinovic: @realbatiwutschi “Männer weinen heimlich" ist eine Produktion von Sebastian Tigges im Auftrag von Podimo. Host: Sebastian Tigges Redaktion: Freerk Sitter Schnitt: Clara Adami Ton: Stephan Winter Video: Max Menge Musik: Ben Bernschneider Cover-Design Podimo: Tim Schöll Marketing Podimo: Majbritt Doege Executive Producer Podimo: Madeleine Petry

Antonio wird bald 30 und Sebastian ist vor nicht allzu langer Zeit 40 geworden – ein guter Moment, um zurückzublicken. Im Bonusteil sprechen die beiden darüber, was sie ihrem jüngeren Ich für die letzten 10 Jahre gerne mit auf den Weg gegeben hätten. Fehler muss jeder Mensch zwar selbst machen, aber vielleicht helfen euch diese Beispiele ein paar hilfreichere Fehler zu machen. Social Media: “Männer weinen heimlich”: @maennerweinenheimlich_podcast Sebastian Tigges: @tigges Antonio Batinovic: @realbatiwutschi “Männer weinen heimlich" ist eine Produktion von Sebastian Tigges im Auftrag von Podimo. Host: Sebastian Tigges Redaktion: Freerk Sitter Schnitt: Clara Adami Ton: Stephan Winter Video: Max Menge Musik: Ben Bernschneider Cover-Design Podimo: Tim Schöll Marketing Podimo: Majbritt Doege Executive Producer Podimo: Madeleine Petry

„Ich bin absoluter Meister der Theorie und absoluter Versager in der Praxis“, behauptet Michael Nast, der als Sprachrohr einer Generation gilt, die sehnsüchtig nach Nähe sucht und sich dabei immer wieder selbst im Weg steht. Im Gespräch mit Sebastian ergründet er die Wurzeln dieser Diskrepanz und was sie mit seinem Bild von Männlichkeit zu tun haben. Die Spurensuche führt zurück in seine Kindheit: zum plötzlichen Verschwinden seines Vaters und der Lücke, mit dessen Bedeutung Michael noch bis heute hadert. Ein Gespräch über das Ringen mit der Interpretation der eigenen Geschichte, den Wunsch nach Verbundenheit und den tief verankerten Glaubenssatz, sich Liebe verdienen zu müssen. Neue Folgen von "Männer weinen heimlich" gibt es jeden Dienstag zuerst bei Podimo. Abonniere den Podcast und hinterlasse gerne einen Kommentar, wenn diese Folge etwas in dir ausgelöst hat. Social Media: “Männer weinen heimlich”: @maennerweinenheimlich_podcast Sebastian Tigges: @tigges Michael Nast: @michaelnast “Männer weinen heimlich" ist eine Produktion von Sebastian Tigges im Auftrag von Podimo. Host: Sebastian Tigges Redaktion: Freerk Sitter Schnitt: Clara Adami Ton: Stephan Winter Video: Tim Kraehnke Musik: Ben Bernschneider Cover-Design Podimo: Tim Schöll Marketing Podimo: Majbritt Doege Executive Producer Podimo: Madeleine Petry
