
Die Gründer
Podcast von NorthPro Consulting
Der Podcast für erfolgshungrige Gründer. Es geht um den Alltag als Gründer, technischen Fortschritt und unsere Erfahrungen. Viel Spaß!
Kostenlos testen für 90 Tage
Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.
Alle Folgen
153 Folgen
Willkommen zu einer weiteren spannenden Episode vom Gründer Podcast! In dieser Folge dreht sich alles um witzige und unerwartete Vorhersagen für das Jahr 2025. Ole und Yannick, eure Gastgeber mit einem Händchen für humorvolle und dennoch tiefgründige Einblicke in die Welt der Unternehmer und KI, wagen einen Blick in die Zukunft. Sie sprechen über neugierige Szenarien wie Tieren mit Bankkonten und die Wahrscheinlichkeit, Kontakt mit Außerirdischen aufzunehmen. Auch Naturphänomene wie Solarstürme und Vulkanausbrüche, die 2025 für Aufsehen sorgen könnten, kommen zur Sprache. Abgerundet wird die Diskussion mit Gedanken über mögliche Doping-Olympische Spiele und das Thema Pandemien. Begleitet uns auf dieser Reise voller skurriler Ideen und überraschender Überlegungen! Feedback und eure absurden Ideen für 2025 könnt ihr gerne in den Kommentaren da lassen, wir sind gespannt. 00:00 Norwegens Politik widerlegt Vorhersagen 04:19 Solarsturm-Prognose für 2025 07:32 Pilotprojekt: Automatisierte Gesundheitsüberwachung bei Affen 12:15 Leben im Universum wahrscheinlich existierend 14:19 In einer simulierten Welt leben? 18:10 Ungleicher Wettkampf durch Doping-Ressourcen 19:36 Afrikanische Marathonleistung und Dopingproblem 24:53 Pandemien: Häufigkeit und Zukunftsaussichten 26:12 Medizinische Fortschritte seit 1918

Hallo und willkommen zurück zu einer neuen Folge von "Die Gründer"! Heute haben wir eine ganz besondere Episode für euch vorbereitet: ein inspirierendes Interview mit Nele, der digitalen Nomadin und Social Media Expertin. Nele spricht mit Ole darüber, wie sie ihre Karriere aufgebaut hat, welche Herausforderungen sie bewältigen musste und welche Strategien sie verwendet, um auf verschiedenen Social Media Plattformen erfolgreich zu sein. Sie teilt wertvolle Einblicke in die Welt der digitalen Präsenz und gibt Tipps, wie man diese gezielt nutzen kann, um als Unternehmerin oder Unternehmer sichtbar zu bleiben. Nele betont die Bedeutung von Kontinuität, Authentizität und der richtigen Nutzung von KI, um Inhalte effizient zu erstellen und zu verwalten. Also, macht es euch bequem und lasst euch inspirieren von Neles faszinierender Reise und ihrem umfangreichen Wissen im Bereich Social Media. Los geht's! Feedback und Fragen immer gerne in die Kommentare und Feedbackboxen. Mehr zu Nele: Website [https://zez.am/factory] Instagram [https://www.instagram.com/social.mediafactory?igsh=ZDNlZDc0MzIxNw%3D%3D&utm_source=ig_web_button_share_sheet] Timestamps: 00:00 Vielfalt statt Plattform-Abhängigkeit 03:54 Fokus auf eine Plattform behalten 08:13 Social Media Erfolgsfaktoren: Spaß & Kontinuität 12:43 Externe Unterstützung für Kreativität 16:17 Selbstkenntnis bei Outsourcing entscheidend 17:30 Proaktive Kommunikation im Dienstleistungsbereich 20:39 Realistische Verkaufsgespräche statt Übertreibung 26:46 Effizientes Content-Management mit Formaten 28:02 Social Media Format-Tipps für Unternehmer 31:28 Strategie und Planung für Social Media 35:21 Erfahrungen mit KI im Alltag 39:11 "Effektive KI-Nutzung: Tipps und Erwartungen" 41:48 KI-Kompetenz sichert Zukunft.

Willkommen zu einer neuen Episode von "Die Gründer". In der heutigen Folge nehmen Ole und Yannick euch mit auf eine Reise durch die Welt der Cold Messages im digitalen Zeitalter und wie sie das tägliche Geschäftsleben auf Plattformen wie LinkedIn beeinflussen. Wir diskutieren humorvoll über absurde Marketingstrategien und ungeschickte Verkaufspitches von sogenannten "Shame Coaches". Außerdem tauchen wir tief in das aufregende Thema der Künstlichen Intelligenz ein, während Ole vom kürzlichen Hype rund um ein chinesisches KI-Tool berichtet, das den US-Aktienmarkt in Aufruhr versetzt hat. Yannick hinterfragt die berichteten Kostendurchbrüche und vergleicht sie mit der Realität der technischen Möglichkeiten. Wir beleuchten auch mögliche geopolitische Auswirkungen und die Reaktionen der US-Politik und Technologiemärkte auf diese Entwicklungen. Abschließend hinterfragen wir den neuesten Trend der datenschützenden KI-Plattformen und welches Gleichgewicht zwischen Datenschutz und Benutzererfahrung für den Endanwender wichtig ist. Bereit für ein paar Einsichten und Lacher? Dann lasst uns direkt einsteigen! Über Feedback und Fragen freuen wir uns immer! Am besten direkt auf der Plattform eurer Wahl! Timestamps: 00:00 Zweifel an Social Media Strategien 04:01 Unangebrachte Werbestrategien von Coaches 06:47 Chinesische AI-Entwicklung ohne moderne Chips? 11:31 Zweifel an effizienter Märkte-Theorie 16:42 Trump und der Memecoin: Kontroversen 19:41 Bitcoin-Strategie der USA diskutiert 23:37 Datenschutzplattform für KI-Anwendungen 25:04 Krypto: Zero-Knowledge und Datensicherheit

Herzlich willkommen zu einer neuen Episode des Gründer-Podcasts! In unserer vierten Ausgabe des Founderviews haben wir Kristin zu Gast. Kristin ist seit sieben Jahren als passionierte Resilienz-Coach tätig. Im Gespräch mit unserem Host Ole teilt Kristin ihre persönlichen Erfahrungen und den Weg, der sie zum Thema Resilienz geführt hat – angefangen bei familiären Schicksalsschlägen bis hin zur Entscheidung, ein eigenes Business zu gründen. Kristin erklärt, wie sie es geschafft hat, in herausfordernden Lebenslagen immer wieder neue Kraft zu schöpfen, und gibt wertvolle Tipps, wie man Resilienz im Alltag und auch im Business-Kontext umsetzen kann. Von der Wichtigkeit des Minimalismus und der Planung bis hin zur Bedeutung von Entspannung und Pausen – diese Episode steckt voller hilfreicher Einsichten für jeden, der sein eigenes Unternehmen führt oder darüber nachdenkt, diesen Schritt zu wagen. Lasst euch inspirieren und erfahrt, wie ihr trotz aller Herausforderungen mit mehr Ruhe und Freude durch euren Gründeralltag gehen könnt. Viel Spaß beim Zuhören! Hier geht es zu Kristin: Instagram [https://www.instagram.com/kristinbeckercoaching/] Website [https://www.kristinbecker.de] Wir freuen uns auf euer Feedback in den Kommentare und als Bewertung im Podcastplayer eurer Wahl. Timestamps: 00:00 "Vom Angestelltenverhältnis zur Resilienz-Coach" 05:51 Fragetechniken zur Entspannung finden 08:33 Ursachen und Umgang mit Stress 10:46 Herausforderung statt Problem: Minimalismus nutzen 15:41 Einfach anfangen im Marketing 20:41 Arbeit am Wochenende als Vergnügen 22:34 Tägliche energetische Ausrichtung und Loslassen 26:31 Gewinnen oder Lernen: Erfahrungen Nutzen 30:28 Erfolgstagebuch und bewusste Entspannung 33:34 Selbstreflexion und innere Blockaden überwinden 36:52 Urlaubsrückkehr: Effizienter Arbeiten lernen 38:51 Mitarbeiterautonomie und Führungsrolle stärken

Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von "Die Gründer" mit Ole und Yannick. In unserer heutigen Episode haben wir uns intensiv mit den Trends und Vorhersagen für das kommende Jahr auseinandergesetzt. Von technologischen Entwicklungen über wirtschaftliche Prognosen bis hin zu politischen Szenarien - wir haben alles im Blick. Werden selbstfahrende Autos von Volkswagen den Durchbruch in Hamburg schaffen? Wie wird die Bundestagswahl ausgehen, und welche Parteien werden es ins Parlament schaffen? Und welche Rolle spielen künstliche Intelligenz und Quantencomputing im kommenden Jahr? Begleitet uns in einer spannenden Diskussion, die nicht nur interessante Einblicke, sondern auch einige kontroverse Meinungen bereithält. Bleibt dran und erfahrt, was das Jahr 2025 für uns bereithält! Hier könnt ihr die Predictions nachlesen. [https://www.dropbox.com/scl/fi/sy6kyjnmprpoyebdpia0r/Predictions-2025.pdf?dl=0&rlkey=3ao6z58a5kdneei5jrqrv11e4&st=c2aky6bb] Timestamps: 00:00 Elon Musks Prognose zu AGI 04:13 AI-Agents: Viel Hype, wenig Fortschritt 06:46 AI-Token: Hype und Marktchancen 13:10 MOIA startet autonomes Fahren Hamburg 16:42 Unentschieden über Zukunftsprognosen 18:02 Quantencomputing verändert Kryptosicherheit 23:00 Schwankender Aktienmarkt durch Unsicherheiten 25:50 "Zyklus der Börsenliquidität und IPOs" 28:08 Kryptomarkt: Prognose und Verdopplung 30:31 BIP: Vorsichtig optimistische Prognose 33:55 Uneinigkeit über AI-Influencer-Entwicklung 38:29 Verfahren gegen X und Meta folgenlos? 40:14 Mutige Vorhersagen zur Bundestagswahl 46:00 Mutiger Friedensvorschlag Ukraine/Sudan 47:01 Trumps Einfluss auf internationale Konflikte
Nutze Podimo überall
Höre Podimo auf deinem Smartphone, Tablet, Computer oder im Auto!
Ein ganzes Universum voller Unterhaltung für die Ohren
Tausende Hörbücher und exklusive Podcasts
Ohne Werbung
Verschwende keine Zeit mit Werbeunterbrechungen, wenn du bei Podimo hörst
Kostenlos testen für 90 Tage
Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.
Exklusive Podcasts
Werbefrei
Alle frei verfügbaren Podcasts
Hörbücher
20 Stunden / Monat