
Die kleine schwarze Chaospraxis
Podcast von Ninia LaGrande & Denise M'Baye Das kleine Schwarze
Ein prozessorientierter Podcast. Ninia LaGrande und Denise M’Baye lassen es fließen, im perfekten Imperfektionismus. Ninia LaGrande ist Moderatorin, Autorin und Podcasterin und lebt im Internet und in Hannover. Sie ist Teil der Lesebühne „Nachtbarden“ und wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Stadtkulturpreis 2020. Ihre Bücher „… Und ganz, ganz viele Doofe!“ (2014) und "Von mir hat es das nicht!" (2019) erschienen im Blaulicht-Verlag. http://www.ninialagrande.de/ Denise M’Baye ist Schauspielerin, Sängerin, Podcasterin und ausgebildete Yogalehrerin. Sie hat zwei Soloalben veröffentlich und war Gastsängerin u.a. bei "Pee Wee Ellis“ und der „Jazzkantine". Viele Jahre war sie mit dem Worldmusikprojekt „Mo’Horizons" weltweit live unterwegs. Als Schauspielerin ist sie seit 2009 im Cast in der erfolgreichen deutschen Serie "Um Himmels Willen“ und in anderen Film und Fernsehproduktionen zu sehen. Sie arbeitet auch als Sprecherin und Moderatorin. Seit der Corona-Pandemie bietet sie Online-Yoga-Unterricht an. http://www.denisembaye.de
Nimm diesen Podcast mit
Alle Folgen
163 Folgen
153: Jeden Tag sollst du zelebrieren, sagt der Kioskverkäufer bei Denise und so ist es. Wie Ninia Tage in Rom zelebriert hat, welche Kulturtipps wir für euch haben und wann es dann aber wirklich mal genug ist — all das hört ihr in dieser neuen Folge.

152: Vom Filmpreis zu den Wikingern — wie das geht, das erklären wir euch in dieser Folge. Wir sprechen über Erinnerungskultur und Ahnenforschung, und empfehlen euch dazu gute Podcasts. Und vielleicht geht ihr mal bei unseren Freunden vom Architekturbedarf vorbei! shownotes: * Architekturbedarf am Klagesmarkt: https://www.architekturbedarf.de/sites3/1/laden-in-hannover-fuer-modellbau-kunst-architekten [https://www.architekturbedarf.de/sites3/1/laden-in-hannover-fuer-modellbau-kunst-architekten] * The Necessary Conversations: https://open.spotify.com/show/3hkMl04iMcdayIhxFbL9WT?si=f476031b89104097 [https://open.spotify.com/show/3hkMl04iMcdayIhxFbL9WT?si=f476031b89104097] * GANZSCHÖNLAUT mit Susanne Siegert: https://open.spotify.com/episode/6nkkOgD4sSR3aun6VuZgmr?si=-mEMfOJFT-2nIyrZQ54y5g [https://open.spotify.com/episode/6nkkOgD4sSR3aun6VuZgmr?si=-mEMfOJFT-2nIyrZQ54y5g]

151: Wie macht man Erwachsene an Ostern glücklich? Denise kennt die Antwort. Außerdem gibts Serien- und Suchtipps von Ninia und die Frage, wann es gerechtfertigt ist, ein Osterkörbchen zu kaufen. Shownotes: * Ninia in „Die Anstalt“: https://www.zdf.de/video/shows/die-anstalt-104/die-anstalt-vom-8-april-2025-100 [https://www.zdf.de/video/shows/die-anstalt-104/die-anstalt-vom-8-april-2025-100]

150: Gott, doch noch reingefallen! Wir gehen rein in den April mit schlechten Scherzen, Husten und digital detox. Entweder für immer Podcasts hören oder niemals mehr, was wählt ihr? shownotes: * Die Maus im April: https://www.instagram.com/p/DH5UxdVNanP/ [https://www.instagram.com/p/DH5UxdVNanP/] * Fasia Jansen Film: https://fasia-film.de/ [https://fasia-film.de/]

True Crime: Denise verliert ihr Portemonnaie mitten im französischen Outback von Berlin und Ninia liest eine Berliner Dystopie. Wie hängt das zusammen? Außerdem: das Gefühl einer eigenen Gemeinschaft und viele Buchempfehlungen. Eine reine Lachtherapie heute. Shownotes: „Mama, bitte lern Deutsch“: https://www.droemer-knaur.de/buch/tahsim-durgun-mama-bitte-lern-deutsch-9783426561140 [https://www.droemer-knaur.de/buch/tahsim-durgun-mama-bitte-lern-deutsch-9783426561140] „Sonnenhang“: https://www.rowohlt.de/buch/kathrin-wessling-sonnenhang-9783498003913 [https://www.rowohlt.de/buch/kathrin-wessling-sonnenhang-9783498003913] „Hinter den Mauern der Ozean“: https://www.diogenes.ch/leser/titel/anne-reinecke/hinter-den-mauern-der-ozean-9783257073164.html?srsltid=AfmBOorf0EDNImctd23k_TYKpfhkrYt0UOnQsRMbZS4JXYpvuSt1uvfD [https://www.diogenes.ch/leser/titel/anne-reinecke/hinter-den-mauern-der-ozean-9783257073164.html?srsltid=AfmBOorf0EDNImctd23k_TYKpfhkrYt0UOnQsRMbZS4JXYpvuSt1uvfD]

App downloaden & deine Podcasts überall hören