
Heimspiel ⎥ Der Fussball-Talk
Podcast von blue Entertainment AG
Der erste Schweizer Fussball-Talk. «Heimspiel» vertieft aus einer schweizerischen Perspektive die wichtigsten Themen des Fussballs: kontrovers, engagiert, humorvoll. «Heimspiel» liefert Standpunkte und Argumente.
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Alle Folgen
118 Folgen
22. April 2025 Erich Vogel ist nie verlegen um pointierte Aussagen: Ob über FCB-Boss David Degen: «Er ist ein Chaot, aber er beherrscht das Chaos!» – Oder die aktuelle Situation beim FCZ: «Canepa hat zu fest auf Malenovic gehört!» – Oder die GC-Investoren: «Die Chinesen waren unbelehrbar. Aber die Amerikaner sind noch unbelehrbarer!» Erich Vogel nimmt im «Heimspiel» kein Blatt vor den Mund. Nach beendetem Strichkampf ziehen Ex-FCZ-Spieler Daniel Gygax, blue-Chefredaktor Andreas Böni, GC-Urgestein Erich Vogel und Gastgeber Stefan Eggli Saison-Zwischenbilanz. Themen sind unter anderem der Absturz des FC Zürichs, die Rolle Shaqiris beim Höhenflug des FCB und die Frage, ob es beim FC St.Gallen nicht einen Neustart mit neuem Trainer braucht.

10. April 2025 Hoppers-Captain Amir Abrashi hält seinem Club die Treue – in guten wie in schlechten Zeiten. Mit Jugendfreund und Ex-FCZ-ler Admir Mehmedi, GC-Fan Roman Kilchsperger und Stefan Eggli spricht er über seine Karriere und die schwierige Situation bei den Grasshoppers. Emotional wird es, als eine Grussbotschaft von Freiburg-Kulttrainer Christian Streich eingespielt wird. Dieser erzählt von seinem allerersten Zusammentreffen mit Abrashi: auf einer trostlosen Autobahn-Raststätte, am Tag nach Freiburgs Abstieg aus der Bundesliga. Abrashi habe ihm so viel Energie gegeben, dass nach dem Treffen bei der Weiterfahrt «die Sonne wieder aufging». Das werde er nie vergessen. Abrashi unterschrieb bei Freiburg, stieg unter Trainer Streich in die Bundesliga auf und absolvierte 60 Spiele in der Bundesliga.

27. März 2025 Trainer und Spieler kritisieren Fehlentscheide massiv und attackieren die Schiedsrichter teils auf einer sehr persönlichen Ebene. Auch den Ärger über fragwürdige VAR-Entscheide bekommen die Unparteiischen voll zu spüren. Wie ist das Verhältnis zu den Unparteiischen noch zu retten? Welches sind die roten Linien, die nicht überschritten werden dürfen? Und wie gehen die Schiris mit Anfeindungen um, die im Extremfall bis zu Morddrohungen gehen können. Darüber diskutiert Stefan Eggli im «Heimspiel» mit dem Schweizer FIFA-Referee Urs Schnyder, mit Schiri-Boss Daniel Wermelinger und Nati-Legende Alex Frei.

6. März 2025 «Mach das nicht! Geh nicht in dieses Haifischbecken!» So riet Bernhard Russi seinem langjährigen Freund und Weggefährten Matthias Hüppi davon ab, ins Fussballbusiness zu wechseln. Hüppi liess sich davon nicht abhalten. Seit sieben Jahren ist er Präsident des FC St.Gallen 1879. Im «Heimspiel» sprechen FCSG-Kleinaktionär Bernhard Russi und St.Gallen-Präsident Matthias Hüppi über die gemeinsamen TV-Zeiten, über schlaflose Nächte, schmerzhafte Niederlagen und grosse Träume. Als weiterer Gast ist Andreas Böni, Chefredaktor blue Sport, Teil der Runde; Gastgeber ist Stefan Eggli.

20. Februar 2025 Der Anruf von YB erreichte Contini beim Fondueabend im Skiweekend mit dem Männerclub. Während Contini vor der Skihütte telefonierte, rätselten seine Kollegen, um welchen Club es gehen könnte. Kurz darauf hat Giorgio Contini das Steuer bei den Bernern übernommen. Kann der frühere Nati-Assistenztrainer den taumelnden Meister stabilisieren? Im «Heimspiel» erzählt Contini ausserdem von seiner Zusammenarbeit mit Murat Yakin und wie er von Jogi Löw gelernt hat, was ein guter Trainer ausmacht.
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Exklusive Podcasts
Werbefrei
Alle frei verfügbaren Podcasts
Hörbücher
20 Stunden / Monat