Eine True-Crime Podcast-Serie über die aufsehenerregendsten Mordfälle Skandinaviens. Spannend erzählt und mit der nötigen Portion Grusel lädt das Format zum gebannten Zuhören ein.
Zugang zu mehr als 800.000 Podcasts und Hörbüchern
Unbegrenzter Zugang
Bereits mehr als 100.000 Mitglieder
60 Tage kostenlos, dann 4,99€/Monat. Jederzeit kündbar.
Nutze PayPal oder Kreditkarte.
Am frühen Abend des 1. Februar 1988 verlässt die 27-jährige Hanne Bergman Jensen eine Bekannte in Østerbro, um allein in der Stadt spazieren zu gehen. Am nächsten Morgen zwischen 9 und 10 Uhr checkt sie, zusammen mit einem großen, dunkelhaarigen Mann, im Windsor Hotel im Zentrum von Kopenhagen ein. Das ist das letzte Mal, dass sie lebend gesehen wird, denn sie fällt einem jungen Mann zum Opfer, den sie zufällig kennenlernt.
An einem sonnigen Junimorgen im Jahr 2003 will der 65-jährige Kooros Effatian gerade das Haus verlassen, als er plötzlich die Mündung einer Waffe in seinem Nacken spürt. Zwei Tage später findet die Polizei ihn tot auf seiner Couch sitzend. Der Mord an Kooros bleibt lange Zeit ungeklärt. Bis der Mörder seine grausame Mission fortsetzt.
Der israelische Geheimdienst Mossad hat einen 30-jährigen Marokkaner liquidieren lassen, weil er ihn für den Anführer der gefürchteten Terrororganisation "Schwarzer September" hält. Der Anführer, ein Mann namens Ali Hassan Salameh, auch der "Rote Prinz" genannt, ist allerdings quicklebendig. Der Mossad hat sich geirrt. Anstatt den Roten Prinzen zu töten, ermorden sie den völlig unschuldigen Ahmed Bouchiki. Er hat das Pech, dem Top –Terroristen ähnlich zu sehen und sich zur falschen Zeit am falschen Ort aufzuhalten. Gelingt es der norwegischen Polizei nun, die israelischen Geheimagenten, die dafür verantwortlich sind, zu fassen?