
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Podcast von Jessica Hanack, Jana Treffler, Philipp Siebert, Marc R. Hofmann und Jörg Krauthöfer
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
91 Folgen
Brennende Autos und zerbrochene Fensterscheiben: Der 1. Mai ist in Berlin schon allzu oft eskaliert. Morgenpost-Chefredakteur Peter Schink und Marc R. Hofmann schauen auf die besondere Geschichte des Feiertags in der Hauptstadt und wagen einen Ausblick auf den diesjährigen Tag der Arbeit. Alle Infos zum 1. Mai 2024 in Berlin hier: https://www.morgenpost.de/1-mai-berlin/article237739985/1-mai-2024-berlin-demo-demos-partys-feste-myfest-ueberblick.html [https://www.morgenpost.de/1-mai-berlin/article237739985/1-mai-2024-berlin-demo-demos-partys-feste-myfest-ueberblick.html] Fragen und Anregungen an: morgenpost-podcast@funkemedien.de [morgenpost-podcast@funkemedien.de]

Hörsaalbesetzungen und Gewalt gegen einen jüdisch-gläubigen Studenten: Im vergangenen Semester hat der Konflikt im Nahen Osten vor allem an der FU Berlin für Spannungen gesorgt. Warum ausgerechnet Hochschulen betroffen waren und ob uns weitere Proteste erwarten, klären die Morgenpost-Reporter Marc R. Hofmann und Jörg Krauthöfer. Mehr zum Thema hier: Warum Universitäten Austragungsort des Konflikts sind: https://www.morgenpost.de/berlin/article241624186/Universitaeten-als-Austragungsorte-politischer-Konflikte.html [https://www.morgenpost.de/berlin/article241624186/Universitaeten-als-Austragungsorte-politischer-Konflikte.html] Diskussion um neues Hochschulgesetz zur Zwangsexmatrikulation: https://www.morgenpost.de/berlin/article242106558/Zwangsexmatrikulation-wieder-moeglich-Studierende-dagegen.html [https://www.morgenpost.de/berlin/article242106558/Zwangsexmatrikulation-wieder-moeglich-Studierende-dagegen.html] Studie zum Meinungsklima an deutschen Hochschulen: https://www.bmbf.de/bmbf/shareddocs/kurzmeldungen/de/2024/03/240314_antisemitismus_an_hs.html [https://www.bmbf.de/bmbf/shareddocs/kurzmeldungen/de/2024/03/240314_antisemitismus_an_hs.html] Fragen und Anregungen an: morgenpost-podcast@funkemedien.de [morgenpost-podcast@funkemedien.de]

Kiffen erlaubt: Seit dem 1. April ist der Besitz, Anbau und Konsum von Cannabis legal. Jedenfalls in bestimmten Grenzen. Welche das sind und ob Berlin jetzt (noch stärker) unter blauem Dunst verschwindet, klären die Morgenpost-Reporter Marc R. Hofmann und Jörg Krauthöfer im Shortcast. Mehr zum Thema hier: Cannabis-Legalisierung ab Ostermontag https://www.morgenpost.de/politik/article241737216/cannabis-legalisierung-bundesrat-livestream-heute-live.html [https://www.morgenpost.de/politik/article241737216/cannabis-legalisierung-bundesrat-livestream-heute-live.html] Karte: Hier darf in Berlin nicht gekifft werden https://interaktiv.morgenpost.de/cannabis-legalisierung-kiffen-karte/ [https://interaktiv.morgenpost.de/cannabis-legalisierung-kiffen-karte] Fragen und Anregungen an: morgenpost-podcast@funkemedien.de [morgenpost-podcast@funkemedien.de]

Ostern steht vor der Tür, aber warum ist Karfreitag ein stiller Feiertag, an dem nicht gefeiert werden darf und warum suchen wir eigentlich Ostereier? Fragen wie diese sind es, die die Morgenpost-Reporter Marc R. Hofmann und Jörg Krauthöfer bewegen. Außerdem haben sie ein paar Tipps für die freien Tage. Mehr zum Thema hier: Mehr zum Thema Ostern auf morgenpost.de: https://www.morgenpost.de/themen/ostern/ [https://www.morgenpost.de/themen/ostern] Mehr Tipps für das Oster-Wochenende auf visitberlin.de https://www.visitberlin.de/de/ostern-berlin [https://www.visitberlin.de/de/ostern-berlin] Fragen und Anregungen an: morgenpost-podcast@funkemedien.de [morgenpost-podcast@funkemedien.de]

Seit einem Jahr hält der Kleingarten-Skandal in Pankow die Stadt in Atem, noch immer kommen neue Details ans Licht: Was wir bislang über Personalkosten auf Manager-Niveau, sogenannte Todeslisten und hanebüchene Geschäftsentscheidungen wissen, darüber klären Euch Marc R. Hofmann und Jörg Krauthöfer im Shortcast auf. Mehr zum Thema hier: Wie es im Bezirksverband der Gartenfreunde weitergehen soll: https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article240789330/Wie-es-bei-Pankows-Kleingaertner-nach-Skandal-weitergeht.html [https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article240789330/Wie-es-bei-Pankows-Kleingaertner-nach-Skandal-weitergeht.html] Unsere vorherigen Folgen: Krieg der Kleingärtner vom 13.07.2023 https://www.morgenpost.de/podcast/erklaersmir/article238938911/Krieg-der-Kleingaertner.html [https://www.morgenpost.de/podcast/erklaersmir/article238938911/Krieg-der-Kleingaertner.html] Kleingärtner-Skandal: Wie geht’s jetzt weiter vom 28.08.2023 https://www.morgenpost.de/podcast/erklaersmir/article239318235/Kleingaertner-Skandal-Wie-gehts-jetzt-weiter.html [https://www.morgenpost.de/podcast/erklaersmir/article239318235/Kleingaertner-Skandal-Wie-gehts-jetzt-weiter.html] Fragen und Anregungen an: morgenpost-podcast@funkemedien.de [morgenpost-podcast@funkemedien.de]