
Die Gründer
Podcast von NorthPro Consulting
Der Podcast für erfolgshungrige Gründer. Es geht um den Alltag als Gründer, technischen Fortschritt und unsere Erfahrungen. Viel Spaß!
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Alle Folgen
163 Folgen
Willkommen zu einer neuen Folge des Gründer-Podcasts mit Ole und Yannick! In dieser Episode dreht sich alles um den Digital Markets Act und die aktuellen Strafen gegen Tech-Giganten wie Apple und Meta. Die beiden Hosts nehmen euch mit in ihre Diskussionen rund um die Frage, ob die verhängten Strafen wirklich sinnvoll sind, wie Unternehmen mit Regulierung umgehen und was das eigentlich für Konsumenten bedeutet. Außerdem werfen Ole und Yannick einen Blick auf das Zusammenspiel zwischen EU und USA in Sachen Tech-Regulierung, bewerten die Auswirkungen personalisierter Werbung und wie ehrlich Konsumenten bei Umfragen wirklich sind. Natürlich darf auch ein Blick hinter die Kulissen der Preisgestaltung und spannende Anekdoten nicht fehlen. Viel Spaß beim Zuhören! Timestamps: 00:00 Ziel von Strafen: Compliance fördern 03:36 Google-Strafen und Compliance-Dilemma 08:12 Metas Flexibilität bei Werbepreisen 12:06 "Vor- und Nachteile personalisierter Werbung" 14:33 Apple und Monopolstellung im Fokus 18:24 App-Store-Regulierung: Kontrolle erforderlich 23:13 Kaufbereitschaft und Realität im Vergleich 27:31 Rechtliche Bewertung von Preisexperimenten 28:45 Preisstrategie durch Wettbewerbsanalyse optimieren

In dieser Episode von „Die Gründer“ spricht Ole mit Lina, einer erfahrenen Marketing-Expertin, die sich insbesondere auf Websites spezialisiert hat. Nach über 15 Jahren im Angestelltenverhältnis hat sich Lina dazu entschieden, den Sprung in die Selbstständigkeit zu wagen – und das während ihrer Elternzeit. Gemeinsam tauchen sie tief in Themen rund um Website-Aufbau, Positionierung, Netzwerken und die Herausforderungen der Digitalisierung und künstlichen Intelligenz ein. Lina gibt praxisnahe Tipps, wie Gründerinnen den Weg zur eigenen Website meistern, worauf es beim Aufbau wirklich ankommt und warum Flexibilität und Mut zur Spezialisierung entscheidend sind. Authentizität, gutes Netzwerken und der richtige Umgang mit Technologietrends wie KI stehen dabei im Mittelpunkt. Ein inspirierendes Gespräch für alle, die ihre digitale Präsenz auf das nächste Level heben wollen! Hier gibt es mehr zu Lina: https://linamarketing.de [https://linamarketing.de] https://www.linkedin.com/in/lina-mohr-219610100/ [https://www.linkedin.com/in/lina-mohr-219610100/] Feedback und Fragen gerne in die Kommentare oder Bewertungen. Timestamps: 00:00 Weg zur Selbstständigkeit 06:27 Privatsphäre: Authentizität und Grenzen Online 08:01 Nische finden, flexibel bleiben 11:26 KIs Nutzen: Kontext und Expertise entscheidend 13:52 Zukunft der Arbeit mit KI 16:59 Effektive Marketing-Funnel-Strategien 21:23 Zielgerichtete Website-Optimierung 23:31 Mobile First: Einfachheit vor Details 28:25 Missverständnisse über Landingpages klären 31:51 KI-gestütztes SEO und Webdesign 33:20 Kreative Freiheit beim Planen nutzen 39:24 Der unspektakuläre Start einer Website 40:26 Projektumsetzung und Sichtbarkeit

Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von „Die Gründer“ mit Ole und Yannick! In dieser Episode tauchen wir tief in das Thema Scams ein – von KI-gestützten Betrugsmaschen über clevere Dropshipping-Storys bis hin zu umstrittenen Marketingpraktiken bei populären Browser-Erweiterungen wie Honey. Wir sprechen offen darüber, wie leicht Menschen auf scheinbar harmlose Werbevideos hereinfallen, ob künstliche Intelligenz Scams wirklich überzeugender macht und warum manche Betrugsversuche geradezu durchschaubar inszeniert sind. Außerdem diskutieren wir am Beispiel von Honey, wo die Grenze zwischen smartem Produkt und fragwürdiger Verbrauchertäuschung verläuft, und werfen einen Blick auf die Herausforderungen bei der Zuschreibung von Provisionen im Online-Marketing. Ein spannender Mix aus aktuellen Phänomenen, echten Erfahrungsberichten und einer Prise Gründer-Realität – viel Spaß beim Reinhören! Feedback und Fragen gerne in die Bewertungen oder Kommentare des Podcasts. Hier findet ihr das besprochene Video: https://www.youtube.com/watch?v=zCAHvkOz8rY&pp=ygUObGVkZXIgaGVycm1hbm4%3D [https://www.youtube.com/watch?v=zCAHvkOz8rY&pp=ygUObGVkZXIgaGVycm1hbm4%3D] Timestamps: 00:00 Uncanny Valley in Video-Wahrnehmung 05:15 TikTok-Taktik: Emotionaler Verkaufs-Trick 08:27 KI und Honey Scam Diskussion 13:10 Shop-Anbieter ignorieren Honey-Problematik 17:24 Software: Hochmargig und flexibler im Vergleich 18:38 VPN-Preise und Werbeausgaben 21:49 Honeys Rabattstrategie für Webshop-Anbieter 26:46 Gefahr einseitiger Werbestrategien 30:19 Tracken ist essenziell, Bauchgefühl weniger

In der heutigen Episode von "Die Gründer" haben wir den spannenden Finanzexperten Luka als Gast. Luka, auch bekannt als der Finanz-Jedi auf Instagram, teilt seine Erfahrungen und Einsichten aus der Finanz- und Versicherungsbranche. Er spricht über seinen Weg zur Selbstständigkeit, die Herausforderungen der Selbstständigen, insbesondere im Hinblick auf Liquidität und Absicherung, und gibt wertvolle Tipps, wie man das eigene Business erfolgreich aufbauen kann. Wir diskutieren auch, warum das Thema Finanzen gerade für Gründer von entscheidender Bedeutung ist und wie man sich am besten darauf vorbereitet. Lasst euch von Lukas Expertise inspirieren und erfahrt, wie ihr eure finanziellen Anliegen als Unternehmer effektiv managen könnt. Viel Spaß beim Zuhören! Hier könnt ihr Luka kontaktieren: Instagram [https://www.instagram.com/finanzjedi/] Timestamps: 00:00 Vom Abi zum Kampfsport-Profi 04:27 Erfahrungen beim Reebok-Arbeitstag 08:52 Praxis schlägt Theorie in Selbstständigkeit 11:59 Freiheit und Eigenverantwortung im Beruf 14:05 Ideen ohne Umsetzung bleiben Träume 16:27 Innovatives Geschäftsmodell ohne eigene Busse 21:04 Individuelle Finanzberatung statt Standardlösung 24:33 Anwartschaftsrecht für Gesundheitsverträge 28:40 Finanzielle Stabilität und Flexibilität 29:51 Finanzplanung bei Firmeneinkommen 36:01 Persönliche Authentizität statt Perfektion 38:19 Umsatzsteigerung trotz Schwankungen 43:02 Finanzberatung für Gründer auf Instagram 44:24 Positiv bleiben und Chancen nutzen

In der heutigen Folge von "Die Gründer" diskutieren Ole und Yannick über die Herausforderungen und Möglichkeiten von Vorhersagen im Bereich der Künstlichen Intelligenz und der Social-Media-Entwicklung. Ole beginnt mit der Frage, ob sie ihre Prediction-Folgen aussetzen sollten, da die Welt immer unvorhersehbarer wird. Yannick ist anderer Meinung und verteidigt die Vorhersagen als sein Lieblingsformat des Podcasts, auch wenn sie oft nur mittelmäßig erfolgreich sind. Im Verlauf der Diskussion enthüllt Ole, dass er Yannick quasi "wegautomatisiert" hat, indem er ein KI-generiertes Skript für Facebook-Kampagnen erstellt hat, das einen Großteil von Yannicks Aufgaben übernehmen könnte. Yannick bleibt jedoch gelassen und hebt hervor, dass menschliches Know-how weiterhin unerlässlich ist, besonders wenn es um Wartung und die Vermeidung von Anfängerfehlern geht. Zum Schluss wenden sich die beiden einem anderen wichtigen Thema im Bereich Marketing zu: den Fehlern bei der Kommunikation von Angeboten auf Plattformen wie LinkedIn. Sie betonen die Bedeutung einer klaren und verständlichen Ansprache potenzieller Kunden und kritisieren den übermäßigen Gebrauch von Fachjargon. Fragen oder Feedback gerne in die Kommentare der Folge. Timestamps 00:00 Vibe-Coding: Programmieren ohne Ahnung 06:25 Herausforderungen beim Programmlaunch 09:33 KI substituiert Programmierer nicht vollständig 13:52 Grundlagen: Effektives und sicheres Programmieren 16:58 KI und LinkedIn-Marketing Diskussion 19:25 Menschliche Ansprache für bessere Kommunikation 23:51 Nutzenorientierte Kommunikation im Marketing 25:32 Effiziente Entscheidungsfindung im Marketing
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Exklusive Podcasts
Werbefrei
Alle frei verfügbaren Podcasts
Hörbücher
20 Stunden / Monat