Dr. Marc Stollreiter Podcast: Geführte Meditationen für spirituelles Wachstum & Erwachen

Dr. Marc Stollreiter Podcast: Geführte Meditationen für spirituelles Wachstum & Erwachen

Podcast von Dr. Marc Stollreiter

Die geführten Meditationen entstehen im Rahmen von Workshops und Webinaren in CONNECTING HEALING. Das Thema wünschen sich die Teilnehmer und Marc spricht aus der stillen, zeitlosen Weisheit des Herzens dazu. Indem Du den Worten mit all Deinen Zellen, mit Deinem ganzen Sein lauschst, führen sie auch Dich tiefer in die Einheit, zurück in den Fluss des Lebens. Videos von Marc unter https://www.youtube.com/user/Prorelatio , Instagram http://instagram.com/marcstollreiter , Facebook http://facebook.com/drmarcstollreiter , Newsletter samt Geschenk https://stollreiter-academy.com

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Gratis testen

Alle Folgen

102 Folgen
episode Gibt es Zeitverschwendung (Episode 103) artwork
Gibt es Zeitverschwendung (Episode 103)

In unserer heutigen schnelllebigen Welt, in der alles immer effizienter und effektiver zugehen soll, wird der Begriff “Zeitvergeudung” häufig bemüht. Doch wie sieht das in spiritueller Hinsicht aus? Kann die Seele auf ihrem Weg kostbare Zeit verlieren? Ist das überhaupt denkbar?

17. Aug. 2021 - 20 min
episode Die Schönheit der Verletzlichkeit artwork
Die Schönheit der Verletzlichkeit

Weil es diese geführte Meditation erstmals auch auf Englisch und auf Spanisch geben wird (besuche YouTube), kann ich Dir hier den Text der gesamten geführten Meditation präsentieren. DIE SCHÖNHEIT DER VERLETZLICHKEIT – GEFÜHRTE MEDITATION MIT DR. MARC STOLLREITER Also wir nehmen als Thema Verletzlichkeit. Und lasst euch mal sanft die Augen schließen und ein paar ebenso sanfte Atemzüge in euer Herz- Chakra in der Mitte eures Brustkorbes schicken. Und lass dich von deinem Herz-Chakra aus zuhören, von dort aus wahrnehmen, das heißt, lass alles, alle Wahrnehmung zu dir kommen. Fühle wie es ist, einfach absolut empfänglich zu sein, denn tatsächlich ist es so; in dem Maße wo du offen bist und verletzlich, kannst du auch genährt werden von der Existenz, nur in dem Maße kannst du auch die Stimme deines Herzens hören. Denn dein Herz spricht ja mit der leisesten, nur denkbar vorstellbaren Stimme. Dein Herz spricht in der Stille des Seins und nur in deiner allergrößten Verletzlichkeit und Offenheit, Berührbarkeit, ist es dir möglich, das wahrzunehmen. Verletzlichkeit ist etwas, wenn du es genau betrachtest, was sowieso schon immer der Fall ist. Wie schnell passiert es, dass wir in Fettnäpfchen treten, uns Feinde machen und wie viel Energie und Zeit verwenden wir ständig darauf zu vermeiden, dass man uns wehtut oder dass wir anderen weh tun. Und das Ego ist einfach die Bastion, ein gigantischer Abwehrmechanismus gegen die Verletzlichkeit und deswegen ist es nicht möglich, indem du auf die Stärke deines Egos zurückgreifst, dich in Richtung Erwachen, Selbsterkenntnis, Erleuchtung zuzubewegen. Und wenn du in der Verletzlichkeit ankommen kannst, kannst du auch in der Selbstliebe ankommen und im Sein. Diese Verletzlichkeit bedeutet, dass du nicht versuchst, einen Weg um deine Gefühle, um deine Wahrnehmung drum herum zu finden. Indem du in der Verletzlichkeit ankommst, kannst du einfach alles exakt so sein lassen, wie ist es. Du brauchst dich nicht verstellen, du brauchst nicht versuchen etwas darzustellen, du musst keine Zeit auf Machtkämpfe und die Spiele der Erwachsenen verwenden. Wenn du verletzlich sein darfst wird das alles überflüssig, mach es dir mal bewusst; dein Ego hasst Verletzlichkeit. Aber mach dir mal bewusst, welche Geschenke alles mit Verletzlichkeit verbunden sind, alles weglaufen kann endlich aufhören, alles ankämpfen. Und wenn du die Verletzlichkeit zulässt, dann kommst du inmitten der Ohnmacht und Hilflosigkeit bei dir selbst an. Wenn du es genau betrachtest, ist das die Botschaft von Jesus am Kreuz; die Wiederauferstehung geschieht mit der ultimativen Verletzlichkeit. Dein Leben wird damit unkompliziert, simpel, dann brauchst du auch nicht immer eine Lösung finden krampfhaft, keinen Ausweg. Wie heißt es so schön, „der einzige Weg raus führt hinein“, der Weg aus dem Leid heraus führt in das Leid hinein. Und was für ein Geschenk bist du dann für andere Menschen, weil die spüren dann auch, dass sie sich nicht verstellen müssen, dass sie genau so zu dir kommen können, wie sie sind und sie wissen, wenn du gelernt hast mit deiner Verletzlichkeit zu sein, in dem Maße wo du das kannst, wirst du nicht auf sie losgehen oder sie herabwürdigen, wenn sie sich in ihrer Verletzlichkeit zeigen. Du wirst wissen, Verletzlichkeit ist etwas Wertvolles. Wichtig ist aber, Verletzlichkeit bedeutet nicht Selbstmitleid oder dich im Schmerz zu suhlen. Wahre Verletzlichkeit ist Stärke, ist Größe, dass heißt, was nicht gilt ist zu sagen „ich bin jetzt ganz verletzlich, damit ich dann von den anderen Aufmerksamkeit bekomme, damit ich im Austausch als Krankheitsgewinn Zuneigung bekomme“. Das wäre dann geschummelt. Richtige wahre Verletzlichkeit ist etwas, dessen Wert ich für mich erkannt habe und danach lebe. Und nur so kann ich im Moment sein, denn wenn ich mir erlauben kann verletzlich zu sein, dann muss ich nicht mehr voraus planen, ich brauch mich nicht zu schützen, mich nicht auf Situationen vorbereiten und wappnen, denn ich kann nackt hinein gehen, dass heißt, wenn häufig gesagt wird „lebe im Hier und Jetzt“ – deine Verletzlichkeit ist die Eintrittskarte, ohne geht es nicht. Und wenn du das jetzt hörst und es gefällt ihr überhaupt nicht dann glaub mir, das hat mir auch überhaupt nicht gefallen. Das ist okay. Ich kann mich ganz genau erinnern, wie genau diese Sätze immer das waren, was ich in den Büchern schnell überspringen wollte oder was ich von meinen Lehrern geflissentlich überhört habe, dachte immer „wieso kann man das Kapitel nicht überspringen, geht es nicht anders?“ Nein, denn in der Verletzlichkeit liegt auch deine Unschuld. Wenn du nicht verletzlich sein möchtest, dann ist ein Teil in dir immer auf Gegenangriff aus, jederzeit bist du bereit zurückzuschlagen, auszuteilen. Ist es einfach wovon ich hier spreche? Nein, es ist eine gigantische Herausforderung, denn so gut wie alles in unserem gesellschaftlichen Leben ist auf das Gegenteil ausgerichtet. Wenn du überlegst, da sind die mächtigsten Person auf dieser Welt, nehmen wir zuletzt Donald Trump und Putin, sind zugleich die härtesten, gehören zumindest zu den härtesten. Das heißt, es geht um eine Entscheidung, was ist dir jetzt wichtig, willst du auf Liegen und Brechen erfolgreich sein oder möchtest du deine Seele kennen lernen? Natürlich, wenn du den Weg deiner Seele, des Herzens gehst, dann kann immer noch sehr viel Erfolg dir beschert sein. Aber es war nicht deine Priorität, das ist passiert und wie passiert das dann? Je verletzlicher du bist, desto offener bist du und desto mehr bist du verbunden mit dem gesamten Universum, mit dem was sich das Feld nennt, das Quantenfeld und das bedeutet, dass das ganze Universum, je verletzlicher und offener und berühbarer du bist, desto mehr hört das ganze Universum was du gerade brauchst und desto weniger musst du dir erkämpfen und umso mehr wirst du beschenkt werden. In deiner Verletzlichkeit bist du im Kontakt mit allem, was dich umgibt und die Existenz funktioniert nicht so wie viele Menschen funktionieren, die nicht damit umgehen können, wenn du verletzlich bist, sondern die Existenz weiß „aha, da wird mit mir kommuniziert, aha, ich darf fürsorglich sein“, sagt sich die Existenz, „ich darf diesen Menschen nähren“. Das heißt, das was auf einer Ebene scheinbar gar nicht funktioniert, funktioniert auf einer anderen Ebene, auf der spirituellen Ebene, hervorragend. Dann geht es darum, dir das auch bewusst zu machen, das wahrzunehmen dass das so ist. Verletzlichkeit bedeutet auch, dass du alles mit all deinen Sinnen aufsaugen und erleben kannst, dass du nicht abgestumpft bist, sondern die Erfahrung, die du machst, selbst kleinste Dinge können dich beglücken. Probier es aus. Probier es wirklich aus!

23. März 2021 - 18 min
episode Zu mir stehen (Episode 101) artwork
Zu mir stehen (Episode 101)

Gefühle sind in unserer Gesellschaft nach wie vor nicht gern gesehen. In meiner Zeit als Businesstrainer wurde ich tatsächlich immer wieder gefragt “Ist es in Ordnung, wenn ich als Führungskraft Gefühle habe?” Gefühle wie Angst, Wut und Trauer werden oft als Schwäche angesehen, obwohl unsere eigentliche Stärke darin liegt, eins mit unserer eigenen Gefühlswelt zu sein. Wie anders könnten wir authentisch sein und LEBENDIG? Es ist also für viele auf dem spirituellen Weg eine enorme Herausforderung, die eigenen Gefühle wieder zuzulassen. Wenn wir das tun, werden wir im ersten Schritt wankelmütiger, stimmungsanfälliger, sensibler und – für unsere Umwelt – “komplizierter”. Wir bekommen Angst, “zu viel” zu sein und dementsprechend allein gelassen zu werden. In dieser Folge geht es darum, wie Du mit dieser Situation zurecht kommst – und es erwarten Dich so einige Überraschungen…

19. Okt. 2020 - 0
episode Abschied nehmen (Episode 100) artwork
Abschied nehmen (Episode 100)

Jubiläum! Wir dürfen uns gegenseitig gratulieren zu der einhundertsten Folge des Podcasts. Heute geht es darum, wie Du besser Abschied nehmen kannst. Dabei spielt die Illusion von Zeit eine besondere Rolle… aber höre selbst!

23. Mai 2020 - 0
episode Im Herzen leben (Episode 99) artwork
Im Herzen leben (Episode 99)

Ein Leben aus dem Herzen hat nichts mit Kitsch oder Klischee zu tun. Es ist die einzige Art, Erfüllung im Leben zu finden. Denn Dein Herz kennt nur Frieden, Freude, Lieben, Weisheit und Mitgefühl. Doch um ins Herz zu gelangen bedarf es uneingeschränkter Wahrhaftigkeit. Doch nicht Wahrhaftigkeit in Bezug auf die eigenen Begierden und Gefühle – sondern in Bezug auf die innere Stimme. Die Intuition unterliegt nicht den Gefühlen sondern bewegt sich jenseits davon. Sie kommt aus dem Sein und wer auf sie hört, der gelangt dorthin zurück. Dieses Sein ist quasi der „Himmel auf Erden“, das „Paradies“. Doch wie hören wir die Stimme des Herzens? Und was bedeutet es, dieser Stimme zu folgen?

30. Jan. 2020 - 0
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Exklusive Podcasts

Werbefrei

Alle frei verfügbaren Podcasts

Hörbücher

20 Stunden / Monat

Gratis testen

Nur bei Podimo

Beliebte Hörbücher