Filmosophie – Ein Podcast über den Film, für den Film

Filmosophie – Ein Podcast über den Film, für den Film

Podcast von Emil Wallraff und Cem Sakallı

Mit dem Filmosophie Podcast wollen Cem und Emil ihre Liebe zum Film teilen. Um Filme zu analysieren beziehen sie sich, neben ihren eigenen Filmeindrücken, auf ihr soziologisches, philosophisches, psychologisches und filmwissenschaftliches Wissen. Wir hoffen, dass ihr an Filmosophie etwas wertvolles findet und bedanken uns, für eure Unterstützung und euer kostbares Interesse.

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Gratis testen

Alle Folgen

9 Folgen
episode 8. Resistenz gegen Liebe: Polytechnique (2009) artwork
8. Resistenz gegen Liebe: Polytechnique (2009)

Im Dezember 1989 stürmt ein junger Mann schwer bewaffnet und mit einem grauenhaften Plan die Technische Hochschule von Montreal. Er dringt in einen Seminarraum ein und trennt die fassungslosen Studenten nach ihrem Geschlecht. Während alle Männer den Saal verlassen müssen, bleiben die zu Tode verängstigten Frauen mit dem Amokschützen zurück. Der Mann hat vor, sich selbst zu töten und so viele Frauen wie möglich mit in den Tod zu reißen. Die Trägödie wird dabei in nicht-chronologischer Reihenfolge erzählt und zeigt den Ablauf aus drei verschiedenen Perspektiven: der des Täters, der eines weiblichen Opfers und der eines von Schuldgefühlen geplagten männlichen Studenten. Liebe und Freiheit vom Hass wünschen Emil und Cem. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/filmosophie/message

23. Nov. 2021 - 1 h 12 min
episode 7. Liebe und Hass: Incendies (2010) artwork
7. Liebe und Hass: Incendies (2010)

Diese Woche schauten Emil und Cem "Incendies" von Denis Villeneuve. Incendies wurde vom Regisseur Villeneuve und Valérie Beaugrand-Champagne geschrieben und ist 2010 erschienen. Er basiert auf dem Buch "Verbrennungen" von Wajdi Mouawad. Es geht in diesem Film um sehr schmerzhafte und wichtige Themen. Wir wünschen euch viel Liebe, und Freiheit vom Hass. Emil und Cem Synopsis von "Incendies" von cineimage.ch Jeanne soll ihrem Vater ein Couvert überreichen. Und Simon seinem Bruder einen Umschlag geben. Das ist der letzte Wille ihrer Mutter. Die Geschwister sind irritiert. Denn von einem Bruder haben sie überhaupt gar nichts gewusst. Und ihr Vater, das glaubten die beiden, sei längst tot.  Simon mag nichts unternehmen. Jeanne jedoch erkennt, dass das die Chance ist, das Schweigen der Mutter zu verstehen. Sie bricht von Kanada in den Nahen Osten auf, um ihren Vater zu suchen und mehr über ihre Familie zu erfahren. Sie findet die Spuren einer höchst ungewöhnlichen Frau...  Der kanadische Regisseur Denis Villeneuve erzählt von einer aufwühlenden Reise in die Vergangenheit, von der Suche nach der eigenen Identität. Dabei versteht er es, verschiedene Zeitebenen auf höchst gekonnte Art zu verbinden.  Unerklärlicher Hass und unzerbrechliche Liebe liegen in «Incendies» nahe beieinander. Mit der erzählerischen Sprengkraft einer klassischen Tragödie bezeugt Villeneuve den gnadenlosen Kreislauf von Gewalt und eine Lebenskraft, die alles überwindet. Ein dramatischer Film, der gleichzeitig voller Lyrik ist, streckenweise surreale Züge annimmt und auch durch herausragende darstellerische Leistungen überzeugt. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/filmosophie/message

15. Nov. 2021 - 1 h 19 min
episode 6. Träumen im Labyrinth: Prisoners (2013) artwork
6. Träumen im Labyrinth: Prisoners (2013)

Diese Woche sprechen Emil und Cem über einen verstörenden und spannenden Film. Es geht um „Prisoners“. Dieser FIlm verkörpert die moralische Exploration des Regissuers Denis Villeneuve und des Autors Aaron Guzikowski. Wir freuen uns über Diskussion und die Zuhörerschaft. Liebe Grüße wünscht das Filmosophie-Team, Emil und Cem. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/filmosophie/message

07. Nov. 2021 - 1 h 20 min
episode 5. Ordnung ist akzeptiertes Chaos: Enemy (2013) artwork
5. Ordnung ist akzeptiertes Chaos: Enemy (2013)

In diesem Puzzle-Podcast sprechen Emil und Cem über eines der komplexesten und besten Psychologischen Thriller.  Es handelt sich um ‚Enemy‘ mit Jake Gyllenhaal, von Denis Villeneuve aus 2013.   Synopsis: Der Geschichtsprofessor Adam Bell, desillusioniert und gelangweilt von seiner Beziehung, lässt Tag um Tag in Lethargie verstreichen - bis er in einem Film den Schauspieler Anthony entdeckt, der ihm bis aufs Haar gleicht. Verstört und zugleich fasziniert beschließt er, seinen Doppelgänger aufzuspüren. Seine Neugier steigert sich zur Besessenheit. Je tiefer Adam in Anthonys Welt eindringt, desto mehr scheinen die Grenzen zwischen beiden Personen und ihrem Leben zu verschwimmen.  Danke an @miguel_chinchorro und @eniz_battal für die Musik --- Send in a voice message: https://anchor.fm/filmosophie/message

29. Okt. 2021 - 1 h 29 min
episode 4. Abgründe und Ungeheuer: Sicario (2015) artwork
4. Abgründe und Ungeheuer: Sicario (2015)

In dieser Episode sprechen Emil und Cem über Denis Villeneuves Thriller Meisterwerk. Ein Film, der Orte beleuchtet, die häufiger beleuchtet werden sollten. Viel Spaß beim Zuhören.   Synopsis von Sicario Kate Macer (Emily Blunt) arbeitet in Sicario als Teil eines SWAT-Teams in Tucson, Arizona. Von Matt (Josh Brolin) wird sie für eine Task Force angeheuert und mit einem geheimen Auftrag über die Grenze zwischen den USA und Mexiko geschickt. Zusammen mit Matt, dem Experten Alejandro (Benicio del Toro) und ihrem befreundeten Kollegen Reggie (Daniel Kaluuya) wird es ihre neue Aufgabe, einen Drogenbaron aufzuspüren und zu verhaften. Doch die Reise wird eine Fahrt durch gefährliche Gewässer, denn Kate muss inmitten der Korruption nicht nur herausfinden, wer auf ihrer Seite steht und wer sich hat schmieren lassen, sondern auch, wer ihr inmitten ihrer fragwürdigen Einsätze an den Kragen will… Emil und Cem würden sich sehr über eine kleine Spende freuen.  Ihr könnt Filmosophie über paypal.me/filmosophie unterstützen. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/filmosophie/message

20. Okt. 2021 - 1 h 25 min
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Exklusive Podcasts

Werbefrei

Alle frei verfügbaren Podcasts

Hörbücher

20 Stunden / Monat

Gratis testen

Nur bei Podimo

Beliebte Hörbücher