
Der ChorCast
Podcast von David Fritzen & Markus Matschiner
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
31 Folgen
Der HSB (hessische Sängerbund) hat seine Mitgliedsbeiträge erhöht. Aber was bekommen eigentlich Mitglieder dafür, Teil des Chorverbandes zu sein? Lohnt sich das noch? Und wie sieht´s mit einem Vergleich aus anderen Bundesländern aus? Darüber reden wir heute mit Jochen Stankewitz. Außerdem reden wir über Suno.ai, die neue Musik-KI und das neue Projekt vom Carus Verlag. Gast: Jochen Stankewitz [https://www.landesmusikakademie-hessen.de/ueber-uns/dozent-innen/dozent/jochen-stankewitz] In der Folge erwähnt Suno.ai [https://www.suno.ai/] (Musik KI, Musik per Worteingabe generieren) Suno Wiki [https://suno-ai-wiki.notion.site/4e24aa838bf84fffaf383b1f9ed50748] (KI Eingabebefehle) BMW Open AI [https://www.youtube.com/watch?v=relDK3eXCdY] Hessischer Sängerbund [https://www.hessischer-saengerbund.de/service/mitmachen/vereine.html] Schwäbischer Chorverband [https://www.s-chorverband.de/] Johannes Pfeffer [https://www.s-chorverband.de/referenten/johannes-pfeffer/], SCV, Geschäftsführer Dirigieren - Proben - Singen Das Chorleitungsbuch [https://www.carus-verlag.com/musiknoten-und-aufnahmen/dirigieren-proben-singen-das-chorleitungsbuch-2410000.html] Romantik trifft auf Moderne [https://www.reinefrauensache.com/termine/], Konzertreihe - Reine Frauensache

Heute gibt es eine kleine Testballonfart: Eigentlich als Anhängsel an die letzte Folge gedacht, ist diese Filmbesprechung von Bradley Coopers Maestro eine kleine Sonderfolge. Leonard Bernstein ist bis heute einer der bekanntesten großen Dirigenten. Allein deswegen ist es für uns selbstverständlich, dass wir über dieses vielleicht etwas unerwartetes Filmwerk zu diskutieren. In der Folge erwähnt: Tár [https://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%A1r] (Film) Leonard Bernstein [https://de.wikipedia.org/wiki/Leonard_Bernstein] Interviews [https://www.youtube.com/watch?v=zx0nX6N85zY&t=2301s] mit Bernstein (Beispiel) Neue Ton-Aufnahmetechnik [https://www.thewrap.com/maestro-sound-design-explained-video/] Das Bernstein Make-up [https://www.spiegel.de/kultur/maestro-ueber-leonard-bernstein-maskenbildner-entschuldigt-sich-fuer-bradley-coopers-nasenprothese-a-5d56bbc5-2a12-4462-a4a4-9c9c79f804e3]

Dieses mal freuen wir uns, Jürgen Faßbender zum Gespräch bei uns zu haben. Neben zahlreichen anderen Chören leitet Jürgen die Harmonie Lindenholzhausen, einen der großen deutschen Männerchor. Von der Harmonie ausgerichtet, findet dieses Jahr das Harmonie-Festival statt, vielleicht DAS Limburger Chor Event rum Wettbewerbe, Chöre und Musik. Außerdem erzählt Jürgen von seinem neuen Konzert Abschied, dass mit seinem Ensemble Cantabile Limburg bevor steht. Wie im Titel angedeutet, handelt es sich hierbei um das letzte Konzert, welches von Ensemble und Dirigent gemeinsam bestritten werden wird. Wir schauen anlässlich dieses Wendepunktes zurück auf die Leistungen von Cantabile und reden über den Moment, wenn ein Ensemble beschließt, dass es nicht mehr weiter existieren möchte. In der Folge erwähnt: Jürgen Faßbender [https://www.cantabile-limburg.de/de/ensemble-de/chorleiter-de] Harmonie Lindenholzhausen & Festival [https://harmonie-lindenholzhausen.de/ueber-uns/harmonie-festival/] Cantabile Limburg [https://www.cantabile-limburg.de/de/]

Angestachelt durch einen Artikel in der Chorzeit meandern wir uns in der aktuellen Folge um das Thema Was müssen Kirchenmusiker können? Spontan kam Nicolas Ries, Gründer und Co-Leiter von Pitch Please Elz, vorbei. Er erzählt wie es ist, mit einem Jugendchor beim deutschen Chorwettbewerb teilzunehmen und macht gleichzeitig Werbung für das Jugendchor-Studio der hess. Chorjugend, das vom 23.-24.09.2023 in Erbach, Odenwald stattfindet. Zum Schluss gibt´s noch eine Top 5 die eventuell etwas Provoziert Unser Gast: Nicolas Ries [https://www.lacappella.de/andere/nicolas-ries] Pitch Please Elz [https://pitchplease-elz.de/] In der Folge erwähnt: Chorzeit [https://emagazin.chorzeit.de/de/profiles/5728922c942a/editions/cf6176b5738cc1dc8096] (11/2023) Jugendchor-Studio [https://www.hessische-chorjugend.de/veranstaltungen/index.php] In der Folge verw. Musik: (gesungen von Pitch Please) Zara Larsson ft. Clean Bandit - Symphony [https://www.youtube.com/watch?v=usowwOdE8dQ] Steve Winwood/Kygo & Whitney Houston - Higher Love [https://www.youtube.com/watch?v=xYo0YYANEh0]

Nach einer längeren Sommerpause starten wir wieder in die zweite Jahreshälfte. Es geht um den Tag der Stimme, gibt es Neuigkeiten aus der Chorwelt von einem echten Urgestein, wenn auch keine schönen. Wir sprechen auch über den Film Tàr von Todd Phillips, der sich mit der fiktiven Dirigenten Lydia Tàr beschäftigt und heißer Oskar-Kandidat war. Passend dazu gibt´s unsere Top 5 der Klassischen Musik in Filmen. In der Folge erwähnt: mehr infos zum Tag der Stimme [https://www.saengerkreis-limburg.de/] folgen Gardiner Ohrfeige [https://www.classicfm.com/music-news/john-eliot-gardiner-withdraws-2023-concerts/] Todd Phillips Tàr [https://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%A1r] Tristan Meister & Ensemble Vocapella Limburg Reger CD Produktion [https://www.startnext.com/reger-vol3] Crowdfunding ChorCast Spotify Playlist [https://open.spotify.com/playlist/0QEkTJ0WrPwALmm8sSDr2j?si=4a1b7510fd5f4e25&nd=1]