
Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter
Podcast von Philipp Fleiter
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
42 Folgen
Ana und Tim sind heute glückliche Eltern von Maui. In dieser Bonusfolge erzählt Ana, wie das Paar die Kinderwunschbehandlung zum zweiten Kind angeht – entspannter, mutiger, und mit der Gewissheit: Das größte Wunder haben sie schon erlebt. Ihr findet Ana auf Instagram und YouTube @anajohnson Ana und Tim haben ein Gesellschaftsspiel rausgebracht: https://kluengelban.de/ Bleib auf dem Laufenden über Philipp und "Dieser eine Moment" auf instagram: @philippfleiter und @gutegefuehle_wemynd Dieser Podcast ist eine Produktion von Philipp Fleiter und WeMynd im Auftrag von Podimo. Neue Folgen alle 14 Tage montags - überall wo es Podcasts gibt und 14 Tage früher kostenlos bei Podimo. Redaktion: Philipp Fleiter und Laila Keuthage | Produktion: WeMynd Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Teilt die Folgen mit euren Liebsten und lasst uns eine Bewertung da!

Ana Johnson gehört zu den bekanntesten Influencerinnen Deutschlands. Über eine Million Menschen folgen ihr auf Instagram – ursprünglich für Mode- und Lifestyle-Inhalte. Doch 2021 verändert sich ihr Leben schlagartig: Nach einer Operation bekommt Ana die Diagnose Endometriose, Adenomyose und verschlossene Eileiter. Eine natürliche Schwangerschaft scheint unmöglich. Gemeinsam mit ihrem Mann Tim entscheidet sie sich für eine Kinderwunschbehandlung. Offen sprechen die beiden über Hormontherapien, Rückschläge und Fehlgeburten. Erfahrungen, die sonst oft im Stillen bleiben. Für viele Betroffene werden Anas Posts zum ersten Mal zu einem Spiegel ihrer eigenen Situation, zu Trost und zu einer Stimme, die sonst fehlt. Nach mehreren erfolglosen Versuchen erfüllt sich ihr größter Wunsch: Im Dezember 2023 kommt Sohn Maui zur Welt. Ana nennt ihn ihr „Regenbogenbaby“ – und teilt ihre Geschichte weiter mit ihrer Community. Damit bricht sie das Tabu rund um unerfüllten Kinderwunsch und zeigt, dass auch die schweren Themen auf Social Media einen Platz haben. Ihr findet Ana auf Instagram und YouTube @anajohnson Ana und Tim haben ein Gesellschaftsspiel rausgebracht: https://kluengelban.de/ Bleib auf dem Laufenden über Philipp und seine Projekte auf Instagram: @philippfleiter Dieser Podcast ist eine Produktion von Philipp Fleiter und WeMynd im Auftrag von Podimo. Neue Folgen alle 14 Tage montags - überall wo es Podcasts gibt und 14 Tage früher kostenlos bei Podimo. Redaktion: Philipp Fleiter und Laila Keuthage | Produktion: WeMynd Die Bonus-Episode zu dieser Folge erscheint am Mittwoch, 8.10. im Premiumbereich bei Podimo. Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Teilt die Folgen mit euren Liebsten und lasst uns eine Bewertung da!

Am 26. April 2002 erlebt Sarah etwas, das ihr Leben für immer verändern wird: den ersten Amoklauf an einer deutschen Schule. Sie ist Schülerin am Gutenberg-Gymnasium in Erfurt, als ein ehemaliger Mitschüler das Gebäude betritt und das Feuer eröffnet. 16 Menschen sterben an diesem Tag, darunter auch zwei ihrer Freund*innen – direkt vor ihren Augen. Für Sarah ist plötzlich nichts mehr, wie es war: Ihre Schule wird zum Tatort, ihr Alltag zum Trauma, und die ganze Nation blickt erschüttert nach Erfurt. Der Amoklauf von Erfurt war ein Einschnitt in die deutsche Geschichte. Zum ersten Mal sprach man hierzulande von einem „School Shooting“ – ein Ereignis, das bundesweit Schlagzeilen machte, Debatten auslöste und bis heute rechtliche Folgen nach sich zieht. Für Sarah aber bleibt es vor allem eines: ein Tag, der untrennbar mit ihrer Biografie verbunden ist. In dieser Folge spricht Sarah darüber, wie sie die Stunden des 26. April 2002 erlebt hat. Die Angst, die Ungewissheit, das Gefühl, mittendrin zu stehen. Und darüber, wie dieses einschneidende Erlebnis sie bis heute prägt. Wir wollen in dieser Folge auch der Opfer gedenken: Heidrun Baumbach, Monika Burghardt, Dr. Brigit Dettke, Yvonne-Sofia Fulsche Baer, Andreas Gorski, Rosemarie Hajna, Susann Hartung, Gabriele Klement, Hans Lippe, Ronny Möckel, Carla Pott, Helmut Schwarzer, Hans-Joachim Schwertfeger, Anneliese Schwertner, Heidemarie Sicker und Peter Wolff. Bleib auf dem Laufenden über Philipp und seine Projekte auf Instagram: @philippfleiter Dieser Podcast ist eine Produktion von Philipp Fleiter und WeMynd im Auftrag von Podimo. Neue Folgen alle 14 Tage montags - überall wo es Podcasts gibt und 14 Tage früher kostenlos bei Podimo. Redaktion: Philipp Fleiter und Laila Keuthage | Produktion: WeMynd Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Teilt die Folgen mit euren Liebsten und lasst uns eine Bewertung da!

Annicks Geschichte umfasst nicht nur den Weg auf die Comedy-Bühne, aber dort einen Schritt aus der Komfortzone gemacht zu haben, gab Annick auch den nötigen Mut, die eigene wahre Geschlechtsidentität zu erkennen und zu leben. Annick unterzieht sich einer doppelten Mastektomie, nimmt Testosterone und nach und nach gleichen sich äußeres Erscheinungsbild und inneres Körpergefühl an — anders als beim Coming-Out, begleitet Annicks Mutter diese Entwicklung. Ihr findet Annick auf Instagram @annickadelle Tourtermine und Tickets gibts über diese Website https://annickadelle.com/ Bleib auf dem Laufenden über Philipp und seine Projekte auf Instagram: @philippfleiter Dieser Podcast ist eine Produktion von Philipp Fleiter und WeMynd im Auftrag von Podimo. Neue Folgen alle 14 Tage montags - überall wo es Podcasts gibt und 14 Tage früher kostenlos bei Podimo. Redaktion: Philipp Fleiter und Laila Keuthage | Produktion: WeMynd Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Teilt die Folgen mit euren Liebsten und lasst uns eine Bewertung da!

Annick hatte alles: einen sicheren Job, ein gutes Gehalt, eine glänzende Karriere vor sich – und doch fühlte es sich nicht wie das eigene Leben an. Nach Stationen bei Freshfields und PayPal in den USA war auf dem Papier alles perfekt. Aber tief im Inneren wuchs die Gewissheit: „Das bin nicht ich.“ Während eines Sabbaticals wagte Annick den Schritt auf eine Comedy-Bühne – zum allerersten Mal, bei einem Open Mic. Schon in diesem Moment war klar: Hier gehöre ich hin. Von da an veränderte sich alles. Annick gründete zwar eine eigene Kanzlei, doch noch viel wichtiger war etwas anderes: die Comedy – und die Reise zu sich selbst, zur eigenen Geschlechtsidentität. Annick gibt den sicheren Job auf, gründet eine eigene Kanzlei und baut sich parallel dazu eine Comedy-Karriere auf — Jura wird immer ein Sicherheitsnetz bleiben, aber mittlerweile ist Annick mit eigenem Programm auf der Bühne und ab Oktober dieses Jahres geht es sogar auf Deutschland-Tour. Die Bonusepisode zu dieser Folge erscheint am 10.9. im Podimo Premiumbereich. Ihr findet Annick auf Instagram @annickadelle Tourtermine und Tickets gibts über diese Website https://annickadelle.com/ Bleib auf dem Laufenden über Philipp und seine Projekte auf Instagram: @philippfleiter Dieser Podcast ist eine Produktion von Philipp Fleiter und WeMynd im Auftrag von Podimo. Neue Folgen alle 14 Tage montags - überall wo es Podcasts gibt und 14 Tage früher kostenlos bei Podimo. Redaktion: Philipp Fleiter und Laila Keuthage | Produktion: WeMynd Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Teilt die Folgen mit euren Liebsten und lasst uns eine Bewertung da!