
Date statt Hate - damit der Hass keine Chance hat
Podcast von Geschäftsstelle der Integrationsbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung / Sankt Michaelsbund
Ob im Netz oder im Real Live - der Hass ist überall. Der Grund: die Hater haben eigentlich Angst vor dem, was sie hassen. In diesem Podcast der bayerischen Integrationsbeauftragten erzählen Leute von ihrem Leben, die wegen ihres Geschlechts, ihrer Abstammung, ihrer Sprache oder ihres Glaubens zu den Gruppen gehören, die oft Opfer von Hass werden. Denn vor dem, was man kennt, hat man keine Angst mehr.
Die neuesten Episoden
Polizei und Rassismus
Vorurteile gibt es - man muss sich dessen bewusst sein"Warum werde wieder nur ich kontrolliert" - diese Frage hört Deniz Celictas oft. Die gebürtige Türkin ist seit 20 Jahren bei der Polizei und erzählt, warum sie jemanden wirklich kontrolliert und wie ihr Gegenüber darauf reagiert, wenn sie auf türkisch antwortet.
Alexander Bürger leitet Fortbildungen für Polizisten und sagt: Wir trainieren, uns unsere Vorurteile bewusst zu machen und jedem Menschen freundlich gegenüberzutreten.
Die beiden berichten aus dem Alltag der Polizei und freuen sich, wenn vor allem Jugendliche mit Migrationshintergrund sich bei ihnen bewerben.
Hier geht´s zur Bewerbungsplattform [https://www.mit-sicherheit-anders.de/]
50 min - 31. Juli 2023
Der schmale Grat zwischen Antisemitismus, Rassismus und Religionskritik
Michael Wolffsohn und Ahmad Mansour möchten darüber redenDie beiden haben schon so manche Talkshow bereichert. Ihre Thesen sind nicht unbedingt mehrheitsfähig. Aber der Historiker und Jude Michael Wolffsohn und der Psychologe und (kritische) Moslem Ahmad Mansour sind sich einig: nur wenn wir offen miteinander reden können wir Antisemitismus und Rassismus bekämpfen. Das mag manchmal an die Grenzen gehen aber wenn wir krampfhaft versuchen, bloß nichts Falsches zu sagen, lernen wir den anderen nicht kennen und verstehen. Wegen dieser Einstellung sind die beiden also genau richtig bei „Date statt Hate“.
Buchtipps:
Michael Wolffsohn, Ewige Schuld? 75 Jahre deutsch-israelische Beziehungen. Langen/Müller 2023 [https://www.michaelsbund.de/product/9783784436517-ewige-schuld.html?stoken=FCFE2796&lang=0&searchparam=978-3784436517&redirected=1]
Ahmad Mansour, Operation Allah. Wie der politische Islam unsere Demokratie unterwandern will. S.Fischer 2022 [https://www.michaelsbund.de/product/9783103971330-operation-allah.html]
58 min - 05. Juli 2023
Von der Todesstrafe bedroht und geflohen, weil er queer ist
In vielen Staaten droht LGBTQ+-Menschen Tod und FolterDouglas kommt aus Uganda und er ist schwul. Nachdem die Behörden das herausgefunden hatten, war er seines Lebens nicht mehr sicher. In Deutschland hat er Unterstützung gefunden bei SUB, dem schwulen Kommunikations- und Kulturzentrum in München. Dort gibt es eine Beratungsstelle für Geflüchtete, die im letzten Jahr mehr als 500 Menschen beraten hat.
Und hier geht´s zum SUB [https://subonline.org/beratung/refugee-counseling/]
36 min - 14. Juni 2023
Beliebte Shows
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.
Nutze Podimo überall
Höre Podimo auf deinem Smartphone, Tablet, Computer oder im Auto!
Ein ganzes Universum für Unterhaltung für die Ohren
Tausende Hörbücher und exklusive Podcasts ab 4,99 € / Monat
Ohne Werbung
Verschwende keine Zeit mit Werbeunterbrechungen, wenn du bei Podimo hörst