
Berateraffäre - Politik aus Berlin
Podcast von Patrick Pehl
Der Podcast zu den Untersuchungen zur Berateraffäre im Verteidigungsministerium unter Ursula von der Leyen
Nimm diesen Podcast mit
Alle Folgen
59 Folgen
Ralf Strehlau ist geschäftsführender Gesellschafter der Anxo Consulting [https://www.anxo-consulting.com/team] und Präsident des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater e.V. (BDU), mit ihm sprach ich über die Auswirkungen der Berateraffäre für seinen Verband. Wir sprachen vor allem über die Arbeitsgrundsätze und die „europäische“ Haltung Beratungsunternehmen. Er selbst hat ein Beratungsmandat zurück gegeben, als der Patenonkel seiner Tochter CEO eines Frankfurter Unternehmens wurde. Leider wurde das Gespräch unter schwierigen Bedingungen über die Telefonleitung aufgenommen, dies bitte ich zu entschuldigen. SHOWNOTES * Berufsgrundsätze des BDU [https://www.bdu.de/media/3767/berufsgrundsaetze.pdf] * ANXO Consulting [https://www.anxo-consulting.com/team] [https://sendebereitschaft.de/wp-content/uploads/2019/02/steady_button.png] [https://steadyhq.com/de/berateraffaere] KOMMENTARE: Wir freuen uns über Kommentare, denn dies ist der beste Ort um Wissen und Kommunikation zusammen zu führen. In den Social Media fasert Kommunikation leider schnell aus. Jetzt Kommentar hinterlassen [https://berateraffaere.de/podcast/die-sicht-der-berater-ralf-strehlau-bdu/#comments] HÖRERFINANZIERTE INHALTE [https://sendebereitschaft.de/wp-content/uploads/2019/02/steady_button.png] [https://steadyhq.com/de/berateraffaere] Wir freuen uns darüber, dass wir zum Teil von unseren Hörern direkt unterstützt werden. Wie das geht steht auf unserer Website [https://berateraffaere.de/spenden/]. Wir empfehlen ca. € 1,50 pro Episode oder € 4,50 im Monat. Es hilft aber auch weniger. Generell ist diese Arbeit sehr aufwändig und wir freuen uns über jede Unterstützung. Vielen Dank für jede Münze in unserem virtuellen Hut! Am besten geht das mit einer ganz klassischen SEPA Überweisung auf unser Geschäftskonto, da hier keine zusätzlichen Gebühren anfallen. Werft uns gern was in den Hut: IBAN DE51 1001 7997 5426 5257 62 BIC HOLVDEB1 Die Daten sind auf unserer Unterstützerseite [https://berateraffaere.de/spenden/] zu finden! Wir haben aber auch PayPal. Du kannst uns einfach mit Paypal ein bisschen was in den Hut werfen. PayPal.me/Berateraffaere [https://www.paypal.me/Berateraffaere/5,49] KONTAKT Kontakt per guter alter E-Mail ist möglich unter podcast@berateraffaere.de [podcast@berateraffaere.de] und natürlich über die üblichen Social Media Kanäle: Twitter [https://twitter.com/@berateraffaere] Instagram [https://instagram.com/berateraffaere] Facebook [https://www.facebook.com/Guter-Rat-Ist-Teuer-2123264564653416/]. MEHR MEDIALE BEGLEITUNG Kurze Info-Clips gibt's auf Instagram [https://instagram.com/berateraffaere] und Youtube [https://www.youtube.com/channel/UClEJj-lNN9Tkx8YB872ECqw], sowie SteemIT. Der Beitrag Die Sicht der Berater: Ralf Strehlau (BDU) [https://berateraffaere.de/podcast/die-sicht-der-berater-ralf-strehlau-bdu/] erschien zuerst auf Berateraffäre Podcast [https://berateraffaere.de].

Mit Rüdiger Lucassen (AfD) sprach ich über die Erkenntnisse aus dem Untersuchungsausschuss zur Berateraffäre. Wir sprachen auch über sein Bild des Ethos von Offizieren, sowie über den Sachverhalt selbst. Aus Lucasssens Sicht könne die „doppelte Haushaltsführung nicht der Kameradistik übergestülpt“ werden, man habe zwar kein Geld in die privaten Taschen fließen lassen, jedoch Freunde begünstigt. Konkrete Gesetzesinitiativen plant die AfD nicht, jedoch hat die Fraktion hat ihren Teil des Minderheitenvotums als gesonderte Broschüre [https://cdn.afd.tools/wp-content/uploads/sites/156/2020/06/20200622_Abschlussbericht_UA_Sondervotum_AfD.pdf] heraus gegeben. [https://sendebereitschaft.de/wp-content/uploads/2019/02/steady_button.png] [https://steadyhq.com/de/berateraffaere] KOMMENTARE: Wir freuen uns über Kommentare, denn dies ist der beste Ort um Wissen und Kommunikation zusammen zu führen. In den Social Media fasert Kommunikation leider schnell aus. Jetzt Kommentar hinterlassen [https://berateraffaere.de/podcast/abschlussgespraech-ruediger-lucassen-afd/#comments] HÖRERFINANZIERTE INHALTE [https://sendebereitschaft.de/wp-content/uploads/2019/02/steady_button.png] [https://steadyhq.com/de/berateraffaere] Wir freuen uns darüber, dass wir zum Teil von unseren Hörern direkt unterstützt werden. Wie das geht steht auf unserer Website [https://berateraffaere.de/spenden/]. Wir empfehlen ca. € 1,50 pro Episode oder € 4,50 im Monat. Es hilft aber auch weniger. Generell ist diese Arbeit sehr aufwändig und wir freuen uns über jede Unterstützung. Vielen Dank für jede Münze in unserem virtuellen Hut! Am besten geht das mit einer ganz klassischen SEPA Überweisung auf unser Geschäftskonto, da hier keine zusätzlichen Gebühren anfallen. Werft uns gern was in den Hut: IBAN DE51 1001 7997 5426 5257 62 BIC HOLVDEB1 Die Daten sind auf unserer Unterstützerseite [https://berateraffaere.de/spenden/] zu finden! Wir haben aber auch PayPal. Du kannst uns einfach mit Paypal ein bisschen was in den Hut werfen. PayPal.me/Berateraffaere [https://www.paypal.me/Berateraffaere/5,49] KONTAKT Kontakt per guter alter E-Mail ist möglich unter podcast@berateraffaere.de [podcast@berateraffaere.de] und natürlich über die üblichen Social Media Kanäle: Twitter [https://twitter.com/@berateraffaere] Instagram [https://instagram.com/berateraffaere] Facebook [https://www.facebook.com/Guter-Rat-Ist-Teuer-2123264564653416/]. MEHR MEDIALE BEGLEITUNG Kurze Info-Clips gibt's auf Instagram [https://instagram.com/berateraffaere] und Youtube [https://www.youtube.com/channel/UClEJj-lNN9Tkx8YB872ECqw], sowie SteemIT. Der Beitrag Abschlussgespräch | Rüdiger Lucassen (AfD) [https://berateraffaere.de/podcast/abschlussgespraech-ruediger-lucassen-afd/] erschien zuerst auf Berateraffäre Podcast [https://berateraffaere.de].

Der Abschlussbericht wurde heute im Unterausschuss (Untersuchungsausschuss) beschlossen. Damit ist der Untersuchungsauftrag mit der Arbeit fertig und abgeschlossen. Auf mehr als 700 Seiten finden sich spannende Details und Zusammenhänge, aber auch politische Einschätzungen. Mit Katja Keul (B’90 / Grüne) habe ich mich abschließend unterhalten. Ihr Schwerpunkt sind die Privatisierungen des Bundes, darum hier besonders mit der Privatisierung der HIL-Werke, welche eine bedeutende Rolle im Untersuchungsausschuss zur Berateraffäre einnahmen. Redaktionsschluss: 10. September 2020; 18:19 Uhr Aufnahmedatum: 10. September 2020 Redaktion: Patrick Pehl Beitragsbild: Bundeswehr / DeCastro [https://sendebereitschaft.de/wp-content/uploads/2019/02/steady_button.png] [https://steadyhq.com/de/berateraffaere] KOMMENTARE: Wir freuen uns über Kommentare, denn dies ist der beste Ort um Wissen und Kommunikation zusammen zu führen. In den Social Media fasert Kommunikation leider schnell aus. Jetzt Kommentar hinterlassen [https://berateraffaere.de/podcast/abschlussgespraech-privatisierungen-mit-katja-keul-gruene/#comments] HÖRERFINANZIERTE INHALTE [https://sendebereitschaft.de/wp-content/uploads/2019/02/steady_button.png] [https://steadyhq.com/de/berateraffaere] Wir freuen uns darüber, dass wir zum Teil von unseren Hörern direkt unterstützt werden. Wie das geht steht auf unserer Website [https://berateraffaere.de/spenden/]. Wir empfehlen ca. € 1,50 pro Episode oder € 4,50 im Monat. Es hilft aber auch weniger. Generell ist diese Arbeit sehr aufwändig und wir freuen uns über jede Unterstützung. Vielen Dank für jede Münze in unserem virtuellen Hut! Am besten geht das mit einer ganz klassischen SEPA Überweisung auf unser Geschäftskonto, da hier keine zusätzlichen Gebühren anfallen. Werft uns gern was in den Hut: IBAN DE51 1001 7997 5426 5257 62 BIC HOLVDEB1 Die Daten sind auf unserer Unterstützerseite [https://berateraffaere.de/spenden/] zu finden! Wir haben aber auch PayPal. Du kannst uns einfach mit Paypal ein bisschen was in den Hut werfen. PayPal.me/Berateraffaere [https://www.paypal.me/Berateraffaere/5,49] KONTAKT Kontakt per guter alter E-Mail ist möglich unter podcast@berateraffaere.de [podcast@berateraffaere.de] und natürlich über die üblichen Social Media Kanäle: Twitter [https://twitter.com/@berateraffaere] Instagram [https://instagram.com/berateraffaere] Facebook [https://www.facebook.com/Guter-Rat-Ist-Teuer-2123264564653416/]. MEHR MEDIALE BEGLEITUNG Kurze Info-Clips gibt's auf Instagram [https://instagram.com/berateraffaere] und Youtube [https://www.youtube.com/channel/UClEJj-lNN9Tkx8YB872ECqw], sowie SteemIT. Der Beitrag Abschlussgespräch: Privatisierungen mit Katja Keul (Grüne) [https://berateraffaere.de/podcast/abschlussgespraech-privatisierungen-mit-katja-keul-gruene/] erschien zuerst auf Berateraffäre Podcast [https://berateraffaere.de].

Zum Abschluss des Untersuchungsausschusses sprach ich mit einigen Mitgliedern des deutschen Bundestages – so auch mit Tobias Lindner. In dieser Episode ist nicht nur zu erfahren wie es um den Haussegen der Familie Lindner bestellt ist, sondern auch was der parlamentarische Untersuchungsausschuss zur Berateraffäre um das von der Leyen geführte Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) brachte. Die Akten des Untersuchungsausschuss sind zwar schon aus den Regalen verschwunden, dennoch hat Tobias Lindner mit etwas Abstand erklärt, wie es zu dem Aufwand des Untersuchungsausschusses kam und welche Rolle eigentlich die hausinterne Ermittlung des Andreas Conradi dabei spielte. Selbstverständlich habe ich mich auch noch mal nach der Taufgesellschaft der Familie Noetzel erkundigt und wie die Ambitionen des MdB Tobias Lindner in Bezug auf ein Regierungsamt sind. [https://sendebereitschaft.de/wp-content/uploads/2019/02/steady_button.png] [https://steadyhq.com/de/berateraffaere] KOMMENTARE: Wir freuen uns über Kommentare, denn dies ist der beste Ort um Wissen und Kommunikation zusammen zu führen. In den Social Media fasert Kommunikation leider schnell aus. Jetzt Kommentar hinterlassen [https://berateraffaere.de/podcast/abschlussgespraech-mit-tobias-lindner-gruene/#comments] HÖRERFINANZIERTE INHALTE [https://sendebereitschaft.de/wp-content/uploads/2019/02/steady_button.png] [https://steadyhq.com/de/berateraffaere] Wir freuen uns darüber, dass wir zum Teil von unseren Hörern direkt unterstützt werden. Wie das geht steht auf unserer Website [https://berateraffaere.de/spenden/]. Wir empfehlen ca. € 1,50 pro Episode oder € 4,50 im Monat. Es hilft aber auch weniger. Generell ist diese Arbeit sehr aufwändig und wir freuen uns über jede Unterstützung. Vielen Dank für jede Münze in unserem virtuellen Hut! Am besten geht das mit einer ganz klassischen SEPA Überweisung auf unser Geschäftskonto, da hier keine zusätzlichen Gebühren anfallen. Werft uns gern was in den Hut: IBAN DE51 1001 7997 5426 5257 62 BIC HOLVDEB1 Die Daten sind auf unserer Unterstützerseite [https://berateraffaere.de/spenden/] zu finden! Wir haben aber auch PayPal. Du kannst uns einfach mit Paypal ein bisschen was in den Hut werfen. PayPal.me/Berateraffaere [https://www.paypal.me/Berateraffaere/5,49] KONTAKT Kontakt per guter alter E-Mail ist möglich unter podcast@berateraffaere.de [podcast@berateraffaere.de] und natürlich über die üblichen Social Media Kanäle: Twitter [https://twitter.com/@berateraffaere] Instagram [https://instagram.com/berateraffaere] Facebook [https://www.facebook.com/Guter-Rat-Ist-Teuer-2123264564653416/]. MEHR MEDIALE BEGLEITUNG Kurze Info-Clips gibt's auf Instagram [https://instagram.com/berateraffaere] und Youtube [https://www.youtube.com/channel/UClEJj-lNN9Tkx8YB872ECqw], sowie SteemIT. Der Beitrag Abschlussgespräch: Tobias Lindner [https://berateraffaere.de/podcast/abschlussgespraech-mit-tobias-lindner-gruene/] erschien zuerst auf Berateraffäre Podcast [https://berateraffaere.de].

Heute ist das Minderheitenvotum des Untersuchungsberichts vorgestellt worden. Also die Ergänzungen oder auch Gegendarstellungen der Opposition. „Der Regierungsteil war ein Kompromiss.“, so drückt es Alexander Müller aus. Es sei sogar ein Kompromiss zu Gunsten der Union, führt er weiter aus. Was es sonst noch für Verbesserungsideen gibt und was dieses Jahr intensiver Sitzungen, bis in die tiefe Nacht hinein gebracht haben, erklärt uns für einen Teil der Opposition Alexander Müller. Dieses Gespräch ist aus organisatorischen Gründen über die Leitung mit Alexander Müller geführt worden. Und in einem halben Jahr werden wir sehen, ob die Opposition langfristig an ihrem Verbessungswunsch festhält und eine Gesetzesinitiative ins Parlament einbringt. SHOW NOTES * Accenture baut Corona App in Österreich [https://www.heise.de/newsticker/meldung/Stopp-Corona-App-Oesterreich-will-Vorzeigemodell-fuer-Europa-schaffen-4707620.html] * Regierungsteil [https://www.welt.de/politik/deutschland/article209248855/Berateraffaere-Regierungsparteien-kritisieren-Ex-Ministerin.html] * Oppositionsteil [/wp-content/uploads/sites/28/2020/06/200622-Gemeinsames-Sondervotum-PUA-Berateraffäre-FDP-L-INKE-GRUNE.pdf] (Original als PDF) [https://sendebereitschaft.de/wp-content/uploads/2019/02/steady_button.png] [https://steadyhq.com/de/berateraffaere] KOMMENTARE: Wir freuen uns über Kommentare, denn dies ist der beste Ort um Wissen und Kommunikation zusammen zu führen. In den Social Media fasert Kommunikation leider schnell aus. Jetzt Kommentar hinterlassen [https://berateraffaere.de/podcast/abschlussberichte-opposition-alexander-mueller-fdp/#comments] HÖRERFINANZIERTE INHALTE [https://sendebereitschaft.de/wp-content/uploads/2019/02/steady_button.png] [https://steadyhq.com/de/berateraffaere] Wir freuen uns darüber, dass wir zum Teil von unseren Hörern direkt unterstützt werden. Wie das geht steht auf unserer Website [https://berateraffaere.de/spenden/]. Wir empfehlen ca. € 1,50 pro Episode oder € 4,50 im Monat. Es hilft aber auch weniger. Generell ist diese Arbeit sehr aufwändig und wir freuen uns über jede Unterstützung. Vielen Dank für jede Münze in unserem virtuellen Hut! Am besten geht das mit einer ganz klassischen SEPA Überweisung auf unser Geschäftskonto, da hier keine zusätzlichen Gebühren anfallen. Werft uns gern was in den Hut: IBAN DE51 1001 7997 5426 5257 62 BIC HOLVDEB1 Die Daten sind auf unserer Unterstützerseite [https://berateraffaere.de/spenden/] zu finden! Wir haben aber auch PayPal. Du kannst uns einfach mit Paypal ein bisschen was in den Hut werfen. PayPal.me/Berateraffaere [https://www.paypal.me/Berateraffaere/5,49] KONTAKT Kontakt per guter alter E-Mail ist möglich unter podcast@berateraffaere.de [podcast@berateraffaere.de] und natürlich über die üblichen Social Media Kanäle: Twitter [https://twitter.com/@berateraffaere] Instagram [https://instagram.com/berateraffaere] Facebook [https://www.facebook.com/Guter-Rat-Ist-Teuer-2123264564653416/]. MEHR MEDIALE BEGLEITUNG Kurze Info-Clips gibt's auf Instagram [https://instagram.com/berateraffaere] und Youtube [https://www.youtube.com/channel/UClEJj-lNN9Tkx8YB872ECqw], sowie SteemIT. Der Beitrag Abschlussberichte: Opposition – Alexander Müller (FDP) [https://berateraffaere.de/podcast/abschlussberichte-opposition-alexander-mueller-fdp/] erschien zuerst auf Berateraffäre Podcast [https://berateraffaere.de].

App downloaden & deine Podcasts überall hören