
Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln
Podcast von Bayerischer Rundfunk
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
520 Folgen
Das Lachlabor taucht ab! Mischa hat super viele verschiedene Nudeln mitgebracht: Ist vielleicht eine passende Röhrchen-Nudel dabei!? Und was haben Schnittlauchhalme damit zu tun!? Naja, zum Glück hat Tina etwas Schnorchel-Erfahrung und kann alles ausprobieren! Und ein Tauchlehrer und das Miträtselteam helfen natürlich auch... Tinas und Mischas Podcast-Tipps: Checkpod: Tiefsee | Von Anglerfischen und dem Mariannengraben [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:section:884af08e58ae029b/] Lachlabor: Mögen Tiere Popmusik? [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:95ed024d89a35131/] Und das geht immer: Pumuckl und Meister Eder [https://www.ardaudiothek.de/sendung/pumuckl-der-hoerspiel-klassiker/urn:ard:show:5a926979ff198838/]

In einem der berühmtesten deutschen Kinderlieder wird dem Fuchs immer wieder gedroht, dass er die Gans gefälligst wieder hergeben soll. Doch nehmen Füchse sich das Lied denn zu Herzen? Mischa und Tina lassen ihre Überredungskünste spielen und besuchen im Wildpark auch echte Füchse. Doch bringt das allles was? Hier geht es zum Podcast-Tipp "Die Maus zum Hören" [https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-maus-zum-hoeren/urn:ard:show:b4a27641ebfcb11b/] Noch mehr vom Bayerischen Rundfunk für Kinder: BR Kinder, die Internetseite mit Wissenswertem aus und über alle unsere Sendungen [https://www.br.de/kinder/index.html] https://www.br.de/kinder/index.htmlIhr wollt Tina und Mischa auch eine Frage stellen? Hier geht’s zum Kontakt ins Lachlabor [https://www.br.de/kinder/hoeren/lachlabor/lachlabor-kontakt-100.html]

Ab aufs Dach vom Hochhaus! Tina und Mischa lassen vom 19 Stockwerke hohen Funkhaus-Dach einen Luftballon steigen - und taufen ihren Ballon "Grüni". Doch können die beiden vorhersagen, wohin "Grüni" fliegt!? Und wie weit kann es ein Ballon überhaupt schaffen? 100 Meter, 100 Kilometer - oder wie weit? Tina und Mischa finden's raus! Hier geht es zum Podcast-Tipp: Alle gegen Nico [https://1.ard.de/alle-gegen-nico] Mischa und Tina empfehlen euch auch noch ihre Lachlabor Folge "Können Robben vom Zehn-Meter-Turm springen? [https://www.ardaudiothek.de/episode/lachlabor-lustiges-wissen-fuer-kinder-zum-mitraetseln/koennen-robben-vom-zehn-meter-turm-springen/br/12653533/]" [https://www.ardaudiothek.de/episode/lachlabor-lustiges-wissen-fuer-kinder-zum-mitraetseln/koennen-robben-vom-zehn-meter-turm-springen/br/12653533/] Ihr wollt Tina und Mischa auch eine Frage stellen? Hier geht’s zum Kontakt ins Lachlabor [https://www.br.de/kinder/hoeren/lachlabor/lachlabor-kontakt-100.html]

Na gut, wir haben uns um knapp 65 Millionen Jahre verpasst: Mensch und Dino. Aber wenn wir gemeinsam mit den Giganten auf der Erde gelebt hätten, hätten wir Menschen ihnen geschmeckt? Mischa und Tina begeben sich auf Zeitreise, spielen Dino-Quartett, testen Verteidigungsstrategien und bekommen Rat von Dinosaurier-Experte Oliver Rauhut. Hier geht es zum Podcast-Tipp WirTier [ https://1.ard.de/wir-tier] Und hier findest du die Lachlabor-Folge zur Frage: "Hatten Dinos auch mal Wackelzähne?" [https://www.ardaudiothek.de/episode/lachlabor-lustiges-wissen-fuer-kinder-zum-mitraetseln/hatten-dinos-auch-mal-wackelzaehne/br/13392331/] Ihr wollt Tina und Mischa auch eine Frage stellen? Hier geht’s zum Kontakt ins Lachlabor [https://www.br.de/kinder/hoeren/lachlabor/lachlabor-kontakt-100.html]

Piff, Paff, Peng - so macht's wenn man Popcorn-Mais in der Pfanne brät. Wenn's jetzt aber im Maisfeld brennt, macht's dann auch Piff, Paff, Peng und wir haben Tonnen von Popcorn? Mischa und Tina legen ein kleines Feuer und probieren's aus... Warum eine Maus und eine Münze noch eine große Rolle spielen? Findet's raus! Ihr wollt Tina und Mischa auch eine Frage stellen? Hier geht’s zum Kontakt ins Lachlabor [https://www.br.de/kinder/hoeren/lachlabor/lachlabor-kontakt-100.html] Und hier noch ein Tipp: Was fühlst du, wenn du an den Klimawandel denkst? Angst, Schuld, Wut, Trauer – oder Hoffnung? Der Klimawandel bewegt uns – auch emotional. "Klimagefühle" zeigt dir, wie du mit diesen Emotionen umgehen kannst. Und wieso alle Gefühle wichtig sind. Hier geht´s zu "Klimagefühle [https://1.ard.de/klimagefuehle]"