Design;30

Design;30

Podcast von Fachhochschule Potsdam, Fachbereich Design

Design;30 ist ein Podcast zur Geschichte des Designs und zu Ausblicken in deren zukünftige Entwicklung. Anlass ist das 30-jährige Jubiläum des Fachbereichs Design an der Fachhochschule Potsdam im Oktober 2022. Im Oktober 1992 – zwei Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung – starteten die ersten Designstudierenden ihr Studium an der Fachhochschule Potsdam. Es begann mit Kommunikationsdesign, ein Jahr später folgte der Studiengang Produktdesign, 2003 Interfacedesign, und 2005 kam Europäische Medienwissenschaft dazu. Von 1992 bis heute hat Design in den einzelnen Bereichen eine bemerkenswerte Entwicklung genommen und sieht sich gegenwärtig vor großen neuen Herausforderungen. Darüber im Speziellen spricht der Gründungsdekan des Fachbereichs Prof. Dr. Rainer Funke in fünf Folgen mit je einer*m früheren und einer*m gegenwärtigen Professor*in: mit Betina Müller und Christina Poth über Typografie, Walter Hardt und Silvia Knüppel über Produktdesign, Jutta Simson und Boris Müller über Kommunikationsdesign, Danijela Djokic und Constanze Langer über Interfacedesign, Gisela Scheidler und Wiebke Loeper über Fotografie. Ausgangspunkt der Diskussion sind Fragen der Studierenden Ada Matthes und Jonas Köhler, die gemeinsam mit Rainer Funke den Podcast vorbereitet haben. Rainer Funke lehrt seit 1992 Designtheorie, ist Gründungsdekan des Fachbereichs Design und war als solcher der erste Professor im Fachbereich. Nach einem Philosophiestudium und der Promotion zur Semiotik an der Martin- Luther-Universität Halle-Wittenberg arbeitete er in der designtheoretischen Forschung an der Burg Giebichenstein – Hochschule für Kunst und Design Halle. Er ist Gründungsmitglied des Instituts für ökologische Ästhetik in Halle, war Inhaber der Designagentur „Ö-Projekt Designmanagement“, Vorstandsvorsitzender des brandenburgischen Designzentrums „Designinitiative Brandenburg-Berlin e.V.“ und Gastprofessor an der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz. Rainer Funke forscht und publiziert zu designtheoretischen Fragen unter semiotischen und kulturtheoretischen Aspekten. Ein Podcast der Fachhochschule Potsdam, Fachbereich Design Kiepenheuerallee 5, 14469 Potsdam Konzeption: Rainer Funke Redaktion, Fotografien, visuelle Gestaltung: Ada Matthes, Jonas Köhler Musik: Linus Langkabel Aufnahme, Produktion: Niklas Dahlmann © FHP 2022

Nimm diesen Podcast mit

Alle Folgen

6 Folgen
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Hol dir die App, um deine Podcasts mitzunehmen

Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.

Nur bei Podimo