Wir sprechen über Kultur, Gesellschaft und Klischees in China – stets humorvoll und informativ. Yang ist Chinese und Steffen Deutscher. Gemeinsam betrachten sie das Land der Mitte aus verschiedenen Perspektivien. Was verbindet uns? Warum ist manches anders? Was können wir voneinander lernen? Zwei Perspektiven – ein unterhaltsamer Kulturkontakt. Die neue Folge gibts jeden letzten Sonntag im Monat. Überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos unter: https://steffen-eggebrecht.de/china-podcast/ Impressum: https://steffen-eggebrecht.de/impressum/
Zugang zu mehr als 800.000 Podcasts und Hörbüchern
Unbegrenzter Zugang
Bereits mehr als 100.000 Mitglieder
30 Tage kostenlos, dann 4,99€/Monat. Jederzeit kündbar.
Nutze PayPal oder Kreditkarte.
Eigene Raumstation, Missionen zu Mond und Mars: Aber was hat die chinesische Mythologie damit zu tun?Yang und Steffen nehmen Dich diesmal mit ins All – und in die chinesische Mythologie. Denn beides ist eng miteinander verbunden. Wir erklären Dir, warum China einen Himmelspalast im Weltall baut. Und was der Jadehase auf dem Mond und der Gott des Feuers auf dem Mars machen. Außerdem erfährst Du, warum keine Taikonauten im Weltraum unterwegs sind und was ein Kosmodrom ist. In dieser Folge gibt’s auch wieder das Wörterbuch. Zudem hat uns André geschrieben und weitere Einblicke in den Sport in China gegeben. Darüber sprachen wir in Folge 29 „Sport in China – von Fußschaukeln bis zu tanzenden Omas“. Schreib auch Du uns gern, wenn Du Anregungen oder Themenvorschläge hast. Weitere Infos zur Mondmission findest Du unter anderem bei Terra X Lesch & Co. [https://www.youtube.com/watch?v=VGpNISFVC_o] oder in diesem Video "Chinesische Mondmission Chang'e 4 [https://youtu.be/4fs-p1MDGIY]" von Urknall, Weltall und das Leben. Mehr zum Weltraumprogramm gibts im Zeit-Artikel "Wie China das All erobert [https://www.zeit.de/wissen/2021-07/china-weltall-tiangong-himmelspalast-raumfahrt-mars-landung-mission-rover]". Wenn Dir „süßsauer – China Podcast“ gefällt, dann empfehle ihn bitte weiter. Hinterlasse uns auch gern eine positive Bewertung für unseren Podcast. Süßsauer – China Podcast: Hör rein in die aktuelle Folge! Feedback? Fragen? Anregungen? Wir freuen uns über deine Nachricht. Instagram: https://www.instagram.com/china_podcast/ [https://www.instagram.com/china_podcast/] Website: https://www.steffen-eggebrecht.de/china-podcast [https://www.steffen-eggebrecht.de/china-podcast] **Abonnieren! ** Spotify: https://open.spotify.com/show/76oNkPiExhi6r7BlDF2Xnd [https://open.spotify.com/show/76oNkPiExhi6r7BlDF2Xnd] Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/s%C3%BC%C3%9Fsauer-china-podcast/id1475008566 [https://podcasts.apple.com/de/podcast/s%C3%BC%C3%9Fsauer-china-podcast/id1475008566] Amazon / Audible: https://www.amazon.com/s%C3%BC%C3%9Fsauer-der-China-Podcast/dp/B08JJR2B2Y [https://www.amazon.com/s%C3%BC%C3%9Fsauer-der-China-Podcast/dp/B08JJR2B2Y] Deezer: https://www.deezer.com/en/show/410102 [https://www.deezer.com/en/show/410102] Podimo: https://share.podimo.com/podcast/9dfe71a2-dd9c-4f1c-8140-91c50e587b44 [https://share.podimo.com/podcast/9dfe71a2-dd9c-4f1c-8140-91c50e587b44]
Womit halten sich Chines*innen fit? Yang & Steffen sprechen über Freizeitsport und ihre Leiden im Sportunterricht.„Sport frei“ heißt es in dieser Folge. Wir sprechen über die Sportnation China. Die Menschen im Land der Mitte treiben gerne Sport im Freien. In Parks siehst Du deshalb häufig tanzende Frauen, die zum Beispiel den "Swing 20" üben. Wir schauen auch, ob das Klischee stimmt: Sind Tischtennis oder Badminton wirklich die beliebtesten Sportarten? Außerdem sprechen wir über chinesischen Fußball, der in den letzten Jahren stark gefördert wurde. Du erfährst ebenfalls, mehr über den Sportunterricht von Yang und Steffen in China und in Deutschland. Dabei geht’s um Fußschaukeln, Mattenwagen und herausfordernden Weitsprungprüfungen. In dieser Folge gibt’s auch ein Quiz zu den beliebtesten Sportarten in China. Hör direkt rein und rate mit. Die Studie zum Quiz findest Du hier. Diese Folge könnten Dich ebenfalls interessieren 11 Schule und Uni in China – Yang erzählt von Prüfungsstress, Internatsleben und Augengymnastik in den Pausen Wenn Dir „süßsauer – China Podcast“ gefällt, dann empfehle ihn bitte weiter. Hinterlasse uns auch gern eine positive Bewertung für unseren Podcast. Süßsauer – China Podcast: Hör rein in die aktuelle Folge! Feedback? Fragen? Anregungen? Wir freuen uns über deine Nachricht. Instagram: https://www.instagram.com/china_podcast/ [https://www.instagram.com/china_podcast/] Website: https://www.steffen-eggebrecht.de/china-podcast [https://www.steffen-eggebrecht.de/china-podcast] **Abonnieren! ** Spotify: https://open.spotify.com/show/76oNkPiExhi6r7BlDF2Xnd [https://open.spotify.com/show/76oNkPiExhi6r7BlDF2Xnd] Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/s%C3%BC%C3%9Fsauer-china-podcast/id1475008566 [https://podcasts.apple.com/de/podcast/s%C3%BC%C3%9Fsauer-china-podcast/id1475008566] Amazon / Audible: https://www.amazon.com/s%C3%BC%C3%9Fsauer-der-China-Podcast/dp/B08JJR2B2Y [https://www.amazon.com/s%C3%BC%C3%9Fsauer-der-China-Podcast/dp/B08JJR2B2Y] Deezer: https://www.deezer.com/en/show/410102 [https://www.deezer.com/en/show/410102] Podimo: https://share.podimo.com/podcast/9dfe71a2-dd9c-4f1c-8140-91c50e587b44 [https://share.podimo.com/podcast/9dfe71a2-dd9c-4f1c-8140-91c50e587b44]
In seinen Videos zeigt er die Kultur von nationalen Minderheiten in China.Robert ist seit 2017 in China. Dort ist er bekannt als 德国的包子 [Déguó de Bāozi]. Er ist Filmemacher, Influencer und Schauspieler. Millionen Chinesinnen und Chinesen folgen ihm in sozialen Medien. Und auch im chinesischen Fernsehen ist er zu sehen. Derzeit bereist er ländliche Regionen, um die 55 nationalen Minderheiten vorzustellen. In seinen Videos erklärt er ihre verschiedenen Kulturen und Bräuche. Egal, wo er ankommt, er wird herzlich empfangen. Dadurch gibt er Einblicke in das chinesische Leben abseits der beliebten Touristenziele. Einordnung: Mehr als 90 Prozent der Menschen in China werden zu den Han gezählt. Darüber hinaus gibt es nach offizieller Zählung 55 nationale Minderheiten. Sie machten laut der Volkszählung des Jahres 2000 mit 106 Millionen Menschen etwa 8,4 Prozent der Bevölkerung aus. Die von ihnen bewohnten Regionen umfassen rund zwei Drittel der Gesamtfläche Chinas. Vielfach bilden allerdings die Chinesen, die sich selbst als Han bezeichnen, auch dort die Bevölkerungsmehrheit. Quelle: BPB [https://www.bpb.de/themen/asien/china/44301/ethnische-minderheiten/]: Diese Folgen könnten Dich ebenfalls interessieren 19. Als Ausländer in China – Yannick & Oscar über ihre Jugend in Shanghai und Peking 20. Trinkultur in China – Prost mit Baijiu, Bier und Wein 21. Arbeiten in China – Der Survival-Guide für den ersten Job im Land der Mitte _Wenn Dir „süßsauer – China Podcast“ gefällt, dann empfehle ihn bitte weiter. _ Hinterlasse uns auch gern eine positive Bewertung für unseren Podcast. Süßsauer – China Podcast: Hör rein in die aktuelle Folge! Feedback? Fragen? Anregungen? Wir freuen uns über deine Nachricht. Instagram: https://www.instagram.com/china_podcast/ Website: https://www.steffen-eggebrecht.de/china-podcast **Abonnieren! ** Spotify: https://open.spotify.com/show/76oNkPiExhi6r7BlDF2Xnd Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/s%C3%BC%C3%9Fsauer-china-podcast/id1475008566 Amazon / Audible: https://www.amazon.com/s%C3%BC%C3%9Fsauer-der-China-Podcast/dp/B08JJR2B2Y Deezer: https://www.deezer.com/en/show/410102 Podimo: https://share.podimo.com/podcast/9dfe71a2-dd9c-4f1c-8140-91c50e587b44