
Campus Radio Lingen
Podcast von Campus Radio Lingen
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
109 Folgen
Doreen Veith und Malte Bergmann stellen in ihrem Beitrag das neu gegründete Kino des Campus Lingen vor. Es wird unter anderem die Vorstellung des oscarprämierten Films "Bohemian Rhapsody" begleitet. Zudem bieten die Veranstalter einmalige Einblicke in die Entstehung des Campus Kinos in Lingen. Wie sie auf die Idee gekommen sind und wie eine Filmvorstellung abläuft, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Seit Julia Engelmann weiß inzwischen jeder was ein Poetryslam ist. Nadine Emschove und Mareike Lamboury waren beim Radioaktive Poetryslam in Lingen und haben mal ganz genau zu gehört was die Künstler zu erzählen haben und erklären auch nochmal was ein Poetryslam genau ist.

Julia Härdtl und Marilena Ploog haben sich mit der Frage beschäftigt wie wir Stille heutzutage empfinden. Manche Menschen sehnen sich im lauten Alltag nach Stille, anderen ist Stille viel eher unangenehm. Da Stille für den Menschen aber sehr gesund ist, rücken die Themen Achtsamkeit und Entspannung immer mehr in den Vordergrund. Deshalb wurden auf dem Osnabrücker Campus ein Raum der Achtsamkeit und auf dem Lingener Campus ein Raum der Stille eingerichtet.

So ein Studentenlaben ist gar nicht so günstig und das liegt nicht an den ganzen Partys, sondern oftmals eher an den hohen Mieten. Lavinia Müller und Eileen Wefers haben Studenten mal gefragt wie viel Geld sie im Monat ausgeben und ob sie nebenbei arbeiten müssen. Falls das Geld am Ende des Monats doch mal knapp wird, bekommt ihr zu guter letzt noch Spartipps von Lavinia's Mama.

Viele Vereine sind inzwischen auf ehrenamtliche Trainer angewiesen. Dominik Korte und Timo Krietemeyer sind zum ASV Alten Lingen gefahren und haben die ehrenamtlichen Fußballtrainer mal gefragt warum sie ein Ehrenamt ausüben und weshalb sie so eine hohe Bedeutung für die Vereine haben.